HIFI-FORUM » Do it yourself » Lautsprecher » Forum Test-CD | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste Letzte
|
Forum Test-CD+A -A |
|||
Autor |
| ||
XJoe0510
Ist häufiger hier |
#51 erstellt: 12. Jun 2008, 05:04 | ||
Jogi42:
So habe ich das jetzt auch gesehen. Ich habe mich letztens auch geärgert, wo ich beim M.D. war, dass ich keinen Zettel dabei hatte um mir mal ein paar Interpreten auf zu schreiben. (Habe aber auch vergessen Ihn zu fragen, haben uns halt viel zu sehr mit Hören beschäftigt. ) Mfg Karsten |
|||
donhighend
Hat sich gelöscht |
#52 erstellt: 12. Jun 2008, 06:21 | ||
Ein Vergleichstest zwischen CD und mp3, der vor geraumer Zeit in den Räumen eines rheinischen Lautsprecherherstellers vorgenommen wurde ergab, dass selbst bei deutlich komprimierten mp3 kein Unterschied zu verzeichnen war. Gruß |
|||
|
|||
custom-audio
Hat sich gelöscht |
#53 erstellt: 12. Jun 2008, 06:31 | ||
downhighend schrieb:
Soviel zu Blechohren! (sorry, der passte gerade so schön) Gruß, Ralf |
|||
donhighend
Hat sich gelöscht |
#54 erstellt: 12. Jun 2008, 07:03 | ||
Sack Gruß |
|||
Robertkl41
Stammgast |
#55 erstellt: 12. Jun 2008, 07:03 | ||
Album: Amused To Death Interpret: Roger Waters Titel: What God Wants, Perfect Sense Merkmal: Jede Menge hervorragende Soundeffekte z.B. Chor im Fussballstadion etc. |
|||
castorpollux
Inventar |
#56 erstellt: 12. Jun 2008, 07:04 | ||
Alex, ich war bei dem Vergleichstest nicht dabei, weis aber, das für so einen Vergleich das Material, mit dem verglichen wird, nicht unerheblich ist - selbiges soll wohl nicht so passend ausgewählt worden sein...einen mit mp3 komprimierten sinus wird niemand von einem echten unterscheiden können, um es mal überspitzt darzustellen. Grüße, Alex |
|||
donhighend
Hat sich gelöscht |
#57 erstellt: 12. Jun 2008, 07:06 | ||
@Alex Ich war ebenfalls nicht dabei. Meine Aussage soll auch nicht allgemeingültig sein. Ich selbst habe einige gute mp3 gehört, aber auch schon sehrt schlechte. Ich denke, es hängt auch sehr stark von der verwendeten Software beim Rippen ab und natürlich auch von der Qualität des "Ausgangspruduktes". Selbst habe ich noch nie einen Hörvergleich zwischen CD und mp3 vorgenommen. Gruß |
|||
der_yeti
Stammgast |
#58 erstellt: 12. Jun 2008, 07:24 | ||
Wenn jeder seinen Geschmack in solchen halbwegs blumigen Bildern beschreiben könnte, dann wären wir im Thema sicherlich ein paar Schritte weiter. Um jedem Geschmack Rechnung zu tragen, wären 10 CDs wohl zu wenig. Wenn es nur um gute Aufnahmen geht, dann kann man durchaus auf die Heft-CDs der einschlägigen Fachpresse lauern - High-End-Geklimper halt... Burmester, Manger und Ensemble haben auch "Test-CDs", die sehr gut aufgenommen sind. Den absoluten Idealzustand werden wir wohl mit keiner Test-CD erreichen, ebenso wie der absolute Lautsprecher schwer zu erreichen ist. Abgesehen davon, wer referenziert seine Hifi-Hörgewohnheiten mit der Realität eines Konzerts? Interessant wäre es Abgleiche zuhause zu schaffen, oder in regelmässigem Abstand, wenn möglich, Lautsprecher im direkten Vergleich zu hören, damit man mal aus dem "gewohnten" Muff rauskommt. Ich höre immer mal wieder über Kopfhörer Musik um mal einen anderen Höreindruck zu bekommen. Ein absolutes Urteil, ohne Vergleich, oder viel Erfahrung, zu fällen, fällt mir zumindest sehr schwer. Hoffentlich schreiben noch mehr ihre Lieblingsscheiben auf und versuchen deren Besonderheiten zu schildern. Das kann imho nur den Horizont erweitern. Genug der Litanei. Viele Grüße, Alex |
|||
Jogi42
Inventar |
#59 erstellt: 12. Jun 2008, 09:58 | ||
Stopp, ich bin faul. Die Tabelle liegt auf meiner HP. Bitte downloaden und ergänzen, dann das ganze per e-Mail an mich |
|||
lui551
Hat sich gelöscht |
#60 erstellt: 12. Jun 2008, 10:20 | ||
Zumal wir in der Regel Tonkonserven konsumieren Ich höre halt die selben Aufnahmen aus einem breitgefächerten Spektrum immer wieder. Z.B.: Album: Show some Emotion aus dem Jahr 1977 Interpret: Joan Armatrading Titel: Show some Emotion Merkmal: Glasklare Becken, vordergründige Gitarrenriffs von Joan Armatrading,kräftiger Bass. Stimmaufnahme etwas muffig. Eher intim als weiträumig. Oder auch von 1977, dürfte einigen hier bekannt sein: Album: Jazz at the Pawnshop Interpret: Arne Domnerus, Bengt Hallberg, Lars Erstrand, georg Riedel, Egil Johansen Titel: alle Merkmal: Liveaufnahme in einem Club bei der man das Gefühl hat, dabei zu sein. Gruss Lutz |
|||
Jogi42
Inventar |
#61 erstellt: 12. Jun 2008, 12:20 | ||
Bitte schreibt es gleichj in die Tabelle, sonst haben wir, besonders ich mehr Arbeit. |
|||
lui551
Hat sich gelöscht |
#62 erstellt: 12. Jun 2008, 13:14 | ||
Mach ick. Habe das nicht gleich geschnallt. |
|||
custom-audio
Hat sich gelöscht |
#63 erstellt: 12. Jun 2008, 13:43 | ||
Ich hätte da vieleicht mal eine Idee. Eigentlich braucht man nur einen Musiktitel und eine Checkliste über die Eigenarten dieses Titels. Z.B. Sänger/rinnen gefühlt 1,70 - 1,85 m groß (gilt nicht für Peter Maffay, Prinz, Kylie ) Piano hinten links, Bass auf 11 Uhr rechts, in welcher höhe erklingt die Gitarre? Sänger vorne, mitte, hinten. Drums hörbar hinter Sänger. Hört sich eine Domorgel wie eine Bontempi an? Damit wäre z.B. der Räumlichkeitscheck durchzuführen. Dann gehts zum Beispiel mit bekannten Fehlern oder Nebengeräuschen (z.B. ein langsam verrutschendes Tampon ) weiter. Hört sich die Stimme frei und klar oder wie durch einen Vorhang gesungen an ... u.s.w. Also, ein Stück analysieren und bewerten. Damit kann dann jeder seinen eigenen Soundcheck durchführen und man hätte so etwas wie eine Norm. Was meint Ihr? Gruß Ralf |
|||
Robert_Foerster
Hat sich gelöscht |
#64 erstellt: 12. Jun 2008, 13:51 | ||
Hallo,
Bringt nicht viel. Alles subjektiv verzerrt. Nur A/B Vergleiche sind eine Referenz. Gruss Robert. |
|||
maggo.h
Stammgast |
#65 erstellt: 12. Jun 2008, 13:57 | ||
Kann grad nicht über eine Antwort nachdenken... Ich muss erstmal fertiglachen über
|
|||
lui551
Hat sich gelöscht |
#66 erstellt: 12. Jun 2008, 14:03 | ||
Blödsinn |
|||
Roderik81
Inventar |
#67 erstellt: 12. Jun 2008, 14:09 | ||
Hallo,
Nur A/B Vergleiche sind ein Utopie! Lieber die Interessantesten Projekte and subjektiven Klangbeschreibungen aussuchen als gernixmehr bauen. Ich bin aufjedenfall für den Versuch das Subjektive dann wenigstens so Nachvollziehbar wie möglich zu machen. da finde ich den Ansatz hier schon nicht Schlecht. MfG, Daniel |
|||
Robert_Foerster
Hat sich gelöscht |
#68 erstellt: 12. Jun 2008, 14:19 | ||
Eines Tages: Telefongespräch: User A: Ja, die Stimme ist wahnsinnig weich und irgendwie transparent. Und bei dir? User B: Bei mir auch, bei mir auch. Geil, unsere Boxen sind ja gleich im Klang. Um Boxen zu vergleichen ist ein A/B Vergleich unausweichlich. Sorry das ich das so schreibe, aber das sind meine Erfahrungen. Ich vergleiche täglich Boxen. Finde es aber dennoch schön das hier die Liebling-Hörstücke gepostet werden. Stehe oft im CD- Shop und frage mich was kaufe ich nun. Also yeti (alter hund , war ja schon mal ein Anfang. Gruss Robert. |
|||
Roderik81
Inventar |
#69 erstellt: 12. Jun 2008, 14:38 | ||
Das ist ja auch 100% zu unterschreiben, bloß hat der Lautsprechershop wohl nicht noch 1000 freie Stellen anzubieten, damit wir anderen das auch können. Wenn man dann mal 400Km irgenwohin fährt, um irgenwo was probezuhöhren, muss man doch zumindest wissen ob sich das lohnen könnte - und ob man dann alle alternativen im Kofferraum hat um A/B zu vergleichen ... |
|||
Robert_Foerster
Hat sich gelöscht |
#70 erstellt: 12. Jun 2008, 14:44 | ||
Wir suchen permanent Leute. Teilzeit/Vollzeit egal. Her mit euch. |
|||
lui551
Hat sich gelöscht |
#71 erstellt: 12. Jun 2008, 14:46 | ||
A/B-Vergleiche sind vielleicht ein mögliches Mittel. Nach meiner Erfahrung ist es aber nicht der direkte Vergleich, sondern das ausgiebige Langzeithören bekannten Materials, das Aufschluss über die Qualitäten eines Lautsprechers liefert. A/B-Vergleiche, also das kurzfristige Umschalten, befördert doch eher die Effekte. Gruss Lutz |
|||
Robert_Foerster
Hat sich gelöscht |
#72 erstellt: 12. Jun 2008, 14:54 | ||
Nein, dies ist zu vermeiden. Umherschalten im Sekundentakt ist nicht empfehlenswert. man sollte die Stücke ruhig minutenlang oder ganz auslaufen lassen und dann wechseln. An Höreindrücke kann mich sich nicht in der form erinnern, wie an optischen Aufnahmen. Das was das Gehirn als akustische Erinnerung uns vorgaukelt ist stark emotional verfälscht. Daher. A/B. Kann und Darf jeder anders sehen. |
|||
custom-audio
Hat sich gelöscht |
#73 erstellt: 12. Jun 2008, 14:55 | ||
Also Lieber Robert, das wir hier nicht die "Eierlegendewollmilchsau" erfinden können ist wohl jedem klar der mindestens die 7. Schulklasse heil überstanden hat. Und das die Höreindrücke subjektiv bleiben ist selbst mir klar. Wenn mehrere Leute sich auf einen analysierten Titel geeinigt haben (und hier sehe ich das Problem) kann man schnell einige Grundausrichtungen überprüfen. Beispiele: Räumlichkeit; Überzogene Höhen, Phasenfehler und was weiß ich noch alles sind dann für jeden leicht feststellbar. Zu allem Übel (not Michael Bernhard ) bleiben selbstverständlich die persönlichen Unzulänglichkeiten (soll keine Anspielung auf downhighend sein) wie ungeübtes Hörvermögen erhalten. Aber wenn Du etwas besseres weißt, immer her damit. Das Forum ist für alles offen Mit ist sowieso alles Sch.... ist hier keinem geholfen. Gruß, Ralf |
|||
lui551
Hat sich gelöscht |
#74 erstellt: 12. Jun 2008, 15:26 | ||
Da irgendwo liegt der Hund begraben. Alles Hören ist eben subjektiv. Die Frage ist, wie leicht es der Lautsprecher mir macht, mich der Illusion hinzugeben. Nicht umsonst wird Ratsuchenden empfohlen, Lautsprecher Zuhause in der Umgebung zu testen, wo er mal arbeiten soll. Ein A/B-Vergleich im HiFi-Studio oder in einem Vorfürraum kann das nicht ersetzen. |
|||
Robert_Foerster
Hat sich gelöscht |
#75 erstellt: 12. Jun 2008, 18:46 | ||
Hey, ich verstehe euch ja. Aber wir reden aneinander vorbei. Mir ging es um den Vergleich verschiedener Schallwerfer. Natürlich geben wir unsere Boxen auch den Kunden nach Hause, aber das ist was anderes . Gruss Rob. |
|||
Tomacar
Inventar |
#76 erstellt: 12. Jun 2008, 22:15 | ||
Hidihoo, ich dachte mal es wäre vielleicht nicht ganz uninteressant mal auf diesen Beitrag hier zu verweisen: Audiphile und gut aufgenommene CDs - was ist euer Favorit Ooops, den hatte ja damals sogar der Jogi24 höchstpersönlich selbst gestartet.... interessant... irgendwer hatte den Beitrag auch mal zusammengefasst und alle erwähnten CDs auf seiner website veröffentlicht... find ich leider nur jetzt nicht mehr... |
|||
Jogi42
Inventar |
#77 erstellt: 13. Jun 2008, 04:52 | ||
Ja ich bin ein Schlingel. Haben aber nicht ganz den gleichen Hintergrund diese beiden Threads |
|||
lui551
Hat sich gelöscht |
#78 erstellt: 13. Jun 2008, 22:02 | ||
Mein audiophiler Geheimtipp derzeit: Interpret: Raul Midon Album: State of Mind Titel: Waited all my life Merkmal: Blind 9.99€ bei Saturn [Beitrag von lui551 am 13. Jun 2008, 22:02 bearbeitet] |
|||
Jogi42
Inventar |
#79 erstellt: 13. Jun 2008, 22:21 | ||
Bite in Tabelle einfügen mit etwas anspruchsvollerem Merkmal |
|||
ukw
Inventar |
#80 erstellt: 14. Jun 2008, 15:04 | ||
Bits und Bytes PS: Mein CD Player hüpft |
|||
lui551
Hat sich gelöscht |
#81 erstellt: 14. Jun 2008, 15:14 | ||
Du hast mir noch gefeeehlt |
|||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste Letzte
Das könnte Dich auch interessieren: |
Liste zum probe hören von selbstbau Lautsprechern? marty29ak am 10.09.2012 – Letzte Antwort am 11.09.2012 – 18 Beiträge |
Adire Audio Shiva... Was haltet ihr davon?? Hennes85 am 15.12.2004 – Letzte Antwort am 16.12.2004 – 7 Beiträge |
Test-Songs zur Boxenabstimmung floorcable am 04.03.2006 – Letzte Antwort am 06.03.2006 – 8 Beiträge |
kompressions - freies hören mit ls 99zion am 04.09.2009 – Letzte Antwort am 05.09.2009 – 31 Beiträge |
Was haltet Ihr hiervon ? Fentanyl am 07.02.2005 – Letzte Antwort am 07.02.2005 – 4 Beiträge |
was haltet ihr davon? P.W.K._Fan am 22.10.2006 – Letzte Antwort am 23.10.2006 – 5 Beiträge |
Hat schon jemand von Euch die Pico Lino gebaut? imagick am 02.09.2004 – Letzte Antwort am 12.03.2006 – 14 Beiträge |
Pico Lino mit F127e beerbrewer110 am 25.03.2007 – Letzte Antwort am 28.03.2007 – 13 Beiträge |
Erstellung einer Test-CD Robert_K._ am 11.11.2005 – Letzte Antwort am 13.11.2005 – 31 Beiträge |
was haltet ihr von den ct207? Seebert am 23.08.2005 – Letzte Antwort am 26.08.2005 – 21 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.390 ( Heute: 2 )
- Neuestes MitgliedStevenzgeado
- Gesamtzahl an Themen1.558.101
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.401