HIFI-FORUM » Do it yourself » Lautsprecher » Magnete für Lautsprecherabdeckungen | |
|
Magnete für Lautsprecherabdeckungen+A -A |
||
Autor |
| |
josef
Ist häufiger hier |
13:23
![]() |
#1
erstellt: 06. Jun 2009, |
madabout
Stammgast |
15:19
![]() |
#2
erstellt: 06. Jun 2009, |
Hallo, Passende Magnete müsstest Du bspw. hier ![]() finden. Den passenden Kleber gibt es dort ebenfalls. HTH Achtung: Das ist keine ausdrückliche Empfehlung für diesen Shop. Ich hab dort noch nicht bestellt. Bis denne Andreas |
||
josef
Ist häufiger hier |
20:26
![]() |
#3
erstellt: 06. Jun 2009, |
Prima, Danke. ![]() Das gibt es sogar Magnete mit Gewinde - so etwa habe ich es mir vorgestellt. Gruß J. [Beitrag von josef am 06. Jun 2009, 20:26 bearbeitet] |
||
Samyk
Stammgast |
17:12
![]() |
#4
erstellt: 07. Jun 2009, |
ich habe die Magnete drirekt in den Bespannrahmen geklebt (also kleine Löcher gebohrt und die Minimagnete mit Heißkleber fixiert). Die Magnete halten dann direkt auf dem Chassis. Das geht natürlich nur bei Stahlblechkörben. Ansonsten kann man die Teile auch unter eine Schicht Furnier kleben. Man muss sie nur stark genug wählen. Sie müssen also nicht direkt ein Gewinde haben um sie befestigen zu können. |
||
stl-tietje
Ist häufiger hier |
13:06
![]() |
#5
erstellt: 08. Jun 2009, |
moin , habe meine Fronten auch mit neodyms befestigt , haben ne wahnsinns kraft , 2 Komponenten epoxid harz geht gut . Hab sie hier gekauft , haben auch welche zum anschrauben musst mal suchen . ![]() Ich hab 10x 5 mm genommen 4,5 kg haltekraft , 4 x am Lautsprecher und halten eine 30 x 105 x 1,8 cm Platte ![]() ![]() ![]() ![]() Beste Grüsse Tom |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Beinflussen magnete die Lautsprecher ? Roblux am 13.08.2009 – Letzte Antwort am 25.10.2009 – 2 Beiträge |
Restaurierung, Reparatur Magnete gmjwtech am 15.05.2024 – Letzte Antwort am 16.05.2024 – 15 Beiträge |
Lautsprecher und Magnete? cane1972 am 08.08.2009 – Letzte Antwort am 21.06.2019 – 9 Beiträge |
Lautsprecherabdeckungen affho am 22.04.2011 – Letzte Antwort am 22.04.2011 – 8 Beiträge |
mal wieder Lautsprecherabdeckungen bespannen KMK_1a am 10.06.2012 – Letzte Antwort am 12.06.2012 – 16 Beiträge |
Kleine (aber starke!) Magnete in der Nähe von Chassis: Problematisch? angschte am 05.10.2005 – Letzte Antwort am 06.10.2005 – 11 Beiträge |
Chassis-Versenken für Anfänger YunLung am 05.06.2007 – Letzte Antwort am 05.06.2007 – 2 Beiträge |
Ersatz für Oberfräse beim Versenken von Chassis mugel2110 am 25.12.2008 – Letzte Antwort am 25.12.2008 – 8 Beiträge |
TMT versenken? clavis am 11.01.2010 – Letzte Antwort am 12.01.2010 – 5 Beiträge |
Hilfe bei Weichenentwicklung P.L.B. am 11.02.2009 – Letzte Antwort am 21.06.2009 – 55 Beiträge |
Foren Archiv
2009
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.596 ( Heute: 14 )
- Neuestes Mitglieddau12345
- Gesamtzahl an Themen1.558.579
- Gesamtzahl an Beiträgen21.705.612