HIFI-FORUM » Do it yourself » Lautsprecher » Nachbau der Mivoc Petite - Frequenzweichenfrage | |
|
Nachbau der Mivoc Petite - Frequenzweichenfrage+A -A |
||
Autor |
| |
Spooody
Stammgast |
#1 erstellt: 15. Mai 2010, 20:02 | |
Wunderschönen guten Abend Ich halte die aktuelle K+T in der Hand und bin schon im Gedanken den bau der Lautsprecher durchgegangen. Da die Frequenzweichen alles andere als leicht sind, bin ich auf der Suche nach einem Shop oder einer Person, die die Weichen baut. Gibt es da jemanden, den ihr mir empfehlen könnt? Ich würde schon sehr gerne das Projekt verwirklichen, da ich bereits 4 XAW mein Eigen nenne Außerdem kann ich dann die TV-Lautsprecher abschalten Vielen Dank für eure Mühe |
||
PokerXXL
Inventar |
#2 erstellt: 15. Mai 2010, 20:28 | |
Moin Spoody Vor so einer Frequenzweiche brauchst du dir aber nicht Bange zu machen.;) 2 Sachen sind dabei wichtig. - 1.Planvolles Vorgehen - 2.Löten können zur Not geht das aber auch mit Lüsterklemmen. Zu Punkt 1 Bestell dir die erforderlichen Teile. Sobald du diese hast, zeichnest du sie dir in einer sinnvollen Anordnung im Maßstab 1:1 auf ein Stück Papier. Du kannst die Bauteile auch mit Klebestreifen so kennzeichnen wie sie im Plan drin stehen. (z.B. R1,C2,usw.) Danach zeichnest du die Verbindungen ein und kontrollierst sie noch einmal. Wenn alles stimmt, klebst du das Papier auf ein ausreichend größen Stück Restholz. Jetzt befestigst du die Bauteile mit Heißkleber,Kabelbindern oder nicht magnetischen Schrauben. zu Punkt 2 Danach brauchst du nur noch die Verbindungen per Löten oder Lüsterklemmen gemäß deines Planes herzustellen. That`s it. Ich hoffe du wirst aus meinem Geschwafel schlau und kannst das nachvollziehen. Greets aus dem Valley Stefan |
||
|
||
Spooody
Stammgast |
#3 erstellt: 15. Mai 2010, 21:09 | |
Nabend Stefan Dein "Geschwafel" ist sehr aufschlussreich Wenn ich den Bausatz bei Strassacker bestelle, dann komme ich auf 195 € pro Seite. Problem daran ist nur, dass ich meine bereits vorhandenen XAW (aus einem nicht verwirklichten Projekt) nicht nutzen kann. Aber das ist eine andere Geschichte Weißt du zufällig, ob der Frequenzweichenbauplan dem Bausatz beiliegt? Mit was verbinde ich die Bauteile? Oder hat jedes Bauteil einen ausreichend langen "Draht" die ich dann einfach zusammenlöte? Wie groß wird die komplette in etwa? In der K+T steht, dass man sie aufteilen kann, was ich aber gerne vermeiden möchte. Löten kann ich relativ gut, Lötstation ist auch vorhanden. Muchos gracias |
||
PokerXXL
Inventar |
#4 erstellt: 15. Mai 2010, 21:19 | |
Moin Spoody Du brauchst dir doch nur die K&T zu besorgen und dann den Rest ordern. Oder du fragst bei Strassacker nach ,ob sie dir den Bausatz nur halt ohne die XAW`s verkaufen. Wenn du Glück hast,lassen die sich drauf ein und du hast dann auch den Bauplan. Prima wenn du löten kannst,das ist im Grunde genommen schon die halbe Miete. Ich lasse die Anschlußbeine der Bauteile immer ein gutes Stücke überlappen und verlöte die dann untereinander. Wie groß das wird hängt davon ab welche Bauteile du genau nimmst bzw. erhälst. Greets aus dem Valley Stefan |
||
Spooody
Stammgast |
#5 erstellt: 15. Mai 2010, 21:52 | |
Die K+T hab ich ja, deswegen bin ich so heiß auf dieses Projekt Ich habe eben meiner besseren Hälfte die Lautsprecher gezeigt, sie sagte: Oh toll! Die passen ja hervorragend zu unserem Schlafzimmer! (Dunkle Möbel). Dann erwähnte sie noch, dass die Petite in GRÜN (!!!) toll aussehen würde Ich weiß ja nicht wer den Artikel zur "Nobbi" geschrieben hat, aber meine holde Maid drohte mir mit Rauswurf, wenn ich diesen (Zitat) Krüppel ins Wohnzimmer stelle Von wegen, hoher WAF In diesem Sinne, guts Nächtle und sonnigen Sonntag |
||
PokerXXL
Inventar |
#6 erstellt: 15. Mai 2010, 22:38 | |
Moin Spoody Gröns,ja ja die Noopy Ich finde die auch pott häßlich und Dank Rudolf weiß ich auch, das die Ausführung zwar simpel, aber nicht unbedingt optimal umgesetzt wurde. Die hat weder einen hohen Waf noch einen viel wichtigeren hohen SAF (Stefan Akzeptanz Faktor). Greets aus dem Valley Stefan |
||
TeddyTornado
Stammgast |
#7 erstellt: 02. Okt 2010, 17:19 | |
Hey Spooody, haste`se gebaut? ...und...? Rockige Grüße Teddy |
||
Spooody
Stammgast |
#8 erstellt: 03. Okt 2011, 11:34 | |
Besser spät als nie! Nein, ich habe sie nicht gebaut. Wohnungsbrand und Todesfall in der Familie kamen dazwischen. Grüßle |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
frequenzweichenfrage subnet am 17.11.2004 – Letzte Antwort am 17.11.2004 – 4 Beiträge |
Visaton VOX 25x Nachbau mit Mivoc Chassie ? Tummyfrog am 13.01.2009 – Letzte Antwort am 14.01.2009 – 6 Beiträge |
Dynaudio Nachbau? kurzstrumpf am 06.01.2007 – Letzte Antwort am 10.11.2010 – 44 Beiträge |
Kort Nachbau wOuLd am 23.07.2018 – Letzte Antwort am 11.10.2021 – 26 Beiträge |
BB-Nachbau simba67 am 26.11.2008 – Letzte Antwort am 28.11.2008 – 13 Beiträge |
Klipschorn-Nachbau Joniboni:D am 06.07.2011 – Letzte Antwort am 18.07.2011 – 47 Beiträge |
Teufel Nachbau boxenmartl am 05.12.2004 – Letzte Antwort am 05.12.2004 – 2 Beiträge |
Kantata Nachbau Jens6777 am 28.01.2013 – Letzte Antwort am 28.01.2013 – 2 Beiträge |
Lautsprecher Nachbau apfmh am 28.01.2018 – Letzte Antwort am 28.01.2018 – 8 Beiträge |
Geithain Me 100 Nachbau HarmonyH19 am 05.10.2011 – Letzte Antwort am 26.02.2012 – 19 Beiträge |
Anzeige
Top Produkte in Lautsprecher
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.464 ( Heute: 6 )
- Neuestes MitgliedHelmut.priv
- Gesamtzahl an Themen1.558.262
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.381