HIFI-FORUM » Do it yourself » Lautsprecher » sperrkreis für visaton bg20 | |
|
sperrkreis für visaton bg20+A -A |
||
Autor |
| |
kleenerpunk
Inventar |
20:25
![]() |
#1
erstellt: 16. Aug 2009, |
hallo! hab in nem andren treat zum thema party pa und so dne viston bg20 breitbänder empfohlen bekommen und dazu nen sperrkreis zu bauen, wollte jetzt nur mal kurz fragen ob das so richtig wäre mit der schaltung, nicht das ich da was kaputt mache: ![]() ![]() [Beitrag von kleenerpunk am 16. Aug 2009, 20:25 bearbeitet] |
||
kleenerpunk
Inventar |
21:45
![]() |
#2
erstellt: 16. Aug 2009, |
ich weis auch nicht...zu mir hies es nur die drei bauteile parallel und dann in reihe zur plusleitung.... würde für mich aber so auch sinn machen, den was sollen die bauteile dem hinter dem lautsprecher bewirken? |
||
|
||
oollii
Gesperrt |
22:04
![]() |
#3
erstellt: 16. Aug 2009, |
ja, das ist ein sperrkreis. so kann er angeschlossen werden. grundlegend: parallel bedeutet, das etwas wie zb bahnschienen angeordet ist. das ist bei den 3 bauteilen der fall. in reihe bedeutet, das etwas hintereinander angeordnet ist, wie zb menschen an der kasse. und: ob vorne oder hinten, + oder minus, ist elektrisch gesehen egal. es ist halt in der + leitung irgendwie "richtiger" da leichter nachvollziehbar. |
||
kleenerpunk
Inventar |
22:09
![]() |
#4
erstellt: 16. Aug 2009, |
jo die sachen mit paralle und in reihe versteh ich ja...wusste nur nicht ob die bauteile vll betsimmt angeshclossen werden müssen, dass sie nciht verpolt sind, also stimmt das so, sorum wie die sind? |
||
oollii
Gesperrt |
22:19
![]() |
#5
erstellt: 16. Aug 2009, |
achso! nein, das ist bei passiven bauteilen nur bei unipolaren kondensatoren der fall, also elkos, wo auch wirklich minus und plus draufsteht. diese werden aber nicht in lautsprecher-anwendungen benutzt. was du da hast ist ein bipolarer elko (das grüne ding), der funktioniert in beide richtungen. technisch kannst dir dir den als zwei elkos in reihe vorstellen, bei denen minus an minus verbunden ist. das ist kein problem. aber wiso der visaton bg 20 mit sperrkreis im party-pa brett? was hast du vor? ![]() |
||
PokerXXL
Inventar |
22:28
![]() |
#6
erstellt: 16. Aug 2009, |
@ kleenerpunk Die Spule solltest du noch an dem Brettchen befestigen.;) Entweder per Schraube oder mit nem Kabelbinder ,wofür du aber noch ein Loch bohren müßtest. Greets aus dem Valley Stefan:) [Beitrag von PokerXXL am 16. Aug 2009, 22:29 bearbeitet] |
||
oollii
Gesperrt |
22:40
![]() |
#7
erstellt: 16. Aug 2009, |
KEINE SCHRAUBE AUS METALL BENUTZEN! das verändert die induktivität der spule. du kannst die auch zb mit montagekleber ankleben, aber dann bekommst du es nie wieder vom brettchen ab. |
||
kleenerpunk
Inventar |
07:31
![]() |
#8
erstellt: 17. Aug 2009, |
jo die bauteile werden auf jeden fall noch befestigt, war nur mal zur probe so hin gelegt
was ich vor hab? ...schaut hier: ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Visaton Bg20 schneck001 am 18.10.2010 – Letzte Antwort am 19.10.2010 – 4 Beiträge |
Gitarrenmonitor mit Visaton BG20? Ramen am 06.05.2018 – Letzte Antwort am 09.05.2018 – 10 Beiträge |
Visaton BG20 in Horn! beerbrewer110 am 01.03.2008 – Letzte Antwort am 02.03.2008 – 4 Beiträge |
Visaton BG20: welches Gehäuse? Fürstchen am 31.08.2009 – Letzte Antwort am 25.10.2009 – 7 Beiträge |
Visaton BG20 Koax Selbstbau tubescreamer61 am 19.11.2010 – Letzte Antwort am 15.07.2012 – 48 Beiträge |
Lautsprecherbox Visaton BG20 Nanotic am 11.04.2014 – Letzte Antwort am 12.04.2014 – 4 Beiträge |
Mittel-/Hochtonhorn für Visaton BG20 Busfahrer3000 am 17.02.2015 – Letzte Antwort am 18.02.2015 – 5 Beiträge |
Hilfe bei Visaton BG20+TW6NG tubescreamer61 am 25.02.2011 – Letzte Antwort am 28.02.2011 – 8 Beiträge |
Visaton BG20+TW70 oder TW6NG Faulpelz_1337 am 09.04.2012 – Letzte Antwort am 09.04.2012 – 3 Beiträge |
Sperrkreis Visaton FR10 8 Ohm larf am 12.04.2018 – Letzte Antwort am 14.04.2018 – 18 Beiträge |
Foren Archiv
2009
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.589 ( Heute: 2 )
- Neuestes Mitgliedbrush
- Gesamtzahl an Themen1.558.547
- Gesamtzahl an Beiträgen21.704.864