HIFI-FORUM » Do it yourself » Lautsprecher » Foster und Fostex das selbe | |
|
Foster und Fostex das selbe+A -A |
||
Autor |
| |
Gelscht
Gelöscht |
#1 erstellt: 10. Feb 2009, 20:42 | |
Beides sind ja Japanische/Koreanische Firmen weiss da jemand mehr ??? Ich finde die website von foster nicht mehr bei der sich mir dieser Schluss auf gegdrängt hat. war www.foster........ com - war das irgendwie http://www.foster.co.jp/ - iss mal ähnlich Fostex ist ja hier zu finden http://www.fostexinternational.com/ hmm warum beschäftigt mich das Ja ich hab halt noch so Breitbänder hier liegen die eigentlich sehr gut für FASTs etc sind und finde das korrekte Firmen Datenblatt nicht mehr wobei das Chassis eh gut ist und unter so manch anderem namen und version wohl importiert wurde. Die optik ist wohl verblüffend Da es dem Fostex FE 103 sehr ähnlich ist es heisst auch Foster CC103 und ich diese infos vor einiger zeit darüber gefunden habe Ich habe hier etliche Päärchen 10cm Breitbänder aus der legendären japanischen Breitbänderschmiede Foster. FE C1003b in 8ohm als abgeschirmte Version KOMET 10cm Breitbänder - ist wohl sehr ähnlich bzw gibt den eindruck sehr schön wieder Officieller Name von H. Methner (Hifilab) GENERALO dem Fostex FE 103 ebenbürtig im Klang und Tonalität. Daten zum chassis hier http://www.hifilab.de/hifilab/topas/generalo.html 8 ohm , 10cm Durchmesser, ABGESCHIRMT , Inverse Leinen sicke 19mm VC Federleichte Papiermembran in Bananen farbe optik eben alles was ein gutes chassis benötigt. http://www.hifilab.de/ Hifi lab schreibt zu seinem Generalo (6ohm Version)- der meinem nicht unähnlich ist zitiat 100 mm Breitbandlautsprecher: Leider ausverkauft! Schon seit 1998 gibt es einen Geheimtipp für einige wenige eingeweihte HiFi-Anhänger (zumeist aus der Fuldaer Gegend): C100 Das ist ein 100 mm Breitbandlautsprecherchassis, das aus einer Zusammenarbeit mit dem japanischen Hersteller Foster resultiert. Ähnlich, aber bei Weitem nicht gleich dem Fostex FE 103 oder dem Klein & Hummel B 106. Nach der Wiederbelebung des Namens TOPAS heißt der nun Topas "Generalo". Das Datenblatt finden Sie hier. In der CarHiFi-Szene wurde es erstmals in Chris Körbels A3 bekannt, der mit einem Paar davon plus einem 8-Zoll Vega Klangmeister 1998 wurde. Die Car & HiFi berichtete im Heft 1/99 überschwänglich. ...weniger kann mehr sein... "nahezu ausverkauft - Der Nachfolger ist in Arbeit." http://www.hifilab.de/hifilab/topas/generalo.html Hier das Chassis im Bild http://img515.imageshack.us/img515/125/1474797imgit5.th.jpg hier ein paar Gehäuse die gut funktionieren könnte. die Picolino oder eine übliche geschlossene Box oder BR oder aber auch auf der OB als Dipol oder wie bei der Linus von Vifa mit zwei CHassis als Dipol hier ist noch ein Minionken - was ich ganz interessant finde. http://homepage.mac....n-1v0-FR125s-map.pdf Habe aber leider nie ein onken gehäuse gebaut. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Höchtöner Foster? michaelcoolm am 19.11.2009 – Letzte Antwort am 20.11.2009 – 12 Beiträge |
Fostex Hornbedämpfung salino am 29.07.2007 – Letzte Antwort am 14.08.2007 – 25 Beiträge |
Fostex FE127 Stoffsicke kleben kreischer am 27.08.2014 – Letzte Antwort am 29.08.2014 – 26 Beiträge |
Fostex FE164 mit Fostex FT17H ? Stereoteufel am 29.09.2006 – Letzte Antwort am 29.09.2006 – 9 Beiträge |
Fostex Horn sai1307 am 06.06.2006 – Letzte Antwort am 31.07.2006 – 39 Beiträge |
Fostex FE167E torkel am 26.01.2006 – Letzte Antwort am 29.08.2006 – 20 Beiträge |
Fostex 108Sigma Dingsbums am 29.11.2004 – Letzte Antwort am 02.12.2004 – 22 Beiträge |
Fostex FE 126En in Fostex BK 108 ad2006 am 24.02.2013 – Letzte Antwort am 17.02.2014 – 3 Beiträge |
Fostex Horn wl am 20.12.2012 – Letzte Antwort am 04.01.2013 – 131 Beiträge |
Fostex Breitbänder Lensman am 18.04.2005 – Letzte Antwort am 27.04.2005 – 20 Beiträge |
Foren Archiv
2009
Anzeige
Top Produkte in Lautsprecher
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.405 ( Heute: 7 )
- Neuestes MitgliedNukem28
- Gesamtzahl an Themen1.558.132
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.840