HIFI-FORUM » Do it yourself » Lautsprecher » Udo's Symphony 285 | |
|
Udo's Symphony 285+A -A |
||||
Autor |
| |||
-Matthias-
Stammgast |
16:21
![]() |
#1
erstellt: 31. Jul 2009, |||
![]() Könnte mir vorstellen, dass da einige brennend drauf gewartet haben. Sehr interessant, doch für mich leider ausser Reichweite Matthias |
||||
nic-enaik
Stammgast |
16:30
![]() |
#2
erstellt: 31. Jul 2009, |||
Schickes Gerät!!!! Aber dafür braucht man nicht nur das nötige kleingeld,sondern auch dir richtige Frau ![]() |
||||
|
||||
eisi1987
Ist häufiger hier |
22:06
![]() |
#3
erstellt: 31. Jul 2009, |||
Für mich wäre die große Symphony 285 persönlich eher nichts, warte aber gespannt auf weitere Ableger. Wenn man sich Udos Artikel so durchliest können kleinere Ableger ja nicht allzu lange auf sich warten lassen. Wobei Fans "großer" Bässe durch die Beschränkung auf 8" wohl nicht so ganz auf ihre Kosten kommen werden. |
||||
ronmann
Inventar |
23:25
![]() |
#4
erstellt: 31. Jul 2009, |||
Wie wäre es denn mit einer 2-10-7 ![]() Ich hab eine 1-10-7 (Eton Duo + Alcone 10Zoll teilaktiv), also so ne Art Duetta-Abklatsch, aber in ferner Zukunft ist die Aufrüstung zur 2-10-7 geplant. Udo die 285 gefällt mir gut ![]() |
||||
Udo_Wohlgemuth
Inventar |
23:55
![]() |
#5
erstellt: 31. Jul 2009, |||
Hallo Jungs, wer mehr Fläche braucht, kann einfach noch ein paar Module mehr bauen und aufeinander stellen. Bis zu Decke ist in den meisten Wohnungen noch fast ein Meter Platz. Aber auch ein Array aus acht liegenden 8-Zöller und sechzehn 5ern, die einen Hochtöner in die Mitte nehmen, könnte gut klingen.
Über die Kosten wollen wir hier nicht reden. Wer seiner Frau diese Argumentation nahe bringen kann, wird schnell die 285 genehmigt bekommen ![]() Naja, kleinere Einheiten werden bald folgen. Gruß Udo |
||||
ax3
Inventar |
16:14
![]() |
#6
erstellt: 01. Aug 2009, |||
Hallo Udo, da sind sie ja, deine neuen Schätzchen. Wenn sie ebenso gut klingen, wie sie schlecht aussehen, ist ihnen ein Platz als Stern am Lautsprecher Firmament sicher. ![]() Aber davon ist ja ungehört auszugehen und glücklicherweise liegt in der Gestaltung eigener Gehäuse ein großer Anreiz den Selbstbaus. Du schreibst auf deiner Website
Du hast natürlich recht. In diesem Zusammenhang wirkt es aber so, als sei die "gehypte Aktivierung" grundsätzlich von Übel. Das ist m.E. nicht so. Gute Chassis per elektronischer FW angesteuert und akiviert bieten viele Möglichkeiten der Anpassung an den Raum und von Laufzeitunterschieden, was ich neben der Befriedigung des Spieltriebs als wesentlichen Vorteil zu den passiven Konstruktionen empfinde, die sich nur mit unverhältnismäßig höherem Aufwand, eben nicht mehr spielerisch, eine andere Klangsignatur entlocken lassen. lieben Gruß Uwe |
||||
ronmann
Inventar |
20:38
![]() |
#7
erstellt: 01. Aug 2009, |||
Ja aber der Udo steht nunmal auf passiv. Zumindest habe ich das immer mal wieder von ihm gelesen. Verzeih Udo, du kannst sicher für dich selbst sprechen. Ich bin auch der zumindest teilaktiv-Verfechter. Besonders bei den großen Konstruktionen ist ja zu lesen "bitte Raum nicht kleiner als 30m²" oder so ähnlich. Für die Leute mit kleinen Räumen kommen nur kleine Kisten in Frage!!! Nöö, ich brauch in meinen 19m² trotzdem Membranfläche. Durch den aktiven Bass kann man da die LS gut integrieren, am Spannungsteiler vorm Hochtöner dessen Pegel regulieren, das reicht meistens als Klanganpassung. Mit meiner Digitalweiche bin ich da eher schon wieder überfordert und frage mich immer: Geht da vielleicht noch mehr, ein Dreh hier, eine Regelung dort....
So nun die plumpe Überleitung zu meinen unschönen Kisten: ![]() |
||||
fzeppelin
Stammgast |
09:59
![]() |
#8
erstellt: 03. Aug 2009, |||
![]() ![]() ![]() ![]() Ich freue mich auf die ersten Bilder mit einem klassischen Gehäuse. Nur frag ich mich, ob dann die Weiche geändert werden muss. Das eigentliche Gehäuse sah ja vor, dass die beiden Bässe sich ein Gehäuse im unteren Abschnitt teilen. Auch wenn die Boxen preislich vollkommen aus Gruß Frank |
||||
Ale#
Stammgast |
11:58
![]() |
#9
erstellt: 03. Aug 2009, |||
Hallo, Es gibt aber so viele Möglichkeiten die Gehäuse anders zu gestalten ohne dabei die Weiche ändern zu müssen. mfg Alex ![]() |
||||
enoelle
Stammgast |
12:22
![]() |
#10
erstellt: 03. Aug 2009, |||
Manchmal richtet sich die Farbgestaltung bei Udo's Boxen nach den im Keller befindlichen Restbeständen an Farbe. Gut möglich, daß die zum Teil noch aus den 80ern stammen ![]() Gruß Eric |
||||
Udo_Wohlgemuth
Inventar |
13:20
![]() |
#11
erstellt: 03. Aug 2009, |||
Na gut Jungs, dann bau ich in Zukunft wieder langweilige Kisten in MDF natur ![]() ![]() Gruß Udo PS: Die 80er Jahre waren doch farblich harmlos. Ich hatte Ende der 60er ein Hemd, das war so orange, dass die Sonne dagegen glatt verblasste ![]() |
||||
fzeppelin
Stammgast |
14:44
![]() |
#12
erstellt: 03. Aug 2009, |||
Ja, und in den 70er wurden Sofas erschossen, um daraus Hemden zu machen! ![]() Und seit 9 Jahren versuchen die Kiddis, die Modesünden der letzten 40 Jahre nachzuholen ![]() |
||||
lui551
Hat sich gelöscht |
14:44
![]() |
#13
erstellt: 03. Aug 2009, |||
Nannte man damals wahrscheinlich LSD-Orange ![]() Gruss Lutz |
||||
Udo_Wohlgemuth
Inventar |
16:32
![]() |
#14
erstellt: 03. Aug 2009, |||
Hallo Lutz, in die Zeit hätte das sicher gepasst, aber Drogen habe ich nie genommen ![]() ![]() Gruß Udo |
||||
ronmann
Inventar |
16:35
![]() |
#15
erstellt: 03. Aug 2009, |||
Vielleicht hättest du dadurch aber mal einen revolutionären Gehäuseeinfall ![]() ![]() |
||||
ax3
Inventar |
20:11
![]() |
#16
erstellt: 03. Aug 2009, |||
![]() |
||||
lui551
Hat sich gelöscht |
21:06
![]() |
#17
erstellt: 03. Aug 2009, |||
Das denke ich doch ![]()
Wollte ich dir natürlich nicht unterstellen. Hast dich ja auch an anderer Stelle schon kritisch dazu geäussert. |
||||
Ale#
Stammgast |
21:30
![]() |
#18
erstellt: 03. Aug 2009, |||
Wegen LSD-Orange entstehen dann wahrscheinlich auch solche Gehäuse. ![]() Anders kann ich mir das sonst nicht erklären, wie ein nüchterner Mensch auf sowas kommen kann. ![]() ![]() Grüß Alex ![]() |
||||
MarkusNRW
Gesperrt |
21:34
![]() |
#19
erstellt: 03. Aug 2009, |||
wie die klanglich sind weiss ich nicht,aber optisch kommen die mir rüber wie snörelbröh von ikea. wer stellt sich denn sowas kunterbuntes ine hütte?? nicht böse sein,nur meine meinung.über den klang möchte ich nichts sagen,da traue ich dem erbauer schon ne menge zu ![]() |
||||
Udo_Wohlgemuth
Inventar |
22:10
![]() |
#20
erstellt: 03. Aug 2009, |||
Liebe Leute, entschuldigt, wenn ich jetzt einmal ganz laut werde: SIND WIR SELBSTBAUER UND DAMIT IN DER LAGE, DAS DESIGN UNSERER BOXEN NACH UNSEREN VORSTELLUNGEN ZU GESTALTEN ODER STEHT DA IM TEXT, DASS DIE KISTEN NICHT MEHR GUT KLINGEN, WENN ALLE MODULE GELB SIND, GERUNDETE FORMEN HABEN ODER DIE CHASSIS GAR IN EINe ODER ZWEI BEHAUSUNGEN IN LEICHT GEÄNDERTER REIHENFOLGE GESTECKT WERDEN? ![]() ![]() ![]() Wo bleiben eigentlich die üblichen Verrisse, wenn etwas zur Referenz erhoben wird? Duetta hatte es da viiieeel schwerer, immerhin war sie nach Ansicht einiger "Experten" eine glatte Fehlkonstruktion. ![]() So, jetzt hab ich euch alle wieder lieb ![]() ![]() Gruß Udo Edith hat ein überflüssiges "i" entfernt [Beitrag von Udo_Wohlgemuth am 03. Aug 2009, 22:11 bearbeitet] |
||||
rapherent
Stammgast |
22:11
![]() |
#21
erstellt: 03. Aug 2009, |||
Unglaublich schicke Geräte. Vor allem in weiß. ![]() Gruß Raph PS: Die von Udo sind natürlich,..ähm, ähnlich.. PPS: Ich glaube Udo, du hast dir mittlerweile einen so guten Ruf erarbeitet, dass gar keiner auf die Idee kommt, ein solches Komposit von dir anzuzweifeln. Vor allem dann nicht, wenn du deine eigene "Referenz" als Vergleich anführst. [Beitrag von rapherent am 03. Aug 2009, 22:15 bearbeitet] |
||||
ax3
Inventar |
22:42
![]() |
#22
erstellt: 03. Aug 2009, |||
Jaja
Neinein
Ja, sind die denn nötig? ![]() ![]() |
||||
Christoph_Gebhard
Inventar |
22:42
![]() |
#23
erstellt: 03. Aug 2009, |||
Ich hätte schon Lust. Vor allem dein Text gibt viel Stoff zum Lästern. Aber sollen die User sich lieber über Farben unterhalten. Kritik wird hier ja gerne als Majestätsbeleidigung aufgefasst und so wichtig sind die Kisten ja auch nicht, dass ich mir meine letzten Symphatien verspiele... ![]() ![]() Gruß, Christoph |
||||
Granuba
Inventar |
22:45
![]() |
#24
erstellt: 03. Aug 2009, |||
Och, natürlich darf man lästern... ![]() Harry |
||||
Christoph_Gebhard
Inventar |
22:46
![]() |
#25
erstellt: 03. Aug 2009, |||
Du darfst gerne beginnen, Harry ![]() |
||||
Granuba
Inventar |
22:48
![]() |
#26
erstellt: 03. Aug 2009, |||
Ich trau mich nicht, denn für Majestätsbeleidigung gibts Haue! ![]() Harry |
||||
ronmann
Inventar |
22:51
![]() |
#27
erstellt: 03. Aug 2009, |||
Ach, meinst du du hast hier noch Symphatisanten ![]() Udo hätte die Einzel-Kisten nur etwas abgefahrener stylen müssen, noch Klavierlack drauf oder eben gleich aus Kunststein, die Bretter an der Seite sind schon ok und hätte Wilson draufgeschrieben. Aus praktischer Sicht für zukünftige Entwicklungen ist das Rechtwinkligdesign sicher sinnvoll. Aber Udo mach es dir nicht so leicht, bau lieber die Gehäuse immer wieder neu. Sonst bist du Ruckzuck mit allen Kombinationsmöglichekeiten der Etöner durch (weil du zu schnell entwickeln kannst) und was entwickelst du dann ![]() |
||||
lui551
Hat sich gelöscht |
22:52
![]() |
#28
erstellt: 03. Aug 2009, |||
Irgendwie doch alle auf Droge hier ![]() ![]() |
||||
ax3
Inventar |
23:02
![]() |
#29
erstellt: 03. Aug 2009, |||
Mal halbwegs ohne Sch... Die Gehäuse sind mir persönlich schnurzpiepegal. Die hatte ich als Arbeitsgehäuse verstanden und die Farbgebung als zur besseren visuellen Unterscheidbarkeit gewählt. Zum Klang kann man seriös nur was schreiben, wennn man sie denn mal gehört hat und die Messwerte lassen, wie immer, nur vage, spekulative Rückschlüsse auf das tatsächliche Endergebnis zu. So das zumindest ich davon ausgehe, dass die LS - auch abzüglich eines im Subtext zu unterstellenden Verkaufsinteresses - so gut klingen, wie sie beschrieben sind. [Beitrag von ax3 am 03. Aug 2009, 23:06 bearbeitet] |
||||
Udo_Wohlgemuth
Inventar |
23:14
![]() |
#30
erstellt: 03. Aug 2009, |||
Hallo Christoph, du hast Recht:
er ist in einigen Passagen bewusst provokant geschrieben ![]() Gruß Udo |
||||
Das_Lehm_ist_hart.
Hat sich gelöscht |
00:08
![]() |
#31
erstellt: 04. Aug 2009, |||
Ich läster dann einfach mal gegen Udo... -> Die Sümpfoni hat doch absichtlich nur 2 20er Bässe abbekommen, obwohl problemlos viel größere Membranflächen bei dieser Bauhöhe möglich gewesen wären, einfach um nicht eine noch referenzigere Referenz als die Referenz-Referenz Duetta entehen zu lassen. ... und gegen alle anderen: -> Dass die Optik bemängelt wird, zeigt die abgrundtiefe Phantasielosigkeit der Selbstbauer. Man kann sich ja beim Nachbauen anstrengen, dass die Box dann nicht wie ein zur Box gewordener Ottmar Zittlau aussieht. ... und nochmal gegen Udo: -> Wie kannst du nur "On the Road Again" mit "Route 66" verwechseln?!? Und wie kannst du nur die Interpretation von Katie Melua hören, wenn du die tausendmal bessere und einfach nur obergeile Originalversion von CANNED HEAT hören kannst?!!?? Hier ein ganz selbstbauerisches Lied von Canned Heat: ![]() ![]() [Beitrag von Das_Lehm_ist_hart. am 04. Aug 2009, 00:16 bearbeitet] |
||||
J_e_s_s_e
Ist häufiger hier |
01:18
![]() |
#32
erstellt: 04. Aug 2009, |||
Moin, na, ich weiss garnicht was ihr habt, sie sind wahrscheinlich einfach nur für eine andere Zielgruppe: ![]() Vielleicht als Wagenbeschallung... ![]() |
||||
ax3
Inventar |
11:37
![]() |
#33
erstellt: 04. Aug 2009, |||
Wie kann mann überhaupt etwas von Katie Lalelua ertragen? Egal in welcher Lautstärke - das ist die mit Abstand schnarchigste und einschläferndste Musik, die ich mir je anhören musste. |
||||
lui551
Hat sich gelöscht |
12:02
![]() |
#34
erstellt: 04. Aug 2009, |||
Gesang ganz ohne Stimme. Am besten finde ich,wenn sie versucht einen richtig dreckigen Blues hinzulegen ![]() Gruss Lutz [Beitrag von lui551 am 04. Aug 2009, 12:03 bearbeitet] |
||||
Udo_Wohlgemuth
Inventar |
12:05
![]() |
#35
erstellt: 04. Aug 2009, |||
Hallo Lehm, größere Bässe als die 8er gibt es in der Symphony-Serie nicht, sonst hätte ich sicher keinerlei Skrupel gehabt, sie zu verwenden. In meinem Hörraum habe ich genug Platz, er ist zudem fast vier Meter hoch. Was stört mich da ein drei Meter hoher Aufbau? Die Beschränkung besteht allerdings bei der Position des Hochtöners, der bei symmetrischem Aufbau in Ohrhöhe bleiben muss. Ein Lösung wäre der Bau eines Podests, auf dem mein Sofe stehen könnte. Doch dann bekomme ich wieder Haue, weil die davor stehende Leiter die falschen Sprossenabstände hat ![]() ![]() Den Fauxpas mit "On the Road again" muss ich natürlich auf meine Schulter packen, ich ändere den Text so schnell wie möglich. Gruß Udo Edith sagt: Jetzt ist der Songtitel korrekt ![]() [Beitrag von Udo_Wohlgemuth am 04. Aug 2009, 16:35 bearbeitet] |
||||
ax3
Inventar |
18:42
![]() |
#36
erstellt: 13. Aug 2009, |||
Hallo Udo, hier ![]() gibt es ja Lautsprecher zu sehen, die nirgendwo etwas detaillierter beschrieben sind. Machst Du das noch? Was meinst Du denn so zum Klang der CeraBlue, auch wenn du es lieber den Hörern und Besitzern der Lautsprecher überlässt dazu etwas zu schreiben. Aber die Auslassungen von Hans-Michael, "der sich auch mit 68 Jahren längst nicht zu alt für Neues fühlt" sind nun wirklich etwas dürftig. Ein "wie gut Udos Lautsprecherkonstruktionen klingen, weiß jeder Leser ja selbst" greift etwas zu kurz. Gruß Uwe |
||||
Udo_Wohlgemuth
Inventar |
19:22
![]() |
#37
erstellt: 13. Aug 2009, |||
Hallo Uwe, die CeraBlue gibt es doch eigentlich gar nicht. Sie ist aus meiner Schublade entwichen und hat Hans-Michael so gut gefallen, dass er sie statt der BlueNote gebaut hat. Eine Klangbeschreibung kann ich mir sparen, die steht ja schon sinngemäß im Kera-Artikel. Der Tausch der Hochtöner ist nur eine kleine Geschmacksveränderung, einigen gefällt der etwas mehr mitnehmede 26 HD 1 besser, andere würden ihn nie statt des ER 4 haben wollen - wenn sie beide direkt vergleichen können. Gäbe es nur einen der beiden Hochtöner, wäre jeder damit zufrieden ![]() ![]() Gruß Udo |
||||
Erdix
Stammgast |
13:04
![]() |
#38
erstellt: 14. Aug 2009, |||
so jetzt "zerreisse" ich die Boxen mal ![]() Der Frequenzgang gleicht ja einer Gebirgslandschaft. Die kann nicht klingen! Der Frequenzgang einer High End Box muss absolut geradlinig sein. @Udo: Spass beiseite, wenn Du eine kleinere Variante in der Größenordnung einer Minuetta entwickelt hast komme ich gerne einmal für eine Hörsession vorbei. Meiner Frau ist die Symphony 285 "etwas" zu groß. ![]() |
||||
aston45
Stammgast |
12:06
![]() |
#39
erstellt: 16. Aug 2009, |||
Moin Junx, ich finde die LS sehr interessant und würde sie als Aktiv-LS bauen. Bevor ich aber losschlage würde ich sie natürlich gerne mal hören. Ich bin primär in Muc angesiedelt, aber auch häufiger in Berlin. Wenn es also in diesem beiden Regionen jemanden gibt, der diese LS gebaut hat und willens wäre, mich sie mal anhören zu lassen, dann würde ich mich sehr freuen. Gruß Kai |
||||
ronmann
Inventar |
23:53
![]() |
#40
erstellt: 16. Aug 2009, |||
Die Lautsprecher werden sicher ziemlich gut klingen, es wird eher nix unerwartetes zu Hören sein. Bei deinem Aktivvorhaben wird klanglich etwas anderes herauskommen, wenn du Entwicklung verstehst sicher nix schlechteres. Wenn du dir die Entwicklung zutraust, würde ich die Chassis fast ungehört bestellen. Ich würde wohl über größere Bässe und den ER4 nachdenken ![]() |
||||
fzeppelin
Stammgast |
09:29
![]() |
#41
erstellt: 25. Aug 2009, |||
So, ich muss mal Abbitte leisten. ![]() Nachdem ich in der letzten Woche zweimal bei Udo in Bochum war, muss ich gestehen, dass das getränkte MDF in Natura bei weitem nicht so knallt und Augenkrebs verdächtig ist wie auf den Bildern im Netz. O.K., auch wenn es schwer fällt: Es sieht sogar recht witzig (dieses "g"-Wort kommt mir irgendwie nicht aus den Fingern) aus und ist für den ein oder anderen ein stylistisch-belebendes Element. ![]() An meinen Trainingsanzug aus meiner Jugend erinnern mich die Farben aber trotzdem noch. Klanglich ist die Box über jeden Zweifel erhaben - hat mal jemand 2K€ für mich ![]() Frech finde ich die derzeitige Anordnung in Udos avangardistischem Showroom. Friedlich nebeneinander stehen da Symphony, Duetta, Minuetta und Cera_Blue. ![]() Die SB 38 steht hinten in der Ecke unterm Plattenspieler und Einsteigerboxen wie die FT10 sind verschämt zur Seite gedreht. Hat schon was von "Ihre Hoheiten bitten zur Audienz" und der Rest verneigt sich! Und irgendwie wirkt der Laden aufgeräumter, als wenn Udo sich auch verneigen wollte ![]() |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Udo's SB 18 charliebrown37 am 04.01.2009 – Letzte Antwort am 07.11.2012 – 362 Beiträge |
Udo's Sb 36 Jerry32 am 09.08.2009 – Letzte Antwort am 15.01.2012 – 19 Beiträge |
Baubericht von Udo's BlueNote elbarto71 am 28.05.2007 – Letzte Antwort am 10.06.2007 – 13 Beiträge |
Udo's Axis 34 Neo k-ksen am 25.09.2011 – Letzte Antwort am 19.03.2012 – 21 Beiträge |
GIA 285 - Hat wer infos? Cheru am 31.01.2010 – Letzte Antwort am 24.04.2010 – 2 Beiträge |
Symphony 25 von ADW crestfallen am 23.06.2010 – Letzte Antwort am 24.06.2010 – 4 Beiträge |
Problem bei Cheap Trick 285 FreigrafFischi am 05.10.2021 – Letzte Antwort am 05.10.2021 – 7 Beiträge |
Tonsäulen - Richtverhalten, Reichweite? Wladiwostok am 25.07.2008 – Letzte Antwort am 28.07.2008 – 5 Beiträge |
Eltax Symphony 5000 stschemel am 25.02.2010 – Letzte Antwort am 06.03.2010 – 4 Beiträge |
Udo's doppel 5 oder die Leggiera ? dandik am 22.09.2013 – Letzte Antwort am 11.08.2014 – 14 Beiträge |
Anzeige
Top Produkte in Lautsprecher
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.166 ( Heute: 5 )
- Neuestes MitgliedRobsMusic
- Gesamtzahl an Themen1.559.856
- Gesamtzahl an Beiträgen21.736.705