HIFI-FORUM » Do it yourself » Lautsprecher » Karlson Gehäuse | |
|
Karlson Gehäuse+A -A |
||
Autor |
| |
ratfink
Hat sich gelöscht |
19:25
![]() |
#1
erstellt: 07. Aug 2008, |
Hallo,ich hätte mal eine Frage zu LS-Gehäusen.Ich lese immer wieder von Karlson Gehäusen.Wie funktionieren diese,bzw. welche LS. sind dafür geeignet? Gruss Dieter |
||
MBU
Inventar |
22:00
![]() |
#2
erstellt: 07. Aug 2008, |
Ich würde sagen - gar nicht! Welche Wellenlänge im Baßbereich lässt sich von dem vorgesetzten Brett wesentlich beeinflussen? ![]() Nähere Infos auf "neudeutsch" findest Du unter ![]() |
||
|
||
Frank.Kuhl
Hat sich gelöscht |
06:08
![]() |
#3
erstellt: 08. Aug 2008, |
Bei mir haben die sehr gut funktioniert - auch fand ich die Basswiedergabe zwar nicht extrem tief aber sehr definiert und druckvoll. ![]() Am besten haben die bei mir mit den alten Coral 15L-70 oder 15L-100 geklungen. Mit Electro Voice SP-15B, die oft in Karlson eingebaut waren, klangen sie längst nicht so gut. |
||
ratfink
Hat sich gelöscht |
07:04
![]() |
#4
erstellt: 08. Aug 2008, |
Danke mal für die Antworten.ich habe nämlich ein PAar University 6201Coax LS aus den 50er und mich würde interesieren , ob diese dafür geeignet sind. Gruss Dieter |
||
Frank.Kuhl
Hat sich gelöscht |
08:53
![]() |
#5
erstellt: 08. Aug 2008, |
habe hier gerade Daten gefunden und es sollte eigentlich funktionieren. ![]() Am besten wäre er aber wahrscheinlich in einer TQWT oder Transmissionline aufgehoben. Hier gibts ein paar Baupläne für den sehr ähnlichen EV TRX 12B ![]() |
||
ratfink
Hat sich gelöscht |
11:46
![]() |
#6
erstellt: 08. Aug 2008, |
Ich habe mittlerweile auch einen Plan für ein BR Gehäuse .Nur würde mich interesieren mit welchem Gehäuse ich den höheren Wirkungsgrad habe. Grus Dieter |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
KARLSON-Coupler mit Breitbänder? am 28.05.2005 – Letzte Antwort am 30.05.2005 – 4 Beiträge |
Quadral "Druckkammer" >>> Hornreflex? / Karlson Coupler? Geschmeidiger am 09.09.2013 – Letzte Antwort am 04.09.2018 – 15 Beiträge |
Welche Frequenzweiche brauche ich für einen Karlson Coupler schugger am 18.12.2009 – Letzte Antwort am 18.12.2009 – 6 Beiträge |
LS-Gehäuse HappyFive am 27.12.2006 – Letzte Antwort am 18.01.2007 – 48 Beiträge |
LS-Gehäuse umbauen ? g-dopt am 19.11.2010 – Letzte Antwort am 20.11.2010 – 5 Beiträge |
Frage zu Furnierung von LS-Gehäuse oli11 am 12.02.2012 – Letzte Antwort am 27.02.2013 – 15 Beiträge |
Breitbänder Unterschied zu anderen LS MrMulugulu am 15.11.2008 – Letzte Antwort am 18.11.2008 – 37 Beiträge |
Welche LS? Joe_Fender am 18.02.2010 – Letzte Antwort am 22.02.2010 – 14 Beiträge |
Frage zu alten Breitbändern und HT ratfink am 23.08.2007 – Letzte Antwort am 30.08.2007 – 16 Beiträge |
welche größe für diese LS ?? don_waldo_ am 25.02.2006 – Letzte Antwort am 27.02.2006 – 22 Beiträge |
Foren Archiv
2008
Anzeige
Top Produkte in Lautsprecher
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.494 ( Heute: 4 )
- Neuestes Mitgliedbrettdamron0
- Gesamtzahl an Themen1.558.317
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.613