HIFI-FORUM » Do it yourself » Lautsprecher » Frässystem selber bauen? | |
|
Frässystem selber bauen?+A -A |
||
Autor |
| |
Spatz
Inventar |
23:40
![]() |
#1
erstellt: 22. Jan 2009, |
N'Abend allerseits, mal ganz doof gefragt: Wäre es nicht möglich, sich ein Frässystem wie das GEAT SDS3 selber zu bauen? Zur Erklärung: Das SDS3 ist ein System, das aus vier windmühlenartig angeordneten Aluprofilen besteht. Diese lassen sich untereinander befestigen und mit speziellen Schraubzwingen am Werkstück fixieren. So lassen sich mit einer Oberfräse mit Kopierhülse schonmal spielend einfach rechteckige Auschnitte fräsen. Mit einem zusätzlichen Tool sind auch Kreisfräsungen spielend einfach möglich... Mehr Infos gibt es ![]() Leider gibt es das Frässystem inzwischen nicht mehr, da das System von Festo aufgekauft wurde, billiger wurde es dadurch auch nicht... Da wir hier aber im Selbstbaubereich sind dachte ich mir, dass man sowas ja auch selber bauen kann. Die passenden Profile kann man ![]() Hat das schonmal jemand versucht oder Lust, das anzugehen? Ciao, Spatz [Beitrag von Spatz am 22. Jan 2009, 23:41 bearbeitet] |
||
dreamsounds
Inventar |
08:32
![]() |
#2
erstellt: 23. Jan 2009, |
Moijn Spatz. Die Idee hatte ich auch schon einmal, sie aber dann doch wieder verworfen. Das von Dir angesprochene Profil ist mit 20 mm zu hoch. Dazu würdest Du dann extralange Fräser benötigen. Das Geat/Festo-System ist da nur ca. 10 mm hoch. So können dann auch normale Fräser problemlos benutzt werden. Das Geat/Festo hat natürlich einen stolzen Preis. Wir haben uns deshalb für das VARI-JIG-System entschieden. Ist um einiges günstiger und funktioniert so wie Geat/Festo. Grüße Mike |
||
|
||
Motu
Stammgast |
08:54
![]() |
#3
erstellt: 23. Jan 2009, |
Das lässt sich recht problemlos mit den Profilen nachbauen ![]() Gruß Micha |
||
eltipo
Hat sich gelöscht |
11:24
![]() |
#4
erstellt: 23. Jan 2009, |
Das System kommt komplett auf einen Preis annähernd dem der Varijig von Sauter. Ich habe mir das vor einem guten Jahr komplett ausrechnen lassen und den Gedanken verworfen. Das Sauter-Teil ist super, mit Skala und man muß sich keinen Anfwand machen. Ich bereue den Kauf nicht! |
||
favelfix
Ist häufiger hier |
12:32
![]() |
#5
erstellt: 23. Jan 2009, |
Hallo, das Varijig-System ist echt ein guter Tipp. Zumal man das dank des guten Wechselkurses zur Zeit für knapp 80€ bekommen ![]() Gruß, Philipp |
||
Spatz
Inventar |
12:33
![]() |
#6
erstellt: 23. Jan 2009, |
Jo, das VariJig sieht gut aus! Wie macht man denn damit Kreise? |
||
eltipo
Hat sich gelöscht |
13:09
![]() |
#7
erstellt: 23. Jan 2009, |
Indem man den Fräszirkel nimmt, den man eh schon hat. Nein, im Ernst, ich glaube, da gibts kein Kreisfräszubehör zu, brauche ich aber aus o.g. Gründen nicht. Ich erwarte auch keine eierlegende Wollmilchsau wie das Festool für nur 100 Ois....dann wäre das Festool auch billiger.... ![]() |
||
matz88
Ist häufiger hier |
13:54
![]() |
#8
erstellt: 16. Jan 2015, |
Moin Moin! Also ich habe mir das Festool WFS 400 gerade nachgebaut, Materialkosten in der einfachsten Version keine 25,00 Euro ![]() Man kann sich das ganze noch etwas bequemer und praktischer machen, indem man Schnellverbinder anstatt der Schrauben und Nutmuttern nimmt, kostet dann aber auch etwas mehr (Die Schnellverbinder selbst, sowie die Bohrungen hierfür). Die Schnellverbinder werden plan in der Oberfläche versenkt und sind von oben zugänglich, das mit dem Schraubendreher die Schrauben in der Nut lösen entfällt somit... Hier mal Bilder des Ganzen: ![]() ![]() ![]() ![]() und nochmal der Schnellverbinder ![]() ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Boxen einfach selber bauen? vIvaULTRA am 01.08.2006 – Letzte Antwort am 02.08.2006 – 12 Beiträge |
Funklautsprecher selber bauen abber am 23.08.2014 – Letzte Antwort am 24.08.2014 – 2 Beiträge |
Boxen selber bauen MagnusHagus am 14.03.2012 – Letzte Antwort am 17.03.2013 – 33 Beiträge |
Bandpass selber bauen! Meisterproper am 14.01.2006 – Letzte Antwort am 14.01.2006 – 15 Beiträge |
PA-Boxen selber bauen! Meisterproper am 09.06.2005 – Letzte Antwort am 09.06.2005 – 7 Beiträge |
Lautsprechereinfassungen fräsen? Beat_iLL am 24.04.2005 – Letzte Antwort am 25.04.2005 – 7 Beiträge |
Frequenzweiche selber bauen? Rabarberkoenig am 03.04.2006 – Letzte Antwort am 03.04.2006 – 7 Beiträge |
LS - selber Bauen ? Paddy_Dignam am 21.02.2008 – Letzte Antwort am 22.02.2008 – 5 Beiträge |
Chassis selber bauen?! Wie? Rentabel? drunkenaudio am 09.05.2006 – Letzte Antwort am 21.12.2007 – 35 Beiträge |
Mit Oberfräse Gärung fräsen? Hifi_panzer3000 am 03.05.2007 – Letzte Antwort am 03.05.2007 – 3 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.520 ( Heute: 6 )
- Neuestes MitgliedHugga76578
- Gesamtzahl an Themen1.558.386
- Gesamtzahl an Beiträgen21.701.184