HIFI-FORUM » Do it yourself » Lautsprecher » Ist das „Projekt“ noch zu retten? ( MHT 116/4, DT ... | |
|
Ist das „Projekt“ noch zu retten? ( MHT 116/4, DT 107)+A -A |
||
Autor |
| |
oboe
Neuling |
#1 erstellt: 13. Aug 2009, 06:18 | |
Hallo zusammen, nach ein paar gebauten Bausätzen und ein paar Jahren Pause wollte ich mal wieder einen Bausatz in Angriff nehmen. Ich hatte mich für die Monacor Straight entschieden. (MT und HT sind vorhanden). Die TT habe ich bisher nicht gekauft. (SPH 176) Ich wollte diesen Zusammenbau eigentlich auch dazu nutzen, um in den Bereich messen einzusteigen. Nun hat es sich aber ergeben, dass ich keinen Platz mehr für eine Standbox habe. Was nun? So wie ich das sehe hab ich 3 Möglichkeiten 1.Chassis beiseite legen neuen Bausatz suchen. 2.Die Straight mit einem TT bauen. 3.Bausatz für die vorhanden Chassis finden (bisher ohne Erfolg) Variante 1 und 2 gefallen mir nicht so gut. Also wenn noch jemand eine andere Idee hat her damit. Mir würde so was in der Richtung K&T Specialist gefallen. (Der RBT 95 liegt hier auch noch rum Allerdings habe ich einen anderen MT und der TT sagt mir nicht so zu. Hat „zufällig“ jemand so ein Konzept in der Schublade. (Vielleicht mit dem SP-8/150 Pro oder ähnliches). Nein, nun mal im Ernst, ich kann und möchte kein Geld in Projekt stecken, das von vornherein zum scheitern verurteilt ist. Habe aber im Moment keine Idee mehr. Kann durchaus sein, dass ich den Wald vor lauter Bäumen nicht sehe. Daher würde ich mich über ein paar Iden und Anregungen freuen. Gruß Olaf |
||
BolleY2K
Inventar |
#2 erstellt: 13. Aug 2009, 13:36 | |
Zur Kombination MSH-116/4 + RBT-95 findest Du im Thread zu meiner "Kynthia" eine Weichenschaltung bei 20cm Schallwandbreite... Klingt gut und hat der gute Murray hier zurechtgewurschtelt. Das könntest Du ja als Ausgangspunkt nehmen um einen Bass anzubinden, wenn Du eh messen & experimentieren willst. In kleinem Volumen wäre zB. der SPH-165 KEP als passender Bass eine Idee in 10L - da könnte sogar die Weichenschaltung für den SPH-200 KE passen... LG |
||
|
||
oboe
Neuling |
#3 erstellt: 13. Aug 2009, 18:44 | |
Hallo, den Thread zur Kynthia hatte ich schon gelesen, die Box gehöhrt definitiv zu denen die ich gerne mal höhren würde. Ich hatte sie aber als Standbox gespeichert. Das zum Thema den Wald vor lauter Bäumen nicht sehen. Damit ist das Thmea Top geklärt und den SPH-165 KEP werd ich mir nochmal genauer ansehen. Kompakte 3 - Wege kenne ich eigentlich nur die InSide Out die Udo für die K & T gemacht hat und die Specialist auch aus der K&T und so obwohl ich die Idee mit dem SPH-165 KEP schon ziemlich gut finde, spricht irgendwas gegen einen 20'er in einem kompakten Gehäuse? Gruß Olaf PS: Die Inside Out hab ich schon gehöhrt. Die Specialist noch nicht und die neue darf so um die 20 l haben. |
||
Frank.Kuhl
Hat sich gelöscht |
#4 erstellt: 13. Aug 2009, 18:56 | |
Teste gerade so einige Mitteltöner in unterschiedlichsten Ausführungen und Preislagen. Den MSH-116/4 oder die Schwestern SPH-115, MSH-115 oder MS-100CHQ zu toppen scheint sehr schwierig zu sein. Das freut mich umso mehr da die noch alle wie die DT-107 übrigens auch in Deutschland gefertigt werden. Mit deinen Chassis lassen sich hervorragende Lautsprecher bauen! [Beitrag von Frank.Kuhl am 13. Aug 2009, 20:12 bearbeitet] |
||
oboe
Neuling |
#5 erstellt: 13. Aug 2009, 20:31 | |
Hallo Frank, das der MSH 116/4 schwer zu toppen ist glaub ich sofort und den DT 107 mag ich auch. Jetzt such ich "nur" noch den passenden TT. Ich denk der SPH-165 KEP ist eine Möglichkeit. Ich hab aber die Idee mit dem 20'er noch nicht ganz verworfen. Hat jemand Erfahrung mit so einer Kombi? Gruß Olaf |
||
castorpollux
Inventar |
#6 erstellt: 18. Aug 2009, 11:10 | |
Hi Frank, hast du Messungen oder Anhaltspunkte, die deine Aussage etwas unterstreichen? Wenigstens hausintern habt ihr aus China einen mutmaßlich guten Mitteltöner - der kann auch nicht dagegen anstinken? Welche Infos aus deinem internen test außer diesem kannst du denn noch so verraten? Grüße, Alex |
||
Frank.Kuhl
Hat sich gelöscht |
#7 erstellt: 18. Aug 2009, 11:52 | |
nein, kann ich nicht - das sind alles noch Muster. Falls Du die DM-75TB gemeint hast sind wir gerade dabei damit eine Box zu entwickeln. Mehr möchte ich aber noch nicht dazu sagen. |
||
oboe
Neuling |
#8 erstellt: 18. Aug 2009, 14:47 | |
Hallo Frank, ich such die Trennfrequenz zwischen MT und HT der Monacor Straight kannst du mir helfen? Das große G hat leider nichts ergeben und in euerem Selbstbau Heft bin ich auch nicht fündig geworden. Im vorraus vielen Dank Gruß Olaf |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
MONACOR MSH 116-4 master-psi am 21.10.2007 – Letzte Antwort am 22.10.2007 – 13 Beiträge |
Neues Projekt: SPH-130 mit GRT 116 Webdiver am 03.01.2008 – Letzte Antwort am 28.02.2008 – 36 Beiträge |
TMT zu Gradient GRT 116 Webdiver am 01.08.2007 – Letzte Antwort am 26.03.2018 – 7 Beiträge |
Seas NoFerro12 + Monacor MSH-116/4 + Bass - Eine Forenbox? Spatz am 12.02.2007 – Letzte Antwort am 03.06.2007 – 72 Beiträge |
Coral - noch zu retten ? airtight am 05.02.2005 – Letzte Antwort am 07.02.2005 – 5 Beiträge |
Oberfläche noch zu retten? Nudel1234 am 07.11.2009 – Letzte Antwort am 07.11.2009 – 3 Beiträge |
Tops retten? schlüter1250 am 29.03.2008 – Letzte Antwort am 30.03.2008 – 3 Beiträge |
Visaton Vox 200 MHT miepa am 08.09.2011 – Letzte Antwort am 11.09.2011 – 16 Beiträge |
Anfängerprojekt 2Wege MHT + 2xSub Muenchhausen am 16.12.2015 – Letzte Antwort am 19.12.2015 – 29 Beiträge |
Monacor SPM-116/8? Acreyn am 27.11.2018 – Letzte Antwort am 30.11.2018 – 8 Beiträge |
Foren Archiv
2009
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.419 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedMartinWies
- Gesamtzahl an Themen1.558.153
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.195