LS für Onkyo-A-5VL

+A -A
Autor
Beitrag
fredo602
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 04. Jan 2011, 15:14
Hi,

ich hab mir den Onkyo A-5VL http://www.eu.onkyo.com/de/products/product_print_de_8266442.html mit passendem CD-Spieler zugelegt und bin damit bis jetzt zufrieden. Leistung gibts halt nur 80W an 4Ohm...

Jetzt brauch ich allerdings noch die passenden LS dazu.
Ich höre Rock, Techno/Elektro, Singer/Songwriter.
Sollen also schon Druck machen können. Meißtens höre ich jedoch gehobene Zimmerlautstärke.
Mein Raum ist etwa 20qm groß, also wenig Platz hinter den Boxen.
Ich würde gerne günstig bauen. Also am liebsten 200-300€ für den Bausatz. Wenn es für 400 aber in eine andere Liga geht, bin ich auchnoch dabei

Hab da auch schon ein paar Kandidaten:

Pipe Six http://oaudio.de/Lau...r/Pipe-SiX::526.html
Spirit 6 http://oaudio.de/Lau...-6-Bausatz::728.html
Axis AX-HR8 oder die 6er http://www.acoustic-...88a546d96af5325d7af7
Elip 2 http://www.acoustic-...88a546d96af5325d7af7
Viecher sind mir zu groß, Needle hat zu wenig Bass(?).

Habt ihr sonst noch Empfehlungen oder könnt ihr sagen ob die Boxen überhaupt mit meinem Verstärker harmonieren und wie kann man sowas eigentlich abschätzen?
Bis zu welchem Wirkungsgrad bleiben LS noch interessant für den Verstärker?

Danke!
--Didi--
Ist häufiger hier
#2 erstellt: 04. Jan 2011, 15:28
Also die Axis AX-8 HR würd ich für deine Musik nicht empfehlen, weil Breitband Lautsprecher meistens nicht den "Druck" aufbringen können den du ja möchtest...
Bei den Breitbandlautsprecher die ich bis jetzt gehört habe war das jedenfalls so...

Lg
fredo602
Ist häufiger hier
#3 erstellt: 04. Jan 2011, 15:39
Ich stimmt dir eigentlich zu, aber in der Klangbeschreibung im Magazin von Udo Wohlgemut steht, dass er schon ordentlich Druck macht, und ich denke, dass der Udo auch nicht lügt
grüße
--Didi--
Ist häufiger hier
#4 erstellt: 04. Jan 2011, 15:47
in dem Fall kanns schon sein das dieser druck macht...

hab ja auch nicht diesen Lautsprecher speziell gehört... nur eben andere Breitbandlautsprecher...
fredo602
Ist häufiger hier
#5 erstellt: 05. Jan 2011, 01:54
Ich habe von einem freund gehört, dass BR Lautsprecher tendenziell immer "dröhnig" im Bassbereich spielen. Köönt ihr das bestätigen? Ist ja gerade bei einem kleinen Raum mit Wandnähe der LS kritisch und auch nicht erwünscht!
Er meinte er würde nur noch Dipol bauen.
Grüße


[Beitrag von fredo602 am 05. Jan 2011, 01:55 bearbeitet]
--Didi--
Ist häufiger hier
#6 erstellt: 05. Jan 2011, 21:30
ja dröhnig würde passen um den bass bei diesen LS zu beschreiben
ichundich
Inventar
#7 erstellt: 05. Jan 2011, 21:45
@fredo602 ich würde mit den Spirit 6 Einsteigen in den Selbstbau, denn dann haste mal nee gute Box die anders klingt als normale 2-3 Wege Boxen.
Die Breitbänder spielen auch nicht jede Musik perfekt wieder (z.B. Klassik) aber dafür sind die von der Ortbarkeit einfach nicht zu schlagen, der Bass ist schön trocken und die mitten sind einfach nur geil der Raum ist mit Musik erfüllt.
Außerden kannst du immer noch aufstocken mit einem Superhochtöner also TOP KAUFENTSCHEIDUNG.

ichundich
Inventar
#8 erstellt: 05. Jan 2011, 22:01
Hier mal ein Foto von meinen selbstgebauten die hier noch so rumstehen.
021

Das sind meine ersten selbstbau Boxen von ACR

002

Die in der Mitte sind meine neuen Breitbandhörner von Fostex (noch im Testgehäuse) die lösen gerade die ACR ab.


Wie süß 001

und das ist mal ein kleinerer Bausatz von einem Freund.

fredo602
Ist häufiger hier
#9 erstellt: 05. Jan 2011, 23:11
@Didi: welche LS meinst du jetzt, wenn du sagst der Bass klingt dröhnig, die Spirit6?

@ichundich: Schicken Teile die du das gebastelt hast.

, der Bass ist schön trocken und die mitten sind einfach nur geil der Raum ist mit Musik erfüllt.

Da redest du jetzt aber wieder von den Spirit 6 und nicht mehr von den Breitbändern, richtig?

Schön an der Spirit 6 finde ich auch, dass die BR-Öffnungen nach vorne rausgehen, dann kann man sie relativ wandnah ausftellen, oder nicht?

Grüße
ichundich
Inventar
#10 erstellt: 05. Jan 2011, 23:21
Äh sorry nee falsch kopiert meinte natürlich die Axis AX-HR8
fredo602
Ist häufiger hier
#11 erstellt: 06. Jan 2011, 10:42
Na wenn du so über die Axis redest, hört es sich ja eher an als ob ich die nehmen sollte
ichundich
Inventar
#12 erstellt: 06. Jan 2011, 10:48
Ja das währe meine Kaufempfehlung für dich.
Vor allen die kannst du mit fast jedem Verstärker betreiben.
fredo602
Ist häufiger hier
#13 erstellt: 06. Jan 2011, 15:14
Danke schonmal.

Ich denke die AX-HR8 sind ein wenig zu groß für mein zimmer, vor allem wenn sie wandnah stehen. Die AX-HR6 haben allerdings nur einen Wirkungsgrad von etwa 85dB, so wie ich das dem Frequenzgang entnommen habe. Meinst du das reicht bei meinem 80Watt, 4Ohm Verstärker, könnte wohl ein bischen wenig sein, oder?
Kannst du was zum SweetSpot sagen, sollte am besten nicht allzu klein sein
ichundich
Inventar
#14 erstellt: 06. Jan 2011, 16:04
Hallo die Wandnahe Aufstellung von den AX-HR8 ist kein Problem. da sind Bass-Refex-Boxen schon viel schwieriger aufzustellen.
Deine 80 Watt sind voll und ganz ausreichend, Breitbänder kann man mit 2 x 15 betreiben und nee richtig fette Party starten.
Was den Sweet Spot angeht habe ich ja schon geschrieben nur Breitbänder können einen Raum echt mit Musik erfüllen,
normale 2-3 Wege BRS oder TML klingen halt analütisch und langweilig.
Also ich würde dir echt zu den AX-HR8 raten sind einach richtig gute Boxen für das Geld.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Würde gerne mal selber LS bauen:)
metcalfe am 10.06.2013  –  Letzte Antwort am 11.08.2013  –  121 Beiträge
Passender Ls , Rock & Electro
Ring_Lord am 15.08.2009  –  Letzte Antwort am 06.05.2010  –  39 Beiträge
Welche LS soll ich bauen?
marc_f am 04.03.2007  –  Letzte Antwort am 06.03.2007  –  11 Beiträge
günstig Satteliten-Boxen bauen....
Molnitza am 22.03.2004  –  Letzte Antwort am 13.06.2004  –  6 Beiträge
Kleine Beratung für LS Bausatz
Willy-Wacker am 11.01.2011  –  Letzte Antwort am 12.01.2011  –  9 Beiträge
Bauvorschlag gesucht: Schlafzimmer bis 1000?/Paar
zotty am 10.10.2017  –  Letzte Antwort am 11.10.2017  –  7 Beiträge
Stereo LS Selberbauen
Felix_DassDu am 18.12.2012  –  Letzte Antwort am 21.12.2012  –  15 Beiträge
Regal-LS bis 200? gesucht
mR.Os am 13.10.2010  –  Letzte Antwort am 17.10.2010  –  13 Beiträge
Hifi LS Boxen Selbstbau
Gamesplayer am 04.01.2008  –  Letzte Antwort am 07.01.2008  –  28 Beiträge
Welche LS?
Joe_Fender am 18.02.2010  –  Letzte Antwort am 22.02.2010  –  14 Beiträge
Foren Archiv
2011

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.464 ( Heute: 9 )
  • Neuestes MitgliedSchraita
  • Gesamtzahl an Themen1.558.267
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.698.474

Hersteller in diesem Thread Widget schließen