HIFI-FORUM » Do it yourself » Lautsprecher » DIY-Pause | |
|
DIY-Pause+A -A |
||
Autor |
| |
hermes
Inventar |
#1 erstellt: 07. Mai 2008, 10:55 | |
Hallo Freunde, ich wollte kurz hier bescheid geben, dass ich eine DIY-Pause einlege. Ich bin zur Zeit so zu frieden mit meinen modifizierten Fourier dass einfach mal ne Zeit lang Musikhören angesagt ist. Das kann ich am besten wenn jegliches Grübeln über Verbesserungen mal weg ist. Nach vielen Konstruktionen bin ich zu dem Schluss gekommen dass es nur im Gesamten besser ginge mit Constant Directivity, 3 Wege, Aktivelektronik und Wandeinbau etc. Dazu fehlt mir derzeit das Geld, der Platz und die Zeit. Mit passiven Zweiwegern übertreffe ich das jetztige Niveau nicht in der Gesamtperformance, es wird immer nur anders. Ich habe zur Zeit aus privaten Gründen wenig Zeit fürs Internet, werde also nichtmehr im Forum mitlesen aber der Account bleibt erhalten, man kann mir natürlich PMs schreiben und irgendwann komm ich auch zurück um weiter zu basteln wenn es die Zeit erlaubt und der Geist etwas ausgelüftet ist. Bis dahin wünsche ich allen frohes Basteln, viele beeindruckende Musik-Stunden und bedanke mich für die vielen interessanten Diskussionen hier im Forum! Grüße Hermes |
||
Rei123
Stammgast |
#2 erstellt: 07. Mai 2008, 11:03 | |
Es sei dir gegönnt! Viel Spaß beim Genießen Reiner [Beitrag von Rei123 am 07. Mai 2008, 11:03 bearbeitet] |
||
|
||
kinodehemm
Hat sich gelöscht |
#3 erstellt: 07. Mai 2008, 11:16 | |
Moin, burn-in bei Kabeln, burn-out bei Bastlern... Beides imo nicht sinnvoll Daher ist der Weg, einfach mal zu hören statt zu löten, ganz sicher nicht falsch. Lies und geniess' |
||
tiefton
Hat sich gelöscht |
#4 erstellt: 07. Mai 2008, 11:50 | |
Erhol DIch mal von uns allen... Vielen Dank für deine ganzen Inputs hier, Viel Spass beim Musikhören - Grillen nicht vergessen |
||
markusred
Inventar |
#5 erstellt: 07. Mai 2008, 20:55 | |
das kann ich nachvollziehen weils mir ebenso geht. Es ist schön, wenn man für sich einen idealen Schallwandler nach langer Suche und Experimenten gefunden hat. Dann ist das Thema Selbstbau und Boxen allgemein nicht mehr das Wichtigste. Und es gibt ja noch so viele schöne Hobbies und Beschäftigungen außer diesem Thema. |
||
lui551
Hat sich gelöscht |
#6 erstellt: 07. Mai 2008, 21:49 | |
Schöne Ferien wünsche ich dir Gruss Lutz |
||
ton-feile
Inventar |
#7 erstellt: 08. Mai 2008, 05:03 | |
Morgen hermes, freut mich, dass die Abstimmung Deiner Fourier so gut geworden ist. Warst ja eine Weile damit beschäftigt. Angenehmes Pausieren mit viel Musikgenuss und hoffentlich bis ganz bald. Gruß Rainer |
||
hermes
Inventar |
#8 erstellt: 08. Mai 2008, 21:37 | |
Hi Jungs, danke für die vielen guten Zusprüche! @ Tiefton Ja es wird gegrillt! Sogar mit Beschallung... @ Markus Naja, der pefekte LS sind die modifizierten Fourier auch jetzt nicht für mich. Aber sie sind in der Gesamtperformance jetzt mein bester Zweiweger und die Erkenntnis dass ich da nicht ohne viel größeren Aufwand drüber komme beruhigt die Nerven und macht zu frieden. Ihr werdet aber nicht drum rum kommen von mir wieder zu lesen, es hat noch keinen Hifi-Freak gegeben der seinen Boxen 50 Jahre treu blieb. Grüße und machetet jut! Hermes [Beitrag von hermes am 08. Mai 2008, 21:38 bearbeitet] |
||
tiefton
Hat sich gelöscht |
#9 erstellt: 09. Mai 2008, 07:15 | |
Es gibt ja auch noch Freunde, die keine Boxen haben... |
||
Schüler12345
Inventar |
#10 erstellt: 09. Mai 2008, 10:29 | |
Doch, mein Opa ist seinen Revox Symbol B seit etwa 50 Jahren treu und immer noch begeistert. Es kommt scheinbar durchaus vor, dass man die optimale Box findet. Vielleicht hast du ja wirklich das realisierbare Optimum für dich gefunden. ciao, Martin |
||
moby_dick
Hat sich gelöscht |
#11 erstellt: 09. Mai 2008, 12:44 | |
50 Jahre ist wohl aus jugendlichem Übermut heraus etwas übertrieben 25 kommt eher hin. Ich hatte die auch vor etwa 20 Jahren gekauft, inzwischen sind sie weg. Die waren aber seinerzeit auch gut, bis auf die TT-Sicken... [Beitrag von moby_dick am 09. Mai 2008, 12:44 bearbeitet] |
||
Schüler12345
Inventar |
#12 erstellt: 09. Mai 2008, 12:50 | |
Klar war das übertrieben, daher der smiley. Es ging mir eigentlich nur darum, auszudrücken, dass man durchaus mit der einen oder anderen Box wunschlos glücklich sein kann. Und das auch über lange Zeit. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Constant Directivity - Nur wie? topsy-krets am 30.01.2019 – Letzte Antwort am 01.02.2019 – 13 Beiträge |
3-Weger: DIY-Aktivweiche hermes am 11.04.2011 – Letzte Antwort am 15.04.2011 – 31 Beiträge |
DIY Lautsprecher zum DIY Röhrenamp Black_Tigra am 14.07.2011 – Letzte Antwort am 15.07.2011 – 16 Beiträge |
Die ersten DIY-Lautsprecher Dave29 am 20.02.2011 – Letzte Antwort am 20.02.2011 – 8 Beiträge |
DIY Lautsprecher gescheitert entsawle am 01.12.2015 – Letzte Antwort am 24.12.2015 – 47 Beiträge |
DIY-Marmor etc. Rainair am 24.05.2023 – Letzte Antwort am 25.05.2023 – 5 Beiträge |
Fragen zu "Hornreflex" Konstruktionen JOJOLINO am 24.08.2011 – Letzte Antwort am 26.08.2011 – 8 Beiträge |
Von Nubert zu DIY Tobi3010 am 22.02.2014 – Letzte Antwort am 22.02.2014 – 2 Beiträge |
1ster DIY-LS Einkaufsliste moman am 26.08.2009 – Letzte Antwort am 27.08.2009 – 7 Beiträge |
DIY-Einstieg : ~150? choolio am 26.11.2015 – Letzte Antwort am 10.01.2016 – 47 Beiträge |
Foren Archiv
2008
Anzeige
Top Produkte in Lautsprecher
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.383 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedRamona_Jeschke
- Gesamtzahl an Themen1.558.080
- Gesamtzahl an Beiträgen21.693.810