HIFI-FORUM » Do it yourself » Lautsprecher » HILFE! Lautsprecher VERSTÄRKEN | |
|
HILFE! Lautsprecher VERSTÄRKEN+A -A |
||
Autor |
| |
noiq
Neuling |
09:12
![]() |
#1
erstellt: 21. Jul 2009, |
ich habe von meinen opa zwei lautsprecher aus der ddr geschenkt bekommen. ein lautsprecher hat 8 ohm und der andere hat hat 4 ohm. jetzt habe ich mir aus holz ein gehäuse gebaut und die zwei lautsprecher da hinein gaschraubt. aber die lautsprecher sind viel zu leise. kann ich mir da selbst ein verstäker bauen oder muss ich den kaufen ODER gibt es da noch eine andere lösung? Kann mir jemand helfen BBBBIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIITTTTTTTTEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEE P.S. bin erst zwölf und darin voll der noob |
||
markusred
Inventar |
11:35
![]() |
#2
erstellt: 22. Jul 2009, |
Wo hast du denn die Lautsprecher überhaupt angeschlossen? Normalerweise hast du eine Signalquelle (z.B. CD-Spieler, Plattenspieler, MP3-Player usw), die selbst zuwenig Leistung bietet, um Lautsprecher zu betreiben. Daher schließt man diese Signalquellen an einen Verstärker (oder Receiver) an, der widerrum das verstärkte Signal an die Boxen weitergibt. Ich tippe mal, dass du deinen MP3-Player über den Kopfhöreranschluss an die Lautsprecher angeschlossen hast? In diesem Fall solltest du noch irgend einen Verstärker besorgen, an den du den Player anschließt. Das muss nichts Teures sein. Alt und gebraucht von eBay geht auch. Für den Anschluss benötigt man ein Adapterkabel von Miniklinke auf Cinch. Weiterhin viel Spaß bei deinen ersten Hifi-Basteleien. Meine ersten Boxen waren übrigens Autolautsprecher im Pappkarton, die ich an einen Radiowecker angeschlossen hab. Gruß Markus |
||
|
||
noiq
Neuling |
08:24
![]() |
#3
erstellt: 23. Jul 2009, |
hi markus, ne, ich habe ein monocinchkabel verwendet, das ich eigentlich an meinen pc anschliesen wollte, als ich dann aber merkte, dass das zu leise ist hab ich hier nachgefragt. kann man sich so einen verstärker eigentlich nicht irgendwie selber bauen? gruß Aaron |
||
UweM
Moderator |
08:41
![]() |
#4
erstellt: 23. Jul 2009, |
Kann man, aber man sollte schon Ahunung davon haben. Hier geht es um Netzstrom und das ist potentiell lebensgefährlich wenn man unerfahrener Bastler ist. Kauf dir was billiges Gebrauchtes. Grüße, Uwe |
||
noiq
Neuling |
08:54
![]() |
#5
erstellt: 23. Jul 2009, |
und wo. ich bin noch nicht geschäftsfähig und ich kann mich noch nicht bei ebay oder amazone anmelden. ![]() |
||
noiq
Neuling |
08:56
![]() |
#6
erstellt: 23. Jul 2009, |
mein vater ist elektriker und könnte mir helfen, wenn er zeit hat. aber ich brauche dazu ne anleitung |
||
P.W.K._Fan
Hat sich gelöscht |
09:12
![]() |
#7
erstellt: 23. Jul 2009, |
Hallo, Einen Verstärker kannst du dir ganz leicht bauen,google mal nach TDA 1557Q. Der Verstärker hat eine leistung von gut 20 Watt pro kanal,und ist einfach zusammen zu bauen. Und wenn dein Vater Elektriker ist,kannst du von ihm ja das Netzteil bauen lassen, das ist eigentlich auch nicht schwer.Wenn man etwas erfahren ist,hat man so ein Netzteil in 5 minuten zusammen gelötet. Aber sooo günstig wird der Selbstbau auch nicht. Zwar kostet die Verstärker schaltung nicht viel,aber Kühlkörper und der Trafo werden zusammen schon mindestens 30€ kosten. Liebe Grüße Robert |
||
Frank_2
Stammgast |
12:38
![]() |
#8
erstellt: 23. Jul 2009, |
Hallo Noig, schau mal hier: ![]() Anschliessen und los.... VG Frank |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Der etwas andere Lautsprecher darouler am 08.06.2005 – Letzte Antwort am 04.07.2005 – 34 Beiträge |
8 Ohm Lautsprecher aus zwei 8 Ohm Chassis ingo/ am 03.01.2010 – Letzte Antwort am 03.01.2010 – 15 Beiträge |
Lautsprecher "selbstmodden" nylzed am 28.07.2005 – Letzte Antwort am 13.09.2005 – 32 Beiträge |
Lautsprecher 4Ohm statt 8 ?? F430Spider am 16.12.2005 – Letzte Antwort am 17.12.2005 – 5 Beiträge |
8 ohm Lautsprecher mit 4 ohm Verstärker Chrisplayer123 am 27.01.2011 – Letzte Antwort am 27.01.2011 – 11 Beiträge |
Lautsprecher selbst bauen tempting am 26.06.2017 – Letzte Antwort am 25.07.2017 – 41 Beiträge |
100 OHM Lautsprecher. Vinreeb am 26.11.2008 – Letzte Antwort am 27.11.2008 – 5 Beiträge |
Lautsprecher bauen infernomc am 30.03.2004 – Letzte Antwort am 30.04.2004 – 18 Beiträge |
Lautsprecher Abdeckungen selbst bauen? doxsen am 29.10.2006 – Letzte Antwort am 30.10.2006 – 6 Beiträge |
Aus 4 mach 2 Henning_H. am 30.12.2012 – Letzte Antwort am 01.01.2013 – 11 Beiträge |
Foren Archiv
2009
Anzeige
Top Produkte in Lautsprecher
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.473 ( Heute: 7 )
- Neuestes MitgliedChristian-T
- Gesamtzahl an Themen1.558.295
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.167