HIFI-FORUM » Do it yourself » Lautsprecher » Meinung zu oder Erfahrung mit Lautsprechershop.de | |
|
Meinung zu oder Erfahrung mit Lautsprechershop.de+A -A |
||||
Autor |
| |||
Gallagher
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 09. Jan 2012, 22:49 | |||
Hallo zusammen, bin auf der Suche nach Bausätzen zum Boxenbau. Dabei bin ich auf die Seite http://www.lautsprechershop.de/index_hifi_de.htm gestoßen? Hat jemand von Euch bereits davon gehört oder selber Erfahrung gesammelt? Taugen die Bausätze was? Gruß Gallagher |
||||
Opium²
Inventar |
#2 erstellt: 09. Jan 2012, 22:52 | |||
Das ist wohl mit die etablierteste Seite wenns um Selbstbau geht. Auf jedenfall höchst seriös;-) Auch die Bausatze sind sehr gut durchdacht, da die meisten von Klang und Ton oder aus der HobbyHiFi stammen. Da kannst du in der Regel kaum was falsch machen. Kritisch ist allerdings das immer eine "Standart" und eine "High-End" Version der Bausätze angeboten wird, davon halte ich nicht viel, das ist einfach nur Abzocke. |
||||
|
||||
detegg
Inventar |
#3 erstellt: 09. Jan 2012, 23:00 | |||
... wobei das wenigste/nichts selbst entwickelt wurde. Es werden Bausätze der etablierten DIY-Entwickler bzw. Chassis der etablierten Hersteller angeboten. Ein Händler, ein großer, kein dummer, ein imho seriöser, es gibt auch andere. An "HighEnd" kann man gut verdienen. ;-) Detlef |
||||
Opium²
Inventar |
#4 erstellt: 10. Jan 2012, 01:38 | |||
Ja klar lautsprechershop.de ist ein großer Händler kein Entwickler. Aber darauf kommts ja hier auch eigentlich nicht an. Man muss ihnen allerdings ein sehr breit gefächertes Sortiment zugute halten. gruß |
||||
Heissmann-Acoustics
Inventar |
#5 erstellt: 10. Jan 2012, 10:37 | |||
Ich halte Strassacker für sehr seriös. Das Angebot und die Lieferbarkeit sind wohl unübertroffen. Was ich sehr angenehm finde (aus Händlerperspektive): Sie haben es nicht nötig den Tiefstpreiskampf mitzumachen und halten dadurch die Preise auf dem Markt einigermaßen stabil. Die Eigenentwicklungen, die Sie gemacht haben erscheinen seriös. Desweiteren sind Sie Distributoren für einige Marken in Deutschland (zB Wavecor)und halten so den Markt flexibel ... Die bisherige Entwicklung, die in die Richtung ging, dass IT immer dominanter wird war m.E bedenklich ... Das mal aus der Sichtweise eines Händlers [Beitrag von Heissmann-Acoustics am 10. Jan 2012, 12:36 bearbeitet] |
||||
stahlwolle
Stammgast |
#6 erstellt: 10. Jan 2012, 10:40 | |||
lol!! Was mir als Kunden sagt:"Bestell lieber da, ist zwar teurer als bei der Konkurrenz bei gleicher Qualität aber sonst könnte ich ja noch ein Schnäppchen machen..." [Beitrag von stahlwolle am 10. Jan 2012, 10:42 bearbeitet] |
||||
Heissmann-Acoustics
Inventar |
#7 erstellt: 10. Jan 2012, 10:51 | |||
Ansonsten gibt es irgendwann nur noch Bestpreisshops ohne Beratung, Support, Eigenentwicklungen usw Gleiche Qualität gilt es in diesem Fall mE deutlich zu relativieren. Ein Bestpreisshop ohne echten Support vor, während und nach der Projektentwicklung bietet nunmal nicht die gleiche Qualität! Und dann gäbe es nur noch Bausätze von K&T, HH und IT. Wäre auch ok, aber ich habe (natürlich) lieber die Vielfalt vieler auch kleiner Entwickler! Und Strassacker unterstützt diese Vielfalt [Beitrag von Heissmann-Acoustics am 10. Jan 2012, 10:53 bearbeitet] |
||||
Udo_Wohlgemuth
Inventar |
#8 erstellt: 10. Jan 2012, 11:40 | |||
Hallo Alesandro, woran machst du fest, dass du damit
die Realität triffst? Ich weiß von Bemühungen dieser Art auf Seiten von Intertechnik nichts. Aus anderer Richtung (ich nenne hier keine Namen) ist es aber fast an der Tagesordnung, sich bei Herstellern um direkte Belieferung am Vertrieb vorbei zu bemühen (auch über die Art und Weise sage ich nichts). Bei Intertechnik fragen viele Hersteller zwecks Zusammenarbeit an, aus dem letzten Jahr sind mir selbst sechs bis acht bekannt. Dazu gekommen ist nur Fountek, das bis dahin in Deutschland nur mehr oder weniger nebenher gehandelt wurde. Andere, sehr bekannte Marken, die ihren bisherigen Vertrieb verlassen wollten, stehen nicht auf der Intertechnik-Seite, anderswo jedoch sehr wohl. In Anbetracht deiner Unkenntnis der Zusammenhänge bitte ich dich, gerade als gewerblicher Teilnehmer mit unsinnigen Behauptungen zurückhaltender zu sein. Gruß Udo |
||||
Granuba
Inventar |
#9 erstellt: 10. Jan 2012, 12:02 | |||
Jungs, ruhig bleiben. Strassacker ist halt Händler und Vertrieb in einem und bietet dadurch viel Auswahl. Nicht mehr, aber auch nicht weniger. Harry |
||||
Heissmann-Acoustics
Inventar |
#10 erstellt: 10. Jan 2012, 12:48 | |||
Hallo Udo ... 1. Ich habe meine Formulierung geändert. Vlt war Sie zu scharf. Mir Unkenntnis vorzuwerfen und Unsinnigkeit ist aber auch nicht gerade fein. Tatsachen sind die: *Intertechnik ist Distributor für viele, sehr attraktive Hersteller von Lautsprecherchassis. *Intertechnik gibt keinerlei Konditionen mehr an Händler wie mich (Für Treiber) => Intertechnik will das Alles lieber selbst vermarkten => Es gibt von Intertechnik praktisch nur Bausätze eines Entwicklers, Dir (ausser da arbeitet noch jemand im Hintergrund). Und Du hast, wie jeder Entwickler Deine Vorlieben, Techniken und Abneigungen usw. Andere gehen Entwicklungen anders an, bauen andere Konzepte, haben andere Vorstellungen mE lebt der Selbstbaumarkt davon, das verschiedene Entwickler mit den gleichen Produkten arbeiten. Vielfalt ist das Stichwort. Gruß |
||||
Udo_Wohlgemuth
Inventar |
#11 erstellt: 10. Jan 2012, 13:13 | |||
Hallo Alesandro, reine Verkäufer von Produkten, die ich generiert und marktfähig gemacht habe, brauche ich nicht. Warum sollte ich ihnen auch den Gewinn aus meiner Arbeit überlassen, wenn sie selbst nichts anderes tun als Kistenschieben? Ich hätte aber nichts dagegen, wenn mehr Leute ein Selbstbau-Magazin ins Netz stellen würden. Man kann davon leben, muss aber auch viel Zeit hineinstecken. Ganz kostenfrei ist das zudem auch nicht. Gruß Udo |
||||
Granuba
Inventar |
#12 erstellt: 10. Jan 2012, 13:29 | |||
Moin Udo, mit dem Selbstbaumagazin hast du recht. IT-Produkte zu verkaufen lohnt sich aber nur für dich als Händler. Aber das gönnt dir wohl jeder, denn:
das muss ja auch entlohnt werden. Zumal es dank Strassacker, BPA, Gerd Lommersum, Axel Oberhage, Monacor und Mundorf (Und was weiß ich wer noch.... ) genügend Alternativen gibt. Harry |
||||
bilmes
Stammgast |
#13 erstellt: 10. Jan 2012, 13:42 | |||
Meine Meinung zu lautsprechershop.de: + Riesen-Sortiment + Alles übersichtlich und schnell zu finden + Hilfreiche Tools - Die "Highend-Varianten" oder "Preis/Leistungsempfehlung" der Frequenzenweichen, jedenfalls alles was vom Entwicklervorschlag abweicht, sind sind mit Vorsicht zu geniessen. Meines Erachtens Geldmacherei da einfach nur stumpf scheinbar höherwertigere Bauteile empfohlen werden, ohne das die so modifizierte Frequenzweiche im Mess -oder Hörtest überprüft wurde. Wenn es blöd läuft klingt der LS am Ende schlechter als mit Original-Bauteilen und hat mehr gekostet. - Preise nicht die besten - Design der Homepage veraltet (hier haben sie kürzlich endlich (!) nachgebessert, aber leider nicht konsequent) Gruß! [Beitrag von bilmes am 10. Jan 2012, 13:45 bearbeitet] |
||||
Ars_Vivendi
Inventar |
#14 erstellt: 10. Jan 2012, 14:03 | |||
Wen interessiert das Design der Homepage? Surfst du mit der neuen oder der alten Forenversion? |
||||
Heissmann-Acoustics
Inventar |
#15 erstellt: 10. Jan 2012, 16:11 | |||
Sorry für das ins OT rutschen... Nichts desto trotz. Strassacker ist mE sehr wertvoll für die Selbstbauszene in Deutschland. Seriös definitiv, Die Tools für den Anfänger hilfreich. Die High-End-Weichen stossen mir auch auf. Vor dem "Design-Update" war es schon ein wenig schwierig sich zurecht zu finden. Aber jetzt passt das. Da stünde zB Monacor eine gut gegliederte HTML-Seite besser als die jetzige ... hoffentlich schimpft jetzt nicht auch noch Frank auf mich. |
||||
bilmes
Stammgast |
#16 erstellt: 10. Jan 2012, 16:21 | |||
Eine professionell gestaltete Website unterstreicht die Seriösität einer Firma und ist heutzutage ein Muss. Das was man vorher hatte (und teils immer noch hat) sah aus wie anno 1998 von einem Hobby-Webdesigner erstellt. Imho gerade beim Lautsprecher-Selbstbau, der ohnehin schon mit einem Bastel-Image zu kämpfen hat, fehl am Platz.
Was spielt das für eine Rolle? |
||||
Torsten70
Inventar |
#17 erstellt: 10. Jan 2012, 16:28 | |||
|
||||
Rufus49
Stammgast |
#18 erstellt: 10. Jan 2012, 17:25 | |||
Ich habe gerade bei Strassacker bestellt. Die Firma bietet für den Selbstbauer schon ein sehr umfassendes Angebot, gute Infos und eine schöne Bausatzübersicht. Ich hätte beim Händler XY die Chassis vielleicht ein paar Euro günstiger haben können, der Unterschied war aber nicht gewaltig - deswegen mache ich mir keinen dicken Kopf. Wenn ich mir ein neues Auto kaufe und ein Händler XY bietet dieses 500 oder 800 € günstiger an, dann lohnt es sich wirklich zu verhandeln. Rufus |
||||
Ars_Vivendi
Inventar |
#19 erstellt: 14. Jan 2012, 14:35 | |||
---Erster Teil des Posts gelöscht wegen Irrtum--- Die Box Hifi GmbH ist aber ein richtiger Saftladen. Trotz persönlichem Mailverkehr konnte meine Zahlung einen Monat lang nicht zugeordnet werden. Bestellt habe ich im Januar 2010. Als die bestellten Chassis dann tatsächlich ankamen waren 3 von 5 durch den Transport und die schlechte Verpackung verbogen. Das darf doch nicht passieren. Schließlich ist das ihr tägliches Brot Chassis zu verschicken. Ich habe sofort Bilder gemacht und mich beschwert. Es wurde mir versichert, dass alles umgetauscht wird. Im gleichen Zuge habe ich dann noch eine CD mitbestellt. Die bestellte CD ist total untergegangen. Wie kann man sich das als Händler denn bitte leisten? Und nach mehrwöchigem hin und her (es muss mittlerweile Sommer geworden sein...) wurden mir tatsächlich 2 neue Chassis zugeschickt. Das dritte liegt bis heute bei mir herum und ich habe die Hoffnung aufgegeben, dass ich irgendwann Ersatz bekomme. Am Telefon erhielt ich immer Versprechungen, dass man sich darum kümmern würde. Daraus wurde aber nie was. Wirklich zufrieden war ich bis jetzt ausnahmslos mit plus-elektronik.de. Die Lieferungen haben immer anstandslos geklappt. Es war auch noch nie etwas beschädigt oder nicht verfügbar. So wünscht man sich das doch. [Beitrag von Ars_Vivendi am 14. Jan 2012, 15:16 bearbeitet] |
||||
Nershl
Stammgast |
#20 erstellt: 14. Jan 2012, 15:01 | |||
Hatte bisher zwei Bestellungen bei Lautsprechershop.de wobei ich eine persönlich abgeholt habe. Lief alles reibungslos! Zumal der shop eine sehr große auswahl liefert und für jene die nicht nach bestimmten produkten ausschau halten auch sehr vielfältige sortiermöglichkeiten. grüße |
||||
*OnOff*
Neuling |
#21 erstellt: 05. Mrz 2012, 20:04 | |||
Hi Udo, und ich weiss aus zuverlässiger Quelle, die ich aber ebenfalls hier nicht nennen werde, das Intertechnik sehr wohl diese Verhalten an den Tag legt. Allein schon die Tatsache, dass Intertechnik den Händlern kündigt, erscheint mir sehr fragwürdig und zeigt welche Interessen IT vertritt. Bei allen sich bei IT im Vertrieb befindlichen Marken wie Seas, Eton usw. wurde von Intertechnik sukkzessiv die Händlersmarge auf eine untere einstellige Prozentzahl gekürzt, wenn überhaupt vorhanden, siehe Fountek. Das da die Händler abspringen müssen ist sonnenklar... und Kalkül von Intertechnik. So tritt IT also nicht mehr als Vertrieb auf, was sie ja eigentlich sein sollten, sondern als Händler.... aber dummerweise ohne funktionierenden Support: ruf dort mal an und erkundige dich nach einem Chassis, Vor- und Nachteile usw... stell die Fragen die du einem Fachhändler stellen würdest... aber wunder dich nicht wenn du keine fachliche Antwort bekommst. Woher auch, die netten Damen am Telefon haben Ahnung von Aufträge erfassen, aber leider nicht wirklich von Technik. Da du direkt das Thema Fountek angesprochen hast: zu Zeiten als das noch, ich zitiere, "nur mehr oder weniger nebenher gehandelt wurde", hatten die Händler wenigstens noch eine Gewinnspanne und honorierten dies mit Bausätzen und Kundensupport. Seit IT hat sich auch dies erledigt. Das Du nicht ganz unvoreingenommen zu diesem Thema sein kannst ist klar, schätze mal nicht umsonst ziert dein Konterfei die Intertechnik Homepage... Was Mut zur Hoffnung macht sind Firmen wie Morel und Peerless, bzw. Tymphany, die dieses Spiel durchschaut und Einhalt geboten haben, in dem sie IT den Vetrieb entzogen und in die Hand von fähigen Leuten gegeben haben. Respekt! Da ich diese IT Geschichte und Vorgehnsweise jetzt schon länger mit ansehen muss und auch mitbekomme, wie durchschaubar und keineswegs clever IT vorgeht, hab ich den Beschluss gefasst nichts mehr bei denen zu kaufen, obwohl ich eingemachter Eton Fan bin (die Duetta Top nenne ich mein eigen, danke dafür!). Dämmmaterial, Terminals, Bassreflexrohre gibt's auch bei Visaton oder Monacor, Eton und Seas gibt's bei mir bis auf weiteres nicht mehr. Viele Grüße Andreas |
||||
Piljack
Stammgast |
#22 erstellt: 06. Mrz 2012, 17:20 | |||
Hier meine Erfahrungen: Lautsprechershop: okay soweit. Musste allerdings auch schon eine Woche warten bis ich dann auf Nachfrage erfahren hab, dass das gewünschte Kabel nicht lieferbar ist. Von daher weiss ich nicht was das dauernde genenne soll, ist auch nur ein Laden der seinen Job macht. Die Box Hifi: war ich schon persönlich was abholen. Sieht aus wie ne große Rumpelkammer, der Besitzer ist nett, leicht hektisch. Abholen war in Ordnung, mit dem Kauf auf dem Versandweg hab ich keine Erfahrung. Plus-Elektronik: Geiz-ist Geil Menatlität, unterstütze ich persönlich nicht. Von daher keine Bewertung meinerseits. Hobbyhifiladen: passt, kaufe dort öfters ein. Von daher natürlich alles okay soweit. Ein Laden aus dem Norden, komm nimmer auf den Namen.... verbaut auf jeden Fall Accuton Treiber, an denen ich interessiert war. Interessante Accuton Bausätze zu stolzen Preisen. Am Telefon etwas von oben herab, kam leider zu keinem Kauf. Grüße Pille |
||||
PeterGauss
Neuling |
#23 erstellt: 25. Nov 2018, 14:13 | |||
Lautsprechershop hat wahrscheinlich mit großem Abstand die größte Auswahl. Zumindest habe ich hier bei vorgegebenen Bauelementen fast immer die Bestätigung erhalten, dass die Teile lieferbar sind. Manchmal dauert es halt. |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Versanddauer von Lautsprechershop.de Stereosound am 06.04.2008 – Letzte Antwort am 06.04.2008 – 8 Beiträge |
Eure Meinung WannaBee2708 am 23.01.2013 – Letzte Antwort am 01.02.2013 – 11 Beiträge |
Erfahrung mit Thiel-Chassis ?? anando am 03.08.2004 – Letzte Antwort am 03.08.2004 – 2 Beiträge |
Erfahrung mit Europe Audio fuzzzi am 21.10.2009 – Letzte Antwort am 24.06.2015 – 107 Beiträge |
Eure Meinung zu grossen BB mad-dog am 25.09.2007 – Letzte Antwort am 26.09.2007 – 5 Beiträge |
eure meinung zu chassis storchi07 am 27.10.2006 – Letzte Antwort am 30.10.2006 – 34 Beiträge |
Eure Meinung: kleinster LS mit besten Sound exgrambker am 27.12.2011 – Letzte Antwort am 31.12.2011 – 17 Beiträge |
Erfahrung mit dem Fostex 166E guzzi am 01.12.2006 – Letzte Antwort am 26.12.2008 – 10 Beiträge |
Erfahrung mit JBL-Chassis ? Klangfreak am 01.09.2008 – Letzte Antwort am 02.09.2008 – 5 Beiträge |
RIPOL ERFAHRUNG benedikt70 am 18.11.2012 – Letzte Antwort am 23.01.2014 – 67 Beiträge |
Anzeige
Top Produkte in Lautsprecher
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.435 ( Heute: 9 )
- Neuestes MitgliedLeon998
- Gesamtzahl an Themen1.558.212
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.801