HIFI-FORUM » Do it yourself » Lautsprecher » Alterung von Elektrolytkondensatoren | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste Letzte
|
Alterung von Elektrolytkondensatoren+A -A |
||
Autor |
| |
Frank.Kuhl
Hat sich gelöscht |
21:35
![]() |
#51
erstellt: 09. Mai 2008, |
Ich meinte ja nur diese Aussage in diesem thread. ![]() |
||
Udo_Wohlgemuth
Inventar |
21:35
![]() |
#52
erstellt: 09. Mai 2008, |
Hallo Rainer, deine Sorgen kann ich ein wenig zerstreuen. Wenn durch die Elkos Strom fließt, altern sie innerhalb von Jahren im Rahmen der Toleranz. Nur solltest du, wenn du eine Weiche entwickelst, penibel auf die Bauteilwerte achten, sie vorher und am besten auch nachher durchmessen. Das gilt auch für Spulen, denn wer hat nicht in seiner Bastelkiste ein paar drin, die er schon einmal für andere Zwecke abgewickelt hatte. Außerdem gilt auch bei Bauteilen, dass nicht immer das drin sein muss, was drauf steht. Ich hatte auch schon eine Spule mit Aufdruck 3,9 mH, die tatsächlich 4,7 mH hatte. Uralte Elkos muss man ja nicht im Billigpaket einkaufen, die Messungen von Alex sprechen dagegen. Wenn 100 draufsteht und unveränderliche 135 angezeigt werden, können sie offenbar nicht einmal mehr durch Stromstöße neu belebt werden ![]() Gruß Udo Edit: Hallo Frank, ach so, da hatte ich mit einem uralten ATB mit langer Isa-Karte und ATBWin 4.0 aus dem Museum gemessen. Das zeigte zwar irgendetwas bis 30 kHz an, es hatte recht wenig mit der Amplitude zu tun. Gruß Udo [Beitrag von Udo_Wohlgemuth am 09. Mai 2008, 21:41 bearbeitet] |
||
Bastelhans
Ist häufiger hier |
10:25
![]() |
#53
erstellt: 10. Mai 2008, |
Moin Udo, nach der netten Wertschätzung der MS Plus kamm dann doch ohne größere Umwege, zumindest für mich, der Todesstoß für selbiger. Also auf den Schock erst mal eine ![]() Ein eignes Projekt hatte ich zwar schon eine Weile angedacht, aber mich würde schon interessieren was für dich ein würdiger Nachfolger wäre? Den für eine Bassreflex doch recht Wummerfreien Baß gebe ich halt recht ungerne her und auch der rest wußte sehr gut zu übrzeugen. ![]() Ok ich will dann mal nicht zu sehr OT werden. @Alex: Also daß ausgelaufene Elkos nicht mehr die Werte erreichten wundert mich nicht wirklich. Bei uns in der Werkstatt landeten solche Teile ohne Umwege in den E-Schrott. Sind doch die Bauteilewerte nicht so hoch, es sei denn man mußte Becher großen Endstufenelkos tauschen, aber wann kam sowas auch mal vor?! |
||
Udo_Wohlgemuth
Inventar |
11:01
![]() |
#54
erstellt: 10. Mai 2008, |
Hallo Timo, dazu kann ich dir hier nichts sagen. Zum einen wär es sehr off topic, zum anderen würde mir dann üble Geschäftemacherei vorgeworfen. Gruß Udo |
||
castorpollux
Inventar |
14:21
![]() |
#55
erstellt: 10. Mai 2008, |
Hi, mich wundert das auch nicht, das die ausgelaufenen Dinger sogar noch schlechter waren als die nicht ausgelaufenen. Aber ich habe berechtigten Grund, das die Elkos sicher schon lange Zeit herumlagen - oder eben aus einer Fehlproduktion/Charge stammen und daher zu schnell auslaufen/altern. Der Effekt der Kapazitätsveränderung um 30µF war trotzdem sehr interessant zu beobachten. Grüße, Alex |
||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste Letzte
Das könnte Dich auch interessieren: |
Werte von chassi herausfinden frestyle am 06.10.2005 – Letzte Antwort am 07.10.2005 – 7 Beiträge |
Frequenzweiche bauen - welche Werte Taek07 am 22.07.2009 – Letzte Antwort am 26.07.2009 – 6 Beiträge |
Sony "Bass"-Lautsprecher-Pollin- seine Inneren Werte :-) Toni_H._aus_St.k. am 29.07.2015 – Letzte Antwort am 01.02.2016 – 35 Beiträge |
BL Faktor Werte andyy123 am 24.03.2009 – Letzte Antwort am 20.03.2011 – 27 Beiträge |
Widerstand Werte gerundet? ad-mh am 28.01.2016 – Letzte Antwort am 28.01.2016 – 4 Beiträge |
Luftspule - Welche Werte dürfen abweichen? DrCyber am 05.11.2007 – Letzte Antwort am 05.11.2007 – 9 Beiträge |
Akustische Werte für Standard-Lautsprecher cerb am 19.05.2004 – Letzte Antwort am 17.12.2014 – 12 Beiträge |
Finde keine Werte für meinen Tieftöner... Chickenlord am 25.04.2005 – Letzte Antwort am 26.12.2007 – 13 Beiträge |
Werte für Celestion K12H-100 FredMan_K am 21.01.2013 – Letzte Antwort am 22.01.2013 – 5 Beiträge |
Verständnis Frage Kondensatoren weltbuerger am 29.04.2005 – Letzte Antwort am 30.04.2005 – 5 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.473 ( Heute: 6 )
- Neuestes MitgliedBrüllwürfel77
- Gesamtzahl an Themen1.558.293
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.110