HIFI-FORUM » Do it yourself » Lautsprecher » Suche nach für mich perfekten DIY-LS, gibts das? | |
|
Suche nach für mich perfekten DIY-LS, gibts das?+A -A |
||||||||
Autor |
| |||||||
xTr3Me
Inventar |
#1 erstellt: 21. Sep 2008, 14:57 | |||||||
Hi Leute, ich bin auf der Suche nach den für mich perfekten LS.. ich höre gerne mit Kopfhörern (Sennheiser HD650 und Triple.Fi 10). Deswegen hätte ich gerne LS die zumindest so gut Auflösen wie die HD650! Zudem sollten sie am besten Kompakt sein, aktiv wäre denkbar für nen möglichst tiefen Bass. Die Bühne wäre mir noch sehr wichtig. Ich will wirklich keine LS mehr wahrnehmen und nur noch die Band hören, quasi als würden die vor mir stehen. Gibts das auch ohne dass man nen Arm und nen Bein opfern muss? Vom Klang an sich her mag ich gerne einen trockenen Tiefbass, betonter Grundton für schöne Stimmen und Instrumente, außerdem leicht zurückgenommene Höhen, ähnlich wie bei den TF10. Darf schon etwas mehr Hochton wie bei den HD650 sein. Insgesamt aber natürlich relativ neutral ausgelegt, im Vergleich zu billigeren Produkten.. |
||||||||
FloGatt
Inventar |
#2 erstellt: 21. Sep 2008, 15:02 | |||||||
Hi, die Bühne, Abbildung und Homogenität von Kopfhörern habe ich bisher nur mit sehr guten Breitbändern erlebt. Du kannst dir ja mal meine "Sarah" anschauen. Den Thread dazu findest du im Projektevorstellungs-Unterforum des DIY. Ist eine Kompaktbox mit Breitbänder in 10 bassreflexten Litern. Bei wandnaher Aufstellung solltest du dann auch genügend Bass haben. Grüße, Florian |
||||||||
|
||||||||
xTr3Me
Inventar |
#3 erstellt: 21. Sep 2008, 15:08 | |||||||
Hm mir geht es nicht primär um die Bassquanität sonder um die Qualität, eben Auflösung. Möglichst viel Kontur und möglichst tief. Ansonsten werde ich irgendwann mit einem Sub ergänzen. Aber 50-60Hz sollte erstmal drin sein damit ich nicht dauernd auf der Suche nach einem Sub bin.. Werde mir dein Projekt mal ansehen, danke soweit! €: vom Frequenzgang her kommts mir so vor als wäre die Höhen recht deutlich betont? Wie tief kommen sie denn linear? Wie schauts mit der räumlichen Darstellung aus? Ist die denn wirklich richtig gut und auch in etwas problematischen Räumen gut? Was kostet ein paar von den Dingern? Die Treiber kosten etwa 100€ pro Paar.. ich schätze insgesamt zwischen 150 und 180€? [Beitrag von xTr3Me am 21. Sep 2008, 15:19 bearbeitet] |
||||||||
Michith
Inventar |
#4 erstellt: 21. Sep 2008, 15:21 | |||||||
Salü mal die obligaten Fragen: möchtest du Geld dafür ausgeben? Wenn ja wieviel? Wie gross darfs maximal sein? Ab zB. 400 Euronen/Paar käme in gerade noch Regal tauglicher Grösse dann die Duetta Top Light ins Spiel, die die von dir gewünschten Kriterien glaub ich schon ganz gut erfüllt. Gruss, Michi |
||||||||
xTr3Me
Inventar |
#5 erstellt: 21. Sep 2008, 15:23 | |||||||
Naja mir wären Kompakte LS erstmal am liebsten!! 400€ pro Paar denke ich sind noch halbwegs im Rahmen. |
||||||||
custom-audio
Hat sich gelöscht |
#6 erstellt: 21. Sep 2008, 15:23 | |||||||
FloGatt
Inventar |
#7 erstellt: 21. Sep 2008, 16:39 | |||||||
Ja, auf Achse schon. Unter zunehmendem Winkel dafür immer weniger. Da es ein Breitbänder ist, habe ich die Überhöhung auf Achse nicht equalisiert. Passt klanglich so. Siehe dazu auch das hier: http://hifi-selbstba...iew&id=253&Itemid=99
Um 50Hz. Bei mir werden die aber bei 50Hz aktiv getrennt, darunter spielt ein Unipol-Subwoofer.
In allen Belangen unproblematisch. Breitbänder halt
150€ sind schon großzügig gewählt, wenn man bedenkt, dass Entzerrung, Gehäuse und Zubehör vielleicht 25€ pro Paar kosten. Ich kann dir diese Box für deine Anforderungen nur wärmstens empfehlen. Wo wohnst du? Eventuell ließe sich ja ein Testhören einrichten Grüße, Florian |
||||||||
xTr3Me
Inventar |
#8 erstellt: 21. Sep 2008, 16:42 | |||||||
Ich wohne in Oberfranken! Ich habe kürzlich ein paar aktive Focal 6be gehört (um die 800€ stückpreis) die hatten so eine gute räumliche darstellung dass die boxen nicht mehr wahrzunehmen waren und man dachte die band steht vor einem.. das will ich eben erreichen. keine ahnung ob das unter 200€ möglich ist, kann es mir eben nicht so wirklich vorstellen |
||||||||
FloGatt
Inventar |
#9 erstellt: 21. Sep 2008, 16:49 | |||||||
Ich in Südhessen. Willste vorbeischauen?
Gerade mit diesen Breitbänder habe ich das noch nie so deutlich erlebt. Einfach unbeschreiblich, was dieses Chassis leistet. Siehe dazu auch das hier, das, und die Kundenmeinungen hier.
Doch, ist es! Das ist ja das faszinierende... Ich bin ziemlich euphorisch, was dieses Chassis anbelangt. Aber diese Meinung werden dir die Besucher des Forentreffens 2008, die diese Chassis gehört haben auch bestätigen können. Wegen dem Teil hab ich mich von meinem Päärchen NT13Neo getrennt So, nu reichts aber. Hör dir die Kisten selbst an und treffe die Entscheidung Grüße, Florian |
||||||||
xTr3Me
Inventar |
#10 erstellt: 21. Sep 2008, 17:04 | |||||||
Hm ich denke die Fahrt ist trotzdem zu weit, 150km einfach schätze ich mal locker ein. Da kann ich sie auch gleich bauen xD |
||||||||
Bee
Inventar |
#11 erstellt: 21. Sep 2008, 17:21 | |||||||
Dann mach... Das Ding ist wirklich gut, wenn Du den Platz hast, dann halt im breiten Gehäuse. Das bringt durch den nach unten gezogenen Bafflestep nochmal Wirkungsgrad im Grundton. |
||||||||
schrottie
Stammgast |
#12 erstellt: 21. Sep 2008, 18:15 | |||||||
Ich versuche dich dann auch mal noch von Breitbändern zu überzeugen. Räumliche Darstellung (quasi holografische/plastische Darstellung) ist DAS Killerargument FÜR Breitbänder. Wenn man Breitbänder nimmt, dann deswegen. Der besagte Tangband gilt im Moment als Überflieger. Ich kann mir das sehr gut vorstellen. Die ganzen TangBänder, die ich bei Blue Planet gehört habe waren gut, dieser sollte es dann auch sein. http://oaudio.de/ Ansonsten entspricht klanglich diese Box exakt deinen Vorstellungen. Warmer Grundton, sehr konturiert, nicht auf den Hörplatz ausgerichtet gute Höhen. Mir war sie schon etwas zu warm. Räumlichkeit beeindruckend. http://www.flo-horns.de/Fasthorn/Fasthorn.htm Ist aber eine (sehr zierliche) Standbox. Herr Flock ist auch äußerst freundlich. |
||||||||
custom-audio
Hat sich gelöscht |
#13 erstellt: 21. Sep 2008, 18:21 | |||||||
@ Florian Wenn Du so weitermachst wirst Du bald ein Gewerbe anmelden müssen Gruß, Ralf |
||||||||
xTr3Me
Inventar |
#14 erstellt: 21. Sep 2008, 18:38 | |||||||
hm was kostet dieses FASThorn? Glaube ich werde die "sarah" einfach mal testen, 79€ pro box.. hm. Wenn man woanders bestellt spart man sich bestimmt was oder? Gibts irgendwo ne Teileliste? |
||||||||
FloGatt
Inventar |
#15 erstellt: 21. Sep 2008, 18:38 | |||||||
Gewerbliche Projekt-Planungs- und Empfehlungs-Argentur oder wat? Wenn ich bestimmte Chassis empfehle, bekomme ich vom Hersteller dafür doch nix. Dat ist ein absolutes No-Go für Moderatoren und würde nicht toleriert. Meine Empfehlungen basieren ausschließlich auf Erfahrungen. Grüße, Florian [Beitrag von FloGatt am 21. Sep 2008, 18:39 bearbeitet] |
||||||||
Jogi42
Inventar |
#16 erstellt: 21. Sep 2008, 20:09 | |||||||
Also, wenn du Tiefbass willst, ist ein Breitbänder bestimmt nicht das Optimale. Auch eine Kompaktbox wird dir das nicht 100% geben. Das einzige was dir hilft, hör dir die Boxen an. Meine Empfehlung, Udo, bzw. Etonkonstrukte. |
||||||||
xTr3Me
Inventar |
#17 erstellt: 21. Sep 2008, 20:40 | |||||||
Naja ich werde wohl die Sarah einfach mal bauen und dann mal sehen wie sie mir gefallen. Wenn mir Bass fehlt dann kommt ein aktiver Sub dazu und fertig Wichtig ist mir erstmal die Bühne! |
||||||||
gandl
Stammgast |
#18 erstellt: 21. Sep 2008, 20:51 | |||||||
Genau das werde ich nächste Woche auch mal machen. Bin schon gespannt. |
||||||||
xTr3Me
Inventar |
#19 erstellt: 22. Sep 2008, 06:06 | |||||||
Ich auch |
||||||||
horstilein
Stammgast |
#20 erstellt: 22. Sep 2008, 06:23 | |||||||
Den Tangband hab ich in einem FAST mit einem 8" Bass verbastelt. Ich kann mich der Lobhudelei nur anschließen, der ist wirklich gut. Ich war aber auch erstaunt, wie laut der Fullrange in der Sarah läuft, ohne zu quängeln. |
||||||||
xTr3Me
Inventar |
#21 erstellt: 22. Sep 2008, 07:32 | |||||||
Die Lautstärke ist bei mir nicht entscheident. Mir kommts eher auf die Qualität an |
||||||||
impidimpi
Hat sich gelöscht |
#22 erstellt: 22. Sep 2008, 17:04 | |||||||
hostilein! Wo hast Du getrennt? Ist es was Passives oder aktiv getrennt? mfg |
||||||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Wieso keine aktiven DIY-LS selector24 am 27.06.2006 – Letzte Antwort am 27.06.2006 – 6 Beiträge |
LS DIY low budget Lorenz_ am 18.01.2008 – Letzte Antwort am 19.01.2008 – 27 Beiträge |
Suche Informationen über DIY-LS JonLas am 02.07.2012 – Letzte Antwort am 03.07.2012 – 10 Beiträge |
DIY 2 LS Lustigerpeter99 am 17.10.2015 – Letzte Antwort am 01.11.2015 – 4 Beiträge |
1ster DIY-LS Einkaufsliste moman am 26.08.2009 – Letzte Antwort am 27.08.2009 – 7 Beiträge |
DIY Heimkino LS ähnlich B&W CT7.3 alpenpoint am 16.06.2013 – Letzte Antwort am 16.06.2013 – 7 Beiträge |
Suche Empfehlung für DIY-Nahfeldmonitor Der_Papst am 09.08.2016 – Letzte Antwort am 19.08.2016 – 14 Beiträge |
Koinzidenz-LS im DIY ducmo am 30.11.2006 – Letzte Antwort am 07.01.2007 – 60 Beiträge |
Aufstellung DIY LS KuSi89 am 27.04.2012 – Letzte Antwort am 27.04.2012 – 6 Beiträge |
Grundlagen aktive DIY-Bausätze basti__1990 am 24.05.2014 – Letzte Antwort am 24.05.2014 – 9 Beiträge |
Foren Archiv
2008
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.405 ( Heute: 7 )
- Neuestes MitgliedNukem28
- Gesamtzahl an Themen1.558.132
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.838