HIFI-FORUM » Do it yourself » Lautsprecher » Hilfe für Unentschlossenen (winziges Budget) | |
|
Hilfe für Unentschlossenen (winziges Budget)+A -A |
||
Autor |
| |
kai_hawai
Neuling |
19:12
![]() |
#1
erstellt: 12. Okt 2011, |
Hallo ihr! Hoffentlich bin ich hier mit dem Thread richtig. Ich hab leider vor einiger Zeit mein nicht ganz so übles Soundsystem am PC eingebüßt. Ging einfach nicht mehr. Zwischenzeitlich hab ich mal ein günstiges 2.1 Logitech-System erworben, aber das klingt nicht ansatzweise so. :/ Da ich schon früher ne gute Anlage im Jugendzimmer bei meinen Eltern stehen hatte, kamen jetzt (geringe) Hifi-Ambitionen wieder hoch. Ich hab mir einen günstigen Gebrauchtamp aus der Bucht gefisch, ich hoffe, der macht es...Darum soll es aber nicht gehen. Für meinen Schreibtisch hätte ich gerne ein paar Boxen. Zunächst dachte ich an Needles, weil die mir auch optisch gefallen, aber die sind ja eher Standlautsprecher. Die 10 Öre gibt es ja auch in einer Regallautsprecherausführung. Da spricht doch eigentlich nichts dagegen, die auf den Schreibtisch zu stellen, oder? Alternativ reizt mich auch der kleine Bretterhaufen. Mein Budget ist recht winzig, weil ich Student bin und finanzintensive Hobbies pflege. Ich bin sicherlich irgendwann noch mal soweit, richtig was zu investieren, momentan hab ich eher Lust auf ein Bastelprojekt. Es wäre mein erster Lautsprecher, aber Basteln kann ich durch Modellbau. Wichtig ist mir nur, dass ich auch die paar €, die ich jetzt hier bezahlen müsste, ganz ordentlich anlege. Klanglich der Bretterhaufen sehr überlegen? Die 10 Öre lieber mit Sperrkreis bauen? Also, teurer als der Bretterhaufen sollte es nicht sein. Sprich 50 € pro Paar. Vielleicht hab ich ja auch noch Alternativen übersehen? ![]() Danke für eure Hilfe! |
||
WeisserRabe
Inventar |
10:16
![]() |
#2
erstellt: 13. Okt 2011, |
Die needle gibts auch zum Regallautsprecher gefaltet, die heißt dann Brick |
||
|
||
Black-Devil
Gesperrt |
10:54
![]() |
#3
erstellt: 13. Okt 2011, |
Rotel_RA-980BX
Inventar |
11:10
![]() |
#4
erstellt: 13. Okt 2011, |
Hallo, hier auch noch ein paar Vorschläge: ![]() ![]() SIPPO ( doppelt gefaltet als Schreibtisch Version ) ![]() - Der Wahnsinn was aus dem LS raus kommt - ![]() ![]() ![]() ![]() usw. ![]() MfG Rotel_RA-980BX [Beitrag von Rotel_RA-980BX am 13. Okt 2011, 11:14 bearbeitet] |
||
plutperaucht
Stammgast |
11:36
![]() |
#5
erstellt: 13. Okt 2011, |
Wie wäre es mit dem TUBULUS BN9 Bausatz aus den Laboratorien von ![]() ![]() Mit dem Vifa 9 BN 119 (=Peerless FR35/8) habe ich schon in der NEEDLE exzellente Erfahrungen gemacht ! Mehr Spaß für´s Geld gibt es kaum und mit Holz und "Trulala" solltest Du die angepeilten € 50.- nur um eine Winzigkeit überschreiten müssen.... Quasi ein TwentyEightÖre ![]() Vergessen: Kein Sperrkreis nötig ![]() Gruß und Blues ![]() [Beitrag von plutperaucht am 13. Okt 2011, 11:45 bearbeitet] |
||
kai_hawai
Neuling |
12:42
![]() |
#6
erstellt: 13. Okt 2011, |
Danke für die zahlreichen Antworten!!! Wow, jetzt hab ich ja noch einige Alternativen gehört. Aber das macht es mir noch schwerer. ![]() Ich hab doch keine Ahnung, wie ich mich entscheiden soll. Kann jemand mal versuchen, ein paar Klangranglisten aufzustellen? Natürlich ist sowas subjektiv, aber man wird ja vielleicht zumindest tendenziell manche Sachen besser als andere bewerten können, oder? Im Prinzip waren die 50 € schon mit Holz gedacht. Das wär jetzt sicherlich nicht so tragisch, da noch mal ein paar € drauf zu legen, aber ich hab schon die Ambition, möglichst billig wegzukommen, weil es ohnehin nur eine Übergangslösung sein dürfte, wenn mich die Boxen nicht sehr vom Hocker reißen, womit ich zu dem Preis nicht rechne. Vielleicht sollte ich noch erwähnen, was ich höre: Das ist bunt gemischt, aber vielleicht spielt es trotzdem ne Rolle. Viel deutschen Hip Hop wie Beginner und Blumentopf, aber auch viele Sachen wie Pink Floyd und Genesis. Und dazu noch solche Dinge wie Dido, in letzter Zeit sogar ein bisschen was elektronisches im Techno/Minimal-Bereich. Die Mission Possible Geschichte sieht mir recht kompliziert aus, sicher, dass ich das als erstes Projekt hinbekommen würde??? ![]() Eine Breitband-Geschichte ist mir sympathisch, weil höchstens Sperrkreis, aber zumindest keine Frequenzweiche nötig ist. Von diesem ganzen Kram hab ich praktisch keinen Plan. Ich bin leider noch an meiner Hausarbeit momentan. Die muss ich aber spätestens bis Dienstag fertig haben, dann kann ich mich auch detaillierter mit euren ganzen Vorschlägen auseinandersetzen. |
||
Black-Devil
Gesperrt |
13:13
![]() |
#7
erstellt: 13. Okt 2011, |
So kompliziert ist das nicht, und wenn du nicht weiter weißt, einfach hier fragen. Den Vifa BN 119/8 kann ich auch nur wärmstens empfehlen, siehe Signatur. Allerdings hab ich ein paar Bedenken warum der in dem schmalen Gehäuse ohne Sperrkreis laufen sollte!? |
||
plutperaucht
Stammgast |
13:46
![]() |
#8
erstellt: 13. Okt 2011, |
ich nicht ![]() Die Needle ist gar einen Tick (4mm) schmaler und ich bin genauso hin und weg wie am ersten Tag ![]() Und auch Vollstädts Ohren ist doch zu trauen, oder ? ![]() [Beitrag von plutperaucht am 13. Okt 2011, 13:47 bearbeitet] |
||
Granuba
Inventar |
13:59
![]() |
#9
erstellt: 13. Okt 2011, |
Moin, mit sperrkreis klingt er im schmalen gehäuse wesentlich(!) besser. Harry |
||
holly65
Hat sich gelöscht |
15:52
![]() |
#10
erstellt: 13. Okt 2011, |
Granuba
Inventar |
16:07
![]() |
#11
erstellt: 13. Okt 2011, |
Moin Karsten, da ist er ja schon FAST ein hochtöner... ![]() Harry |
||
holly65
Hat sich gelöscht |
16:44
![]() |
#12
erstellt: 13. Okt 2011, |
Hi Harry, stimmt. Noch einen TMT drübber und Herr Da`ppolito würde sich eins grinsen. ![]() grüsse Karsten |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Bauberatung für schmales Budget cetus* am 27.09.2017 – Letzte Antwort am 04.10.2017 – 26 Beiträge |
hilfe für anfänger hakim1985 am 25.02.2008 – Letzte Antwort am 25.02.2008 – 5 Beiträge |
Hilfe!!! Hilfe!!! Hilfe!!! Sulai am 14.12.2004 – Letzte Antwort am 15.12.2004 – 10 Beiträge |
Hilfe für einen Selbstbaueinsteiger? Praios_[JaCaTu] am 18.10.2007 – Letzte Antwort am 19.10.2007 – 17 Beiträge |
Hilfe bei PC-Lautsprecher für kleines Budget mit sureelectronics amp FostexFan2 am 25.08.2012 – Letzte Antwort am 25.09.2012 – 19 Beiträge |
Erste Hilfe #John# am 25.05.2018 – Letzte Antwort am 28.05.2018 – 32 Beiträge |
Hilfe für Heimkino/ Musikanlage gesucht! saemiko am 05.04.2010 – Letzte Antwort am 12.04.2010 – 4 Beiträge |
Anfänger sucht Hilfe Vipet am 12.04.2007 – Letzte Antwort am 12.04.2007 – 4 Beiträge |
HILFE! Frequenzweiche Berlin HILFE! Uglyinside am 06.07.2016 – Letzte Antwort am 09.07.2016 – 10 Beiträge |
Hilfe bei Kaufentscheidung Brötchen_14 am 29.07.2007 – Letzte Antwort am 06.08.2007 – 22 Beiträge |
Foren Archiv
2011
Anzeige
Top Produkte in Lautsprecher
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.464 ( Heute: 7 )
- Neuestes MitgliedPommesweiß
- Gesamtzahl an Themen1.558.262
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.393