HIFI-FORUM » Do it yourself » Lautsprecher » Pipe4u Six, hat die schon jemand gebaut? | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste Letzte
|
Pipe4u Six, hat die schon jemand gebaut?+A -A |
||
Autor |
| |
Mauergalse
Schaut ab und zu mal vorbei |
#51 erstellt: 03. Jul 2008, 07:34 | |
wow, danke ist ja wirklich ein rund um die Uhr Service hier! Jetzt muss ich nur noch MDF besorgen und es kann los gehen. Mit Holz hab ich ja wenigstens schon öfter gearbeitet |
||
veloplex
Stammgast |
#52 erstellt: 03. Jul 2008, 07:50 | |
Wirklich? HT+ muss vor L3 liegen, denn L3 soll doch parallel zum HT geschlatet sein, oder lieg ich da falsch |
||
|
||
Robertkl41
Stammgast |
#53 erstellt: 03. Jul 2008, 07:56 | |
Wie Random Task schon geschrieben hat, die untere Beschaltung ist richtig. Ich habe die Weichen gerade letzte Woche gebaut, und auch getestet. Was hier etwas verwirrend ist, in dem Thread Titel wird nach der Pipe4uSix gefragt, hier geht es aber mittlerweile nur um die PipeSIX, was ein völlig anderer Lautsprecher ist. [Beitrag von Robertkl41 am 03. Jul 2008, 08:00 bearbeitet] |
||
veloplex
Stammgast |
#54 erstellt: 03. Jul 2008, 08:31 | |
Sorry, ich wollte eigentlich das hier zitieren
|
||
Thorsten-Fischer
Stammgast |
#55 erstellt: 03. Jul 2008, 09:36 | |
Stopppppppp Ist immer noch FALSCH!!! von + eingang zu L1, von L1 zu C1 und L2 von L2 zu C2 zu TMT +. C1 an minus, von C2 zu R1 zu minus Von + eingang zu C3 zu L3 und C4, L3 an minus, C4 an minus HT. Von den letzten beiden Bilder ist die obere die es trift. Gruß Thorsten |
||
Robertkl41
Stammgast |
#56 erstellt: 03. Jul 2008, 10:59 | |
Hallo Thorsten, erst mal danke für deinen Post, finde ich prima das sich ein Dev. von BPA dazu äussert. Aber ich kann das momentan nicht so nachvollziehen, für mich ist die untere der beiden korrekt. Du schreibst L3 an E minus, ich kann das nur in der unteren Zeichnung so erkennen. In der oberen Zeichnung führt L3 zu E plus, für mein Verständnis. Aber das muss jetzt nichts besonderes heissen, da ich ebenfalls Anfänger bin, und mir über diese Weiche auch den Kopf zerbrochen habe. Alkso nichts für ungut, wahrscheinlich irre ich mich, und nicht du. Grüsse Robertkl41 |
||
Robert_Foerster
Hat sich gelöscht |
#57 erstellt: 03. Jul 2008, 11:06 | |
Die letzte Zeichnung ist richtig. Nicht vergessen das der Hochtöner verpolt sein muss. Von mir grünes Licht für die letzte Schaltung. Gruss Robert. |
||
Mauergalse
Schaut ab und zu mal vorbei |
#58 erstellt: 03. Jul 2008, 11:08 | |
Hallo Thorsten, wenn ich die Weiche nach deinen Tipps zusammensetzte kommt bei mir das heraus: Ich hoffe da hab ich nichts falsch verstanden, bei deiner Erklärung könnt ich das nicht einmal mehr auf mein schlechtes Elektrotechnik wissen schieben... Grüße Mario edit: nochmal der Link zum Original Schaltplan [Beitrag von Mauergalse am 03. Jul 2008, 11:09 bearbeitet] |
||
Robertkl41
Stammgast |
#59 erstellt: 03. Jul 2008, 11:27 | |
Hallo Robert, "Stein vom Herz fall", ich wollte aber erst am Wochenende die Seitenwände aufleimen. Von daher werde ich das hier noch ein wenig beobachten . Hoffe nur das hier immer noch von der PipeSIX geredet wird, und nicht der Thread Title gemeint ist. Die Weiche der 4uSix kenne ich gar nicht. Die PipeSIX ist bis auf weiteres bei euch nicht mehr zu haben, grosse Nachfrage? Gruss |
||
Frank.Kuhl
Hat sich gelöscht |
#60 erstellt: 03. Jul 2008, 11:58 | |
Sagt mal Leute was macht ihr denn hier. Das letzte Bild ist auch falsch ( Spulen mit 3 Anschlüssen gibt es zwar aber nicht in diesem Fall) - kaum zu fassen. [Beitrag von Frank.Kuhl am 03. Jul 2008, 12:02 bearbeitet] |
||
Robert_Foerster
Hat sich gelöscht |
#61 erstellt: 03. Jul 2008, 12:11 | |
Frank, über das Bild redet hier keiner. Das letzte Bild von Seite 1 ist richtig. Achso, unser Liefersmiley schämt sich, daher der rote Kopf, die Pipe Six ist selbstverständlich lieferbar. Gruss Robert. |
||
Mauergalse
Schaut ab und zu mal vorbei |
#62 erstellt: 03. Jul 2008, 12:12 | |
Danke für den Hinweis. Mein Fehler hab falsch gezeichnet. edit: werde die vermeintlich falschen Bilder als falsch markieren, das es dann zu keiner Verwirrung bei anderen Threadlesern kommt [Beitrag von Mauergalse am 03. Jul 2008, 12:13 bearbeitet] |
||
_ES_
Administrator |
#63 erstellt: 03. Jul 2008, 12:16 | |
und zwar die aus post 48.. |
||
Thorsten-Fischer
Stammgast |
#64 erstellt: 03. Jul 2008, 14:44 | |
Mauergalse
Schaut ab und zu mal vorbei |
#65 erstellt: 03. Jul 2008, 15:07 | |
Schön das du dir die Mühe machst den Plan zu zeichnen, so kann ich wenigstens nichts mehr falsch interpretieren. Sieht im großen und Ganzen aus wie mein Plan unten bei post #48 (nur verständlicher ;)) mit geschlossenem Kreislauf bei HT-. Was mich etwas verwirrt sind C2 und R1, die Beide vertauscht sind. Gehört das wirklich so? Das hätte ich nie aus dem Schaltplan herausgelesen. |
||
Thorsten-Fischer
Stammgast |
#66 erstellt: 03. Jul 2008, 16:43 | |
Ist egal wie rum die sind! Gruß Thorsten |
||
Bjt_101
Ist häufiger hier |
#67 erstellt: 15. Aug 2008, 12:43 | |
ich find die Schaltung sieht noch ganz schön verwirrend aus!! ich hab die aber eh getrennt, da ich die Lautsprecher im Bi-Amping betreib |
||
polosoundz
Inventar |
#68 erstellt: 26. Jan 2009, 17:13 | |
*Thread ausbuddel* Hat inzw. schon mal wieder jemand die Pipe 4U Six gebaut/gehört? Ein paar mehr Meinungen wären ganz interessant... |
||
kokamola
Inventar |
#69 erstellt: 07. Okt 2009, 19:59 | |
EInschätzung bzw. Vergleich zur PipeSix würde mich auch interessieren. MfG Moe |
||
gürteltier
Inventar |
#70 erstellt: 07. Okt 2009, 20:17 | |
Ich habe beide gebaut und auch hier stehen. Allerdings habe ich sie beide in einem CB-Gehäuse verbaut, von daher kann ich zu der Bassfähigkeit der Pipes recht wenig sagen. Momentan ist mein Liebling die PipeSix-Kombi, weil ich sie etwas detailreicher und rundstrahlender empfinde. Aber ich habe sie auch nicht so lange gehört wie den Koax. Wenn ihr was genaues wissen wollt, dann fragt einfach. Gruß, Steffen |
||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste Letzte
Das könnte Dich auch interessieren: |
Pipe4u von akustik art. blue_planet am 04.06.2007 – Letzte Antwort am 13.12.2007 – 30 Beiträge |
bpa spirit six zu wenig bass ! lifthrasil01 am 11.07.2010 – Letzte Antwort am 07.03.2014 – 66 Beiträge |
Pipe Six in CB ilikemusic am 10.11.2015 – Letzte Antwort am 11.11.2015 – 7 Beiträge |
Baubericht Blue Planet Spirit Six focal_93 am 28.11.2009 – Letzte Antwort am 14.01.2010 – 14 Beiträge |
Pipe Six oder Visaton Clou ? Acoustimass10 am 22.09.2009 – Letzte Antwort am 24.09.2009 – 8 Beiträge |
Standbox Jurua schon jemand gebaut ? Tommes_Tommsen am 17.09.2010 – Letzte Antwort am 01.12.2010 – 5 Beiträge |
Hat schon jemand die Eton 7.3 gebaut? Andi71 am 03.04.2007 – Letzte Antwort am 03.04.2007 – 2 Beiträge |
Hat hier schon jemand die MPower gebaut? Omata am 26.03.2009 – Letzte Antwort am 11.06.2012 – 4 Beiträge |
Brauche hilfe beim Erstbausatz! seifi am 29.07.2008 – Letzte Antwort am 29.07.2008 – 6 Beiträge |
FOSTEX SPRINTER...hat den schon jemand gebaut? celticbofrost am 11.07.2007 – Letzte Antwort am 15.02.2010 – 7 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.473 ( Heute: 6 )
- Neuestes MitgliedBrüllwürfel77
- Gesamtzahl an Themen1.558.294
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.152