HIFI-FORUM » Do it yourself » Lautsprecher » Alternative zu BMS 12S330 | |
|
Alternative zu BMS 12S330+A -A |
||
Autor |
| |
Praktikant
Neuling |
17:35
![]() |
#1
erstellt: 18. Aug 2008, |
Wegen Lieferschwierigkeiten suche ich nach einer Alternative zum BMS 12S330 Tieftöner. Größe: 12" / ca. 30cm Impedanz: 8Ohm / 2x4Ohm Preis: 150-200 Euro / Stück Bisher habe ich folgende Alternativen gefunden: 18Sound 12LW801 Ciare 12.00SW Habt Ihr weitere Ideen? Gruß, Roland [Beitrag von Praktikant am 18. Aug 2008, 19:35 bearbeitet] |
||
eoh
Inventar |
20:04
![]() |
#2
erstellt: 18. Aug 2008, |
vielleicht den eminence lab12 |
||
|
||
lui551
Hat sich gelöscht |
22:11
![]() |
#3
erstellt: 18. Aug 2008, |
Das ist gar nicht so einfach. Vielleicht geht ![]() Immerhin versuchen die Konstrukteure es hier auch mit der bewegten Masse. Und der preisliche Rahmen stimmt auch. Gruss Lutz |
||
Robert_Foerster
Hat sich gelöscht |
05:38
![]() |
#4
erstellt: 19. Aug 2008, |
Moinsen, der Dayton ist zu schwach. Praktikant will mit seiner "Power" Box ca. 95 dB erreichen. Hat keiner mehr eine BMS 12 s 330 abzugeben. Einen haben wir ja da. Aber für die Weichenmacherei brauchen wir die komplette Bestückung einer Box. Der Ciare gefällt mir noch halbwegs. Gruss Robert |
||
D.Achenbach
Inventar |
09:45
![]() |
#5
erstellt: 19. Aug 2008, |
Der 12LW801 ist keine Alternative zum 12S330. Der bereits genannte 12.00SW oder Eminence LAB12 kämen in Frage. Außerhalb der Preisvorgabe PHL B30-4021 Welches Ziel soll den erreicht werden? Gruß Dieter |
||
Robert_Foerster
Hat sich gelöscht |
11:59
![]() |
#6
erstellt: 19. Aug 2008, |
Moin Herr Achenbach, gibts bei dir ein Datenblatt zum 4021? Was soll der denn kosten? Auf Lager? Gruss Robert |
||
D.Achenbach
Inventar |
13:34
![]() |
#7
erstellt: 19. Aug 2008, |
Wer sucht wird auch finden. ![]() ![]() Auf Lager ist der momentan nicht. Erst in etwa 5 Wochen wieder, wenn PHL seine Sommerferien beendet hat. Gruß Dieter Achenbach |
||
Praktikant
Neuling |
20:20
![]() |
#8
erstellt: 19. Aug 2008, |
was haltet Ihr vom Ciare 12.00SWdcNdW ? |
||
averett
Stammgast |
21:49
![]() |
#9
erstellt: 19. Aug 2008, |
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
BMS 4510ND ax3 am 08.09.2007 – Letzte Antwort am 09.09.2007 – 10 Beiträge |
BMS 4580ND ax3 am 05.09.2010 – Letzte Antwort am 22.05.2011 – 3 Beiträge |
BMS 4590 und 4592 --_Noob_;-_)_-- am 24.04.2007 – Letzte Antwort am 26.04.2007 – 17 Beiträge |
BMS 4590 Aktivierung LTSmash am 06.12.2016 – Letzte Antwort am 15.10.2022 – 23 Beiträge |
BMS 4590 anschrauben alexanderdergroße am 01.09.2007 – Letzte Antwort am 01.09.2007 – 3 Beiträge |
Triaxial Lautsprecher von BMS "Martino" am 26.01.2010 – Letzte Antwort am 26.01.2010 – 2 Beiträge |
Horn für BMS 4590 s(acoustics am 08.04.2012 – Letzte Antwort am 09.04.2012 – 8 Beiträge |
bms-4590 ohne Horn? DieterK1 am 20.10.2014 – Letzte Antwort am 21.10.2014 – 6 Beiträge |
passive Weiche BMS 12c262 Hobum am 27.04.2017 – Letzte Antwort am 28.04.2017 – 3 Beiträge |
BMS 4552ND Stereolab SL1khz LTSmash am 11.01.2018 – Letzte Antwort am 11.12.2018 – 13 Beiträge |
Foren Archiv
2008
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.531 ( Heute: 4 )
- Neuestes MitgliedsnIP3r23
- Gesamtzahl an Themen1.558.428
- Gesamtzahl an Beiträgen21.702.009