HIFI-FORUM » Do it yourself » Lautsprecher » Neodym-Breitbänder für Dodekaeder | |
|
Neodym-Breitbänder für Dodekaeder+A -A |
||
Autor |
| |
F.A.Bi.A.N.
Stammgast |
15:33
![]() |
#1
erstellt: 03. Sep 2008, |
hallo, ich suche ein möglichst "kompaktes" chassis für den bau eines dodekaeders. gewünscht sind: - um die 5" außendurchmesser - runder korb - neodymantrieb - zu den höhen leicht ansteigender f-gang auf achse (ob mit schwirrkegel oder nicht, ist mir egal) - eher günstiger preis ( ![]() danke vorab, fabian |
||
kinodehemm
Hat sich gelöscht |
18:40
![]() |
#2
erstellt: 03. Sep 2008, |
Moin, wie war das beim Dodekaeder- 12 Chassis? Das wird bei 5" aber ein arger Medizinball.... 10cm Chassis a la FE103 fallen gänzlich aus dem rahmen? |
||
|
||
FloGatt
Inventar |
18:43
![]() |
#3
erstellt: 03. Sep 2008, |
20Hertz
Stammgast |
11:07
![]() |
#4
erstellt: 04. Sep 2008, |
Hi Fabian,
Puhhh ... das wird nicht einfach. Es gibt ein schön gemachtes PDF eines italienischen (?) PA-Boxen Herstellers (dessen Name mir leider temporär entfallen ist), bei dem es um die Konstruktion eines Dodos geht. Das zum Einsatz kommende Chassis - wohl ein OEM - entspricht ziemlich genau Deiner Anforderungsliste. Kennst Du das PDF? Ich meine, ich hab's Dir schon mal geschickt?! Grüße Matthias |
||
F.A.Bi.A.N.
Stammgast |
11:50
![]() |
#5
erstellt: 04. Sep 2008, |
@ matthias: ja, genau. dort wird ein chassis von/ für outline verbaut... wenn es sowas wirklich nicht am endkundenmarkt gibt, muss ich mir eben selbst was einfallen lassen. |
||
a.j.h.
Hat sich gelöscht |
12:40
![]() |
#6
erstellt: 04. Sep 2008, |
Ich muss ma' kurz nachdenken ![]() Dodekadings, also 12 Fünfecke (Pentagon ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Breitbänder ist auch klar, nur: Welchen Übertragungsbereich? Ich meine, sollen die auch Bass machen oder werden sie als Satellit eingesetzt? Wenn du von 5" Durchmesser sprichst, meinst du Außendurchmesser? Also 5 * 2,54 = 12,7 cm? Die Tangbänder (nominell die 4"er) haben einen Außendurchmesser von 12,6 cm. Von daher passen die ganz ausgezeichnet. Volumen hast du ca. V = 7,66 * a³ = 7,66 * 1 = 7,66 dm³ mit amin = r * 1,453 = 0,65 * 1,453 = 0,945 = 1,0 dm Also 7 Liter ist jetzt nicht so viel. Kommt darauf an, wie viel Chassis. Ich denke mal: 12-1 = 11 Stück? Kurz: TB W4 1320 ![]() |
||
Christoph_Gebhard
Inventar |
12:42
![]() |
#7
erstellt: 04. Sep 2008, |
Meint ihr den hier: ![]() |
||
Roderik81
Inventar |
13:13
![]() |
#8
erstellt: 04. Sep 2008, |
Da fällt mir spontan der Visaton BG13 ein, hat zwar kein Neodym ist aber trotzdem nur 4 cm tief (gegenüber ca 7cm beim tangband) und 400gramm leicht und vorallem spotbillig. wie tief runter soll die box den spielen? |
||
20Hertz
Stammgast |
15:24
![]() |
#9
erstellt: 04. Sep 2008, |
Hallo Christoph,
Nein, es geht um den Lautsprecher, der ![]() Der Faital wäre mir zu sehr reiner Mitteltöner, zudem bricht er obenrum ab 6 kHz steil ein. 8 kHz oder besser 10 kHz mit vollem Pegel sollten es auch für Raumakustikmessungen schon sein. Preilich ist er wohl auch nicht das, was sich Fabian vorstellt. ![]() Grüße Matthias P.S.: Dodos sind voll doof! ![]() ![]() |
||
Granuba
Inventar |
17:38
![]() |
#10
erstellt: 04. Sep 2008, |
Hi, ich fasse zusammen: max. 12,5cm Korbdurchmesser, kompakter Antrieb und mind. bis 10Khz voller Pegel? Harry |
||
F.A.Bi.A.N.
Stammgast |
18:06
![]() |
#11
erstellt: 04. Sep 2008, |
ja genau. nach möglichkeit eben mit einem kompakten (neodym-)antrieb, da ich hochständerflansch und mit abstützung über eine gewindestange und noch ein paar andere spielereien unterbringen möchte. |
||
el`Ol
Inventar |
12:52
![]() |
#12
erstellt: 05. Sep 2008, |
Bei Breitband, Neodym und günstig denkt man natürlich an Tangband. Spektrumaudio hat eine Tabelle dazu: ![]() Hast du auch an andere Möglichkeiten gedacht, etwa ein umgekehrtes Horn? |
||
F.A.Bi.A.N.
Stammgast |
13:04
![]() |
#13
erstellt: 05. Sep 2008, |
![]() |
||
el`Ol
Inventar |
20:34
![]() |
#14
erstellt: 05. Sep 2008, |
Da bin ich zufällig mal über eine Arbeit gestolpert, ich denke von einem Italiener. Der verwendet für Raumakustik-Messungen umgekehre Hörner (Breitbänder am Hornmund montiert, Austritt am Hals). Für omnidirektionale Abstrahlung bis oben hin muss die Öffnung sehr klein sein und der Wirkungsgrad ist miserabel. Die non-plus-ultra-Lösung wäre, du kämst noch an so ein Ding ran: ![]() |
||
tiki
Inventar |
22:47
![]() |
#15
erstellt: 16. Sep 2008, |
Hallo Fabian, obenrum ist die Anregung kein Problem, unten fehlt es immer an Dampf, siehe SNR. Deshalb ist also eher auf "Bass-"fähigkeiten zu achten. Das wurde auch auf der letzten DAGA bekräftigt, da gab es u.a. die Idee mit den "Berliner-Bären"-Luftballons, die recht knallstark und serienkonstant sein sollen. Schau Dir ggf. den teuren 5N155 von BMS an, der steckt auch in meinem PDF auf Ivos Webseite. Der Stefan Becker (Verrückter) hat einen kräftigen ![]() Fabian Vuines Dings ist ![]() |
||
F.A.Bi.A.N.
Stammgast |
13:21
![]() |
#16
erstellt: 18. Sep 2008, |
aloha, "untenrum" wollte ich mit einem passenden tieftöner in CB anregen, was gleichzeitig auch als standfuß für den dodo dienen soll. hatte ich vergessen zu sagen. ich bin momentan an der oem-fertigung eines chassis dran... aber noch gibts keine vorzeigbaren ergebnisse. dauert bestimmt auch noch "etwas". fabian |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Dodekaeder subwoofer Gunnerhaiser am 11.01.2011 – Letzte Antwort am 12.01.2011 – 15 Beiträge |
Gutes 130mm Breitbänder Chassis? Registrieren am 10.02.2020 – Letzte Antwort am 16.02.2020 – 28 Beiträge |
SUCHE - BR Breitbänder 5-8 zoll _hyperi_on_ am 11.06.2012 – Letzte Antwort am 23.06.2012 – 56 Beiträge |
Visaton BG13 / BG17 , Audax HT 170 A2 für einen Dodekaeder? Verrückter am 31.12.2006 – Letzte Antwort am 31.12.2006 – 15 Beiträge |
Sehr günstiger Breitbänder M@M! am 31.03.2009 – Letzte Antwort am 03.04.2009 – 10 Beiträge |
günstiger Breitbänder gesucht Felix90 am 28.08.2009 – Letzte Antwort am 30.08.2009 – 7 Beiträge |
F-Gang, was hört man? Noopy am 19.04.2010 – Letzte Antwort am 20.04.2010 – 19 Beiträge |
Günstiger Breitbänder mit Wirkungsgrad Mario_D am 14.04.2009 – Letzte Antwort am 17.04.2009 – 25 Beiträge |
Bau eines Kugelwellenhorns MTL18 am 24.07.2009 – Letzte Antwort am 30.07.2009 – 64 Beiträge |
Breitbänder für die "Schnecke" aus HobbyHifi 5/2015 albrator am 08.08.2015 – Letzte Antwort am 14.08.2015 – 27 Beiträge |
Foren Archiv
2008
Anzeige
Top Produkte in Lautsprecher
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.610 ( Heute: 8 )
- Neuestes MitgliedGody001
- Gesamtzahl an Themen1.558.586
- Gesamtzahl an Beiträgen21.705.862