HIFI-FORUM » Do it yourself » Lautsprecher » Supportklappe | |
|
Supportklappe+A -A |
||
Autor |
| |
Furbman
Ist häufiger hier |
15:15
![]() |
#1
erstellt: 27. Jan 2009, |
Hallo liebe HIFI Freunde, ich baue mir zur Zeit ein Horn und wollte fragen, wie man am besten eine Supportklappe realisiert? Sufu hab ich schon versucht aber nicht gefunden. sie sollte in etwa 30x30cm groß sein. Habe 22mm Span benutzt. Habe mir gedacht von "unten" Holzleisten zu verschrauben und darauf ein Deckel zu setzen. Aber villeicht gibt es eine eifachere möglichkeit, welche auch das Volumen nicht so verkleinert, da sie in der Druckkammer sitzten soll. Ihr könnt mir auch einfach links posten... lesen kann ichs selber ![]() Gruß Manuel |
||
lifesabeach
Stammgast |
12:20
![]() |
#2
erstellt: 28. Jan 2009, |
Vermutlich ein FL Horn, sonst wäre ja der LS-Ausschnitt eine praktische Wartungsöffnung ![]() Wenn die Klappe nach außen nicht auftragen soll, fällt mir auch nichts besseres ein als Dir. Würde aber folgendermaßen vorgehen: - Wartungsöffnung 32x32 aussägen (ausgesägtes Teil aufheben), - in eine 35x35 Spanplatte eine 30x30 Öffnung sägen, - den so entstandenen Rahmen von innen zentriert hinter den 32x32-Ausschnitt leimen, - auf den Teil des Rahmens, den man dann von außen sieht, Dichtband kleben, - das oben aufgehobene 32x32-Teil auf den Ramen schrauben. Bei Leisten hätte ich immer die Befürchtung, dass es evtl. nicht 100% dicht sein könnte... Wenn Du vor hast, die Öffnung häufiger zu benutzen, solltest Du Einschlagmuttern und entsprechende Schrauben benutzen. Für ein paar mal raus und rein reicht es evtl. auch wenn Du Holzschrauben und für den Rahmen MPX statt Span nimmst. Hoffe das war halbwegs verständlich und hilfreich. Falls die Abdeckung auch auftragen darf, guck mal ![]() Grüße Jan Editha meint, ich solle besser auf meine Rechtschreibung achten... [Beitrag von lifesabeach am 28. Jan 2009, 12:22 bearbeitet] |
||
Blizzard81
Ist häufiger hier |
14:41
![]() |
#3
erstellt: 28. Jan 2009, |
Hab noch dunkel in Erinnerung, dass jemand im Forum die Wartungsklappe einfach auf Gehrung ausgesägt hatte, das wäre natürlich die einfachste Methode. |
||
Furbman
Ist häufiger hier |
15:42
![]() |
#4
erstellt: 28. Jan 2009, |
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Wie Chassis am besten verschrauben? dunglass am 24.09.2005 – Letzte Antwort am 26.09.2005 – 9 Beiträge |
Eine Seite verschrauben: Wie??? Robhob am 09.08.2005 – Letzte Antwort am 09.08.2005 – 8 Beiträge |
Rearloaded Horn ohne Druckkammer - Fullrange! Zatzen am 19.05.2010 – Letzte Antwort am 20.05.2010 – 8 Beiträge |
MT-Horn mit Kolbenmembran und Druckkammer Used2Use am 08.09.2010 – Letzte Antwort am 04.04.2011 – 112 Beiträge |
Span oder Tischlerplatte? dudelda am 05.03.2007 – Letzte Antwort am 16.06.2009 – 18 Beiträge |
Horn aber welches? LosNatas am 15.02.2008 – Letzte Antwort am 20.02.2008 – 9 Beiträge |
Klipschorn... ein paar Fragen Purplecoupe am 06.01.2006 – Letzte Antwort am 06.03.2006 – 69 Beiträge |
Verschrauben Neutz am 08.06.2005 – Letzte Antwort am 09.06.2005 – 29 Beiträge |
Fragen zu Jericho Horn '96 Kerstin87 am 24.02.2013 – Letzte Antwort am 25.02.2013 – 5 Beiträge |
Wie groß muss das Volumen dex Boxen sein? Domenik97 am 19.03.2013 – Letzte Antwort am 24.03.2013 – 10 Beiträge |
Foren Archiv
2009
Anzeige
Top Produkte in Lautsprecher
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.027 ( Heute: 2 )
- Neuestes MitgliedNutzerneu2025
- Gesamtzahl an Themen1.559.521
- Gesamtzahl an Beiträgen21.728.417