HIFI-FORUM » Do it yourself » Lautsprecher » Frequenzgang von Hand messe ? | |
|
Frequenzgang von Hand messe ?+A -A |
||
Autor |
| |
SeeTon
Stammgast |
#1 erstellt: 20. Mrz 2008, 10:40 | |
Liebe Forumianer, wie aussagekräftig wenn überhaupt ist die Frequenzgangmessung eines LS mittels Frequenzgenerator und Schalldruckmessgerät ? einstellbare Frequenzen am Frequenzgenerator sind: 30,35,40,45,50,60,70,80,90,100,120,140,160,180,200,220,240,260,280,300,350, 400,450,500,600,700,800,900,1000,1200,1400,1600,1800,2000,2200,2400,2600, 2800,3000,3500,4000,4500,5000,6000,7000,8000,9000,10000,12000,14000,16000, 18000,20000,22000 usw. Hz. Diese habe ich mit einem Lautstärke-Pegelmessgerät in 1m entfernung vor dem HT erfasst und die Werte in Excell als Diagramm dargestellt. Ist das ganze jetzt falsch oder verwertbar ? [Beitrag von SeeTon am 20. Mrz 2008, 10:40 bearbeitet] |
||
toubr
Ist häufiger hier |
#2 erstellt: 20. Mrz 2008, 11:10 | |
Hallo, auf jeden Fall hast Du LS und Raum gemessen. Ansonsten ist Dein Vorgehen schon richtig, dank Computer und Soundkarte sollte es aber heute auch einfacher gehen, Torsten |
||
SeeTon
Stammgast |
#3 erstellt: 20. Mrz 2008, 11:42 | |
Danke Torsten, dann bin ich ja fürs erste mal beruhigt ! das mit dem messen ist ja so ne sache. PC mit soundkarte ist vorhanden. Was mir etwas sorge bereitet ist die software ! AC von HiFish hatte ich auch schon in den Händen und war alles andere als praktikabel. Arta, Clio, uns wie sie alle heißen sind mir noch nicht so ganz geheuer. ich such was einfaches womit sich TSP, Frequenz und Impedanzverlauf messen lassen fertig. Ich steh nicht auf Tausendsassas mit Simulationen die sich dann doch anderst herausstellen. Hat irgendwer noch nen tipp ? Danke SeeTon |
||
HiFi-Selbstbau
Inventar |
#4 erstellt: 20. Mrz 2008, 16:10 | |
Hi Seeton, kritisch bei Deiner Vorgehensweise ist die Verwendung von Sinustönen. Das Ergebnis dürfte recht "zappelig" geworden sein. Besser ist es ein Rauschsignal (z.B. Terzrauschen) zu verwenden. Noch besser ist ein soundkartenbasiertes Messsystem. Das einfachste ist dieses hier: Terzanalysator von Michael Gaedtke Wenn Du den Fehler des Mikros und der Soundkarte kompensieren und ein Messung auch mal abspeichern und vergleichen willst käme dieses hier in Frage: Einfach messen mit JustOct Der Hi-Fish ist übrigens zum Abgewöhnen . . . Auch in normalen Wohnräumen kann man vernünftige Messungen machen - wenn man weiß wie: Messen ohne RAR Gruß Pico |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Hifi-Selbstbau-Messe. Torsten70 am 04.11.2007 – Letzte Antwort am 05.11.2007 – 5 Beiträge |
elektrischer Frequenzgang werkom am 09.01.2014 – Letzte Antwort am 09.01.2014 – 3 Beiträge |
Frequenzgang Diagramm ? weltbuerger am 08.11.2006 – Letzte Antwort am 10.11.2006 – 7 Beiträge |
Gehörgerechter Frequenzgang alexanderdergroße am 31.03.2008 – Letzte Antwort am 01.04.2008 – 4 Beiträge |
Frequenzgang CD najaja am 25.09.2006 – Letzte Antwort am 26.09.2006 – 4 Beiträge |
Gewellter Frequenzgang iHack am 01.03.2013 – Letzte Antwort am 02.03.2013 – 9 Beiträge |
Frequenzgang ''Analysieren'' nolie am 02.12.2016 – Letzte Antwort am 05.12.2016 – 12 Beiträge |
Frequenzgang von Lautsprechern richtig Messen? klausinger86 am 16.07.2008 – Letzte Antwort am 27.07.2008 – 12 Beiträge |
Neuling- frequenzgang + Pegel =Equipment? black_eagle am 11.12.2009 – Letzte Antwort am 16.12.2009 – 8 Beiträge |
Programm zum Frequenzgang einlesen Joachim10 am 19.11.2008 – Letzte Antwort am 23.11.2008 – 18 Beiträge |
Foren Archiv
2008
Anzeige
Top Produkte in Lautsprecher
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.390 ( Heute: 4 )
- Neuestes MitgliedGreenryder
- Gesamtzahl an Themen1.558.106
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.482