HIFI-FORUM » Do it yourself » Lautsprecher » Arta Steps Magnitude problem | |
|
Arta Steps Magnitude problem+A -A |
||
Autor |
| |
Domi001
Neuling |
#1 erstellt: 06. Mai 2008, 20:16 | |
Hey! Ich habe mir vor 2 Tagen die Demoversion von Arta gesaugt und dazu ein Behringer ECM 8000 Messmikrofon gekauft. Dieses geht in ein Behringer ub mischpult und benutzt auch dessen Preamps. Das mischpult ist mit dem pc verbunden (M-AUDIO Delta 1010 LT soundkarte) So also starte ich anfangs normal das Arta Program wähle die richtigen inputs und outputs ---> Frequenzbild wird am bildschirm zum jeweiligen ton gezeichnet...Super denke ich mir. So als nächstes wollte ich mit Hilfe von steps den Raum mit sinustönen auf eventuelle erhöhungen bei bestimmten Frequenzen messen... Also wieder alle inmuts output gewählt. Testton laufen lassen anzeige zeigt an dass das mikro empfängt. Super denke ich mir starte den test aber es wird nur ein gerader strich gezeichnet :(...Ich sehe jedoch das die lautstärke erkannt wird vom programm das rechts unten im Fenster die Lautstärker für den Linken input dauerent varriert jedoch werden die Variationen nicht vom graphen gezeichnet :/...Ich sitze jetzt schon mind. 3 std hier und sucher vergeblich irgendwo ein Kästchen dass ich vl. falsch gesetzt habe in irgendeinem menü finde jedoch leider nichts dazu...Hoffe jemand kann mir helfen. mfg |
||
schauki
Stammgast |
#2 erstellt: 06. Mai 2008, 21:59 | |
Hallo! Möglicherweise übersteuert ein Eingang. Wahrscheinlicher hast du den Aufnahmekanal auf den Ausgabekanal gelegt. Also noch mal checken dass du nicht direkt das aufnimmst was du abspielst, sonder wirklich nur den Line in. mfg |
||
detegg
Inventar |
#3 erstellt: 06. Mai 2008, 22:42 | |
Hi, wir haben hier ein Messtechnik-Brett, in dem gerade zu ARTA und den Stolperfallen so ziemlich alles steht. Neben der Verkabelung (Test mit SA) ist es meistens der Windoof-Mixer, der hier Probleme bereitet. ... das wird schon noch klappen! Gruß Detlef PS: ... ich lass´ Dich mal verschieben |
||
Domi001
Neuling |
#4 erstellt: 08. Mai 2008, 17:06 | |
Hab ich jetzt nochmal kontrolliert...ist nicht so...die sache ist echt seh merkwürdig vorallem wenn ich das normale Astra starte (also nicht steps) funktionert es mit den selbe einstellung bestens Oo. Daran dass es die Demoversion ist kann es nicht liegen oder? lg |
||
20Hertz
Stammgast |
#5 erstellt: 09. Mai 2008, 13:35 | |
Hallo, evtl. hilft ja ein Blick in das überarbeitete ARTA-Kompendium ("ARTA für Eilige"): http://www.fesb.hr/~mateljan/arta/AppNotes/ARTA-HB-D2.1.pdf EDIT: nein, an der Demoversion liegt Dein Problem sicher nicht. Grüße Matthias [Beitrag von 20Hertz am 09. Mai 2008, 13:38 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
ARTA/STEPS: Messung unter 100 Hz MBU am 04.10.2007 – Letzte Antwort am 11.10.2007 – 35 Beiträge |
Arta Datenexport in Boxsim Jogi42 am 22.01.2008 – Letzte Antwort am 22.01.2008 – 3 Beiträge |
First steps The_Wolf am 24.09.2004 – Letzte Antwort am 24.09.2004 – 2 Beiträge |
Messen ohne Raumeinfluss mit STEPS ? Kwesi am 05.06.2007 – Letzte Antwort am 05.06.2007 – 4 Beiträge |
Messen / Arta / Erste Schritte? xlupex am 08.04.2006 – Letzte Antwort am 11.04.2006 – 6 Beiträge |
ARTA / Speaker Workshop Problem electronride am 05.03.2007 – Letzte Antwort am 13.05.2007 – 17 Beiträge |
Arta - Problem, alles verkehrt herum kreischer am 24.05.2008 – Letzte Antwort am 25.05.2008 – 3 Beiträge |
Arta-Kanaltausch tiki am 08.03.2007 – Letzte Antwort am 24.03.2007 – 5 Beiträge |
Mal wieder ARTA hesinde2006 am 14.10.2008 – Letzte Antwort am 03.11.2008 – 6 Beiträge |
Treiberproblem Soundkarte mit ARTA ZOOOM am 25.08.2007 – Letzte Antwort am 11.09.2007 – 11 Beiträge |
Foren Archiv
2008
Anzeige
Top Produkte in Lautsprecher
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.383 ( Heute: 6 )
- Neuestes Mitgliedbasgu
- Gesamtzahl an Themen1.558.098
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.232