HIFI-FORUM » Do it yourself » Lautsprecher » Meine selfmade Scan Speak Boxen brauchen neue HT | |
|
Meine selfmade Scan Speak Boxen brauchen neue HT+A -A |
||
Autor |
| |
Strati
Schaut ab und zu mal vorbei |
#1 erstellt: 27. Sep 2010, 14:21 | |
Guten Tag Ich brauche Hilfe und Rat! Ich war früher ein ziemlich angefressener HiFi Fan und habe jeden Fünfer dafür ausgegeben. Auch im Selbstbau war ich nicht untätig, vor allem bei OTL Röhrenendstufen. Aber das ist seit Jahren Geschichte. Lautsprecher hingegen waren nie mein Ding. Dennoch habe ich in meinem jugendlichen Leichtsinn leere Boxengehäuse von jemandem ergattert, der die für Scan Speak Chassis gebaut hatte. Sie sind ein Überbleibsel aus damaliger Zeit. Alle Lautsprecherausschnitte wurden für Scan Speak Chassis ausgeschnitten. Jahrelang standen die Leerboxen im Keller herum, bis ich dann irgendwann die Möglichkeit hatte günstig 2 passende Scan Speak Tiefmitteltöner zu kaufen, was ich dann auch tat. Für Scan Speak Hochtöner hat allerdings das Geld nie gereicht. Stattdessen habe ich günstige der Marke Eton eingebaut Mit einer einfachen Frequenzweiche, ich glaube 6db, baute ich das Ganze zusammen. Ich war so erstaunt über das Klangergebnis, weil es alles in den Schatten stellte was ich nebenbei selbst hatte. Von daher hatte ich sie bis heute im Einsatz, obwohl es an den Boxen noch so einiges an Kosmetik und Chassisabdecken zu Tun gäbe. Leider fehlen mir die Ideen etwas sinnvolles zu kreieren. Ausserdem hat sich gestern einen Hochtöner verabschiedet. Ein Jammer:-(( Nun, obwohl ich heute nur noch einen kleinen Verstärker von AR habe und sozusagen nur noch MP3 höre, hänge ich an den Boxen, und für wenig kohle bekomme ich nichts gescheites, was so geil klingt. Ich kämpfe zwar immer nach mehr Platz aber hier muss ich den richtigen Kompromiss finden. Ich wäre sehr froh, wenn hier einige von Euch mich mit guten Ideen und Wissen beraten könntet was ich wie kostengünstig machen könnte. Zu den Boxen: Die Boxen sind aus sehr dickem MDF gebaut. An den Rückseiten werkeln alte KEF Tieftöner ohne Magneten als Passivmembrane. Um diese gekonnt abzudecken bräuchte ich Eure Ideen. Die Frage ist, da ich e neue Rückwände brauche, ob es nicht sinnvoller wäre, auch aus Gründen des Schutzes vor Beschädigung, auf die Passivmembranen zu verzichten und stattdessen frontseitig Bassreflexrohre einzubauen. Wie würde sich das wohl klanglich auswirken? Frontseitig sind als Tiefmitteltöner der Scann Speak 18W/ 8544 verbaut. Der 18W/ 8544 hat eine Impedanz von 8Ohm. Also nicht 6Ohm wie die die meisten seiner Kontrahenten. Ich brauche auch Beratung beim auswählen von neuen Hochtönern und dem Anpassen der Frequenzweichen. Dabei muss ich erwähnen, das ich nicht mehr der bin der keine Kosten scheut. Ich muss schon auf mein Budget achten, aber es sollte auch sinnvoll eigesetzt werden und im Verhältnis des vorhandenen Materials sein. Ich würde mir natürlich schon HT von Scan Speak wünschen aber ich wüsste nicht welche ich kaufen sollte. Ausserdem haben die Besseren alle 6Ohm oder weniger und mein Tiefmittel hat 8 Ohm. Ihr seht, ich weis nicht wo ich ansetzen soll. Wie kann ich hier mehrere Bilder Hochladen, damit Ihr euch einen Eindruck verschaffen könnt? Habt vielen Dank und ich freue mich über eure Erkenntnisse! Strati [Beitrag von Strati am 27. Sep 2010, 14:30 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Scan Speak puppe am 12.12.2004 – Letzte Antwort am 12.12.2004 – 2 Beiträge |
Scan Speak Beryllium HT zwangszentriert? ton-feile am 23.10.2012 – Letzte Antwort am 05.11.2012 – 11 Beiträge |
AOS Bausätze Scan Speak Dano2000 am 09.08.2004 – Letzte Antwort am 01.04.2005 – 12 Beiträge |
Scan Speak Bauforschlag Soundslave am 01.06.2004 – Letzte Antwort am 03.06.2004 – 6 Beiträge |
Scan Speak von HH Dä_Träner am 21.05.2007 – Letzte Antwort am 09.10.2007 – 167 Beiträge |
Suche Scan Speak Tiefmitteltöner ps310 am 23.12.2015 – Letzte Antwort am 26.12.2015 – 5 Beiträge |
Scan Speak Reference Monitor HumanSaurusRex2 am 19.04.2014 – Letzte Antwort am 12.05.2014 – 5 Beiträge |
Scan Speak Reference armin75 am 20.08.2007 – Letzte Antwort am 24.08.2007 – 14 Beiträge |
Scan speak Bass anheben? deeage am 04.10.2007 – Letzte Antwort am 06.10.2007 – 24 Beiträge |
Scan Speak D3004 Kalotte mm2 am 01.06.2007 – Letzte Antwort am 05.06.2007 – 36 Beiträge |
Foren Archiv
2010
Anzeige
Top Produkte in Lautsprecher
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.383 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedRamona_Jeschke
- Gesamtzahl an Themen1.558.080
- Gesamtzahl an Beiträgen21.693.810