Gehe zu Seite: |vorherige| Erste 2 3 4 5 6 Letzte |nächste|

Die "ForenBox" - Wie soll sie aussehen?

+A -A
Autor
Beitrag
SRAM
Inventar
#251 erstellt: 19. Apr 2010, 15:37

Es gibt ne Box, die vorher eh schon feststand und sich hier nur bestätigt hat:


Mann kennzeichne das in Zukunft bitte vorher, denn dann kann der Leser sich ja jede Mühe sparen, oder ?

Bei uns nennt man sowas hidden agenda und ist ein no go bei jeder Form von Zusammenarbeit.


Grrrrrrr........

SRAM


[Beitrag von SRAM am 19. Apr 2010, 15:39 bearbeitet]
georgy
Inventar
#252 erstellt: 19. Apr 2010, 15:38

Roderik81 schrieb:

georgy schrieb:

Wir haben ja nicht erst das Konzept erarbeitet und dann Threads gestartet, sondern umgekehrt. ;)


Murray schrieb:
Es gibt ne Box, die vorher eh schon feststand


Da hat der Harry mal wieder doppeldeutig knapp geschrieben.
Dann schreib ich mal wie alles anfing.

Ich wollte einen Artikel schreiben, wie man Boxen baut, vom Anfang bis zum Schluss auch für Anfänger verständlich.
Dazu habe ich mir eine Box mit dem W170S in 8 Ohm und dem SC10 ausgedacht, ich weiss das ist nix neues, sagte Harry mir auch.
Kosten sollte eine Box 100 Euro maximal, Harry meinte es dürfte auch teurer werden, ich meinte nein, Harry sagte...
Dann hatten wir ein paar Ideen, wussten aber nicht welche wir nehmen und so kam es zu den Threads.
Das genaue Konzept hat sich erst durch die Beiträge ergeben, eigentlich sind es zwei Boxen.
Sie sind die aber von meiner ersten Idee nicht soo weit weg, allerdings ist die Bestückung komplett anders und der HT bekommt einen Waveguide.
Roderik81
Inventar
#253 erstellt: 19. Apr 2010, 15:57


Also noch ein leztes von mir zu der sache, mehr will ich dann auch wirklich nich:

Ihr habt beide ~10.000 post´s auf der uhr, seid beide Modaratoren und Gewerblich, euch ist aber, oh weh mal so ein unfertiger Gedanke gleich 3 mal in Forum gepostet, gleich dreimal unter falschem und aufmerksamkeiterregenden Namen, den man natrürlich nichtmehr ändern kann, dann ginge ja jeder Bezug verloren. Ihr habt dabei ein Bestätigung bekommen für ein Konzept, das so vorher noch nicht exisitierte, das aber eigenlich schon klar. Das ganze bitte nicht als Marktforschung ansehen, als SPAM sowiso nicht und geheim ist es jezt sowiso, sonst wird hier vieleicht noch darüber diskutiert?

alles klar

Hat da gerade wer kollektiv zum forum A******** gesagt?



Wiso macht ihr´s denn nicht wie jeder andere auch, und verwendet das Forum zum diskutieren und die Projektvostelleungen wenn ihr was vorzeigbares habt

Ach ja ... ich vergaß "Weil ich es kann!"
georgy
Inventar
#254 erstellt: 19. Apr 2010, 16:10

Roderik81 schrieb:

Wiso macht ihr´s denn nicht wie jeder andere auch, und verwendet das Forum zum diskutieren und die Projektvostelleungen wenn ihr was vorzeigbares habt ?


Du scheinst es nicht verstehen zu wollen, man kann durchaus ein Konzept überlegen und dann dran zweifeln ob es auch das ist was Anfänger haben wollen. Es hätte auch ganz anders ausgehen können.
Das hat nichts mit Marktforschung zu tun, denn es geht uns nicht um eine Box die wir vermarkten wollen, sondern um eine Box die zu unserem Artikel passt, da würde es wenig nutzen, wenn die Box alle blöd finden.
Die ganzen Teile bekommt man dann in den üblichen Läden und Online-Shops.
Granuba
Inventar
#255 erstellt: 19. Apr 2010, 16:10
Moin,

ich entschuldige mich nun nicht noch einmal. Wie weltfremd muss man sein, um hier wirklich kommerzielle Interessen zu vermuten? Der nervliche Aufwand mit den Nörglern ist in Relation zum Arbeitsaufwand mit der Erstellung einer Doku ENORM! Ich gebs auf, mache Leute müssen halt meckern. Typisch deutsch halt.

Harry
P.Krips
Inventar
#256 erstellt: 19. Apr 2010, 16:14
Hallo,


alesandro schrieb:

Wo ist jetzt da die Logik? Verstehe den Zusammenhang nicht. Ich sehe jedenfalls, das wenn man sauber arbeitet die Deckungsgleichheit sehr gut ist ... Man simuliert ja nur die Weiche, und sonst nichts, und wieso soll ich mir diese Arbeit nicht vom Rechner abnehmen lassen. BoxSim ist für mich nichts anderes als ein virtuelles Weichensteckbrett, und das kann es äußerst gut

Genau so ist es, ebenfalls Audiocad, was für Weichenentwicklung IMHO sogar noch besser ist, obwohl steinalt....
Mit sauberen Messungen in die Progs eingespielt hat man sehr schnell eine definierte Weiche (z.B. akustisch LR 4 oder 6. Ordnung oder Butterworth 3 oder 5. Ordnung) gestrickt. Die Simulation der Frequenzgänge (wir messen mittlerweile immer mindestens +- 90 Grad horizontal in 15 Grad-Schritten, ich bei eigenen Projekten 360 Grad plus 360 Grad vertikal (!)) ist deckungsgleich mit den Nachmessungen an der Fertigbox incl. der so entwickelten Weiche.
Einer der für mich entscheidenden Vorteile ist, daß man die Messungen einmal macht und gut ist.
Den Rest erledigt man vor dem PC....
Warum soll man so mächtige Werkzeuge nicht nutzen, das spart Zeit und letztenendes Kosten, weil man nur die Weichenteile kaufen muss, die man effektiv benötigt.
Die von Udo beschriebene Herangehensweise empfinde ich als anachronistisch und wenig effizient.
Da möchte ich mal Mäuschen spielen, wenn er so einem 3 oder 4-Weger mit Bandpässen 8. Ordnung z.B. entwickeln will.

Viele Grüße
Peter Krips

P.S. Ich habe das früher auch so wie Udo gemacht, da bekomme ich noch im nachhinein Hörner, wenn ich daran zurückdenke.
Irrsinnig zeitaufwendig und man bekommt dennoch kaum so gute Ergebnisse hin wie mit den verteufelten Werkzeugen....
lui551
Hat sich gelöscht
#257 erstellt: 19. Apr 2010, 16:21

Murray schrieb:
Moin,

ich entschuldige mich nun nicht noch einmal. Wie weltfremd muss man sein, um hier wirklich kommerzielle Interessen zu vermuten? Der nervliche Aufwand mit den Nörglern ist in Relation zum Arbeitsaufwand mit der Erstellung einer Doku ENORM!

Harry



Wofür entschuldigen Harry

Du versuchst doch ständig für Publizität bei geringstem Arbeitsaufwand zu sorgen.


Ich gebs auf, mache Leute müssen halt meckern. Typisch deutsch halt.



Das ist irgendwie auch jenseits von gut und böse

Gruss Lutz
Roderik81
Inventar
#258 erstellt: 19. Apr 2010, 16:21

Murray schrieb:
Wie weltfremd muss man sein, um hier wirklich kommerzielle Interessen zu vermuten?


Da liegt wohl ein Mißverständis vor - mir ist erlich gesagt herzlich egal ob finaziell oder andere interessen hinterstehen der "Markt" den ihr erforscht kann selbstverständlich auch der Aufmerksamkeitsökonomie zugeordent werden.

Die Art- und Weise find ich einfach nur respektlos und arrogant dem Forum gegeüber.

Da würde ich eine Therad mit finzellen Absichten, der genau das auch so im Titel sagt ehrlichgesagt vorziehen.


PS: Typisch deutsch ... sich verhalten wie die Axt im walde und wenn´s jemand merkt "Mießmacher" schrein?


[Beitrag von Roderik81 am 19. Apr 2010, 16:32 bearbeitet]
georgy
Inventar
#259 erstellt: 19. Apr 2010, 16:28

Roderik81 schrieb:
Die Art- und Weise find ich einfach nur respektlos und arrogant dem Forum gegeüber.


Was ist denn daran bitte respektlos, wenn man ein Thema startet um zu wissen, was wohl am besten ankommt und mit dem Konzept dann eine Erklärbox fürs Forum zu machen.
Dass meine erste Idee nicht so weit vom gewünschten weg ist konnten wir vorher nicht wissen, sonst hätten wir einfach entwickelt.
Der Artikel wird einiges von unserer Zeit beanspruchen, die wir dafür ebenso kostenlos zur Verfügung stellen, wie sonst auch.
lui551
Hat sich gelöscht
#260 erstellt: 19. Apr 2010, 16:40
Dem Roderik weltfremdheit vorzuwerfen finde ich auch frech

Eure Entschuligung für die enstandene Situation lautet nun mal, das Murray einen unglücklichen Titel gewählt hat.

Forenbox



Wie Naiv muss man sein, wenn man nichts böses dabei denkt ... oder ist dass jetzt typisch deutsch


Lutz


[Beitrag von lui551 am 19. Apr 2010, 16:40 bearbeitet]
stefansb
Hat sich gelöscht
#261 erstellt: 19. Apr 2010, 16:47
Hi,

also ich habe mit der marktforschung kein problem, im gegensatz, ich hatte sie sogar eher befürwortet.
und das unabhängig davon, ob die gewerblichen mods damit vieleicht ein paar euros verdienen, was ich sowieso nicht glaube.
mir ging es eher darum, das auf diese art die wünsche der user gesammelt werden, um einen möglichst breiten interessenkreis etwas zu bieten.
das hierbei andere ergebnisse rauskommen können, als vorher erwartet, sieht man ja auch beim anstehenden jantzen-projekt der hobbyhifi. timmermann hat hier selbstverständlich erwartet, dass die leserschaft seine eigene preferenz für kolottenhochtöner teilt. im ergebnis hat sich die mehrheit aber für bändchen, amt oder magnetostat entschieden.
insofern ist es doch nur gut, dass hier nachgefragt wird, um nicht am interessentenkreis vorbei zu entwickeln.

und das georgy und harry auf diese art auch positive erkenntnisse für ihre gewerbliche arbeit sammeln können, ist doch okay. auf irgendeine weise sollte ihre mühe, arbeit und der damit verbundene ärger auch entlohnt werden.
den beiden jetzt negative motive zu unterstellen, finde ich nicht in ordnung.

gruss stefan
Granuba
Inventar
#262 erstellt: 19. Apr 2010, 16:49
Hi,


Eure Entschuligung für die enstandene Situation lautet nun mal, das Murray einen unglücklichen Titel gewählt hat.


jaja, ich entschuldige mich also noch einmal! Bitte entschuldigt, daß ich überhaupt nachgefragt habe und so arrogant war! Ehrlich, ich verstehe es nicht. Mir wird immer und immer wieder vorgeworfen, nur rein finanzielle Interessen zu haben. Woher kommt dieser Eindruck? Beteilige ich mich nicht wie ein normaler Nutzer? Werbe ich in jedem Beitrag? Georgy hat auch keinerlei Interesse daran, Geld oder sonstiges damit zu verdienen. Warum auch? Er hat wie ich einen Job, der das Geld einbringt. Wer meint, mit DIY reich werden zu können, hat irgendwie falsche Vorstellungen von diesem Thema...

Harry
mentox76
Inventar
#263 erstellt: 19. Apr 2010, 16:55

Roderik81 schrieb:
:(

Also noch ein leztes von mir zu der sache, mehr will ich dann auch wirklich nich:

Ihr habt beide ~10.000 post´s auf der uhr, seid beide Modaratoren und Gewerblich, euch ist aber, oh weh mal so ein unfertiger Gedanke gleich 3 mal in Forum gepostet, gleich dreimal unter falschem und aufmerksamkeiterregenden Namen, den man natrürlich nichtmehr ändern kann, dann ginge ja jeder Bezug verloren. Ihr habt dabei ein Bestätigung bekommen für ein Konzept, das so vorher noch nicht exisitierte, das aber eigenlich schon klar. Das ganze bitte nicht als Marktforschung ansehen, als SPAM sowiso nicht und geheim ist es jezt sowiso, sonst wird hier vieleicht noch darüber diskutiert?

alles klar

Hat da gerade wer kollektiv zum forum A******** gesagt?



Wiso macht ihr´s denn nicht wie jeder andere auch, und verwendet das Forum zum diskutieren und die Projektvostelleungen wenn ihr was vorzeigbares habt

Ach ja ... ich vergaß "Weil ich es kann!" :L


Dem kann ich nichts hinzufügen und mich jetzt einfach mal anschliessen.. (obwohl es schon eine harte Ausdrucksweise ist....) da das Thema FORENBOX heisst ist es ziemlich blöd gelaufen hier. Mir kann man jetzt z.B. anlasten das ich Naiv war und dem Glauben schenken wollte... der seit Tagen fertig konzeptionierten Erklärbox.

Zu dem Thema, das die gwerblichen MODs daran etwas verdienen könnten oder das beabsichtigt war -> who cares? Warum nicht? Dagegen habe ich persönlich nichts, so lange es nicht ausufert. Und gerade wenn es sich hier um Visaton Komponenten handelt, die gibt es überall zu kaufen.... da ist das Thema eigentlich nicht mehr zu diskutieren.


[Beitrag von mentox76 am 19. Apr 2010, 17:02 bearbeitet]
lui551
Hat sich gelöscht
#264 erstellt: 19. Apr 2010, 16:59

Murray schrieb:
Hi,


Eure Entschuligung für die enstandene Situation lautet nun mal, das Murray einen unglücklichen Titel gewählt hat.


jaja, ich entschuldige mich also noch einmal! Bitte entschuldigt, daß ich überhaupt nachgefragt habe und so arrogant war! Ehrlich, ich verstehe es nicht. Mir wird immer und immer wieder vorgeworfen, nur rein finanzielle Interessen zu haben. Woher kommt dieser Eindruck? Beteilige ich mich nicht wie ein normaler Nutzer? Werbe ich in jedem Beitrag? Georgy hat auch keinerlei Interesse daran, Geld oder sonstiges damit zu verdienen. Warum auch? Er hat wie ich einen Job, der das Geld einbringt. Wer meint, mit DIY reich werden zu können, hat irgendwie falsche Vorstellungen von diesem Thema...

Harry


Wenn das so ist, habe ich kein Problem, mich meinerseits für eventuelle Verdächtigungen zu entschuldigen

Lutz
georgy
Inventar
#265 erstellt: 19. Apr 2010, 17:01
Ich hab ja beruflich nicht mal was mit DIY zu tun.
Granuba
Inventar
#266 erstellt: 19. Apr 2010, 17:05
Moin Lutz,

ich habe einen Gewerbeschein, damit das Finanzamt von meinen enormen ( ) Gewinnen auch was abbekommt. Oder anders formuliert: Ich verkaufe hin und wieder mal ein paar Chassis oder einen Bausatz. Reich wird man dadurch wirklich nicht.
Und der Georgy hat nicht mal einen Gewerbeschein, wie er schon schrob.
Dieses Projekt ist ein reiner Spleen, oder schlicht Hobby: Maximaler Aufwand und minimaler Nutzen. Die Boxen bleiben dann hier stehen oder einer meiner Verwandten/Freunde bekommt die geschenkt.

Harry
Argon50
Inventar
#267 erstellt: 19. Apr 2010, 17:07
Hallo!

Murray schrieb:
Die Boxen bleiben dann hier stehen oder einer meiner Verwandten/Freunde bekommt die geschenkt.

Harry

Ach...also wenn du dann wieder Platz brauchst...


Grüße,
Ludwig

Roderik81
Inventar
#268 erstellt: 19. Apr 2010, 17:20

Murray schrieb:

ich habe einen Gewerbeschein, damit ...


Mensch Harry, Bereicherung ist doch das lezte was dir irgenwer hier vorwerfen würde - im gegenteil ich währe eher froh wenn du einem mal die Möglichkeit gäbest!

Das hat aber nix mit der geübten Kritik zu tun deswegen ist diese Opfergetue auch wirklich fehl am Platz. Atme mal tief durch und ließ nochmal in Ruhe, dann verstehst ja vieleicht warum einige leute ab und an mit dir "rummeckern" und kannst es in Zukunft vieleicht vermeiden. Es ist wirklich nicht böse gemeint - und ich würde mir wohl kaum die Mühe geben hier meiner Meinung ausdruck zu verleihen wenn ich euch oder das Vorhaben geringschätzen würde!
lui551
Hat sich gelöscht
#269 erstellt: 19. Apr 2010, 17:34
Off Topic @ Harry!!!

Warum gibt es dann keine Weiche für deine Draught One ?

Es sind für Projektvorstellungen seitens der Moderation Regeln erstellt worden. Ich für meinen Teil habe das ernst genommen

Andere Gewerbliche wurden von der Moderation explizit darauf hingewiesen, ihre Weiche zu veröffentlichen.

Warum keine Weiche von dir Unbezahlbar

Du sollst halt nur ehrlich sein.

Hat Roderik, so meine ich es verstanden zu haben, auch schon geschrieben.


[Beitrag von lui551 am 19. Apr 2010, 17:35 bearbeitet]
Granuba
Inventar
#270 erstellt: 19. Apr 2010, 17:47
Hi,

die Draught One verkaufe ich erstmal gar nicht, da es grob 90% des eingesetzten Materials eh nicht bei mir zu kaufen gibt. Und wirklich: Mein Win 7 hat ein kleines Problem damit, Bildschirmscreenshots weder mit der Druck-Taste noch mit einem externen Programm wie z.B. XN View zu erfassen. aber du kannst beruhigt sein, ein potentieller Nachbauer besucht meinen Bruder, dem die Box gehört und kriegt dann eine Bleistiftzeichnung der Weiche. Einem anderem Interessente habe ich folgende Beschreibung geliefert:


Hallo XXX,

die Weiche ist ganz simpel: Der Tieftöner bekomm in Reihe eine Spule (Widerstand um 0,3Ohm, optimalerweise als Luftspule) von 1,2mH und parallel einen 6,8µF-Kondensator in MKT. Dann folgt ein Saugkreis aus 3,9mF MKT, 0,15mH Spule und einem Widerstand, der zusammen mit der optional billigen Spule etwas um 3Ohm ergibt). Vor den Hochtöner kommt ein 6,8F MKP, parallel folgt eine 0,56mH-Spule mit 0,71mm Draht. Dann in Reihe zum HT ein Widerstand von 6,8Ohm zur Pegelabsenkung und zum Schluß ein Saugkreis aus 33µF Elko glatt, einer einfachen Spule mit 0,27mH, die so hochohmig sein kann, daß sie mit einem weiteren Widerstand insgesamt 1,8Ohm hat. Der Hochtöner wird gegenüber dem Tieftöner verpolt angeschlossen.
Bauplan schicke ich Dir per Mail. Der Subwoofer ist komplett individuell anpassbar, 10 Liter mehr oder weniger sind quasi harmlos. Für die HiFi Akademie kann ich Dir die entsprechende Konfigurationsdatei schicken, allerdings lege ich Dir ganz dringend nahe, daß selber auf deinen Raum einzumessen.

Gruß

Harry


Alleine diese Mail forderte 10 weitere Mail zur Erklärung. Kein Danke und kein nichts zum Schluß, wohl aber Stunden an Arbeit...

Harry
georgy
Inventar
#271 erstellt: 19. Apr 2010, 17:48
Harry hat die Box für seinen Bruder entwickelt, der hat die Box dann auch hier vorgestellt und nicht Harry.
Da könnte man natürlich sagen, dass es Angehörigen von Moderatoren verboten ist, Boxen zu präsentieren, die für sie entwickelt wurden, aber das führt zu nix.
Heissmann-Acoustics
Inventar
#272 erstellt: 19. Apr 2010, 18:48
Ich glaube, wir könnten gerade

a)diesen Threat schliessen und
b) 2 neue Aufmachen:

1. Die Diskussion um das Wort "Forenbox" und
2. Sinnhaftigkeit von Weichensimulationen am Rechner

Und dann warten, bis wir den Lautsprecher präsentiert bekommen

Ich glaube wir sollten nebenbei nicht vergessen, das die Mods, auch wenn Sie evtl etwas unglücklich an die Sache herangegangen sind, dem Forum einen Mehrwert verschaffen wollen ... Und solche Grundlagenartikel sind ohne Zweifel sehr begehrt ... Siehe,mal wieder, den Erfolg von Hifi-Selbstbau


Gruß
Schmids-Gau
Stammgast
#273 erstellt: 19. Apr 2010, 18:51
OT:


Murray schrieb:
[...] Mein Win 7 hat ein kleines Problem damit, Bildschirmscreenshots weder mit der Druck-Taste noch mit einem externen Programm wie z.B. XN View zu erfassen. [...]


Versuch's mal mit dem Windows-eigenen Snipping Tool. Ist idr. unter 'Zubehör' zu finden. Imho recht praktisch, das Teil.
Wenn das nicht funktioniert kann dir nur noch der liebe Gates helfen .

/OT

Btw, egal was es wird, ich bin gespannt
Granuba
Inventar
#274 erstellt: 19. Apr 2010, 18:56
Hi,


Versuch's mal mit dem Windows-eigenen Snipping Tool. Ist idr. unter 'Zubehör' zu finden. Imho recht praktisch, das Teil.


klasse! Danke! Das Tool kannte ich noch gar nicht!

Harry
rogerjulien
Stammgast
#275 erstellt: 19. Apr 2010, 19:15
und ich dachte bei mir wärs doof gelaufen
ZeusExitus
Stammgast
#276 erstellt: 19. Apr 2010, 19:28
Ich versteh das Rumgeheule egal von wem auch immer hier gerade überhaupt nicht. Die Moderation wollte einfach aus gutem Willen eine Erklärbox für potentielle Nachbauer, Neueinsteiger in der Eigenentwicklung oder dem Weihnachtsmann usw. bauen und dokumentieren. Ob da nun der Name eventuell ungünstig gewählt wurde, ist dabei doch völlig zweitrangig - das Ergebnis ist doch ausschlaggebend. Warum man sich manche dann hier noch wegen dem Name aufgeilen müssen, erschließt sich mir nicht...

Abwarten und Tee trinken - meinetwegen auch Kaffee

Grüße Marc
Frank.Kuhl
Hat sich gelöscht
#277 erstellt: 19. Apr 2010, 19:38
Erklärbox

das isses!!
dicker_brummbär
Ist häufiger hier
#278 erstellt: 19. Apr 2010, 20:00
marc hat recht!! chillt mal
tiefton
Hat sich gelöscht
#279 erstellt: 19. Apr 2010, 20:47
Schön, dass die Community so heterogen reagiert - daraus folgt:
Die Box muss und kann alles und nichts sein.
Also freie Bahn für die Entwickler.

Btw: Wer glaubt denn von Euch, dass man damit reich würde, wenn man es (eine Entwicklung der Box, nicht deren Vertrieb) kommerziell betriebe?

weltfremdes denken und kopfgeschüttel...
SonicSL
Hat sich gelöscht
#280 erstellt: 19. Apr 2010, 21:14
Mal völlig abgesehen vom Kommerz... steht nicht jedem Entwickler-Konsortium auch der Ruhm für ein gelungenes erdachtes und erprobtes Konstrukt zu???
Und wenn Harry oder andere Verderb... ääääh Gewerbliche, nachdem sie Wissen und Material mit in dieses Projekt investiert haben, daraus einen geringen Imagegewinn und damit vllt. atemberaubende 0,2% mehr Umsatz/Jahr ziehen, so gönne ICH es ihm/ihnen von Herzen...

Gruß

Sascha aka SonicSL


P.S.: Hosenstall auf, und gaaaanz locker atmen...
ZeusExitus
Stammgast
#281 erstellt: 19. Apr 2010, 22:04

SonicSL schrieb:
Mal völlig abgesehen vom Kommerz... steht nicht jedem Entwickler-Konsortium auch der Ruhm für ein gelungenes erdachtes und erprobtes Konstrukt zu???
Und wenn Harry oder andere Verderb... ääääh Gewerbliche, nachdem sie Wissen und Material mit in dieses Projekt investiert haben, daraus einen geringen Imagegewinn und damit vllt. atemberaubende 0,2% mehr Umsatz/Jahr ziehen, so gönne ICH es ihm/ihnen von Herzen...


Ein wahres Wort gesprochen

Grüße Marc
DYNABLASTER
Inventar
#282 erstellt: 19. Apr 2010, 22:17
ja Erklaerbox... und ich freute mich vergebens auf die Forenbox
SonicSL
Hat sich gelöscht
#283 erstellt: 20. Apr 2010, 04:55
Ach übrigens... ich hätte noch einen Vorschlag bezüglich Namensgebung:


WIKItheBOX


Da ja mittelfristig das DIY-Hifi-Wiki entstehen soll, wäre dieses Projekt doch für diese Plattform prädestiniert... finde ich zumindest.

Gruß

Sascha aka. SonicSL
Granuba
Inventar
#284 erstellt: 20. Apr 2010, 13:34
Moin Sascha,

dat is open source und darf dann ins wiki eingeplegt werden. Und nein, ich will da nicht mal meinen Namen lesen, sondern den DIY-Bereich mal ein bissel beleben.

Harry
hugaduga
Inventar
#285 erstellt: 20. Apr 2010, 13:37
Ich freue mich auf die Erklärbox. Endlich mal was "handfestes" in deutscher Sprache.

Ich habe da ein nettes Zitat (aus irgendeiner Sig. abgekupfert ;))


"Die Menschheit zerfällt in zwei Teile: Der erste drückt sich falsch aus, und der zweite missversteht es."
Roda Roda, österr. Schriftsteller 1872-1945
Granuba
Inventar
#286 erstellt: 20. Apr 2010, 13:43
Hi,

der Name sei dann "ErklärBox". Oder EB I.

Harry
ZeusExitus
Stammgast
#287 erstellt: 20. Apr 2010, 13:59

der Name sei dann "ErklärBox". Oder EB I.


Na, da hab ich aber was losgelassen

Grüße Marc
Frank.Kuhl
Hat sich gelöscht
#288 erstellt: 21. Apr 2010, 19:23
Um nochmals auf den Disput wegen Simulationsprogrammen zurückzukommen.

Fluggesellschaften wie Lufthansa ua. regen sich darüber auf das die Ausbreitung der Aschewolke nur per Simulation berechnet wurde und bestehen auf realen Messungen.

Die gleichen Gesellschaften lassen aber Flugzeuge dort entwickeln wo mittlerweile ca. 90% der Entwicklung auf Simulation beruht.

Ich hoffe nur das nicht doch noch ein Flugzeug wegen der Asche abstürzt.
lui551
Hat sich gelöscht
#289 erstellt: 21. Apr 2010, 19:44
Simulationen sind ja kein Hexenwerk, wie manch alter Druide annehmen mag

Mathematik dient dazu, Voraussagen über bestimmte Vorgänge und Prozesse zu treffen. Warum sollte man das nicht nutzen
Die Metapher mit dem virtuellen Weichenbrett fand ich gut

Gruss Lutz


[Beitrag von lui551 am 21. Apr 2010, 19:47 bearbeitet]
Udo_Wohlgemuth
Inventar
#290 erstellt: 21. Apr 2010, 20:55
Na ja, wenn ihr nun mal keine Ruhe geben wollt:
Auch Wahlprognosen beruhen auf mathematischen Berechnungen, die sicher nicht von Frau Nölle-Neumann eben schnell auf dem Klo ausgedacht wurden. Warum gucken die Politiker trotzdem so oft bedröppelt aus der Wäsche, wenn sie den vorhergesagten Sieg dann doch nicht eingefahren haben? In einem Anflug von guter Laune konnte Ex-Kanzler Schröder seiner Nachfolgerin lachend ins Gesicht sagen, dass sie trotz günstigster Vorhersagen doch nicht gewonnen habe. Das war lustig, aber eine schlechte Simulation des Wählerverhaltens.
Noch genauer sind die Hochrechnungen, die nach der Wahl mit viel mehr Daten dargeboten werden. Was hat Herr Stoiber gestrahlt, als er seinen offensichtlichen Wahlsieg bei der Bundestagswahl verkünden konnte. Auch da saßen keine Idioten am Computer, die mit allen drei Grundrechenarten Schwierigkeiten hatten.
Jede Simulation ist nur so gut, wie die Datenmenge, die sie verarbeiten kann. Diese Variablen sind bei der Eingabe in unsere Rechenprogramme nur sehr gering, in "richtigen" Sim-Progs wird da schon eine ganze Menge mehr verlangt. Als brauchbar gilt LSPCad ab der Version 6, das sehr viele Parameter für jedes einzelne Bestandteil der Box benötigt, um eine fast richtige Annäherung an die Realität zu errechnen.

Gruß Udo
lui551
Hat sich gelöscht
#291 erstellt: 21. Apr 2010, 21:07

Simulation des Wählerverhaltens


Deine Beispiele entstammen allesamt der Statistik.

Neben der genannten Datenmenge gibt es ja auch eine qualitative Komponente.

Soweit ich weiß, ist ein dynamischer Lautsprecher, trotzdem er mir sehr komplex erscheint, mathematisch recht gut erfasst.

Mit Wahrscheinlichkeit hat das gar nichts zu tun

Lutz
Udo_Wohlgemuth
Inventar
#292 erstellt: 21. Apr 2010, 21:26
Hallo Lutz,
Statistik hin oder Wahrscheinlichkeit her, trotzdem bleibe ich bei meiner anachronistischen Arbeitsweise

Gruß Udo

PS: Aber so haben wir es wenigstens geschafft, den Forenboxen-Thread wieder hoch zu holen
lui551
Hat sich gelöscht
#293 erstellt: 21. Apr 2010, 21:37

PS: Aber so haben wir es wenigstens geschafft, den Forenboxen-Thread wieder hoch zu holen


Na siehste

Lutz


[Beitrag von lui551 am 21. Apr 2010, 21:39 bearbeitet]
P.Krips
Inventar
#294 erstellt: 21. Apr 2010, 21:37
Sach mal Udo,
willst du aus welchen Gründen auch immer die Simuprogfraktion hier veräppeln oder hast du nicht verstanden worum es geht ?

Udo_Wohlgemuth schrieb:
Na ja, wenn ihr nun mal keine Ruhe geben wollt:
Auch Wahlprognosen beruhen auf mathematischen Berechnungen, die sicher nicht von Frau Nölle-Neumann eben schnell auf dem Klo ausgedacht wurden. Warum gucken die Politiker trotzdem so oft bedröppelt aus der Wäsche, wenn sie den vorhergesagten Sieg dann doch nicht eingefahren haben? In einem Anflug von guter Laune konnte Ex-Kanzler Schröder seiner Nachfolgerin lachend ins Gesicht sagen, dass sie trotz günstigster Vorhersagen doch nicht gewonnen habe. Das war lustig, aber eine schlechte Simulation des Wählerverhaltens.
Noch genauer sind die Hochrechnungen, die nach der Wahl mit viel mehr Daten dargeboten werden. Was hat Herr Stoiber gestrahlt, als er seinen offensichtlichen Wahlsieg bei der Bundestagswahl verkünden konnte. Auch da saßen keine Idioten am Computer, die mit allen drei Grundrechenarten Schwierigkeiten hatten.
Jede Simulation ist nur so gut, wie die Datenmenge, die sie verarbeiten kann. Diese Variablen sind bei der Eingabe in unsere Rechenprogramme nur sehr gering, in "richtigen" Sim-Progs wird da schon eine ganze Menge mehr verlangt. Als brauchbar gilt LSPCad ab der Version 6, das sehr viele Parameter für jedes einzelne Bestandteil der Box benötigt, um eine fast richtige Annäherung an die Realität zu errechnen.

Gruß Udo


Von derartigen Simulationen ist doch überhaupt nicht die Rede (vergesse mal in dem Zusammenhang Akabak nicht).

Es geht darum, Messungen in geeignete Simulationsprogramme einzuspielen und mit deren Hilfe eine Weiche zu entwickeln.
Das funktioniert in unserer Selbstbaugruppe sehr gut, die Simulationen der Frequenzgänge der gleichen Weiche in Audiocad und Boxsim und die Nachmessung der nach Angaben der Simulation fertig aufgebauten Weiche ist deckungsgleich.
Ich erspare mir mitunter sogar die Nachmessung der fertig aufgebauten Box, da ohnehin mit exakt ausgemessenen Bauteilen genau das in der Nachmessung herauskommt, was die Simulation "versprochen" hat.
Ist das so schwer zu verstehen ?

Viele Grüße
Peter Krips
ZeusExitus
Stammgast
#295 erstellt: 21. Apr 2010, 21:49

Es geht darum, Messungen in geeignete Simulationsprogramme einzuspielen und mit deren Hilfe eine Weiche zu entwickeln.
Das funktioniert in unserer Selbstbaugruppe sehr gut, die Simulationen der Frequenzgänge der gleichen Weiche in Audiocad und Boxsim und die Nachmessung der nach Angaben der Simulation fertig aufgebauten Weiche ist deckungsgleich.
Ich erspare mir mitunter sogar die Nachmessung der fertig aufgebauten Box, da ohnehin mit exakt ausgemessenen Bauteilen genau das in der Nachmessung herauskommt, was die Simulation "versprochen" hat.


Das lässt ja auf einiges hoffen
Da bin ich froh mir kalibriertes Messmikrofon gekauft zu haben und wenn ich sowas lese, dann könnte ich vor Freude Luftsprünge machen

Jetzt fehlt nur noch das nötige Kleingeld und das nächste Projekt kann gestartet werden

Grüße Marc
detegg
Inventar
#296 erstellt: 21. Apr 2010, 21:54

ZeusExitus schrieb:
Jetzt fehlt nur noch ...

... ganz viel Erfahrung!

Viel Glück!

Detlef
lui551
Hat sich gelöscht
#297 erstellt: 21. Apr 2010, 22:01

detegg schrieb:

ZeusExitus schrieb:
Jetzt fehlt nur noch ...

... ganz viel Erfahrung!

Viel Glück!

Detlef



Da war doch noch was


[Beitrag von lui551 am 21. Apr 2010, 22:01 bearbeitet]
ZeusExitus
Stammgast
#298 erstellt: 21. Apr 2010, 23:15

detegg schrieb:

ZeusExitus schrieb:
Jetzt fehlt nur noch ...

... ganz viel Erfahrung!

Viel Glück!

Detlef


Ach ja, ich vergas...

Das wird schon

Grüße Marc
SonicSL
Hat sich gelöscht
#299 erstellt: 22. Apr 2010, 03:02

detegg schrieb:

ZeusExitus schrieb:
Jetzt fehlt nur noch ...

... ganz viel Erfahrung!

Wobei das Learning häufig mit dem Doing einher geht. Ich wäre froh, wenn´s bei mir so zügig voran gehen würde, aber da ja bekannterweise "ohne Moos nix Messdos´..."


Gruß

Sascha aka. SonicSL
Christoph_Gebhard
Inventar
#300 erstellt: 22. Apr 2010, 08:48
Moin,

meine Erfahrungen zu den Simulationen:
Die Dinger funktionieren bei "normalen" Weichen praktisch 100%ig genau.
Nur bei stark überschwingenden Filtern kann es zu Ungenauigkeiten kommen. Das habe ich jetzt schon zweimal unabhängig voneinander nachvollziehen können.
Meine Vermutung: Kleine Verlustfaktoren, die sonst eigentlich vernachlässigt werden können, zeigen in dieser Konstellation doch Einfluß.
Das muss natürlich nicht für jedes Simu-Programm gelten, ich denke aber, dass das auf den Großteil zutrifft.

Wer es nachvollziehen möchte: Stark überschwingenden 12dB-Filter (mit großem Kondensator) vor dem Tiefmitteltöner (der einen Buckel im Mittelton "produziert") mit einem nachfolgendem Sauger glattziehen.

Zu Udo: Er arbeitet seit Jahrzehnten mit "seiner Methode" erfolgreicher als wir alle zusammen.
Wieso soll er das ändern? Diese "Festgefahrenheit" ist doch menschlich

Zudem: Boxsim ist von Visaton supportet. Gibt`s in Bochum Visaton? Steht Udo auf Visaton?

Außerdem ist jedes Simuprogramm ein "natürlicher" Gegner des kommerziellen Lautsprecherentwicklers. Die Dinger nagen schließlich langfristig an deren Existenz.

Gruß, Christoph
georgy
Inventar
#301 erstellt: 22. Apr 2010, 08:57
Man sollte aber auch bei Simulationen wissen was man da macht, ich hab schon Simus gesehen, wo der HT unterhalb seiner Resonanzfrequenz getrennt wurde, weil das so schön aussah.

Egal ob mit oder ohne Simulationsprogramme sind die letzten Schritte die gleichen.
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste 2 3 4 5 6 Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
UMFRAGE "Forenbox" : Welcher Lautsprechertyp soll es werden?
max-boost am 25.08.2011  –  Letzte Antwort am 02.09.2011  –  40 Beiträge
"ForenBox" - Was darf sie kosten?
Granuba am 10.04.2010  –  Letzte Antwort am 13.04.2010  –  115 Beiträge
Die Forenbox - Kommt sie nun doch?
Granuba am 12.12.2006  –  Letzte Antwort am 08.05.2007  –  144 Beiträge
Forenbox Team Berlin, fertig!
not0815 am 28.09.2011  –  Letzte Antwort am 20.01.2016  –  68 Beiträge
Forenbox - Sinn oder Unsinn?
Granuba am 19.04.2006  –  Letzte Antwort am 29.07.2006  –  236 Beiträge
"Forenbox" - Team Austria
--markus-- am 06.09.2011  –  Letzte Antwort am 28.08.2012  –  262 Beiträge
"Forenbox": Maximaler Kostenrahmen pro Box?
--markus-- am 02.09.2011  –  Letzte Antwort am 05.09.2011  –  18 Beiträge
Forenbox - die Teams, die Konzepte
--markus-- am 05.09.2011  –  Letzte Antwort am 15.12.2011  –  70 Beiträge
"Forenbox" Team Süd- Box Fertig!
sonicfurby am 07.09.2011  –  Letzte Antwort am 17.06.2016  –  623 Beiträge
DIY-HFi-Forenbox Billich Willich
Christoph_Gebhard am 16.06.2011  –  Letzte Antwort am 25.03.2021  –  47 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.383 ( Heute: 1 )
  • Neuestes MitgliedRamona_Jeschke
  • Gesamtzahl an Themen1.558.080
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.693.810