HIFI-FORUM » Do it yourself » Lautsprecher » Die Mitteltöner Frage!!! | |
|
Die Mitteltöner Frage!!!+A -A |
||
Autor |
| |
Mycel-X
Schaut ab und zu mal vorbei |
#1 erstellt: 28. Nov 2008, 20:00 | |
Hallo erstmal ! Also,ich habe mir ein Paar neue Lautsprecher gebaut ! Bestückung folgendermaßen: Tieftöner Visaton W 250 s in 4Ohm / TiefMitteltöner Audax ARC 250 4Ohm (hatte ich noch so rumliegen) und Hochtöner von Mivoc XGH 258 ALU ! Nun ist es so das ich die Gehäuse schon 'ganz gut'hinbekommen habe, Link: ( http://img300.imageshack.us/my.php?image=bild0017cn3.jpg ) Ich kenne leider die "inneren Werte des TiefMitteltöners nicht und bekomme somit auch keine passende Weiche zustande ! Nun hoffe ich auf euch und frage mal in die Runde ob mir jemand aus der Patsche helfen kann ! Welcher Tiefmitteltöner der auch noch in die Ausfräsung des "Alten" passt(165mm) würde/könnte in diese Konstelation gut reinpassen ? Ich wäre sehr dankbar wenn man mir auch zur Weiche noch Tips geben kann da ich die Elektronik nicht so gut behersche wie den Umgang mit Holz !Für die Weichen-Basics langts aber! Danke im voraus |
||
D.Achenbach
Inventar |
#2 erstellt: 28. Nov 2008, 23:18 | |
Rein zur weiteren Information: Wie wurde die Weiche erstellt? "Berechnet" mit Onlinerechner/Standardformeln? Wenn ja - Das wird so nichts. Ein Messsystem sollt zur Verfügung stehen, oder man zumindest jemand kennen, der eines hat. Das hilft zwar dir jetzt nicht weiter, ist aber notwendig zur weiteren Hilfe. Schreib doch mal rein, woher Du kommst. Vielleicht gibt es jemanden in deiner Nähe, der messen kann. Gruß Dieter Achenbach |
||
|
||
Granuba
Inventar |
#3 erstellt: 28. Nov 2008, 23:33 | |
Hi, die 165mm machen mir etwas Sorgen, daß ist kein "Home-HiFi-Maß", sonder aus dem Bereich Car-HiFi. (Gängig ist im Hifi alles von 176 bis 182mm, gibt aber auch Ausnahmen) Schwierig... Harry |
||
M.D
Stammgast |
#4 erstellt: 29. Nov 2008, 12:40 | |
Hallo Also das Übliche geht nicht haben keine Daten Messen und und . Damit ist dir nicht geholfen. Das einfachste 10mH Spule für den Bass mit 100µF . ( HH hat was passendes im Heft Nummer...) 100µF oder70µF für den Mitteltöner( kannst du dir auch sparen.) . Ankopplung Hochtöner such dir irgend eine Box- Schaltung aus wo er Verbaut wurde .Einfache 12 db ankopplung ( 4 Bauteile) eventuell den Hochtone von der Lautstärke anpassen.Eine Onlinerechner/Standardformeln Hilft schon mal weiter ist zwar nicht optimal das wehre aber die einfachste Lösung ohne Messen und und. Etwas aufwendiger. Aktiv für den Bass http://www.reckhorn.com/index.php?ln=de&prod=f1 Oder dieses für den Mittel Hochton Bass wider Passiv http://www.sitronik-...b75b7c922b66f2e57091 der VP 703B den Bass Passiv wie in HH oder halt mit der 10 mH Spule. Eine Passive Schaltung für den W250 Gibt es bestimmt im Visaton Forum Nachschauen. Schöne Box Indischer Apfel wen ich mich nicht täusche. Nicht entmutigen lasen die Meisten haben Vergessen wie sie selbst angefangen haben. Von den Mess’ Gurus wird du immer das selbe Hören. Grüße M.D |
||
Mycel-X
Schaut ab und zu mal vorbei |
#5 erstellt: 29. Nov 2008, 22:36 | |
@M.D ja das stimmt, Indian Appel ! Hab beim aufräumen des Furnier-Lagers bei "Steinway&Sons" so 'einiges' abzweigen dürfen!Hätten sie sonst in die Tonne gehauen weil die Menge nicht mehr für einen "ganzen Flügel" gereicht hätte!Muss ja immer von einer Charge sein !!!TssTss...Crazy oder!? So nun zur Elektronik:OK um den Bass mach ich mir keine Sorgen ,der werkelt vozüglich in seinem neuen 71 Liter "Zuhause".Trocken und tief da ich das Gehäuse mit 2/24er Multieplexteilern versteift habe !Da bewegt sich garnix!Ich hab ihn allerdings mit ner 8,2mH Corobarspule am laufen!Oder sollte ich ihn wirklich ne 10er luftspule abtrennen ? Wenn ich den Hochtöner und den Tieftöner nach "ihrem(Visaton/Mivoc) Plan" anklemme,könnte man sich den Mitteltöner nicht vernünftig/einigermaßen Weichenmäßig "dazurechnen"? Nur mal so,Hier die Weiche: http://img360.imageshack.us/my.php?image=bild0098pe1.jpg Danke für die Tips! @Achenbach :aus dem schönen Hamburg/Harburg |
||
Mycel-X
Schaut ab und zu mal vorbei |
#6 erstellt: 30. Nov 2008, 12:36 | |
@M.D. sorry stimmt nicht:verwechselt!bei dem Furnier handelt es sich um "AmberBaum"!Wen mans schleift(bearbeitet)duftet es nach Amber! |
||
Mycel-X
Schaut ab und zu mal vorbei |
#7 erstellt: 30. Nov 2008, 12:40 | |
schwachsinn!Hast doch Recht!!!mmmpf! |
||
Giustolisi
Inventar |
#8 erstellt: 01. Dez 2008, 07:28 | |
Ich würde den Mivoc XAW 180 HC verwenden, da musst du keine neue fräsung mmachen, weil der Korb größer ist und der XAW 180 HC keine Fräsung braucht. Außerdem kannst du die frequenzweichenschaltung der Capella Plus verwenden. Dann bliebe nur noch die Ankopplung des Basses mittels AM 80 Modul oder auch passiv. Mit zwei Bauteilwerten zu experimentieren sollte schon möglich, wenn auch aufwändig sein. Wie groß ist denn das Volumen für den Tiefmitteltöner? |
||
Mycel-X
Schaut ab und zu mal vorbei |
#9 erstellt: 01. Dez 2008, 23:05 | |
Moin erstmal ! Es sind genau 71 Liter!BR Rohr sollte glaube ich 13 cm lang sein und 100 mm Durchmesser! Stimmt das ? Wie siehts mit der Dämmung aus? Ist der Tiefmittel-Töner Mivoc XAW 180 HC zu gebrauchen ?@ Giustolisi: Ob Dus glaubts oder nicht ,den hatte ich auch schon im Auge !Könntest Du mir vieleicht nen Link zum WeichenPlan geben !? Wäre Nett !!! Danke |
||
Mycel-X
Schaut ab und zu mal vorbei |
#10 erstellt: 01. Dez 2008, 23:11 | |
Quatsch ,das ja der Sub! Für den Tiefmittel stehen gute 25 Liter zur Verfügung!Würde das mit dem Mivoc XAW 180 HC hinkommen ? |
||
Giustolisi
Inventar |
#11 erstellt: 01. Dez 2008, 23:17 | |
Er braucht nicht mmal so viel Volumen. Den weichenplan muss ich nachreichen, ich bin grad nicht zu Hause. |
||
Mycel-X
Schaut ab und zu mal vorbei |
#12 erstellt: 01. Dez 2008, 23:23 | |
Danke Dir schonmal im voraus ! Sachma , könnte und sollte ich den dann auch BR laufen lassen oder muss der eingesperrt seine "Arbeit" verrichten ? Gruß aus Hamburg ! |
||
Giustolisi
Inventar |
#13 erstellt: 01. Dez 2008, 23:46 | |
BR macht keinen Sinn, da der Teiber hochpassgefiltert wird, also vom Bass befreit ist. Du müsstest dich also nur noch um den Tiefpass des Tieftöners kümmern, oder den Bassbereich aktiv betreiben. [Beitrag von Giustolisi am 01. Dez 2008, 23:47 bearbeitet] |
||
Mycel-X
Schaut ab und zu mal vorbei |
#14 erstellt: 01. Dez 2008, 23:53 | |
hättest du ne idee wie der aussehen könnte oder mir nen weg aufzeigen mit dem ich das selbst (ohne jetzt in ein messsystem zu investieren)korrekt berechnen kann ?löten tu ich aber selber !Grins! |
||
Mycel-X
Schaut ab und zu mal vorbei |
#15 erstellt: 01. Dez 2008, 23:58 | |
ach ja...Opium macht ""schön"schläfrig"!Das bewußtsein bleibt auf "Dauer"auf der strecke !Sprech aus Erfahrung !!!Gefährlich das...!!!nimm ma lieber die Möhrchen !!! |
||
Giustolisi
Inventar |
#16 erstellt: 02. Dez 2008, 00:07 | |
Ich schau morgen mmal n das Heft, in dem der Capella plus Bausatz vorgestellt wurde. Dann weiss ich, wie die untere Flanke des Mivoc aussieht. Mit Boxsim könnte ich dazu ein Gegenstück für den Visaton TT simulieren. Das müsste dann ziemlcih genau stimmen, sofern der Wirkungsgrad des Visaton nicht zu gering ist. Dann müsstest du ihn aktiv betreiben, da Widerstände vor dem Mittelhochtonteil eine Neuabstimmung der Weich erfordern würden, was ohne Messtechnik mit sicherheit in die hose gehen würde. |
||
Mycel-X
Schaut ab und zu mal vorbei |
#17 erstellt: 02. Dez 2008, 00:13 | |
Spielt das eigentlich ne "große" Rolle das die mivoc 8 Ohm und der TT 4 Ohm haben ? |
||
Giustolisi
Inventar |
#18 erstellt: 02. Dez 2008, 13:02 | |
Spielt keine Rolle. |
||
Mycel-X
Schaut ab und zu mal vorbei |
#19 erstellt: 02. Dez 2008, 18:21 | |
Hast Du Zeit und Lust die Daten mal durch Boxim zu jagen ? [Beitrag von Mycel-X am 02. Dez 2008, 20:22 bearbeitet] |
||
the_ferryman
Stammgast |
#20 erstellt: 02. Dez 2008, 20:24 | |
Gähn... schöne Kiste. Ebay Link geht nicht. Happy Spamming noch... Ui... wo sind denn die 10 anderen Posts hin?^^ [Beitrag von the_ferryman am 02. Dez 2008, 20:25 bearbeitet] |
||
Mycel-X
Schaut ab und zu mal vorbei |
#21 erstellt: 02. Dez 2008, 20:53 | |
Was haltet ihr vom Mivoc WPP 180 ? Würde der auch gut reinpassen ! Von der Optik gefällt er mir noch besser als der Mivoc XAW 180 HC 180 ! Sind die vergleichbar ? Oder würde der letztere besser reinpassen ? [Beitrag von Mycel-X am 02. Dez 2008, 21:17 bearbeitet] |
||
Giustolisi
Inventar |
#22 erstellt: 02. Dez 2008, 21:44 | |
Dasd Problem ist, du müsstest einen Bausatz finden, der mit diesem Chassis bestückt ist. Man könnte auch jeden anderen Bausatz nehmen, der vom Volumen her passt. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Ersatz Hochtöner durch Mivoc XGH 258 dieterpapa am 06.03.2011 – Letzte Antwort am 06.03.2011 – 2 Beiträge |
Geschlossen statt Bassreflex? Mycel-X am 04.12.2008 – Letzte Antwort am 10.12.2008 – 12 Beiträge |
Was ist das: Audax-Box oder Eigenbau? cmax69 am 07.05.2008 – Letzte Antwort am 08.05.2008 – 18 Beiträge |
VISATON W 250 S krawallbruder am 10.11.2007 – Letzte Antwort am 11.11.2007 – 16 Beiträge |
Capella und so. ! Mycel-X am 02.12.2008 – Letzte Antwort am 04.12.2008 – 6 Beiträge |
Loser Mitteltöner (4ohm?) ohne Weiche leosteal am 07.03.2016 – Letzte Antwort am 08.03.2016 – 27 Beiträge |
Neuer Hochtöner von Mivoc dafreak am 23.02.2005 – Letzte Antwort am 27.03.2005 – 12 Beiträge |
8ohm Hochtöner und 4ohm Tieftöner homeeer111 am 22.03.2013 – Letzte Antwort am 25.03.2013 – 7 Beiträge |
Tiefmitteltöner mit 4Ohm für 50?? Sick_Of_It_All am 25.12.2006 – Letzte Antwort am 27.12.2006 – 15 Beiträge |
vox301 mit mivoc bestückung norsemann am 19.04.2007 – Letzte Antwort am 27.04.2007 – 85 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.405 ( Heute: 10 )
- Neuestes MitgliedHigiGER
- Gesamtzahl an Themen1.558.138
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.971