HIFI-FORUM » Do it yourself » Lautsprecher » neuling hat fragen. | |
|
neuling hat fragen.+A -A |
||||
Autor |
| |||
hakkotek
Ist häufiger hier |
16:18
![]() |
#1
erstellt: 18. Apr 2009, |||
hallo, da ich am überlegen bin, mir lautsprecher selbst zu bauen, hab ich ein paar fragen an die spezialisten. achja, zuerst meine vorraussetzungen: raum ca.25qm, fast nur stereo betrieb, hauptsächlich rock musik und ein wenig hip hop sowie pop. aufgrund meiner nachbarn können wir meißt nur in zimmerlautstärke hören, ab und an geht in wenig mehr. kostenpunkt ca. 500 euro - bei einem bausatz von z.b. visaton, ist doch alles enthalten bis auf das gehäuse!? ich bräuchte dann nur mehr noch die mdf platten und viel geduld und zeit oder? - mich würde dieser ls interessieren: ![]() - ist dieser schwer zu bauen? oder auch für einen anfänger wie mich geeignet? - was müßte ich ca. für die mdf platten an kosten rechnen? danke für eure anregungen. schöne grüße, gernot ![]() |
||||
audianer90
Stammgast |
22:18
![]() |
#2
erstellt: 18. Apr 2009, |||
Hallo hakkotek, du bist ja von vornherein schon über deinem Kostenlimit. Auf der Visaton-Seite steht der Bausatz mit 577 Euro. Das Gehäuse besteht nur aus rechtwinkeligen Stücken, geht also noch mit normalem Aufwand zu bauen. Trotzdem sind gibt es Gehäuse die einfacher Aufgebaut sind. Ich habe jetzt nicht die qm² ausgerechnet - aber mit Holz, Kleber und Lack wirst du den 700,-- Euro nahe kommen. Gruß, Michael |
||||
|
||||
guzzi
Stammgast |
09:00
![]() |
#3
erstellt: 19. Apr 2009, |||
Moin, wieso bist Du auf die Visaton Vox 200 light gekommen? Kennst Du die Box? Leicht zu bauen ist sie sicherlich, der Bauplan ist ja recht einfach aufgebaut. MDF-Platten aus dem Baumarkt, ein paar genaue Löcher für die Chassis und fertig. Aber Du weißt, dass die Vox einen Seitenbass hat. Diese Bauart hat prinzipbedingt einigee Besonderheiten. Tiefe Trennung des Basses, muss zur Bassseite hin frei stehen etc. In der Praisklasse bis 500 € alles inclusive, d.h. etwas über 400 € für den Bausatz, gibts noch mehr Auswahl: z.B.: von Visaton die Alto ![]() die von mir immer wieder gerne empfohlene Straight: ![]() die sehr dynamische Tripeplay: ![]() ![]() Wenn man Breitbänder mag: ![]() ![]() Alternativen gibts viele, kannst ja mal anschauen. guzzi |
||||
hakkotek
Ist häufiger hier |
08:54
![]() |
#4
erstellt: 20. Apr 2009, |||
die ca.500 euro haben sich nur auf die chasis bezogen, exkl. holz und lack. sorry, hab ich mich schlecht ausgedrückt.
naja, die vox habe ich leider noch gar nicht gehört aber sie sagt mir optisch sehr zu. ich befürchte das ich hier in wien nicht die möglichkeit habe, LS von visaton oder monacor zu hören. ich kenn keinen laden der diese führt. der kauf des bausatze wird ein wenig ein blindkauf werden... ![]() ich muss sagen die straight würde mich sehr ansprechen. ist die schwer zu bauen oder für mich als anfänger geeignet? mich wundert, dass sie "nur" bis 50hz runter spielt, ist das im vergleich zu anderen sehr schlecht oder kaum merkbar? soweit ich weiß, wurde sie schon im jahre 2003 entwickelt mit diesen chassis, das ist doch recht egal oder? ich meine, ich kaufe doch nicht "alte technik" oder? ist die straight eine dynamische box, ich höre nämlich hauptsächlich rock? kommt auch ein ordentlicher bass rüber oder ist sie eher weniger basspotent? danke für antworten! schöne grüße gernot ![]() |
||||
guzzi
Stammgast |
09:13
![]() |
#5
erstellt: 20. Apr 2009, |||
Moin, hier ein Baubericht der straight. ![]() Die ist dynamisch, ich hab sie mal in Bremen gehört und fand sie ausgezeichnet. Ich war seinerzeit sehr überrascht von dem ausgewogenen und sauberen Klang. Tiefgang hat sie ausreichend, Bass ist genug da. Die Technick ist nicht veraltet, der Mitteltöner ist einer der besten überhaupt. Und überhaupt. Lautsprechertechnik veraltet nicht in wenigen Jahren. Mit der straight kannst du eigentlich nichts falsch machen. guzzi |
||||
hakkotek
Ist häufiger hier |
11:17
![]() |
#6
erstellt: 20. Apr 2009, |||
das klingt schon mal sehr gut! danke für die auskunft! ![]() achja die sufu, sorry werd sie sogleich benutzen. |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Lautsprecher Bausatz für Anfänger Kris36 am 25.03.2017 – Letzte Antwort am 30.03.2017 – 10 Beiträge |
Standboxen selbst bauen, NEULING Hannibal014 am 26.06.2013 – Letzte Antwort am 26.06.2013 – 11 Beiträge |
Kaufberatung Bausatz bis ca 400 Euro/Paar -Ossi- am 12.01.2014 – Letzte Antwort am 14.01.2014 – 17 Beiträge |
Fragen an die Lautsprecher Spezialisten magnastat am 07.01.2016 – Letzte Antwort am 15.01.2016 – 26 Beiträge |
Lautsprecher bis ca 300EUR -babelfish- am 27.03.2009 – Letzte Antwort am 30.03.2009 – 8 Beiträge |
Neuling Lautsprecherbau Fragen? Aley89 am 29.01.2015 – Letzte Antwort am 03.02.2015 – 25 Beiträge |
Fragen zum Bausatz "Energy FAST" wing787 am 25.07.2016 – Letzte Antwort am 27.07.2016 – 13 Beiträge |
Eckhörner Fragen über Fragen. Lumibär am 25.05.2015 – Letzte Antwort am 27.05.2015 – 5 Beiträge |
Gehäusebau Visaton TIW 200 XS - einige Fragen MetalWarrior am 12.12.2005 – Letzte Antwort am 18.01.2006 – 8 Beiträge |
Ahnungsloser hat ein paar Fragen Gude am 17.01.2006 – Letzte Antwort am 18.01.2006 – 14 Beiträge |
Foren Archiv
2009
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.596 ( Heute: 14 )
- Neuestes Mitglieddau12345
- Gesamtzahl an Themen1.558.579
- Gesamtzahl an Beiträgen21.705.603