HIFI-FORUM » Do it yourself » Lautsprecher » Allgemeine Infos | |
|
Allgemeine Infos+A -A |
||
Autor |
| |
Therazor
Neuling |
17:11
![]() |
#1
erstellt: 30. Jul 2009, |
hi leute ich beschäftige mich noch nicht so lange mit anlagen und hab mir letztigs gedacht das ich mich hier mal anmelden könnte um von euren Erfahrungen zu profitieren. Als ich mich hier im Forum ein bisschen umgeschaut hatte kam bei mir die große do it yourselfe lust. ![]() Was mich total begeistert hat war das FE103E Horn von Fostex ![]() Das hat einer in nem anderen Forum so gebaut aber ist schon ne weile her. ![]() Naja meine frage ist ob es sich überhaupt noch lohnt so einen lautsprecher in ein Horn zu verbauen. hier hab ich noch ein paar links zu dem gehäuse und dem lautsprecher. ![]() ![]() ![]() mfg Manuel [Beitrag von Therazor am 30. Jul 2009, 17:13 bearbeitet] |
||
JesusCRamone
Stammgast |
18:23
![]() |
#2
erstellt: 30. Jul 2009, |
Bau sowas nur wenn du Bass nicht magst,der Fe103 macht einfach keinen nennenswerten. Gruß, Micha |
||
|
||
castorpollux
Inventar |
18:59
![]() |
#3
erstellt: 30. Jul 2009, |
Hi Manuel,
kommt auf deine Zielsetzung an und schwankt zwischen "keinen meter" bis hin zu "auf jeden fall" ![]() Grüße, Alex |
||
Therazor
Neuling |
19:12
![]() |
#4
erstellt: 30. Jul 2009, |
hab mir gedach ich baue danach dazu noch ein Eckhorn für den bass. denkt ihr die anlage passt für nen ca 20 quadratmeter großen Raum? also nur für die mittel und hoch töne. Oder würdet ihr ne andere anlage empfehlen mfg manuel ![]() |
||
DasOundA
Hat sich gelöscht |
21:44
![]() |
#5
erstellt: 30. Jul 2009, |
Hi Manuel, ein Bass-Eckhorn und das Fostexhorn könnten schon harmonieren, aber du has gesagt, dass dein Raum 20m² groß ist. Das fände ich persönlich ein wenig zuviel des guten. Erzähl doch mal etwas mehr über die Räumlichkeiten. Möbilierung, Teppich oder Holzfußboden, Alt oder Neubau, Glasflächen, Hörabstand, was du so gerne hörst und wie laut und was dir sonst noch so einfällt. Wenn du kannst, dann hör dir die Bausätze vorher mal an. Wenn du das Fostexhorn interessant findest, kannst du natürlich auch einfach mal wild drauf losbauen, ich hab das bei meinem ersten Projekt auch gemacht, und wurde nicht entäuscht ![]() Dann solltest du, wie bereits erkannt, allerdings was für "untenrum" einplanen. Es sollte sich ein geignetes Subwooferhorn für dich finden lassen. Gruß, Alex |
||
Therazor
Neuling |
19:42
![]() |
#6
erstellt: 31. Jul 2009, |
hi alex danke für die auskunft ![]() ![]() also der raum ist ein Partykeller mit ner baar und einer Sitzgelegenheit. hab nochmal geschaut er hat eher 25 quadratmeter und In dem Raum sind Fliesen verlegt. Suche zur zeit noch ein geeignetes Eckhorn aber bin bis jetzt noch nicht so fündig geworden. ![]() fals jemand einen guten Bauplan findet währe ich sehr dankbar mfg manuel |
||
Beiers
Ist häufiger hier |
22:02
![]() |
#7
erstellt: 31. Jul 2009, |
Wie wäre es mit dem HornSub40, zwar kein Eckhorn, aber... |
||
castorpollux
Inventar |
11:17
![]() |
#8
erstellt: 01. Aug 2009, |
Therazor
Neuling |
14:20
![]() |
#9
erstellt: 01. Aug 2009, |
thx für den bauplan aber gibts vieleicht noch ein kleineres Eckhorn? ![]() mfg manuel |
||
Therazor
Neuling |
14:33
![]() |
#10
erstellt: 01. Aug 2009, |
ich bräuchte ein eckhorn für den bass hab grad noch was gefunden meint ihr ich kann das ohne dem hochtöner (nur des gerüst mit einem tieftöner drinnen)verwenden? ![]() mfg manuel |
||
castorpollux
Inventar |
19:00
![]() |
#11
erstellt: 01. Aug 2009, |
Hallo Manuel, Basshorn und "klein" "is nich" ![]() dann schau mal lieber nach dem Bausatz "eckeharrt" Grüße, Alex |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Fostex FE103E Horn, fragen =) samson am 06.03.2005 – Letzte Antwort am 06.03.2005 – 3 Beiträge |
Fostex Recommended Horn FE103e PeHaJoPe am 26.03.2005 – Letzte Antwort am 26.03.2005 – 3 Beiträge |
Saugkreis für Fostex FE103e Cougarfreak am 09.07.2007 – Letzte Antwort am 28.07.2007 – 20 Beiträge |
Fostex FE103E als Center crazyvolcano am 27.05.2005 – Letzte Antwort am 14.06.2005 – 2 Beiträge |
Tiefton-Hörner?? malle~theRealOne~ am 01.02.2005 – Letzte Antwort am 02.02.2005 – 3 Beiträge |
Fostex Bauvorschlag Fe103e PeHaJoPe am 21.06.2005 – Letzte Antwort am 24.06.2005 – 5 Beiträge |
Horn für Fostex FE103e Herbert am 24.01.2005 – Letzte Antwort am 25.01.2005 – 7 Beiträge |
Hilfe - hab mich verfräst :) Schwabbl am 08.02.2007 – Letzte Antwort am 20.02.2007 – 12 Beiträge |
Hornverlauf FE103E rec. bei 16mm, so ok ? kreischer am 14.09.2006 – Letzte Antwort am 15.09.2006 – 5 Beiträge |
Frage zur Dämpfung Fostex Horn EmYay am 17.03.2012 – Letzte Antwort am 17.03.2012 – 3 Beiträge |
Anzeige
Top Produkte in Lautsprecher
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.914 ( Heute: 5 )
- Neuestes MitgliedVWT41999
- Gesamtzahl an Themen1.559.286
- Gesamtzahl an Beiträgen21.722.432