HIFI-FORUM » Do it yourself » Lautsprecher » Motor als Lautsprecher | |
|
Motor als Lautsprecher+A -A |
||
Autor |
| |
Narutokun
Stammgast |
20:06
![]() |
#1
erstellt: 10. Mai 2008, |
Hat schonmal jemand einen kleinen Gleichstrommotor an einen Verstärker angeschlossen und Musik drüber laufen gelassen? Der Verstärker findet das nit so pralle aber egal ist eh nen uralt Gerät. Hatte nen 12V Fön Lüfter mal an meinen Schrank befestigt (also richtig fest anliegend) dann ordentlich Volume aufgedreht und es hörte sich recht gut an. Besser als manch billige Kleinlautsprecher. Ist ja nix anderes als die Schwingungen des Motors auf anderes Material zu übertragen was dann anfängt zu schwingen. War überrascht wie gut das klingt. Die Idee war nun viele Lautsprecher am Schrank zu befestigen und mal schauen wie es sich anhört weil ein Motor ist doch sehr leise. Mich würde intressieren ob diese Technik evtl. in der Praxis so schon genutzt wird irgendwie. Der Wirkungsgrad zur Musikwiedergabe ist mehr als schlecht würde sagen 0,01% Aber wer viele Verstärker und Motoren über hat und paar große Ikea Schränke wieso nicht hört sich ganz brauchbar an. Fehlen halt die Höhen aber das kann man ja anders lösen. |
||
Frank.Kuhl
Hat sich gelöscht |
20:17
![]() |
#2
erstellt: 10. Mai 2008, |
Ein Lautsprecherantrieb ist prinzipiell ein Elektromotor. |
||
|
||
Narutokun
Stammgast |
20:23
![]() |
#3
erstellt: 10. Mai 2008, |
Man findet gerade bei Youtube immer öfters so Videos wie "Festplatte als Lautsprecher". Hört sich meist aber total schlecht an von der Soundquali. Das mit dem Elektromotor am Schrank ist wesentlich besser. Aber naja sinnloses rumgebastel eben. [Beitrag von Narutokun am 10. Mai 2008, 20:24 bearbeitet] |
||
Xenith
Ist häufiger hier |
01:29
![]() |
#4
erstellt: 11. Mai 2008, |
Als Infra-Bässe gabs früher "Motorbass" in der PA-Riege. Mittlerweile bekommt man Langhublautsprecher in allen Größen,da ists recht still geworden um "Motorbass" |
||
el`Ol
Inventar |
07:06
![]() |
#5
erstellt: 11. Mai 2008, |
Der hier will eine rotierende Dreikantstange zur Serienreife bringen: ![]() Für einen Versuch sollte eigentlich auch eine Balsa-Vierkantstange taugen. |
||
ton-feile
Inventar |
09:45
![]() |
#6
erstellt: 11. Mai 2008, |
Hallo, zumindest von 1-30Hz soll das ganz gut funktionieren. ![]() Ist nur ein wenig aufwändig... ![]() Gruß Rainer |
||
backmagic
Inventar |
02:19
![]() |
#7
erstellt: 11. Okt 2010, |
dedicated2audio
Hat sich gelöscht |
02:50
![]() |
#8
erstellt: 11. Okt 2010, |
[Mythbusters], es geht es um einen Mechanischen Subwoofer im Auto, dieser war mit der Kurbelwelle verbunden. ![]() |
||
backmagic
Inventar |
04:58
![]() |
#9
erstellt: 11. Okt 2010, |
Diese Pfuscher machen mich nervlich sowas von fertig. ![]() Die haben so nen Dachschaden |
||
xutl
Inventar |
05:56
![]() |
#10
erstellt: 11. Okt 2010, |
Wieso ![]() Das ist schlicht einfach und ergreifend CarFi in allerhöchster Vollendung ![]() |
||
tubescreamer61
Inventar |
08:27
![]() |
#11
erstellt: 11. Okt 2010, |
Gibt`s, Servodrive Basstech 7 !!! Und das ganze in einem Horngehäuse. Greetz Arvid |
||
backmagic
Inventar |
06:47
![]() |
#12
erstellt: 27. Okt 2010, |
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Aluminium als Material dee-jay am 05.04.2007 – Letzte Antwort am 06.04.2007 – 12 Beiträge |
Kleiner, preiswerter 2.0 Verstärker für PC / Mini DSP und anderes ... ax3 am 03.12.2009 – Letzte Antwort am 04.03.2010 – 110 Beiträge |
Billige Kompakt Boxen - wie siehts da aus? am 02.02.2007 – Letzte Antwort am 03.02.2007 – 10 Beiträge |
Kleinlautsprecher ++Stefan++ am 30.12.2004 – Letzte Antwort am 02.01.2005 – 15 Beiträge |
Schrank als Resonanzkasten ? Kanye_West am 23.01.2006 – Letzte Antwort am 26.01.2006 – 10 Beiträge |
Kugelwellenhorn - mal was anderes fcd66 am 25.10.2005 – Letzte Antwort am 25.10.2005 – 7 Beiträge |
Verstärker bzw. Lautsprecher Selbst gebaut ...... HILFE ! FEnderMALE-88 am 17.09.2005 – Letzte Antwort am 17.09.2005 – 10 Beiträge |
Kleinlautsprecher Gehäuse koolzuurhoudend am 12.09.2011 – Letzte Antwort am 03.10.2011 – 34 Beiträge |
Lautsprecher zur schallübertragung an Festkörper fsultra am 03.02.2009 – Letzte Antwort am 06.02.2009 – 9 Beiträge |
Beratung: FT2TL oder doch was anderes ? WaterCooled01 am 22.06.2012 – Letzte Antwort am 25.06.2012 – 2 Beiträge |
Anzeige
Top Produkte in Lautsprecher
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.610 ( Heute: 1 )
- Neuestes Mitgliedlawwakama
- Gesamtzahl an Themen1.558.580
- Gesamtzahl an Beiträgen21.705.639