HIFI-FORUM » Do it yourself » Lautsprecher » Klebstoff für Lautsprecherstoff? | |
|
Klebstoff für Lautsprecherstoff?+A -A |
||
Autor |
| |
tyr777
Stammgast |
22:45
![]() |
#1
erstellt: 23. Nov 2009, |
Hallo, ich richte grade ein Paar alte Sonab Boxen wieder her. Auf den Hochtönern ist direkt auf den Blechkorb vorne (so dass die Membren verdeckt wird) schwarzer Stoff aufgeklebt. Leider hat er sich bei manchen HTs gelöst und muß wieder festgeklebt werden. Kann jemand dazu einen geeigneten Kleber empfehlen? (möglichst farblos, da sich wohl auf jeden Fall Klebstoff durch die Stoffmaschen drücken wird). Gruß |
||
stoske
Inventar |
13:37
![]() |
#2
erstellt: 24. Nov 2009, |
Hi, - beidseitig klebendes dünnes Klebeband. - beidseitig klebende Folie (X-Film) - Pattex, dünn(!) auftragen und antrocknen(!) lassen. - UHU, siehe Pattex. Grüße, Stephan Stoske |
||
|
||
AC-SB
Stammgast |
23:15
![]() |
#3
erstellt: 24. Nov 2009, |
Uhu oder Scotch Sprühkleber gehen auch ganz gut - Scotch gibts auch in einer wieder ablösbaren Variante. Vorsicht beim "nassen Kleben" - das schlägt schnell durch. Nachteil bei Pattex: Man sieht sehr leicht die Struktur des Klebers - und der ist sehr schwer exakt gleichmäßig aufzutragen. Bei glatten Flächen dürfte die genannte Folie also noch am einfachsten in der Handhabung sein. Beste Grüße Michael |
||
tyr777
Stammgast |
22:31
![]() |
#4
erstellt: 25. Nov 2009, |
Zunächst mal Danke für die Antworten. Von Werk aus war ein Kleber drauf, der wie Pattex aussah, bei genauem hinsehen scheinte der jedoch durch (vielleicht hat auch der Vorbesitzer da schonmal geklebt). Die Idee mit den doppelseitigen Klebeband ist glaub gut, vielleicht find ich ja eins, dass durchsichtig ist; das, welches ich hier hab ist weiß, könnte ich aber recht gefahrlos testen und wieder ablösen, ich halte euch auf dem laufenden. Gruß |
||
tyr777
Stammgast |
21:48
![]() |
#5
erstellt: 06. Dez 2009, |
So, hab jetzt mit dem weißen doppelseitigen Klebeband geklebt, das Ergebnis ist ganz gut geworden, mal sehen, ob das dauerhaft hält. Gruß |
||
mr.bassman
Ist häufiger hier |
22:19
![]() |
#6
erstellt: 07. Dez 2009, |
Ich hätte transparenten Silikon mit Essig genommen! Klebt optimal und ist elastisch und fast unsichtbar |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Welche Klebstoff flaevor am 11.04.2005 – Letzte Antwort am 11.04.2005 – 2 Beiträge |
Welchen Klebstoff für Staubschutzkalotte? bukowsky am 31.10.2004 – Letzte Antwort am 01.02.2006 – 7 Beiträge |
Welcher Lautsprecherstoff ? borland123 am 13.11.2023 – Letzte Antwort am 13.11.2023 – 3 Beiträge |
LS Reparatur & DIY: Klebstoff / Folien für LCP Membrane gmjwtech am 16.05.2022 – Letzte Antwort am 06.06.2022 – 16 Beiträge |
Lautsprecherstoff bedrucken? orangebox am 22.09.2004 – Letzte Antwort am 22.09.2004 – 2 Beiträge |
Kleber für Papiermembran Spot am 29.09.2023 – Letzte Antwort am 23.04.2024 – 9 Beiträge |
Multiplex farblos lakieren? Öhli am 06.10.2004 – Letzte Antwort am 07.10.2004 – 11 Beiträge |
Blechkorb beruhigen JesusCRamone am 28.06.2007 – Letzte Antwort am 22.07.2007 – 25 Beiträge |
Sandwichgehäuse - welcher Kleber für Sperrholz auf Bitumen? MBU am 14.12.2008 – Letzte Antwort am 19.02.2009 – 39 Beiträge |
Eton ER 4 Angebot bekommen-kaufen? lillith am 11.10.2004 – Letzte Antwort am 11.10.2004 – 7 Beiträge |
Anzeige
Top Produkte in Lautsprecher
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.447 ( Heute: 8 )
- Neuestes MitgliedOnkyo-Feelings
- Gesamtzahl an Themen1.558.240
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.663