HIFI-FORUM » Do it yourself » Lautsprecher » cognito zum center umformen? | |
|
cognito zum center umformen?+A -A |
||
Autor |
| |
sayrum
Inventar |
#1 erstellt: 31. Jul 2011, 10:36 | |
guten morgen, ich will mir für meine kodex (monacor) ein center bauen. dafür ist, soweit ich weiss, noch kein center entwickelt worden. vom entwickler der kodex, herrn günther, wurde mir zur cognito mk2 geraten. der "stimmbereich" soll wohl sehr ähnlich abgestimmt sein. beim umformen der cognito zum center bin ich unsicher was einige veränderungen angeht. bitte sagt mir wie weit meine vorstellungen mit der originalweiche funktionieren. die cognito ist ohne fuss 80cm hoch. hingelegt ist mir das zu breit. also hab ich die schallwandbreite (in meinem fall höhe) beibehalten, die cognito auf 61cm "zusammengestaucht " und das "weggestauchte" volumen hinten rangehängt. passt das soweit? von den unpassenden eigenschaften liegender d'appolitolautsprecher habe ich viel gelesen und will natürlich etwas "besseres" bauen. meine idee: die ht-mt-einheit der cognito "aufzustellen" und somit wieder ein normales (stehendes) d'appolito zwischen den beiden tieftöner zu haben. volumina werden natürlich beibehalten. aus optischen gründen will ich zwei bassreflex rohre. ich dachte die länge beizubehalten und das volumen zu halbieren. soweit so gut? ich finde fasen am cognidex center schön, allerdings verringert sich die schallwandbreit dann um 2cm (von 15cm). ist das klanglich (bs) noch zu vertreten? schönen sonntag, daniel |
||
Angrosch
Stammgast |
#2 erstellt: 31. Jul 2011, 21:22 | |
Hi sayrum, da das Abteil mit der D´Appolito ohnehin abgetrennt ist, sollte es keine Probleme machen das aufzustellen. Auch die Veränderung im Tieftonabteil ohne Volumenänderung sollte kein Problem darstellen. Bei den BR-Rohren musst Du nicht das Volumen, sondern lediglich die Querschnittsfläche halbieren. Das anfasen der Schallwände sollte auch keine negativen Auswirkungen haben. 45° Fasen sind eigentlich auch besser im Hinblick auf Reflexionen an den Kanten. Gruss, Angrosch |
||
|
||
sayrum
Inventar |
#3 erstellt: 31. Jul 2011, 21:35 | |
nabend, dank für die erläuterungen angrosch! das gehäuse, so wie gesketch uped, wird es wohl werden. das original br-rohr hat 50mm innendurchmesser, dann würden meine zwei je 25mm haben. hm, ob es da nicht strömungsgeräusche gibt? oder ich baue zwei original rohre und schliesse eins gruss, daniel |
||
Angrosch
Stammgast |
#4 erstellt: 31. Jul 2011, 22:03 | |
Nene - nicht den Durchmesser halbieren - sondern die Querschnittfläche. Gemäss A = Phi mal r Quadrat ist also r = Wurzel aus (A geteilt durch Phi) Phi = Kreiskonstante Ich komme da auf etwa 35,35mm Durchmesser ... aber rechne lieber selbst nochmal nach :o) Eines als Blindrohr auslegen wäre latürnich die einfachere Möglichkeit :o) Gruss, Angrosch [Beitrag von Angrosch am 31. Jul 2011, 22:10 bearbeitet] |
||
sayrum
Inventar |
#5 erstellt: 31. Jul 2011, 22:13 | |
ok, so ~35mm querschnitt hatte ich mir auch schon ausgesucht... was meinst du zu strömungsgeräuschen, wenn es nun so eng wird? gute nacht |
||
Angrosch
Stammgast |
#6 erstellt: 01. Aug 2011, 12:09 | |
Gute Frage. Hab ich selbst noch nie in der Praxis probiert. Wenn ich den Center allerdings selbst bauen würde, tät ichs drauf ankommen lassen - nach allem was ich bisher gelesen hab. Falls Du auf Nummer sicher gehen willst, kannst Du ja zu genau dem Thema BR-Rohre und Strömungsgeräusche noch nen eigenen Thread aufmachen? Gruss, Angrosch |
||
Giustolisi
Inventar |
#7 erstellt: 01. Aug 2011, 12:19 | |
Wenn du dir Sorgen wegen Strömungsgeräuschen machst kanns du auch größere Rohre verwenden und die Länge anpassen. Ich glaube aber nicht, dass das nötig sein wird. So viel Luft bewegt die Cognito nicht. |
||
sayrum
Inventar |
#8 erstellt: 01. Aug 2011, 18:38 | |
nabend in die runde, dank für eure einschätzungen ich denke zwei br-rohre mit je 35mm durchmesser werd ich nutzen. nun mal den bausatz besorgen und los bilder gibts wenn ich mit dem finish zufrieden bin |
||
Angrosch
Stammgast |
#9 erstellt: 01. Aug 2011, 18:42 | |
Vergiss nicht, mir bescheid zu sagen! :o) Auch wenn Du nen neuen Thread dafür aufmachst. Und bitte ne Klangbeschreibung! :o) |
||
sayrum
Inventar |
#10 erstellt: 01. Aug 2011, 20:13 | |
ok, wird gemacht! |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Cognito oder Prodomo (Verzweiflung pur) Beene am 17.10.2008 – Letzte Antwort am 17.10.2008 – 3 Beiträge |
Center zum Viech feiro am 08.12.2005 – Letzte Antwort am 26.08.2007 – 13 Beiträge |
Center umfunktionieren zum Regallautsprecher Patrick674-2 am 30.03.2022 – Letzte Antwort am 31.03.2022 – 16 Beiträge |
WELCHER CENTER MAKUSTIKINOUT am 12.10.2008 – Letzte Antwort am 14.10.2008 – 7 Beiträge |
Center Slash82 am 06.09.2005 – Letzte Antwort am 07.09.2005 – 7 Beiträge |
center norsemann am 18.03.2007 – Letzte Antwort am 18.03.2007 – 2 Beiträge |
center mike30dy am 14.04.2011 – Letzte Antwort am 14.04.2011 – 2 Beiträge |
Unsichtbarer Center ? 9604_TV am 03.05.2010 – Letzte Antwort am 20.05.2010 – 6 Beiträge |
Center Bauen Oytschi am 10.07.2005 – Letzte Antwort am 10.07.2005 – 4 Beiträge |
Center zum Stick fragen D Apolio Motu am 12.01.2006 – Letzte Antwort am 12.01.2006 – 9 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.383 ( Heute: 8 )
- Neuestes MitgliedChristian_Einhaus_
- Gesamtzahl an Themen1.558.098
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.300