HIFI-FORUM » Do it yourself » Lautsprecher » Watson/multycel Bändchen Hochtöner | |
|
Watson/multycel Bändchen Hochtöner+A -A |
||
Autor |
| |
Juergen_Weege
Ist häufiger hier |
11:03
![]() |
#1
erstellt: 18. Mai 2008, |
Hallo Alle Zusammen!! Hat jemand Daten über das Bändchen,oder besser Finger weg? Danke Euch!!
[Beitrag von Juergen_Weege am 18. Mai 2008, 11:28 bearbeitet] |
||
ippahc
Inventar |
13:32
![]() |
#2
erstellt: 18. Mai 2008, |
moin, hast du mal nen link! google spuckt nichts aus ![]() gruss chappi |
||
|
||
Juergen_Weege
Ist häufiger hier |
14:36
![]() |
#3
erstellt: 18. Mai 2008, |
Moin hier das link ! ![]() |
||
ippahc
Inventar |
14:41
![]() |
#4
erstellt: 18. Mai 2008, |
hast du sonst noch was mitbekommen? frequenzschrieb wenigstens? sonst hätte ich finger weg geraten! aber dafür ist es wohl schon zu spät ![]() hoffe für dich das noch jemand was weiss! gruss chappi |
||
Juergen_Weege
Ist häufiger hier |
14:46
![]() |
#5
erstellt: 18. Mai 2008, |
Leider nicht aber wenn es nichts ist,dann verkaufe ich ihn wieder ! ![]() |
||
Tommes_Tommsen
Hat sich gelöscht |
14:50
![]() |
#6
erstellt: 18. Mai 2008, |
Hi, aber es wird doch einer vielleicht ne Ifo drüber haben oder mal was gehört von dem Teil. Bei Ebay wars ja auch nicht der renner da du ja der einzigste Bieter warst . |
||
ippahc
Inventar |
14:52
![]() |
#7
erstellt: 18. Mai 2008, |
das sie nichts sind habe ich keineswegs gesagt! du musst eben höffen das sie noch jemand hat! nur ohne zu wissen was du da kaufst , hätte ich dir eben abgeraten! gruss chappi |
||
Juergen_Weege
Ist häufiger hier |
14:52
![]() |
#8
erstellt: 18. Mai 2008, |
Hier habe ich noch etwas gefunden !http://www.schenk-audio.de/frihu/Multicel_Ribbon_2.jpg ![]() |
||
ippahc
Inventar |
14:57
![]() |
#9
erstellt: 18. Mai 2008, |
na das ist doch schonmal was! dann viel spass beim bau! chappi |
||
Juergen_Weege
Ist häufiger hier |
15:00
![]() |
#10
erstellt: 18. Mai 2008, |
Meinst das sieht doch garnicht so übel aus ?Dann Schauen wir mal ! ![]() |
||
ippahc
Inventar |
15:06
![]() |
#11
erstellt: 18. Mai 2008, |
was hast du denn au bauerfahrungen? weichenentwicklung usw.? wenn nicht viel fang am besten mit Boxim an zu experimentieren ![]() ![]() fals du schon profi bist ![]() um so besser! gruss chappi |
||
Juergen_Weege
Ist häufiger hier |
15:14
![]() |
#12
erstellt: 18. Mai 2008, |
Habe eigendlich gute ausstattung,Stude Engineering Cams 32 NT Komme gut damit zurecht aber zum messen nehme ich atb pro! Gruß juergen ![]() |
||
ippahc
Inventar |
15:20
![]() |
#13
erstellt: 18. Mai 2008, |
nun zieh mal nicht die augen hoch ![]() bei 14 einträgen weiss man ja nie! wollte dir nur was gutes ![]() gruss ![]() chappi [Beitrag von ippahc am 18. Mai 2008, 15:21 bearbeitet] |
||
Juergen_Weege
Ist häufiger hier |
15:37
![]() |
#14
erstellt: 18. Mai 2008, |
Ja das soll auch nicht bedeuten das ich Profi bin,aber ich denke komme damit gut zurecht.Danke für deine Tips Gruß juergen ![]() |
||
holly65
Hat sich gelöscht |
18:02
![]() |
#15
erstellt: 18. Mai 2008, |
Hallo, die "Bändchen" habe ich zusammen mit einem Freund schon mal in einer 3 Wege Box verwurstet. 60 Euro inklusive Versand finde ich ehrlich gesagt etwas zu teuer. ![]() Messtechnisch waren meine nicht so der Hit - relativ große Paarungleichheit. Klanglich aber sehr nett. ![]() Miß am Besten beide nacheinander durch. Einsetzbar ab ca.4500Hz/-6dB, besser etwas höher. Ich würde bei 3 Wege einen BB als Mitteltöner einsetzen. Oder für 2Wege einen hubfähigen BB. grüsse Karsten |
||
Juergen_Weege
Ist häufiger hier |
19:16
![]() |
#16
erstellt: 18. Mai 2008, |
Nun bin von Kauf zurückgetreten,wegen falsch angaben ! Danke für eure tips Gruß juergen |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Bändchen/Magnetostat-Hochtöner musicshaker am 15.02.2004 – Letzte Antwort am 15.02.2004 – 2 Beiträge |
Selbstbau Bändchen Boettgenstone am 10.06.2007 – Letzte Antwort am 11.06.2007 – 13 Beiträge |
Viech mit Bändchen Hochtöner? Simonix am 06.02.2006 – Letzte Antwort am 08.02.2006 – 3 Beiträge |
Bändchen gerissen Sewei am 28.10.2007 – Letzte Antwort am 31.10.2007 – 8 Beiträge |
Bändchen defekt ? schunkelaugust1960 am 24.01.2006 – Letzte Antwort am 24.01.2006 – 5 Beiträge |
Bändchen HT highfreek am 16.09.2006 – Letzte Antwort am 16.09.2006 – 5 Beiträge |
Bändchen durchgebrannt Kyumps am 27.10.2017 – Letzte Antwort am 27.10.2017 – 22 Beiträge |
Accuton Kalotte oder Bändchen? ALUFOLIE am 29.04.2013 – Letzte Antwort am 30.04.2013 – 18 Beiträge |
elac 360° bändchen Evil_Samurai am 05.07.2005 – Letzte Antwort am 05.07.2005 – 6 Beiträge |
echtes Dipol Bändchen ? Joerg_Bohne am 19.12.2008 – Letzte Antwort am 19.12.2008 – 5 Beiträge |
Foren Archiv
2008
Anzeige
Top Produkte in Lautsprecher
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.447 ( Heute: 3 )
- Neuestes MitgliedJuergen38
- Gesamtzahl an Themen1.558.236
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.532