HIFI-FORUM » Do it yourself » Lautsprecher » Projekt Jericho - Dennis | |
|
Projekt Jericho - Dennis+A -A |
||||
Autor |
| |||
Seth76
Inventar |
15:33
![]() |
#306
erstellt: 15. Mrz 2005, |||
...also Dennis macht nie halbe Sachen, wie es scheint. Sieht geil aus, schade das es noch nicht sooo klingt.
|
||||
polosoundz
Inventar |
16:37
![]() |
#307
erstellt: 15. Mrz 2005, |||
Moooment! Das ganze bitte nicht missverstehen!!! Der Klang an sich ist GÖTTLICH! Entsprechende Aufnahmen verursachen sofort Gänsehaut, der Punkt ist: Sie passen so wie sie im moemt spielen nicht 100%ig zu MEINEM Geschmack! Sind mir eben (z.Z.) zu "hell" und zu schlank im Bass, da habe ICH mir einfach mehr vorgestellt... (wohlbemerkt CarHifi vorbelastet!!!) |
||||
|
||||
cyp
Stammgast |
16:43
![]() |
#308
erstellt: 15. Mrz 2005, |||
Wieviel möchtest du für die Dinger haben ![]() |
||||
Seth76
Inventar |
16:44
![]() |
#309
erstellt: 15. Mrz 2005, |||
Wollte Dich ja auch eigentlich nur mal wieder loben... ![]() |
||||
polosoundz
Inventar |
16:55
![]() |
#310
erstellt: 15. Mrz 2005, |||
Ahso, ähhh, danke... ![]() Was ich haben will? Hm, macht mal Angebote... ![]() |
||||
Seth76
Inventar |
17:37
![]() |
#311
erstellt: 15. Mrz 2005, |||
...mich wunderte nur das aufwändige Gehäuse für die "Dinger". War schon gespannt was in diese kleinen Löcher rein kommt, wenn sogar mit Sand verstärkt wird etc. Wobei ich da eigentlich dachte, normal wird bei so was ja ein Innen- und ein Außengehäuse gebaut, und der Holraum dann mit Sand gefüllt. Aber vielleicht sollte ich den Thread auch mal komplett lesen. [Beitrag von Seth76 am 15. Mrz 2005, 17:38 bearbeitet] |
||||
Neutz
Stammgast |
17:41
![]() |
#312
erstellt: 15. Mrz 2005, |||
Moin, also die "Gänge" werden net mit Sand befüllt, da muß ja der Schall durch ![]() Nur die Hohlräume werden mittels Füllung schalltot gemacht. Es muß nich immer ein 38er Sub sein der Gehäusewände und dergleichen in Schwingungen versetzt. Ich habe bei den Viel kleinenren Buschhörnen auch gestaunt was da alles Vibrieren kann. |
||||
Seth76
Inventar |
18:15
![]() |
#313
erstellt: 15. Mrz 2005, |||
@Neutz: da hast Du mich falsch verstanden. Die Gänge bleiben natürlich frei, aber... ![]() ...so hatte ich mir das gedacht. Ist eine Draufsicht. Der innere Kasten für die Gänge etc. Der Äußere um den Sand zu beherbergen. Kein Nachgeben der Wände mehr möglich, keine unerwünschten Vibrationen/Resonanzen etc. Wobei ich auch schon ins Haus integrierte Boxen aus Beton auf nem Bild (in nem Fachbuch) gesehn hab. Wäre wohl noch besser...und Dennis ein Anwärter für so ein Projekt (nur ne Vermutung ![]() |
||||
Herbert
Inventar |
21:44
![]() |
#314
erstellt: 15. Mrz 2005, |||
@Seth76 Der Treiber im Jericho ist schon etwas kräftiger und erzeugt höhere Drücke als üblich. Da empfiehlt sich eine stabile Bauweise. Den Sinn und Zweck des aufwändigen Gehäuses merkst Du beim Vergleich mit einer Bassreflex-Quäke mit gleichgrossem Treiber. ![]() Gruss Herbert |
||||
Seth76
Inventar |
22:12
![]() |
#315
erstellt: 15. Mrz 2005, |||
egal.... Achso ist das also. [Beitrag von Seth76 am 15. Mrz 2005, 22:15 bearbeitet] |
||||
rene.p
Stammgast |
23:53
![]() |
#316
erstellt: 15. Mrz 2005, |||
Also ich höhre auch mit einem Sperrkreis. Die Höhen sind für mich sonst entschieden zu laut. Also ich meine so die Höheren Mitten - so in etwa. Durch den Sperrkreis werden sie auch noch entschieden Bassiger, weil die Mitten nicht mehr so brüllen. Ist doch richtig - ja? Mein Raum hat auch Schrägen, aber der Bass ist trozdem der absolute Hammer! Betreibe sie alledings mit einem Rotel (RB 981 2x130 W) Der Fostex bewegt sich bei mir bei Max Lautstärke so ca. 1 cm in jede Richtung. Dann hat aber auch die ganze Strasse Spass! Ich bilde mir ein, daß die Fotex ewig zum einspielen brauchen - könnte aber auch sein, daß meine Ohren so lange gebrauch haben. ![]() |
||||
Granuba
Inventar |
00:01
![]() |
#317
erstellt: 16. Mrz 2005, |||
Ein cm (Oder etwa zwei?) würde leider den Tod fürs Chassis bedeuten bei 1,5mm linearem Hub! ![]() |
||||
rene.p
Stammgast |
08:16
![]() |
#318
erstellt: 16. Mrz 2005, |||
Hallo Murray, Du hast mir vor einigen Monaten, die Frage: wie weit kann ich aufdrehen beantwortet. Nun, es verzerrt nix - die Membrane schlagen auch nicht an, die Höhen klappen nicht zusammen - ergo: aufdreh! ![]() Wobei die Verstärkerfrage eine ernstzunehmende Sache ist! Ich hatte spasseshalber mal einen schlankeren Techniks dran, da haben die Membranen schon wesentlich früher gewabbelt ![]() Also wenn man die Fostex schon so wie ich maltreriert, dann aber bitte mit einem Verstärker, der sie auch gut im Griff hat! Sonst liegen womöglich die Membrane irgendwann vor den Jerichos ![]() |
||||
rene.p
Stammgast |
08:48
![]() |
#319
erstellt: 16. Mrz 2005, |||
P.S. habe die Angabe von Fostex für einen Druckfehler gehalten15 mm :D, werde heute Abend versuchen, mal genau zu messen. @Dennis: wie hast Du bedämpft? Watte hat bei mir zuviel Bass gekostet, habe die Druckkammer jetzt komplett mit Filz ausgekleidet (Heisskleber = aua), bin jetzt zufrieden. |
||||
Daniel_Onestone
Stammgast |
09:55
![]() |
#320
erstellt: 16. Mrz 2005, |||
Hallo Polosoundz! Zu wenig Bass? Hätte noch ein Klipsch-Eckhorn, damit holst du die Tassen aus den Schränken :-) wenn es sein muss......DAniel |
||||
polosoundz
Inventar |
11:31
![]() |
#321
erstellt: 16. Mrz 2005, |||
Hmmm... EINEN cm Hub? Also ich höre immer recht fürh auf weil ich auch immer die 1,5mm im Kopf hab! Wobei sie bei mir auch schon deutlich mehr gemacht haben, aber da kam einfach nichts wildes raus, im BASSbereich sind meine alten Technics Boxen (16cm im BR) deutlich überlegen! Die Jerichos machen irgendwie null Druck, nichts fühlbares, es kommt einfach nur ein dünnes "tock tock"... Dass es kein Boomcar-Bass ergibt ist mir auch klar, aber wie gesagt, für den Großteil meines Musikgeschmacks viel zu schlank... Was mich damals beim Lesen der ganzen Jerichos-Threads entscheidend mit infinziert hat war die Beschreibung des Basses, Gläser würde in den Regalen wackeln, ganze Wände leicht vibrieren, davon merke ich pers. nichts... ![]() Hab jetzt mal per EQ den Bassbereich etwas angehoben, so spielts bei normalen Pegeln schon etwas "fetter", aber wenn ich dann bissl lauter hören will machen sie logischerweise zu viel Hub... Oder DENKE ich nur das ist zuviel und sie können noch viel weiter? ![]() Kommt irgendjemand der sich mit den Jerichos etwas auskennt und weiß wie sie klingen MÜSSTEN aus dem Raum Braunschweig? ![]() @Daniel: Schreib mir mal bitte Preisvorstellung usw. per PM! Auch wo du herkommst usw., wäre nett! ![]() Achso: Bedämpfungsmaterial hab ich sehr wenig drin, ca. 40-45 Gramm Schafwolle... Ach und, @Rene: Kannst mir mal die Eckdaten von deinem Sperrkreis durchgeben? Möcht ich auch unbedingt mal antesten! [Beitrag von polosoundz am 16. Mrz 2005, 11:44 bearbeitet] |
||||
cyp
Stammgast |
13:48
![]() |
#322
erstellt: 16. Mrz 2005, |||
solaar könnte dir da vielleicht weiterhelfen, er hat vor kurzem seine Buschhörner fertiggestellt und könnte evtl. beurteilen ob da nun mehr kommen sollte oder nicht. |
||||
polosoundz
Inventar |
13:55
![]() |
#323
erstellt: 16. Mrz 2005, |||
HA! SO! Also, ich hab grad mal ohne Rücksicht auf Verluste Loudness rein + Bass etwas angehoben, und Feuer gemacht! Schon VIEL besser! Ich war wohl einfach etwas zu empfindlich - wie gesagt immer drauf geachtet dass sie so wenig Hub wie möglich machen, aber denke mal genau da lag der Fehler! Bei schon recht hohen Pegel lenken sie geschätze 5-6 mm aus (Peak-Peak), und jetzt kommt auch mal was im Bassbereich! Sehr schön... Ist immernoch nicht SO wie ichs mir gewünscht hätte aber schon ne GANZE Ecke mächtiger als zuvor... Geht doch! ![]() Wenn sie noch paar Stunden hinter sich haben werd ich mal noch etwas gewagter vorgehen, laufen jetzt grobe 11-12 Stunden... |
||||
Maik9
Ist häufiger hier |
17:05
![]() |
#324
erstellt: 16. Mrz 2005, |||
Kann ich bestätigen. Bei mir war es nach ca. 3 Monaten (täglich wenigstens 2-3 Stunden leise laufen lassen) soweit. Mit einem Mal war der Bass deutlich kräftiger als vorher, obwohl sie insgesamt immer noch nicht sehr bassbetont spielen. Mir gefällts aber so. |
||||
Klangpurist
Inventar |
17:07
![]() |
#325
erstellt: 16. Mrz 2005, |||
Bin echt mal auf einen Vergleich in bezug auf Bassperformance gegen die Viecher gespannt. Du auch Dennis? |
||||
rene.p
Stammgast |
19:23
![]() |
#326
erstellt: 16. Mrz 2005, |||
Gemessen!!!! Also habe gerade mal nachgemessen, welchen Hub sie denn wirklich machen. Es sind relativ genau 4mm von Nullstellung bis maximal raus. Habe einen Laser solange ausgerichtet, bis die Membrane ihn gerade so erreicht und das dann im Ruhezustand gemessen. Sperrkreis: Spule: Äh Cu. 1.32mm 1,00 mH R=0,34 (bitte übersteze das mal jemand, der von sowas Ahnung hat (bin doofer Kaufmann)) ![]() Widerstand: wechsle im Augenick zwischen 6 und 10 Ohm. (20W 5%) Kondenser: 1 uf, Wobei mir der supernette Spektrumaudiomensch für jeden Kanal vier Stück zu probieren mitgegeben hat (alle mit dem gleichem Wert) Bin mit dem Tüfteln noch nicht so ganz am Ende, bräuchte mal jemanden, der die Wiederstände und kondensatoren ändert, während ich höre. ![]() Muß jetzt joggen, später wieder da! |
||||
Granuba
Inventar |
19:33
![]() |
#327
erstellt: 16. Mrz 2005, |||
4mm klingt schon gesünder, dann bist du zwar nicht mehr im linearen Bereich, aber noch im gesunden Rahmen! ![]() Murray |
||||
polosoundz
Inventar |
19:36
![]() |
#328
erstellt: 16. Mrz 2005, |||
Also quasi 8mm peak to peak? ![]() Hmmm... Dann kann ich ja noch bissl! ![]() |
||||
rene.p
Stammgast |
20:40
![]() |
#329
erstellt: 16. Mrz 2005, |||
Ja genau! Also 4mm in eine Richtung also 8mm insgesamt. Sagt mal, kann mir jemand berechnen, wie der Sperrkreis aussehen aussehen müsste, wenn ich ihn zwischen Vorverstärker und Endstufe setzen will? Bitte, bitte, bitte! |
||||
Herbert
Inventar |
22:19
![]() |
#330
erstellt: 16. Mrz 2005, |||
Fostex gibt eine Maximalauslenkung von 1,5 mm an! Also bitte nicht mechanisch überlasten. Gruss Herbert |
||||
rene.p
Stammgast |
22:28
![]() |
#331
erstellt: 16. Mrz 2005, |||
Natürlich muss ich Herbert recht geben. Im Normalfall ist das auch schon deutlich mehr, als man ich einer Mietwohnung verantworten kann. Nicht jeder hat so tolerante Mitbewohner, wie ich. Als ich auspobiert habe, wie laut die Chassis maximal gehen, habe ich einen möglichen Totalschaden in kauf genommen! ![]() ![]() ![]() Und ich sag es immer wieder!: der Verstärker sollte in der Lage sein, die Chassis kraftvoll konrollieren zu können. Ansonsten gibt es schon deutlich früher bewegungen, die eigentlich nicht zur Musik gehören und die LS beschädigen können. Gruß, René |
||||
polosoundz
Inventar |
23:16
![]() |
#332
erstellt: 16. Mrz 2005, |||
Also wenn man sich an die "maximale" Auslenkung von den 1,5mm bzw. 3mm hält haben die Lautsprecher definitiv NICHT die Bezeichnung "Jericho" verdient, da kommt ja kaum was bei rum... ![]() |
||||
Neutz
Stammgast |
00:26
![]() |
#333
erstellt: 17. Mrz 2005, |||
Hi Dennis, laß die doch mal einspielen und geh nicht mit einer "Erwartungs/Fehlersuchhaltung" an die Hörner. Ich kenn das auch: Das Stück muß jetzt so und so "rumpeln". Macht es das net ist man gleich enttäuscht. Ich hatte auch von den Viehchern ebbes mehr an Bass erwartet, bis mein Nachbar kam und wisssen wollte ob ich das Haus einreißen wolle. Danach hörten wir gemeinsam weiter und ER war erstmal hin und weg von wegen wie die Teile auflösen. Darauf hatte ich rstmal gar net sooooo geachtet. Sicher kamen dieum Längen besser als meine 3W. Boxen. Ich denke Du vergleichst immer noch zu sehr mit Deinem Auto! Schnapp Dir mal nen Fläschchen 99er Muskat-Ottonel und geb den Jungs mal im Halbdunklen 2-3 Stündchen Zeit Dich zu bekehren. ![]() Ansonsten kommst Du wohl nicht drumrum ein Eckhorn hinter Dich zu stellen und ein 34er Momo an Dein Sessel zu schrauben *duckundrenn* ![]() ![]() |
||||
Klangpurist
Inventar |
01:07
![]() |
#334
erstellt: 17. Mrz 2005, |||
![]() Jaja, die lieben Jerichos und der Bass, ich glaube echt dass der Dennis sich da zu viel versprochen hat, ist ja auch klar wenn man SO vorbelastet ist. Hat nunmla jeder verschiedene Versionen und Vorstellungen was die guten alten tiefen Frequenzen angeht... |
||||
georgy
Inventar |
01:14
![]() |
#335
erstellt: 17. Mrz 2005, |||
Wer sich sowas ins Auto baut leidet wohl an permanentem Bassmangel. ![]() |
||||
Neutz
Stammgast |
02:05
![]() |
#336
erstellt: 17. Mrz 2005, |||
Aha? Warum hat er denn net gleich den hier genommen ![]() ![]() |
||||
SPL_dynamics_+_Oktavia
Inventar |
02:09
![]() |
#337
erstellt: 17. Mrz 2005, |||
glaube wenn er die passenden Verstärker hätte würde er sich auch in Jede Ecke des Zimmers einen B2 von D&B stellen das dürfte selbst ihm genug sein ![]() Technische Daten Bestückung2 x 18" Schalldruck (1m) 139 / 136 dB-SPL ![]() Belastbarkeit (RMS / peak)600 / 2400 W Frequenzgang (-5 dB)37 Hz - 100 Hz / 32 Hz - 68 Hz LS / D12 / A12 / 1 [Beitrag von SPL_dynamics_+_Oktavia am 17. Mrz 2005, 02:11 bearbeitet] |
||||
Granuba
Inventar |
03:34
![]() |
#338
erstellt: 17. Mrz 2005, |||
Weil das Teil zwar (ein bissel ![]() ![]() |
||||
Gerry31
Stammgast |
09:59
![]() |
#339
erstellt: 17. Mrz 2005, |||
Hi Dennis, erst mal auch von mir glückwunsch zu den Jerichos auch wenn du noch nicht so ganz zufrieden bist. ![]() Ich denke Neutz hat da nicht so ganz unrecht, las den Jerichos etwas Zeit dich zu begeistern und gehe ohne falsche Erwartungshaltung an die Sache ran. Und vergiss alles was du so vom Auto her kennst, ist meist alles total mit Bass überladen ![]() ![]() ![]() ![]() Also nimm dir die Zeit, leg ein paar gute Scheiben auf, setz dich in den Sessel, Licht etwas dimmen, rauch dir einen ![]() ![]() Wenns dann immer noch nicht passt mit dem Bass gibts dann ja noch das Eckhorn in der neuen Wohnung ![]() Grüße Gerry [Beitrag von Gerry31 am 17. Mrz 2005, 10:02 bearbeitet] |
||||
polosoundz
Inventar |
11:27
![]() |
#340
erstellt: 17. Mrz 2005, |||
Hmmm, das KANN einfach nicht sein, da MUSS was nicht passen! habe grade nochmal Bass und loudness rausgenommen, also alles auf flat, da kommt bei normaler zimmerlautstärke NULL Bass, nichts, njente, nada... Wenn ich aufdrehe kommt nur "tock tock", also von wegen Angst um Statik, es kommt einfach nichts raus... Das KANN nicht normal sein, ernsthaft! Und obwohl ich bissl Auto-belastet bin kann ich Klang usw. immernoch recht gut objektiv beurteilen, und wie gesagt, der Bass ist Meilen von dem weg was ihr so beschreibt... ![]() Schon komisch... @georgy: Hmpf, da hast ja grad das schäbigste Bild erwischt... ![]() ![]() Also wie gesagt, sie KLINGEN ja auch unglaublich gut! Also vom Klang bin ich keineswegs enttäuscht, habe noch nie was besseres gehört, BEI ENTSPRECHENDEN AUFNAHMEN! Wie gesagt, es passt nur nicht zu MEINEM Musikgeschmack... Anscheindend... Naja werd aber wie auch schon gesagt noch viele Stunden abwarten, mir schrieb gestern jemand per PN dass er in amerikanischen Foren gelesen habe dass die großen Fostextreiber bis zu 500 Spielstunden brauchen bis sie alles so rüberbringen wie sie es sollen... ![]() [Beitrag von polosoundz am 17. Mrz 2005, 11:38 bearbeitet] |
||||
georgy
Inventar |
11:35
![]() |
#341
erstellt: 17. Mrz 2005, |||
Das Bild hab' ich estra rausgesucht. ![]() Auch durchs Einspielen wird der Bass nicht wesentlich lauter, nach deinen Beschreibungen kann irgendwas nicht stimmen. Hast du dir mal die Arbeit gemacht die Boxen umzustellen? |
||||
Neutz
Stammgast |
14:53
![]() |
#342
erstellt: 17. Mrz 2005, |||
Gibts den net einen Jerichoianer der mal eben nach Braunschweig fahren kann um zu testhören was da los ist? Das nimmt ja schon fast unheimliche Ausmaße an ![]() |
||||
Gerry31
Stammgast |
21:54
![]() |
#343
erstellt: 17. Mrz 2005, |||
Hmmm *grübel ![]() Das hört sich wirklich so an als ob etwas nicht stimmt. Eigentlich müsste schon bei Zimmerlautstärke der Bass zu hören und zu spüren sein. Stelle mir gerade die Frage ob das nur an der Aufstellung liegen kann. *grübel* Also Solingen-Braunschweig ca 320 km, wäre ja noch machbar, mal schauen ![]() Grüße Gerry |
||||
Neutz
Stammgast |
22:08
![]() |
#344
erstellt: 17. Mrz 2005, |||
@ Dennis: Klemm doch mal eine ab und zieh die andere in die Raummitte, falls sich was tut wars wohl doch die Aufstellung. Du kannst Dich dann an die Wand gegenüber stellen wären jemand die Box langsam zurrück schiebt. So hab ich das gemacht, vielleicht hilft das bei Dir auch ![]() Edit: ich weiß zwar net ob in ein Jericho auch Dämmwatte in den Hornhals zum Bassangleich gesteckt wird aber falls ja: Du hast das horn dann ja nicht "dichtgestopft"? Glaub ich zwar selber net wirklich aber ...naja ![]() [Beitrag von Neutz am 17. Mrz 2005, 22:38 bearbeitet] |
||||
polosoundz
Inventar |
12:48
![]() |
#345
erstellt: 18. Mrz 2005, |||
Sooo, ok, war gestern mal paar Stunden allein zu hause und habe mit Loudness und Bass drin mal auf Extrempegel gehört, ich muss sagen, ES GEHT schon, ich war wohl in der Tat nur etwas zu zimperlich mit den Treibern! Also wenns GUT laut wird machen sie nun auch jede menge Bass, zwar nicht SO viel wie ichs mit erhofft hatte aber objektiv betrachtet sag ich mal: brauchbar... ![]() ![]() Was aber wohl noch kommen wird ist ein Sperrkreis, denn bei wirklich LAUTEN Pegeln gehen einem die Höhen teilweise doch sehr auf den S... (enkel)! ![]() |
||||
Daniel_Onestone
Stammgast |
13:11
![]() |
#346
erstellt: 18. Mrz 2005, |||
...und sonst gibt es doch noch ein Basshorn :-) fideler Gruß, Daniel |
||||
Neutz
Stammgast |
14:08
![]() |
#347
erstellt: 18. Mrz 2005, |||
genau das ist es...Dennis, tausch die Jerichos gegen Eckhörner aus ![]() ![]() ![]() umpf-umpf uzg-uzg umpf-umpf uzg-uzg..... [Beitrag von Neutz am 18. Mrz 2005, 14:11 bearbeitet] |
||||
Daniel_Onestone
Stammgast |
16:52
![]() |
#348
erstellt: 18. Mrz 2005, |||
das Eckhorn macht viel zu viel Pegel, da bekommt er den Mietvertrag gekündigt ![]() ![]() ![]() |
||||
polosoundz
Inventar |
17:24
![]() |
#349
erstellt: 18. Mrz 2005, |||
Najo, das mit dem Mietvertrag geht schon, haben ein Haus, keine Wohnung... ![]() Hattest du eigentlich schon nen Preis gesagt für dein Eckhorn? ![]() |
||||
Daniel_Onestone
Stammgast |
17:58
![]() |
#350
erstellt: 18. Mrz 2005, |||
puh, was ist dir das Ding den wert? Aber du brauchst dann unbedingt eine Aktivweiche+Extraendstufe oder so ein usseliges Subwoofermodul! Muss mal kucken was der Treiber gekostet hat! Gruss...DAniel |
||||
rene.p
Stammgast |
19:03
![]() |
#351
erstellt: 18. Mrz 2005, |||
Weil wir es gerade mit den Eckhörnern hatten: geht so ein Eckhorn auch mono? Kann ich dann den FE206 als Satellit benutzen und wenn ja in welchem Gehäuse? Was Kostet ein brauchbares Chassi für´n Eckhorn??? Oder nimmt man dann einfach etwas Bass von den Jerichos Weg? ![]() ![]() ![]() |
||||
polosoundz
Inventar |
19:06
![]() |
#352
erstellt: 18. Mrz 2005, |||
Also ich habs so verstanden dass das Eckhorn quasi als Sub spielt, also per Weiche auf ca. 60-70 Hz begrenzt wird und ab dort dann eben die Jerichos einsetzen... |
||||
A-Abraxas
Inventar |
19:11
![]() |
#353
erstellt: 18. Mrz 2005, |||
Hallo, JA - so einfach ist das ![]() Nur manche Bass-Süchtigen ![]() ![]() Viele Grüße |
||||
rene.p
Stammgast |
19:16
![]() |
#354
erstellt: 18. Mrz 2005, |||
Überbrüllt das die Jerichos, oder passt das zusammen? |
||||
Granuba
Inventar |
19:18
![]() |
#355
erstellt: 18. Mrz 2005, |||
Wenn du es aktiv betreibst (Aktivmodul, seperate Endstufe etc.) ist das kein Problem, z.B. hat das Eckhorn 18 einen WG von 107dB/1W/1m, daß Jericho nur knappe 97dB! Murray |
||||
Daniel_Onestone
Stammgast |
20:12
![]() |
#356
erstellt: 18. Mrz 2005, |||
Hi! Hatte ursprünglich auch vor, 2 Eckhörner zu bauen aber das ist totaler Irrsinn. Trenne jetzt mit einer Aktivweiche bei 60-70Hz (das könen meine Schallwände eh nicht wirklich) und nutze das "Bass-Summensignal" über eine eigene Endstufe für das Horn. Dann kann man sich den gewünschten Tieftonteil nach Geschmack schön regeln. Leider passiert es dann manchmal, dass man übertreibt ![]() DAniel |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Projekt Jericho - sherman sherman am 26.02.2005 – Letzte Antwort am 08.03.2007 – 10 Beiträge |
Projekt Jericho - David cyr1ll am 15.01.2005 – Letzte Antwort am 16.12.2006 – 53 Beiträge |
Jericho thomas150877 am 28.01.2005 – Letzte Antwort am 28.01.2005 – 3 Beiträge |
Jericho wolfman2 am 03.09.2005 – Letzte Antwort am 03.09.2005 – 16 Beiträge |
Jericho charls19 am 12.08.2007 – Letzte Antwort am 13.08.2007 – 5 Beiträge |
Jericho punica am 04.02.2008 – Letzte Antwort am 05.02.2008 – 3 Beiträge |
Mein erstes Projekt: Jericho tops + Eckhörner 18 losloco am 09.08.2011 – Letzte Antwort am 09.08.2011 – 11 Beiträge |
jericho 5.1 fcd66 am 04.07.2005 – Letzte Antwort am 21.07.2005 – 26 Beiträge |
Jericho 08 plasma1210 am 25.01.2008 – Letzte Antwort am 05.08.2019 – 809 Beiträge |
Unterschiede Jericho 96 und Jericho 08 teddy85 am 27.10.2010 – Letzte Antwort am 28.10.2010 – 6 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.016 ( Heute: 2 )
- Neuestes MitgliedWuschel94
- Gesamtzahl an Themen1.559.490
- Gesamtzahl an Beiträgen21.727.772