HIFI-FORUM » Do it yourself » Lautsprecher » Furnieren- Was klappt wirklich? | |
|
Furnieren- Was klappt wirklich?+A -A |
||
Autor |
| |
castorpollux
Inventar |
14:44
![]() |
#101
erstellt: 14. Okt 2008, |
Hallo Vitrus, manchmal geht es leichter, als man denkt ![]() @edi: wo ist das Problem, sich sowas anzuschaffen?? ![]() ![]() Seit das jemand anderes (wer war es gleich?) hier empfohlen hat, steht es fest auf der Einkaufsliste für die nächste Furnierbox ![]() Grüße, Alex |
||
ukw
Inventar |
16:08
![]() |
#102
erstellt: 14. Okt 2008, |
das ist das Werkzeug mit dem man Furniere einschneidet => so ähnlich wie edi das beschreibt... nur schneidet der genau auf der Plattenkante (wo auch sonst ![]() PS: 95,- Euroletten (in der Bucht) + 5,- Versandkosten |
||
|
||
Ardenne
Hat sich gelöscht |
16:55
![]() |
#103
erstellt: 14. Okt 2008, |
Hi, interessanter Thread - vielen Dank an alle für den Infoaustausch und die genannten weiterführenden Links! ![]() ![]() |
||
Robertkl41
Stammgast |
17:01
![]() |
#104
erstellt: 14. Okt 2008, |
Die Furniersäge hat Ducmo empfohlen! Die habe ich mir daraufhin gleich bestellt und ausprobiert, da ich gerade am Furnieren war. Ist aber so wie mit jedem Werkzeug, den Umgang damit sollte man vorher testen. Aufgrund des günstigen Preises aber mit Sicherheit, eine sinnvolle Anschaffung. Gruss Robert |
||
highendedi
Stammgast |
18:21
![]() |
#105
erstellt: 14. Okt 2008, |
Hallo zusammen, also die genannten Werkzeuge sehen ja auch toll aus. Davon hatte ich zugegebenermaßen keine Ahnung. Deshalb meine selbstentwickelte Methode. Mit den anderen mags auch gehen nur für mich als Anfänger war's eben so am einfachsten und sichersten. Nun aber noch was zu den Messer, Feilen was auch immer die genau an der Kante schneiden: Hier stelle ich mich wieder stur ![]() Gruß Edi |
||
ukw
Inventar |
09:29
![]() |
#106
erstellt: 15. Okt 2008, |
genau darin liegt meine Kritik zu Deinem Verfahren. Das Beischleifen sollte mit er Hand geschehen, da Du mit dem (unter Bastlern) weit verbreiteten Exzenter zwangsläufig auf der anderen Seite gegen die Faser schleifst. Da bricht schnell mal das Furnier weg. Bleibt Handschlif (dauert ewig) oder ein Langbandschleifer (Fachbetriebe) immer von außen zur Plattenmitte hin |
||
focal_93
Inventar |
09:34
![]() |
#107
erstellt: 15. Okt 2008, |
Dass ukw ein Profitischler ist, hast Du wohl noch nicht mitbekommen, oder ![]() Der macht es gleich richtig ![]() Ciao Uwe |
||
custom-audio
Hat sich gelöscht |
10:16
![]() |
#108
erstellt: 15. Okt 2008, |
focal_93 schrieb
Hi Uwe, jetzt bin ich aber mal auf die Antwort gespannt ![]() Gruß, Ralf |
||
ukw
Inventar |
13:50
![]() |
#109
erstellt: 15. Okt 2008, |
Da gibt es keine Antwort. Focal_93 (Namensvetter Uwe) hat recht. Hinter dem Alias ukw verbirgt sich => ![]() ![]() Dieser Name ist weltweit einzigartig und jedes Ergebnis einer Google Anfrage gibt Informationen über mich preis. Darum verbiete ich meinen vollen Namen im Forum zu posten. ![]() Wenn jemand meint ich hätte keine Ahnung, lass ich das unkommentiert stehen, da ich eine Antwort darauf als Zeitverschwendung ansehe ... schon dieser Beitrag ist das Thema eigentlich nicht wert. |
||
custom-audio
Hat sich gelöscht |
14:04
![]() |
#110
erstellt: 15. Okt 2008, |
Ich meinte eigentlich eine Antwort von highendedi ![]() Das Du Dich mit Holz auskennst weiß hier doch fast jeder ![]() ![]() Gruß, Ralf |
||
highendedi
Stammgast |
09:55
![]() |
#111
erstellt: 16. Okt 2008, |
Hallo zusammen, also ein Antwort bleibe ich nicht schuldig, allerdings halte ich vom Handwerk eh nicht viel - wenn ich da nur an den Profipfusch an meinen Haus denke (wer austeilt muss auch einstecken können, gilt auch für mich ![]() ![]() ![]() Natürlich mit der Hand schleifen !!!!!, und ewig dauert es auch nicht (0,5-1mm Überstand vorausgesetzt), man braucht gar nicht mal besonders feines Schleifpapier. Es bleibt dabei: Für den Anfänger, und er braucht gar nicht mal viel bzw. teuerer Equipment ist es so am Einfachsten. Gruß Edi |
||
chris-rock
Ist häufiger hier |
12:32
![]() |
#112
erstellt: 15. Nov 2008, |
Ignoranz und Arroganz liegen manchmal nah bei einander... ![]() |
||
elchupacabre
Inventar |
19:04
![]() |
#113
erstellt: 16. Jan 2013, |
Wie sieht es denn hier mit dickem Furnier aus? Also 5mm, gibt's hier eine "bessere" Methode? |
||
kalter_pinguin
Stammgast |
21:17
![]() |
#114
erstellt: 17. Jan 2013, |
OK brauche mal schnelle Hilfe beim erst-Funier ![]() Habe mit der Bügel Methode Mahangoni funiert. Dabei bin ich so vorgegangen: -Box und Blatt mein leim einschmieren -glasig werden lassen -brett anfeuchten Dann kam das Problem: Das Funier ist gerissen während ich es auf die Box gedrückt habe. Es hat sich etwas eingerollt beim trocknen (war davor schon etwas wellig ...), beim Geradeschieben ist es dann enlang der Maserung eingerissen und zwar deftig ![]() Beim Bügeln ist es dann natürlich noch schlimmer geworden die Risse sind schön breit geworden... Bilder: ![]() ![]() Was mache ich falsch? Von Blasenbildung liest man ja viel, aber so heftiges Einreißen?! Gruß; Johannes |
||
Steven_Mc_Towelie
Inventar |
21:33
![]() |
#115
erstellt: 17. Jan 2013, |
Ich denke da liegt der Hase im Pfeffer:
kenne ich gar nicht, habe ich noch nie so gemacht. Eventuell war aber auch dein Bügeleisen zu heiß, oder beides. Ich habe das Furnier immer erst grob zurecht geschnitten und dann die fertigen Gehäuse auf die Furnier Zuschnitte( zum plätten :D) für ein zwei Tage gestellt. Try Again ![]() ![]() |
||
arrowfreak
Stammgast |
21:47
![]() |
#116
erstellt: 17. Jan 2013, |
Lass das mit dem Anfeuchten sein. Und normalen Holzleim antrocknen lassen ist auch nix, direkt nach dem Leimangeben wird furniert. 60-80 Grad ist ne gute Temperatur, im Zweifelsfall weniger. Wenn sich das Furnier wellt warst Du zu langsam. ![]() ![]() Was du jetzt machen kannst, ist ein Furnierstück einzuleimen, oder Du fräst entlang der Maserung einen 1-2cm breiten Streifen raus und leimst da einen neuen Streifen rein. Und unten gehört ein Streifen Klebeband drauf, dann passiert das mit solchen Rissen auch nicht so leicht. |
||
kalter_pinguin
Stammgast |
23:16
![]() |
#117
erstellt: 17. Jan 2013, |
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Furnieren Heimwerkerking am 09.01.2005 – Letzte Antwort am 27.02.2007 – 15 Beiträge |
Subwoofer furnieren JayR91 am 05.08.2014 – Letzte Antwort am 07.08.2014 – 11 Beiträge |
Furnieren trotz fertiger Ausschnitte? waterl00 am 27.06.2007 – Letzte Antwort am 29.06.2007 – 7 Beiträge |
furnieren / lackieren? Maik9 am 23.05.2005 – Letzte Antwort am 26.06.2005 – 24 Beiträge |
Rundung furnieren Lotion am 08.12.2006 – Letzte Antwort am 09.12.2006 – 18 Beiträge |
Lautsprecherausschnitte furnieren? soulid am 11.11.2008 – Letzte Antwort am 13.11.2008 – 8 Beiträge |
Kalt furnieren? Loebe am 03.11.2009 – Letzte Antwort am 04.11.2009 – 17 Beiträge |
Furnieren sehr großer Flächen blubbermensch am 05.12.2005 – Letzte Antwort am 07.12.2005 – 12 Beiträge |
Furnieren leicht gemacht joltec am 19.06.2007 – Letzte Antwort am 06.03.2018 – 64 Beiträge |
Furnieren - würdet Ihr ausbessern? alexv1 am 04.08.2007 – Letzte Antwort am 06.08.2007 – 3 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.102 ( Heute: 3 )
- Neuestes Mitgliedklauselkington1
- Gesamtzahl an Themen1.559.689
- Gesamtzahl an Beiträgen21.732.492