HIFI-FORUM » Do it yourself » Lautsprecher » Erfahrung mit JBL-Chassis ? | |
|
Erfahrung mit JBL-Chassis ?+A -A |
||
Autor |
| |
Klangfreak
Inventar |
01:17
![]() |
#1
erstellt: 01. Sep 2008, |
Hallo, ich habe diverse JBL-Chassis und Treiber daheim und wollte diese nun endlich einmal vernünftig verbauen. Allerdings weiss ich nicht wirklich welche Volumen die Chassis benötigen.... Folgende Chassis Habe ich; JBL: K-140 , K-120 , D-130 .... Die Chassis sind etwa 15-25Jahre alt, aber klingen sehr gut. Ich würde vermuten das z.B. der K-120 gut in ~150litern Bassreflex laufen könnte. Sein großer Bruder so in 300-350litern Br.... Aber ob das stimmt.....!?!? Oder gibt es sogar ein Horn für den K-120 welches sauber bis unter 100hz spielt? Besten Dank & Schöne Grüße Olaf |
||
WilliO
Inventar |
08:54
![]() |
#2
erstellt: 01. Sep 2008, |
Hallo Olaf, die genannten Chassis sind allesamt Gitarren- resp. Instrumentenlautsprecher die für eine Verwendung im Hifi-Bereich eigentlich nicht geeignet sind. Die TSP's zu diesen Speaker-Typen findest du bei JBL-PRO. Mit diesen Daten kannst du beispielsweise mit WINISD (www.linearteam.dk) die optimalen Fb's ermitteln. Gruß Willi |
||
Klangfreak
Inventar |
13:14
![]() |
#3
erstellt: 01. Sep 2008, |
Hallo Willi, danke für die rasche Antwort ![]() Wieso eignen sich diese Chassis nicht für Hifi? Mit Winisd habe ich sehr viel schlechte Erfahrung gemacht.... die Theorie weicht hier zu stark von der Praxis ab.... Schöne Grüße, Olaf |
||
WilliO
Inventar |
05:47
![]() |
#4
erstellt: 02. Sep 2008, |
Hallo Olaf, die genannten Speaker haben einen bei Musikern geschätzten "eigenen Sound", was z.B. für einen ganz speziellen Gitarrensound gewünscht wird. Das ist der Hauptgrund, warum man diese Speakertypen nicht für Hifizwecke verwenden sollte. Außerdem sind die genannten 15-Zöller nicht für die "hifi-typische" Wiedergabe von tiefen Frequenzen geeignet. Das sind eher TMT -dafür haben sie aber einen irrwitzigen SPL. Deine Erfahrungen mit Winisd kann ich nicht teilen. Die Ergebnisse der Winisd-Simulation waren bei mir bisher immer nahezu identisch mit denen aus der JBL-Simulation. Gleiches gilt für Beyma. Gruß Willi |
||
Frank.Kuhl
Hat sich gelöscht |
09:27
![]() |
#5
erstellt: 02. Sep 2008, |
Wende Dich mal an Peter Rehkop. Er hat recht viel Erfahrung mit JBL-Chassis in Hifi Anwendungen. ![]() ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Erfahrung mit Thiel-Chassis ?? anando am 03.08.2004 – Letzte Antwort am 03.08.2004 – 2 Beiträge |
Neue JBL 2269h Chassis macelman am 08.09.2009 – Letzte Antwort am 14.10.2013 – 6 Beiträge |
Alte Gauss und JBL-Chassis --_Noob_;-_)_-- am 15.09.2010 – Letzte Antwort am 17.10.2010 – 95 Beiträge |
Polarität von JBL-Chassis (2445J) Affenmusik am 19.08.2019 – Letzte Antwort am 20.08.2019 – 3 Beiträge |
Entwicklungsidee mit JBL GT0302 ralfi_aus_ulm am 07.11.2011 – Letzte Antwort am 08.11.2011 – 2 Beiträge |
JBL D130f dufs1961 am 27.04.2015 – Letzte Antwort am 30.04.2015 – 6 Beiträge |
Erfahrung dibeisi? michael1837 am 29.05.2016 – Letzte Antwort am 06.01.2020 – 30 Beiträge |
JBL CS 12 zwittius am 10.04.2005 – Letzte Antwort am 10.04.2005 – 9 Beiträge |
Visaton Erfahrung Spave am 02.09.2012 – Letzte Antwort am 05.09.2012 – 12 Beiträge |
JBL Control 1SE: Welche Ersatz-Chassis mit Gummisicken? ONormahl am 23.05.2012 – Letzte Antwort am 13.01.2016 – 6 Beiträge |
Foren Archiv
2008
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.596 ( Heute: 9 )
- Neuestes MitgliedCD-Willy95
- Gesamtzahl an Themen1.558.572
- Gesamtzahl an Beiträgen21.705.479