HIFI-FORUM » Do it yourself » Lautsprecher » Suche Kompakten Verstärker für 2.1 Kompakt PA | |
|
Suche Kompakten Verstärker für 2.1 Kompakt PA+A -A |
||
Autor |
| |
nic-enaik
Stammgast |
#1 erstellt: 09. Jan 2010, 19:14 | |
Hallo zusammen. Gestern waren wir auf ner Party von nem Kumpel von mir. Ich habe mich dann um die Anlage gekümmert. Schön den 18er Sub eingpackt und zwei Kompaktlautsprecher mit Fostex FP253 bestückung. Viecher haben leider nicht mehr rein gepasst;) Und dann....ja....was soll ich sagen....sum mit dem AM80 angesteuert und die Fostexs mit nem Marantz. Als ich dann was aufdrehen wollte habe ich dann gesehen,das es den Fostex garnicht gefiel!!!! Dazu kommt das wir ein bisschen Live-Musik machen wollte. Hatte dann mein Mic angesschlossen(mache Beatboxing) http://www.youtube.c...ext_from=PL&index=25 und ja...ging halt gar nicht. Dann kam mir der gedanke,das ich ja mittlerweile ein paar Treiber hier bei mir rumligen habe,und man mit denen ja bestimmt was machen kann. Mein Ziel ist es mir sowas wie einen Gitarren-Verstärker zu bauen.Also Kiste mit Lautsprechern drin Micro dran und gut ist;) Zur verfügung stehen 1Paar CT235 mit dem Emmi Coax Ich dachte das man z.B im oberen Teil die beiden Emmis anbringt und einen 10er sub unten im downfireprinzip einbaut.Oder reichen de beiden Emmis? Der Emmi macht ne gute figur in 60-70litern BR In CB brauchen sie 20liter. Die Gitarrenverstärker sind ja sowet ich weiss Dipol-mäßig eingebaut um möglichs tief zu kommen....oder? Jedenfalls soll die ganze Sache eine schöne Powerkiste sein. Antreben würde ich es denk ich mit dem 2.1 Modul von Mivoc oder mit ner Carhifi Endstufe und ner Aktiven Behringer-weiche. Bin für jede Idee und Hilfe dankbar!!! Gruss Gino |
||
nic-enaik
Stammgast |
#2 erstellt: 20. Jan 2010, 23:39 | |
So, ich werde die Beta10cx als Top nehmen. Beide kriegen 20literCB. Unten kommt dann ein 18zoll Sub der CB120 liter braucht. So wir das ganze zwar echt gross,aber ist noch im Rahmen;) Das ganze werde ich mit eine Carhifi Verstärker betreiben,weil man da auch die Trennfrequenz einstellen kann. Dazu nehme ich dan passende Netzteile um es auch an die Steckdose anschliessen zu können;) Was wäre denn wenn ich das Gehäuse so lasse vom Volumen her und noch BR-Rohre rein baue...also quasi ein zu kleines BR baue? Der Bass soll ja nur was schwammiger werden oder? Soll ja nur zum beschallen sein. Was meint ihr? Gruss Gino |
||
|
||
nic-enaik
Stammgast |
#3 erstellt: 26. Jan 2010, 11:29 | |
Hallo, das Gehäuse ist soweit fertig und die Lautsprecher eingebaut!! Allerdings fehlt mir jetzt noch der Verstärker dazu!! Wollte ja einen Car-Hifi verstärker nehemen!! Gibts denn noch ne andere Möglichkeit? Gruss Gino |
||
stoffoe
Ist häufiger hier |
#4 erstellt: 26. Jan 2010, 21:14 | |
[Beitrag von stoffoe am 26. Jan 2010, 21:49 bearbeitet] |
||
nic-enaik
Stammgast |
#5 erstellt: 26. Jan 2010, 21:30 | |
hm.. auf dem link erscheitn nur die Seite;( Dank dir;) |
||
NHDsilkwood
Inventar |
#6 erstellt: 27. Jan 2010, 22:33 | |
Mivoc MPA A 3120 2.1 Aktiv-Verstärkermodul http://www.lautsprechershop.de/ Vergiss nicht, Fotos reinzustellen! |
||
nic-enaik
Stammgast |
#7 erstellt: 27. Jan 2010, 22:40 | |
Ja den kenn ich,hab ich auch schon dran gedacht. Problem ist nur die festgelegte Trennfrequenz. Ich habe ein Mivoc AM80 Modul. Für normale Zimmerlautsärke reichts auch aus. Oben auf die Box kann ich ja dann ein gnaz normalen Hifi-Amp draufstellen....aber auf dauer werd ich mir schon sowas wie das Mivoc-Modul hohlen. Hab schon überlegt einfach eine Aktive Weiche zu hohlen,aber meine Hifi-Amps haben auch nicht mehr Power als das Modul,bzw.wirken die ja noch in verbindung mit dem Modul wie ein Vorverstärker. Ich werde mal schauen;) |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Suche nach hochwertigen, kompakten PA-Lautsprechern Kreo am 16.02.2017 – Letzte Antwort am 21.02.2017 – 16 Beiträge |
2.1 Mini-PA Anlage Selbstbau RPI_Fan am 13.08.2013 – Letzte Antwort am 16.08.2013 – 17 Beiträge |
Selbstbau oder Fertigsatz? 2.0 / 2.1 Kompakt Neruassa am 27.06.2020 – Letzte Antwort am 23.07.2020 – 10 Beiträge |
Suche PA-Bausatz gorgel am 04.01.2019 – Letzte Antwort am 08.01.2019 – 10 Beiträge |
Suche 2.1 Verstärker passend für meine LS pipoinzagi am 18.11.2013 – Letzte Antwort am 14.03.2014 – 4 Beiträge |
Bausatz suche, Kompakt LS xare am 31.05.2014 – Letzte Antwort am 31.05.2014 – 3 Beiträge |
Facette kompakt und geschlossen? hifrido am 28.10.2015 – Letzte Antwort am 01.11.2015 – 22 Beiträge |
Bauteile für 2.2 Weiche PA *xD* am 13.06.2013 – Letzte Antwort am 27.06.2013 – 6 Beiträge |
Kompakt Hornlautsprecher Nigro am 22.09.2018 – Letzte Antwort am 23.09.2018 – 6 Beiträge |
Suche Chassis für 2.1 System Schok0 am 12.05.2014 – Letzte Antwort am 12.05.2014 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2010
Anzeige
Top Produkte in Lautsprecher
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.405 ( Heute: 8 )
- Neuestes Mitgliedfunk-y
- Gesamtzahl an Themen1.558.136
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.896