HIFI-FORUM » Do it yourself » Lautsprecher » Gemälde-Lautsprecher | |
|
Gemälde-Lautsprecher+A -A |
||
Autor |
| |
hyrocoaster
Stammgast |
#1 erstellt: 31. Jan 2009, 00:17 | |
Hallo zusammen! Ich als absoluter Laie habe damit begonnen, zwei Gemälde-Lautsprecher zu bauen. Die Idee kam mir, als wir in der Schule anfingen auf Leinwand zu malen, und mir eingefallen ist, dass es irgendeine bekannte Marke gibt, die auch solche herstellt (JBL o.ä.). Joa, gleich richtig billiges Holz gekauft (günstig als auch schlecht), ranzige Membranen aus einer assbach ELTA-Anlage ausgebaut, und angefangen abzumessen. In den nächsten Tagen werde ich mal ein paar Bilder reinstellen. Wird glaube ich ganz OK (klanglich selbstverstänlich nicht ;)) und ich werde die wohl für mein Stagepiano nutzen. Nach dem Gehäusebau beziehe ich das dann noch mit einem alten T-Shirt und muss mir dann ein Motiv aussuchen/denken, dass ich draufmalen werde. Schon jemand anders mal so etwas ausprobiert? lg Patrick [Beitrag von hyrocoaster am 31. Jan 2009, 00:18 bearbeitet] |
||
MBU
Inventar |
#2 erstellt: 31. Jan 2009, 03:15 | |
Hallo Patrick, mit dem Malen ist das so eine Sache, denn das "Tee-Hemd" muß luftdurchlässig bleiben. Batiken wäre nicht schlecht und ist bei "Gesundheitslatschenträgerinnen" auch sehr beliebt. Ölfarbe wäre dagegen indiskutabel, weil diese den Stoff "abdichten" würde. |
||
hyrocoaster
Stammgast |
#3 erstellt: 31. Jan 2009, 13:01 | |
Hey, danke für deinen Hinweiß aber ich habe mir da schon was überlegt: Die Farben sind zwar so undurchlässig wie auch Ölfarben aber es wird ein modernes Gemälde und wird zur Mitte hin - wo ja die Membran sitzt - immer heller, bis ich nur noch weiß mit viel Wasser verdünnt auftragen werde. lg Patrick, morgen Bilder |
||
ax3
Inventar |
#4 erstellt: 31. Jan 2009, 14:49 | |
Dafür nimmt man Seidenmalfarben |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Autolautsprecher als Heimbox bauen bummelero am 15.02.2011 – Letzte Antwort am 17.02.2011 – 5 Beiträge |
3 Wege Lautsprecher selbst bauen (ABSOLUTER NEULING) Schueler95 am 21.02.2014 – Letzte Antwort am 21.02.2014 – 2 Beiträge |
Sitzabstand bei "mehreren" Membranen Floeee am 19.12.2011 – Letzte Antwort am 24.12.2011 – 16 Beiträge |
Lautsprecher (Soundbar o.Ä.) für kleines Zimmer mit 5-6 Membranen. Bitte um Hilfe und Tipps Marius2505 am 12.12.2014 – Letzte Antwort am 13.12.2014 – 16 Beiträge |
Der Lautsprecher als Bild stereonaut am 07.12.2008 – Letzte Antwort am 07.12.2008 – 6 Beiträge |
Lautsprecher möglichst günstig selber bauen (das viech!?) StarMaker am 15.06.2010 – Letzte Antwort am 23.06.2010 – 16 Beiträge |
Lautsprecher richtig verkabeln -Matthias- am 19.04.2009 – Letzte Antwort am 19.04.2009 – 4 Beiträge |
Boxenbau als Dodekaeder - Bauanleitung oambros am 11.06.2009 – Letzte Antwort am 12.06.2009 – 8 Beiträge |
Kleiner All-in-One Lautsprecher! chappelle91 am 21.04.2009 – Letzte Antwort am 21.04.2009 – 7 Beiträge |
Erstes Mal: günstig Lautsprecher bauen Phil2443 am 03.10.2012 – Letzte Antwort am 04.10.2012 – 19 Beiträge |
Foren Archiv
2009
Anzeige
Top Produkte in Lautsprecher
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.390 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedChristian_Eckert
- Gesamtzahl an Themen1.558.098
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.309