HIFI-FORUM » Do it yourself » Lautsprecher » Wert von Bausatz-Lautsprechern? | |
|
Wert von Bausatz-Lautsprechern?+A -A |
||
Autor |
| |
wenevercomeback
Schaut ab und zu mal vorbei |
#1 erstellt: 24. Nov 2004, 14:54 | |
Hallo Zusammen, ich habe die Möglichkeit 10 Jahre alte AXTON 80-Lautsprecher zu kaufen. Allerdings kenne ich mich überhaupt nicht aus und würde mich über einen Tip von euch freuen: Lohnt sich der Kauf? Und wenn ja, wieviel darf man dafür ausgeben. Der Verkäufer möchte rund 400,-Euro dafür haben. Neu seien sie wohl 1.100 DM teuer gewesen. Die Boxen haben 2 Bässe und 2 Hochtöner. Da ich ein Läie auf dem Gebiet bin, weiss ich nicht, ob es sich um Nepp handelt. Der Klang schien mir absolut korrekt und sehr gut (zu Electro- und Gitarren-Mucke). Kennt einer diese "Kindersärge"? Danke Wenevercomeback |
||
georgy
Inventar |
#2 erstellt: 24. Nov 2004, 20:13 | |
400 Euro sind zuviel, die Boxen gibt es schon lange nicht mehr, sind also schon relativ alt und dafür mehr als die Hälfte vom Kaufpreis ist zuviel. Ich würde sagen maximal 250 Euro sind in Ordnung. |
||
|
||
W.F.
Hat sich gelöscht |
#3 erstellt: 25. Nov 2004, 07:21 | |
. ich denke, das ist auch noch zuviel, da es vermutlich keine Ersatzchassis gäbe , falls einmal etwas kaputtgeht. Mit highfidelem Gruß W.F. |
||
hops
Stammgast |
#4 erstellt: 25. Nov 2004, 10:08 | |
Hallo, also bei mir hier in Nähe hat jemand in einem Anzeigenblatt über Wochen hinweg versucht ein Paar Axton 80 für 50 Euro zu verkaufen. Selbst für den Preis haben die Käufer, wie es aussieht, auch nicht gerade Schlange gestanden. Die Axton 80 hat übrigens 1000,- DM als Bausatz inklusive Fertiggehäuse gekostet. Mehr als 100 Euro sind dafür definitiv zu viel. Gruß hops |
||
US
Inventar |
#5 erstellt: 25. Nov 2004, 10:22 | |
Realistisch ist maximal die Abholung/Versand der Boxen zu Lasten des Käufers. Mehr nicht. Gruß, Uwe |
||
wenevercomeback
Schaut ab und zu mal vorbei |
#6 erstellt: 25. Nov 2004, 10:27 | |
Vielen Dank! Das dachte ich mir schon... Schönen Gruß aus Köln wenevercomeback |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Lautsprecher Bausatz Wandereule am 14.01.2012 – Letzte Antwort am 16.01.2012 – 13 Beiträge |
Canton LE 400 lohnt Umbau? Bugs-Bunny am 25.06.2010 – Letzte Antwort am 15.04.2018 – 42 Beiträge |
Lautsprecher-Bausatz mawilty am 11.12.2004 – Letzte Antwort am 15.12.2004 – 11 Beiträge |
Lohnt es sich überhaupt LS zu bauen??? Schok~Riegelchen am 15.07.2004 – Letzte Antwort am 20.07.2004 – 59 Beiträge |
Axton Ax-80 vorne neu beziehen? esla am 14.08.2007 – Letzte Antwort am 15.08.2007 – 11 Beiträge |
Warum sich Selbstbau lohnt Syntropus am 25.08.2007 – Letzte Antwort am 25.08.2007 – 5 Beiträge |
Alte Lautsprecher LTB120 - lohnt eine Aufarbeitung? Ruediger63 am 29.01.2024 – Letzte Antwort am 30.01.2024 – 10 Beiträge |
Welcher Bausatz passt zu mir? oxxxygen am 12.03.2009 – Letzte Antwort am 14.03.2009 – 13 Beiträge |
Lohnt sich der Lautsprecher-Selbstbau? borsao am 13.04.2007 – Letzte Antwort am 16.04.2007 – 14 Beiträge |
Lohnt sich ein ETON LS-Bausatz mar.07 am 18.09.2021 – Letzte Antwort am 27.09.2021 – 40 Beiträge |
Foren Archiv
2004
Anzeige
Top Produkte in Lautsprecher
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.441 ( Heute: 2 )
- Neuestes Mitgliedoticon
- Gesamtzahl an Themen1.558.223
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.033