HIFI-FORUM » Do it yourself » Lautsprecher » 1. Eigenbau, günstige "Spaßboxen", Vieh, ... | |
|
1. Eigenbau, günstige "Spaßboxen", Vieh, Needle oder doch was andres?+A -A |
||
Autor |
| |
amq
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 04. Sep 2009, 11:56 | |
Hi, mein erstes Bauprojekt soll nun starten, da ich in eine neue Wohnung umziehe und dort auch angenehme Beschallung suche. Fest steht, dass es reine "Spaßboxen" für größtenteils Minimal/Electro/House + kleiner Teil "rundum" werden sollen. Angedacht hatte ich ursprünglich das "Viech", das mir aber bezüglich der Abmessung wohl etwas zu kompliziert umzuziehen wird und dann in ner rel. kleinen Wohnung auch viel Platz wegnimmt (will erst Box bauen, dann umziehen). Preislich sind 2 Viecher mit den 100€ bei denen sie etwa liegen auch ziemlich das Maximum, da ich mir auch noch den antreibenden Verstärker zulegen muss. Sowohl preislich als auch umzugstechnisch ist mir da die Needle aufgefallen, die in beiden Kriterien das Vieh locker schlägt. Sicher bin ich mir allerdings nicht bezüglich des "Spaßfaktors" der Needle. Und mit Spaß geht es mir weniger um akustisch sauberstes Abbilden sondern um Pegel :). Ideal wäre natürlich die eierlegende Wollmichsau die kompakt, pegelstark und günstig ist. Dass ich Abstriche davon machen muss ist klar, frage an euch: Wo sind diese am sinnvollsten? In Punkto Pegel vllt. ganz interessant: Das Zimmer in dem die neuen LS spielen werden ist studentisch klein, sprich =< 20m2. Viele Grüße und vielen Dank! Amq |
||
Spatz
Inventar |
#2 erstellt: 04. Sep 2009, 12:01 | |
Schau dir mal mein Schwarzes Schaf an, das schiebt auch mit Electro ganz gut... |
||
|
||
Erik_S
Ist häufiger hier |
#3 erstellt: 04. Sep 2009, 12:08 | |
Needle allein tut sich schwer wenn du laut mit Bass hören willst (die schwingende Fläche ist eben doch begrenzt). Könnte man durch einen aktiv-sub erweitern, was allerdings bei dem Budget nicht sinnvoll umzusetzen ist. Viech wäre eine gute (auch gut klingende) Lösung, allerdings wie du schon sagtest recht groß. Wenn du recht klein und viel "party" willst kann ich meinem Vorposter zustimmen, das Projekt scheint deinen Vorstellungen am nächsten zu kommen. |
||
Michith
Inventar |
#4 erstellt: 04. Sep 2009, 12:41 | |
Salü Geists BL Horn macht deutlich mehr und tieferen Bass als die Viecher, kann aber ähnlich Pegel, preislich liegt es in etwa bei den Viechern, ist halt auch nicht grad kompakt Gruss, Michi |
||
amq
Ist häufiger hier |
#5 erstellt: 04. Sep 2009, 13:18 | |
Hi, das sind ja schon viele Antworten - vielen Dank! Zu meinen Ansprüchen ist noch zu sagen, dass ich im Moment mit dem im Laptop eingebauten Speaker höre und "Pegel" auch keine wackelnden Wände, sondern gehobene Zimmerlautstärke bedeutet ;). Für alles andere ist meine Wohnung im Mehrfamilienhaus nicht wirklich zu gebrauchen *grins*. Unter diesen Gesichtspunkten stellen sich die Anforderungen vllt. auch etwas anders dar. |
||
andras99
Stammgast |
#6 erstellt: 04. Sep 2009, 13:23 | |
Dann reichen dir die Needles, mit dem Bass das kann man ja nachrüsten ... FRS8 Needles wären das günstigste was man als ernsthaftes Selbstbauprojekt ansehen kann |
||
amq
Ist häufiger hier |
#7 erstellt: 04. Sep 2009, 13:35 | |
Ich hab noch einen selbergebauten Sub. Die Box wurde wenn ich mich recht erinnere 2007/08 mit den damals hier im Forum hochbejubelten SinusLive (?) BilligstSubs im äußerst sauber und massiv gebauten geschlossenen Gehäuse (eigtl. das beste an der ganzen Box, habe ich machen lassen ^^) gebaut und wurde nie gespielt *pfeif*. Also den könnte ich zur Unterstützung dazuholen, brauch aber dann einen stärkeren/zusätzlichen Verstärker |
||
andras99
Stammgast |
#8 erstellt: 05. Sep 2009, 11:15 | |
AM80 gibts gerade als B-Ware bei Speakertrade.de für 59 € Schnäppchen |
||
amq
Ist häufiger hier |
#9 erstellt: 05. Sep 2009, 18:28 | |
Zu den Needles ist das Problem jetzt eher der Verstärker als noch n Sub - den hab ich ja wie gesagt. Bin gerade dabei bei eBay Gebrauchtreceiver zu ergattern, mehr als 50€ möchte ich dafür nicht ausgeben. Wenn ihr ansonsten noch tips hat wo ich in dem Preisrahmen etwas ordentliches bekommen kann - gerne |
||
Stereosound
Inventar |
#10 erstellt: 05. Sep 2009, 18:52 | |
Stereo Vollverstärker gibt es bei Ebay wie sand am mehr! Ich habe vor so ca. zwei Jahren mal nen Sony TA-AX330 für knapp 50€ ersteigert. Ein super gerät, mit einem Weltklasse Phono eingang Onkyo A-8220 Onkyo A-8220 <-nochmal Stereosound |
||
amq
Ist häufiger hier |
#11 erstellt: 06. Sep 2009, 11:37 | |
Die beiden hatte ich auf beobachten... und bin dann aber zu meiner Freundin gegangen und habs verpennt zu bieten |
||
Black-Devil
Gesperrt |
#12 erstellt: 06. Sep 2009, 14:00 | |
Schau dir auch mal die Stick an, pegeltechnisch der Needle überlegen, auch recht zierlich und klanglich richtig gut! |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Günstige Eigenbau Lautsprecher nEvErM!nD am 02.01.2008 – Letzte Antwort am 03.01.2008 – 8 Beiträge |
günstige Studio Boxen Eigenbau frizzer94 am 18.01.2014 – Letzte Antwort am 07.02.2014 – 15 Beiträge |
Suche günstige Hornlautsprecherchassis?Wie das Vieh o.ä.Habe keine Ahnung davon. DER-KONDENSATOR!!! am 13.07.2008 – Letzte Antwort am 16.07.2008 – 15 Beiträge |
Needle Deluxe² -=Zethos=- am 22.10.2009 – Letzte Antwort am 29.10.2009 – 21 Beiträge |
Was ist das: Audax-Box oder Eigenbau? cmax69 am 07.05.2008 – Letzte Antwort am 08.05.2008 – 18 Beiträge |
Needle oder Tuby kanalie am 30.10.2013 – Letzte Antwort am 30.10.2013 – 16 Beiträge |
NEEDLE CONVENTION kubrick_bln am 20.01.2009 – Letzte Antwort am 19.02.2009 – 15 Beiträge |
Needle Sinus_Benne am 21.10.2014 – Letzte Antwort am 22.10.2014 – 4 Beiträge |
Needle, oder was ? Acoustimass10 am 30.01.2011 – Letzte Antwort am 10.04.2011 – 115 Beiträge |
1. Lautsprecher in Eigenbau *Chris911* am 30.08.2012 – Letzte Antwort am 30.08.2012 – 7 Beiträge |
Foren Archiv
2009
Anzeige
Top Produkte in Lautsprecher
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.405 ( Heute: 10 )
- Neuestes MitgliedHigiGER
- Gesamtzahl an Themen1.558.137
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.951