HIFI-FORUM » Do it yourself » Lautsprecher » Welches Heft Abbo? | |
|
Welches Heft Abbo?+A -A |
||||
Autor |
| |||
Magnat-Fan
Stammgast |
#1 erstellt: 10. Dez 2008, 15:14 | |||
Hi,da ich mich sehr für den Selbstbau interresiere würde ich gerne wissn welches Heft am besten dafür geeignet wäre? Würde mir dan ein Jahresabbo schenken lassn kann mich bis njtzt aber nicht zwischen hobby Hifi und Klang+Ton endscheiden doer gibt es sogar noch andere "bessere"?
|
||||
ixoye
Stammgast |
#2 erstellt: 10. Dez 2008, 15:23 | |||
Das ist reine Geschmackssache. Du wirst es bei beiden Heften mal haben das Dir die eine oder andere Vorschlag oder das ganze Heft nicht gefällt. Mache zwei kl. Zettel auf dem einen HH und auf den anderen KuT forme zwei Kugeln und laß deine freundin ein Kugel ziehen. Man kann sich ja von den Heft was du nicht als Abo hast die eine oder andere Ausgabe mal am Kiosk holen. Oder laß Dir doch zwei Abo´s schenken. Gruß Carsten |
||||
|
||||
Magnat-Fan
Stammgast |
#3 erstellt: 10. Dez 2008, 15:28 | |||
Mh soviel kann ich net lesen =/ in welcher gabs denn nochmal die CT's? |
||||
Matty
Ist häufiger hier |
#4 erstellt: 10. Dez 2008, 15:55 | |||
Die CTs (Cheap Tricks) gibts in der Klang&Ton In der Hobby Hifi nennen sie das CC (Clevere Concepte). Gruß Matthias |
||||
not0815
Inventar |
#5 erstellt: 10. Dez 2008, 19:28 | |||
M.E. lohnt keines der beiden Hefte wirklich zu abonnieren! Ich würde stattdessen eher einige gute Bücher zum Thema ( z.B. Vance Dickason Lautsprecherbau, mehr siehe u.a. hier ) nehmen die handfestes Wissen und Infos und nicht überwiegend verkaufsorientierte Werbung enthalten. Ab und zu kann man ja, wenn etwas wirklich Interessantes drin steht, einige Hefte kaufen. Und Infos über Produkte kannst auch bequenm und aktuell auch im WEB lesen. Gruß Sven |
||||
Magnat-Fan
Stammgast |
#6 erstellt: 10. Dez 2008, 19:51 | |||
Bücher wäre auch ne Idee welche wären den noch empfehlenswert auser dem? |
||||
not0815
Inventar |
#7 erstellt: 10. Dez 2008, 20:17 | |||
|
||||
HerrBolsch
Inventar |
#8 erstellt: 11. Dez 2008, 19:40 | |||
Es ist zwar kein "Heft", aber ich finde schon, man sollte Hifi-Selbstbau auch mal erwähnen...
|
||||
Shefffield
Inventar |
#9 erstellt: 11. Dez 2008, 22:11 | |||
Moin! Allerdings! Ich muss auch sagen, dass mir die Artikel bei den Kölschen Jungs am meisten bringen. Ich mag ihre klar strukurierte Herangehensweise, auch wenn ich mir durchaus andere Themen wünschen würde (mehr aktiv und mehr Hochwirkungsgrad). Aber in der Summe sind sie meine klare Empfehlung. Wenn ich die beiden Hefte mit jeweils einem griffigen Satz beschreiben sollte, könnte das etwa so ausfallen: HH: Macht, was der Mehrheit gefällt, oft nah an Fertigkonzepten und relativ konstant in seinem Fahrwasser, dabei gut dokumentiert; die frühen Ausgaben hatten sehr gute Grundlagenartikel, aber das ist lange her. KT: Stärker schwankendes Niveau, miserable Dokumentation, blamable Rechtschreibung, aber experimentierfreudig und für mich näher am Selbstbaugedanken, der auch Ideen umsetzt, die man fertig nicht kaufen kann, aber natürlich werden auch hier viele Durchschnittskonzepte (passiv und zwei Wege) durchgekaut. Das stärkste Argument für Hifi-Selbstbau ist allerdings ihre durch die Werbefreiheit garantierte Neutralität. Die Jungs sind zwar auch sehr subjektiv, aber es ist wirklich ihre eigene Meinung. Grüße, Axel |
||||
Christoph_Gebhard
Inventar |
#10 erstellt: 12. Dez 2008, 07:14 | |||
Fantastisch Ich würde die Bücher nicht empfehlen - schwer Kost für Einsteiger und ohne jegliches Entertainment, daher hohe Frustgefahr. Für Ein- und Aufsteiger würde ich schon ne Zeitschrift ans Herz legen, derzeit tendenziell die KT, ist aber auch Geschmackssache. Axel hat die Vor- und Nachteile sehr gut beschrieben... Gruß, Christoph P.S. Rechtschreibfehler sind nicht so schlimm, wenn man Abo mit Doppel-B, ohne Präposition und ne Frage ohne Verb schreibt [Beitrag von Christoph_Gebhard am 12. Dez 2008, 07:24 bearbeitet] |
||||
Shefffield
Inventar |
#11 erstellt: 12. Dez 2008, 10:38 | |||
Das wahr! |
||||
ichgehmichmalfrischmach...
Hat sich gelöscht |
#12 erstellt: 12. Dez 2008, 11:41 | |||
Ich schaue regelmäßig in die Hefte rein, und jedes Mal halten sie mich davon ab, sie zu kaufen. Wenn man gute Lautsprecher möchte, geht man mit beiden Heften in eine Sackgasse: Timmermanns kanns, wills aber nicht. Gather wills, kanns aber nicht. Gather hat manchmal gute (und auch schlechte) Ideen, aber seine Frequenzweichen und dadurch seine Klang-Abstimmungen sind ein Horror. Timmermanns baut eine gleiche Box nach der anderen. Das ist so langweilig... Dafür sind seine Abstimmung meistens "nicht falsch". [Beitrag von ichgehmichmalfrischmachen am 12. Dez 2008, 11:44 bearbeitet] |
||||
Velocifero
Hat sich gelöscht |
#13 erstellt: 12. Dez 2008, 12:01 | |||
Ich finde, das werder die HH noch die K+T viel Infos hergeben. Mir haben die Grundlagen von Hifi Selbstbau und die Berichte von Udo Magazin sehr viel gebracht. |
||||
Heinerich
Inventar |
#14 erstellt: 12. Dez 2008, 20:45 | |||
Hast Du Dir die Hefte eigentlich schon mal angeschaut? Da könntest Du eigentlich schon einschätzen, was sich in den Heftchen so "abspielt":
Eigentlich ist aber die Kernfrage, was Du unter "....da ich mich sehr für den Selbstbau interresiere...." verstnden wissen möchtest. Prinzipiell ist es ja so, dass es (grob gesehen) 2 Gruppen gibt. Die Bausätzler und die Eigenentwickler. Um Bausätze nach-/aufzubauen brauchst Du allenfalls ein Magazin, um zu sehen, was grad so am Markt (neu) entwickelt wurde. Nachbauen kann man auch ohne Abos! Wenn Du in die Eigenentwicklung einsteigen willst, nutzen die Magazine noch weniger, weil die Grundlagenartikel, über die wichtigen Lernfelder nur sehr selten auftauchen. Im letzteren Falle würde ich die Grundlagenartikel bei Hifi-Selbstbau.de lesen und später das eine oder andere Buch dazu nehmen. Kontakte zu HiFi-Selbstbau-Gruppen können sowohl bei Bausatzbau und erst Recht bei dem Einstieg in Eigenentwicklungen extrem hilfreich sein! Gruß Bernd |
||||
Heinerich
Inventar |
#15 erstellt: 12. Dez 2008, 20:50 | |||
Pauschalurteile waren -n.m.E.- noch nie richtig. Gruß Bernd |
||||
Frank.Kuhl
Hat sich gelöscht |
#16 erstellt: 12. Dez 2008, 22:14 | |||
Hm, diese Aussage setzt ja voraus das Du diese "Horror-Abstimmungen" ja auch gehört hast!? Wenn nicht dann solltest Du Dir solche Urteile einfach verkneifen! |
||||
audiofisk
Inventar |
#17 erstellt: 12. Dez 2008, 22:23 | |||
Print hat vor Web den 'mitnehmbar' Vorteil, und unter den Printmedien hat HH imho einen Vorsprung, da sorgfältiger, lesbarer und besser anguckbar produziert. Angefixte Selbstbauer finden dann leicht weitreichendere Informationsquellen zur wohlgefälligen Nutzung und Beteiligung... viel Spaß also, egal wie Du dich entscheidest! ]-audiofisk°< |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Hobby Hifi 1/2015 _ES_ am 30.11.2014 – Letzte Antwort am 04.12.2014 – 21 Beiträge |
Hobby Hifi 3/2012 Giustolisi am 28.03.2012 – Letzte Antwort am 21.04.2012 – 143 Beiträge |
Hobby Hifi 2/2012 Giustolisi am 24.01.2012 – Letzte Antwort am 02.04.2012 – 130 Beiträge |
Hobby Hifi: 5.1 Lautsprecher gesucht spaeterpan am 25.09.2012 – Letzte Antwort am 26.09.2012 – 2 Beiträge |
hobby hifi/klang&ton - Korrekturen! wastelqastel am 20.01.2006 – Letzte Antwort am 28.01.2006 – 36 Beiträge |
2 wege Selbstbau hifi lautsprecher JBL_ES_100 am 27.04.2014 – Letzte Antwort am 10.05.2014 – 10 Beiträge |
Selbstbau-Vorschläge bis 1000 Euro Gonzomusic am 04.01.2006 – Letzte Antwort am 04.01.2006 – 19 Beiträge |
Welches Gehäuse für 18"er Kheops am 08.11.2004 – Letzte Antwort am 08.11.2004 – 2 Beiträge |
Wo Hobby Hifi als PDF nachbestellen? danko71 am 28.12.2020 – Letzte Antwort am 28.12.2020 – 10 Beiträge |
Klang und Ton Heft 05 2016 Bausatz CorDial trilos am 21.08.2016 – Letzte Antwort am 26.04.2017 – 37 Beiträge |
Foren Archiv
2008
Anzeige
Top Produkte in Lautsprecher
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.447 ( Heute: 5 )
- Neuestes MitgliedBerni587
- Gesamtzahl an Themen1.558.236
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.607