HIFI-FORUM » Do it yourself » Lautsprecher » Selbstbau LS Klang verbessern / verändern | |
|
Selbstbau LS Klang verbessern / verändern+A -A |
||
Autor |
| |
Perla
Stammgast |
06:00
![]() |
#1
erstellt: 09. Okt 2009, |
Hallo Nachdem mein selbstbau einige Zeit eingespielt ist gefällt mir der Klang nicht wirklich. Verwendet wurde Scan Speak 18W8531G00 und Vifa XT 300 K/4. Das ganze habe ich nach einer fertigen Plan aus dem Netz gebaut.Gehäuse hat ca. 39Liter.Bei der Weiche habe ich auch nicht unbedingt gesparrt.Angetrieben im momment noch von einer Denon AVR 2309. Bass ist mehr als vorhanden (oft sogar zuviel des guten) Höhen sind auch OK aber ich vermisse ein hauch von Spritzigkeit/kick. Was/wie/wo könnte ich hand anlegen um die Klangfarbe demendsprechen zu verändern? Wenn mehr infos gebraucht wird nur zu... Danke schonmal im vorraus. |
||
Granuba
Inventar |
06:02
![]() |
#2
erstellt: 09. Okt 2009, |
Hi,
gibts Messungen? So ganz ohne diese fällt eine "Fernoptimierung" schwer! Harry |
||
|
||
ton-feile
Inventar |
06:31
![]() |
#3
erstellt: 09. Okt 2009, |
Moin,
Ein Link zu dem Bauvorschlag wäre auch hilfreich. Gruß Rainer |
||
Perla
Stammgast |
06:48
![]() |
#4
erstellt: 09. Okt 2009, |
Hallo Messungen von meiner Seite aus gibt es keine... ![]() Einziger unterschied ist das bei mir die BR vorne ist. |
||
Granuba
Inventar |
06:58
![]() |
#5
erstellt: 09. Okt 2009, |
Hi, da ist ein ScanSpeak verbaut? Harry |
||
Perla
Stammgast |
07:15
![]() |
#6
erstellt: 09. Okt 2009, |
jap ... Unten die Variante mit dem XT. Beim Weiche fallen dann R2, L2, C2, R4 weg. [Beitrag von Perla am 09. Okt 2009, 07:15 bearbeitet] |
||
Perla
Stammgast |
16:13
![]() |
#7
erstellt: 09. Okt 2009, |
Keine eine Idee wo was ändern kann/soll? Wie wäre es das ganze durch einen Mitteltöner zu erweitern? Wäre zwar etwas Aufwand das Gehäuse zu Bearbeiten aber wenn es in die Richtung gehen sollte wie ich es gerne hätte dann würde ich diesen schritt wagen. Dieser ![]() Leider kann ich aus den Messungen nichts lesen,daher die frage an euch... [Beitrag von Perla am 09. Okt 2009, 16:14 bearbeitet] |
||
Spatz
Inventar |
18:01
![]() |
#8
erstellt: 09. Okt 2009, |
Zu wenig Spritzigkeit klingt nach einem zu schwachen Mittelton und mit kommen die 2,7 mH vor dem TMT auch etwas sehr groß vor. Versuch mal 2,2 mH, aber bloß erstmal nichts zu teueres, 1,4mm Luftspule sollte erstmal langen. Wenn das in die richtige Richtung geht kannst du ja noch aufwerten, auch wenn ich das für Unsinn halte... ![]() Unter Umständen musst du dann nochmal den Vorwiderstand vor dem HT kleiner machen, aber das musst du dann selber rausfinden! |
||
ton-feile
Inventar |
18:08
![]() |
#9
erstellt: 09. Okt 2009, |
Hi, Mir kommt die Bassabstimmung dröhnverdächtig vor. Impedanzmessung sehe ich leider keine, die weiterhelfen könnte. Ich würde mal ein längeres Rohr probieren. (Abflussrohr vom Baumarkt.) Bei der Amplitudengangmessung steht auch nicht, ob die auf Achse, oder schon unter Winkel gemacht wurde. Wenn das eine 0-Grad-Messung ist, würde ich auch subjektiv etwas wenig "Hochton" annehemen vor Allem mit dem Bass zusammen. Gruß Rainer |
||
Torsten70
Inventar |
18:12
![]() |
#10
erstellt: 09. Okt 2009, |
Hi, zu wenig spritzigkeit ist der HT. So klingt das Ding nunmal. Du kannst noch versuchen den HT etwas lauter zu machen, alternativ einfach den Höhenregler etwas aufdrehen. Spritzig ist beim Vifa XT einfach nicht. Das tauschen ist auch nicht so schwierig, da es mit dem 104er Maß einige Alternativen gibt. Nur musst du dann die Weiche ändern... Torsten |
||
Granuba
Inventar |
19:30
![]() |
#11
erstellt: 09. Okt 2009, |
Hi,
da fehlt in der Abstimmung auch Pegel obenrum. Linear klingt der tatsächlich sehr zurückhaltend. Harry |
||
Perla
Stammgast |
09:05
![]() |
#12
erstellt: 10. Okt 2009, |
Hallo Vielen Dank erstmal für die Antworten... In der Tat ist der Bass in vielen Passagen dröhnig. Ich werde eine Änderung an der Weiche für den Hochton vornehmen und gleichzeitig könnte ich auch die Spule für den Bass mit 2.2mH versuchen.Rohr verlängern wäre da die einfachste... Auch an einen anderen Hochtöner habe ich gedacht,gibt ja genug HT's vom Hause Scan Speak die den selben maß haben. Nur selber messen kann ich nicht ,von daher muss ich auf fertige Konstruktionen zurückgreifen. Spontan fällt mir dieser ![]() |
||
ton-feile
Inventar |
09:15
![]() |
#13
erstellt: 10. Okt 2009, |
Hi, an Deiner Stelle würde ich mir Zeit lassen und mit den günstigsten Maßnahmen anfangen. Dann erst mal eine Woche hören und die Langzeittauglichkeit erproben. Du kannst das Bassreflexrohr auch einfach mal ganz verschließen und dann nachhören, ob Dir die Höhen immer noch zu leise erscheinen... Gruß Rainer |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
LS-Selbstbau - Weichenfrage. Rage79 am 18.09.2008 – Letzte Antwort am 29.10.2008 – 37 Beiträge |
Selbstbau mit guten LS fifficus am 23.10.2010 – Letzte Antwort am 25.10.2010 – 8 Beiträge |
Soundboks klang verbessern. Harald1984 am 14.06.2017 – Letzte Antwort am 20.06.2017 – 13 Beiträge |
Fragen zum primitiven LS Selbstbau soniccobra am 24.01.2006 – Letzte Antwort am 24.01.2006 – 6 Beiträge |
Erster LS Selbstbau, welche Technik? muscapee am 30.04.2010 – Letzte Antwort am 01.05.2010 – 15 Beiträge |
Selbstbau-LS ANFÄNGERFRAGE Lupopappe am 23.01.2005 – Letzte Antwort am 23.01.2005 – 4 Beiträge |
Selbstbau-LS für 12m² white-flame am 31.01.2006 – Letzte Antwort am 02.02.2006 – 6 Beiträge |
Selbstbau-LS umbauen. S.P.S. am 08.06.2007 – Letzte Antwort am 13.06.2007 – 45 Beiträge |
Breitband-Einwege-LS-Selbstbau Goostu am 27.08.2007 – Letzte Antwort am 07.09.2007 – 25 Beiträge |
Hifi LS Boxen Selbstbau Gamesplayer am 04.01.2008 – Letzte Antwort am 07.01.2008 – 28 Beiträge |
Foren Archiv
2009
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.435 ( Heute: 5 )
- Neuestes Mitgliedraumg
- Gesamtzahl an Themen1.558.213
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.684