HIFI-FORUM » Do it yourself » Lautsprecher » Fragen zum ersten design ansatz | |
|
Fragen zum ersten design ansatz+A -A |
||
Autor |
| |
v0id
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 20. Jul 2009, 18:46 | |
Da ich mich demnächst mal an den Entwurf eines kleinen PA Lautsprechers heranwagen möchte, habe ich ein paar Fragen insbesondere mit Bezug auf die Wahl der geigneten Chassis. Ich dachte an ein simples Top, geschlossenes Gehäuse mit zwei Kammern (also nicht fullrange), einmal Hochtöner + Horn, einmal Bass/Mid mit Treibern der günstigeren Variante wie z.B. P. Audio. Ich suchte mir dann zunächst einen günstigen Bass/Mid (umzwar P.Audio Winner WN-12R Neodym), um mal einfach eine Simulation auszuprobieren. Doch schon beim eignungstest (EBP) stellte sich heraus, dass dieser bei ca. 128 lag und somit für ein geschlossenes Gehäuse eher ungeignet ist. Bedeutet das nun, dass eine geschlossene Konstuktion garnicht möglich ist oder nur, dass die Wiedergabe im tieferen Frequenzbereich leistungsarm sein wird (was ja bei einem Top nicht so schlimm ist, oder)? Dann zur Wahl eines passenden Hochtöners: stimmt es, dass die angaben zum Schalldruck des Hochtöners nur mit dem des Bass/Mid übereinstimmen muss? Was muss ich noch beachten und um wieviel kann der Wert abweichen? Muss ich bei der Wahl des Hornes etwas besondered beachten? Danke im Voraus schonmal für die Antworten! Chris |
||
pelowski
Hat sich gelöscht |
#2 erstellt: 20. Jul 2009, 19:08 | |
Hallo Chris, Du bist doch schon `ne Weile in diesem Forum angemeldet und da wundert es mich, daß Du solche Fragen stellst. Wenn man Lautsprecher selber bauen will, gibt es immer nur zwei sinnvolle Möglichkeiten: - Man beschäftigt sich ausgiebig mit den technischen/elektrischen/akustischen Grundlagen, kauft sich zum Simulieren und Messen Hard-u. Software, plant nicht zuwenig Zeit ein, und beginnt, das eigene Projekt zu entwickeln. - Man kauft sich einen Bausatz (den man u.U. sogar vorher probehören kann). Grüße - Manfred |
||
v0id
Ist häufiger hier |
#3 erstellt: 20. Jul 2009, 20:04 | |
Ja das meinte ich doch, ich wollte nur anhand eines Beispiels ein paar Fragen stellen. Grundwissen Elektrotechnik ist auch gegeben und Messgeräte könnte ich mir zulegen. Ich habe mir ein Paar Artikel über Thiele-Small Parameter und verschiedene Konstruktionsarten durchgelesen und wollte nur mal wissen, wie man diese Theorie denn in die Praxis umsetzen kann? Edit: als Simulator habe ich LSPWLITE, falls den jemand kennt. Grüße, Chris [Beitrag von v0id am 20. Jul 2009, 20:06 bearbeitet] |
||
v0id
Ist häufiger hier |
#4 erstellt: 21. Jul 2009, 13:33 | |
Im Rückblick wäre es vielleicht doch besser mit einem kleinen Sub für meine Viecher anzufangen, dann bleibt mir vorerst der Schmerz einer 2-wege Weicher erspart. Ich werde mich mal umgucken und simulieren und sicher noch etwas nachfragen. Thema kann von mir aus gelöscht werden - entschuldigt meine impulsivie Art und Weise Grüße |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Fragen zum ersten Selbstbauprojekt Lucky_Luke15 am 25.04.2008 – Letzte Antwort am 26.04.2008 – 12 Beiträge |
Fragen zum ersten Projekt -Robin- am 18.02.2010 – Letzte Antwort am 05.03.2010 – 26 Beiträge |
Schwachsinn oder Ansatz? firlefanz am 25.11.2006 – Letzte Antwort am 26.11.2006 – 21 Beiträge |
Viele Fragen zum Design winziger Lautsprecher Milarepa108 am 10.01.2017 – Letzte Antwort am 15.01.2017 – 68 Beiträge |
Klippel Light, ein neuer Ansatz? Spatz am 13.02.2010 – Letzte Antwort am 09.03.2010 – 117 Beiträge |
Beratung zum ersten Frontlautsprecherselbstbauvorhaben Eisbaer1991 am 03.09.2017 – Letzte Antwort am 07.09.2017 – 14 Beiträge |
Zum ersten mal Boxen selber bauen und einige Fragen Mitch84 am 10.01.2011 – Letzte Antwort am 12.01.2011 – 16 Beiträge |
Meine ersten selbstgebauten Lautsprecher xoxxoxuatl am 22.12.2014 – Letzte Antwort am 04.02.2015 – 30 Beiträge |
Panasonic Stereoanlage - Crossover design J.D.998 am 13.04.2020 – Letzte Antwort am 18.04.2020 – 49 Beiträge |
Beseitigung des Transmissionline-Loches. Neuer Ansatz? ronmann am 16.10.2005 – Letzte Antwort am 20.10.2005 – 6 Beiträge |
Foren Archiv
2009
Anzeige
Top Produkte in Lautsprecher
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.390 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedChristian_Eckert
- Gesamtzahl an Themen1.558.098
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.303