Mini PC Anlage mit Dayton Sound Exciter

+A -A
Autor
Beitrag
MrMulugulu
Stammgast
#1 erstellt: 11. Jun 2009, 18:16
Hallo zusammen,

Mein PC ist seitdem ich ein HTPC habe ohne Lautsprecher.

Ich nutze den PC nur noch zum arbeiten und zum surfen,jedoch fehlt mir manchmal einwenig Sound dabei.


Meine Idee war jetzt ich baue hiner dem TFT eine Dünne stylische Plattform für die Dayton DAEX25.

Geliefert werden sie Paarweise.

Dazu wollte ich noch ein Hochtöner verbauen.

Soweit kein Problem nur jetztbrauch ich noch einen Mini Verstärker und evtl noch ne weiche?

Die Daytons haben eine Musikleistung von 6 watt.

gibts pläne für einen verstärker der die leistung in die richtung abgibt?

gruß andy
kleinhorn
Stammgast
#2 erstellt: 11. Jun 2009, 19:02
MrMulugulu
Stammgast
#3 erstellt: 11. Jun 2009, 19:15
habe schonmal von ELV einen Bausatz gelötet.

Hat nur nacher leider nicht funktioniert, weiß auch nicht was ich falsch gemacht habe.

wär natürlich ne ecke billiger und kleiner

mußich mal überlegen.



Dayton hat auch ein paar tweeter um die 10€ im Angebot bei intertechnik.

wie finde ich den optimalsten heraus?
kleinhorn
Stammgast
#4 erstellt: 11. Jun 2009, 19:27
Ups...hab ich vorher nicht gesehen ...las nur Dayton..

Du sprichst auf son Wackeldackel an...da hab ich keine Ahnung.

Nur ne Box kriegste mit som Vibrator nicht hin...

Da würd ich eher mal nach kleinen Boxen Ausschau halten. zB Aktiv bei http://www.thomann.de/de/aktive_nahfeldmonitore.html

Pedda
MrMulugulu
Stammgast
#5 erstellt: 11. Jun 2009, 19:38
ich find die sache sehr interessant und hab lange nix mehr gebastelt.

zu den dingern gibts auch ein video bei youtube.


Normale lautsprecher nehmen mir zuviel plazt weg auf dem schreibtisch,für den pc sollte es reichen.
Ist nur fürs internet,vieleicht bissl youtube und sowas,wenn der rechner so stumm ist ist mir das zu komisch

Musik und alles andere mache ich über den htpc



In dem Youtube video sind die daytons auf ein ALU Blech


mein 21" TFT ist hochglanz schwarz, dahinter dann ein ALu blech in hochglanz weiß evtl. mit farblichen rand würde auch was hermachen außerden Ton


[Beitrag von MrMulugulu am 11. Jun 2009, 19:39 bearbeitet]
Udo_Wohlgemuth
Inventar
#6 erstellt: 11. Jun 2009, 22:00
Hallo Andy,
wie wär es denn damit?
Selber bauen ist glatt teurer. Als Sonic Impact hat das Ding schon vor einiger Zeit völlig zu recht viele Freunde gefunden.

Gruß Udo
MrMulugulu
Stammgast
#7 erstellt: 12. Jun 2009, 00:22
der DTA-1 ist von der qualität bestimmt nicht zu verachten.

bestimmt eine bessere anschaffung als ein low budget verstärker der im nachhinein nicht mehr wirklich zu was zu gebrauchen ist.


jetzt benötige ich nur noch einen Hochtöner oder zwei.

und eine weiche

hast du da vieleicht einen tip, Udo?



wär natürlich spitze wenn ich die ganzen sachen auch bei intertechnik bekommen könnte,dann hätte ich alles auf einmal
Udo_Wohlgemuth
Inventar
#8 erstellt: 12. Jun 2009, 11:44
Hallo Andy,
zum Hochtöner kann ich noch nichts sagen, ich habe den Exiter bisher nicht gehört oder gar gemessen. Demnächst will ich ihn aber für das Magazin missbrauchen, dann weiß ich mehr. Das wird jedoch nicht heute oder morgen sein

Gruß Udo
MrMulugulu
Stammgast
#9 erstellt: 12. Jun 2009, 19:09
Dann darf man ja gespannt sein

dann lohnt es sich für mich ja fast garnicht damit anzufangen wenn ich denn noch warten kann


werde mal holz, alu und mein favourit Acrylglas als klangkörper ausprobieren

hochtöner denke ich an den seas SDT26 N,mit weichenteile wie in der first time 8

ob der exciter von dayton noch weichenteile benötigt da bin ich überfragt

ist es sinnvoll den exciter den hochton abzutrennen? sodas der seas ab dann übernimmt? wenn ja wie geht das?



jetzt mal vileicht keine so dumme idee....

kann man die dinger nicht an die fensterscheibe machen, die lärmbelästigung der straße draussen mit dem mikrofon messen.

dieses signal irgendwie umkehren so das sich der "Lärm" auslöscht?images/smilies/insane.gif


[Beitrag von MrMulugulu am 12. Jun 2009, 22:23 bearbeitet]
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Unterschied Basshaker und Exciter
Johanna_hififorum am 05.06.2014  –  Letzte Antwort am 26.06.2014  –  57 Beiträge
Exciter / Schallwandler Lautsprecher - Fragen zum Bau
TheNightstalker am 11.05.2018  –  Letzte Antwort am 12.05.2018  –  4 Beiträge
Mini PC Lautsprecher
Dragon20 am 17.04.2011  –  Letzte Antwort am 14.02.2012  –  38 Beiträge
DIY Lautsprecher aus XPS-Platte mit Exciter
RobotHive_Exodus am 06.09.2021  –  Letzte Antwort am 07.10.2021  –  4 Beiträge
Mini-PC Lautsprecher
hifihu am 11.03.2014  –  Letzte Antwort am 29.03.2014  –  23 Beiträge
Mini Wall mit Dayton PS95-8 für Surround möglich?
_starfish_ am 15.04.2015  –  Letzte Antwort am 24.07.2015  –  15 Beiträge
Dayton Micro AMT Frequenzweiche
Charlie# am 13.08.2019  –  Letzte Antwort am 13.08.2019  –  4 Beiträge
Mini-PC-Boxensystem
JeveR am 01.06.2004  –  Letzte Antwort am 03.06.2004  –  16 Beiträge
Dayton DAEX25
nic-enaik am 16.04.2009  –  Letzte Antwort am 06.09.2009  –  10 Beiträge
Neues Chassis Dayton 17
derwildi am 24.10.2010  –  Letzte Antwort am 24.10.2010  –  3 Beiträge
Foren Archiv
2009

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.049 ( Heute: )
  • Neuestes Mitgliedthe_bear
  • Gesamtzahl an Themen1.551.938
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.807

Top Hersteller in Lautsprecher Widget schließen