HIFI-FORUM » Do it yourself » Lautsprecher » Wer kennt den Penaudio Mitteltöner? | |
|
Wer kennt den Penaudio Mitteltöner?+A -A |
||||
Autor |
| |||
el`Ol
Inventar |
#1 erstellt: 27. Apr 2008, 06:13 | |||
Hallo alle zusammen! Heuer wie letzes Jahr ist mir auf der Highend aufgefallen, dass die Lautsprecher von Penaudio viel zu gut sind im Vergleich zu dem, was so an ultrateuren Boliden rumsteht. http://www.penaudio.fi Ich habe gefragt, wer den Mitteltöner herstellt (den mit dem Kupfer-Phaseplug). Die Antwort war Scanspeak. Auf der Tymphany-Website ist allerdings nichts in die Richtung zu finden. Außerdem ist er sehr weich im Vergleich zu den versteiften Membranen, die sie sonst herstellen. War die Auskunft vielleicht falsch? |
||||
*displaced*
Stammgast |
#2 erstellt: 27. Apr 2008, 07:07 | |||
Sieht eher nach Seas Excel aus! |
||||
|
||||
el`Ol
Inventar |
#3 erstellt: 27. Apr 2008, 07:30 | |||
Haben die nicht alle Magnesiummembranen? |
||||
*displaced*
Stammgast |
#4 erstellt: 27. Apr 2008, 08:08 | |||
Nein. W11 CY001, W12 CY003, W15 LY001, M15 CH002, W18 NX001, W26 FX 002 haben eine Papiermembran (beim W15 LY001 + W18 NX001 und W26 FX 002 mit Nextel beschichtet) und der W17 EX001 hat eine Glasfasermembran. Bedenke auch, dass einige Hersteller Chassis auch nach ihren Vorgaben bauen bzw. modifizieren lassen. Grüße DP |
||||
Fosti
Inventar |
#5 erstellt: 27. Apr 2008, 23:10 | |||
Das Beste an der Seite ist aber eindeutig die Hübsche auf dem weißen Sofa Sex sells..... |
||||
el`Ol
Inventar |
#6 erstellt: 28. Apr 2008, 03:27 | |||
Zu kantiges Gesicht, zu böser Blick. Ich steh´ wohl mehr auf Püppchen. Hätte auch besser zu den Lautsprecherchen gepasst. |
||||
cabarettist
Ist häufiger hier |
#7 erstellt: 28. Apr 2008, 18:35 | |||
Wollte nur bestätigen: Sowohl 2007 als auch 2008 eindeutig die Preis-Leistung bezogen herausragende Performance! Daneben hielt letztes Jahr nur die gerade mal 300 Euro teure Kompakte UM 20 von Advance Acoustics stand (natürlich preisklassenbezogen). Dieses Jahr noch ganz brauchbar Davis audio aus Frankreich, beeindruckend auch der Biegewellenwandler von Göbel - da hab ich nur den Verdacht, dass z.B. heftigerer Rock oder auch eine massive Orgel den an den Rand der Leistungsfähigkeit brächten. Aber alles dazwischen: SUPER. Neben Penaudio war akustisch noch wirklich gut Burmesters B 25, aber da lässt man sich vielleicht auch schon von dem "Image" täuschen - Psychoakustik Schönen Abend allen! |
||||
el`Ol
Inventar |
#8 erstellt: 28. Apr 2008, 19:04 | |||
Meines Erachtens DER Lautsprecher, wenn man Geige oder Gitarre üben will, ohne andere zu sehr zu stören. Mir sind selbst bei den gespielten Soli Stellen aufgefallen, an denen der Göbel Probleme hatte, und die hatten nicht einmal volle Zimmerlautstärke. |
||||
cabarettist
Ist häufiger hier |
#9 erstellt: 28. Apr 2008, 19:26 | |||
ist was wahres dran... allerdings DENNOCH: Impulstreue, Durchhörbarkeit vom Feinsten. Und die Optik macht, dass das Hirn sagt: Wieso, das KANN doch nicht aus den Dingern da kommen... Was die High End betrifft: Eins hab ich noch vergessen: Audioplan. PERFEKT. aber: 12.800 Euronen sind ungefähr 5000 zuviel:-) |
||||
daxi
Ist häufiger hier |
#10 erstellt: 28. Apr 2008, 22:03 | |||
Moin, wo liegen die Finnen denn preislich ? gruß daxi |
||||
cabarettist
Ist häufiger hier |
#11 erstellt: 30. Apr 2008, 17:46 | |||
zwischen 6000 und 8000 Euro für die guten Standlautsprecher,. |
||||
el`Ol
Inventar |
#12 erstellt: 09. Mai 2008, 20:40 | |||
Ich weiß, dumme Frage, SEAS sollten hier zu den Brot-und-Butter-Chassis gehören, aber ich habe mir gerade erstmals ein paar Daten zu den Dingern angesehen, und war sehr erstaunt über deren seltsame Designphilosophie. Extrem starke mechanische Dämpfung, kombiniert mit extrem schwachem Antrieb. Was steckt denn da dahinter? |
||||
formae
Ist häufiger hier |
#13 erstellt: 12. Nov 2018, 18:42 | |||
Guten Abend zusammen, ich bin nicht sicher, ob ich hier diese Frage stellen kann, aber ich würde die Marke Penaudio gerne nochmal aufnehmen und nachfragen, ob jemand das Model Alba kennt? Ich kann leider nichts dazu finden und interessieren würde mich vor allem eine persönliche Erfahrung und der originale Preis? Danke und lg |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Mitteltöner,wer kennt diese Modelle Kalimera am 14.08.2007 – Letzte Antwort am 15.08.2007 – 4 Beiträge |
TDL Mitteltöner, wer kann helfen? Grottenolm33 am 13.01.2004 – Letzte Antwort am 14.01.2004 – 3 Beiträge |
Wer kennt diese Kalotten? Sundrybyrds am 31.05.2020 – Letzte Antwort am 05.06.2020 – 41 Beiträge |
Wer kennt den Treiber soundwork am 16.08.2007 – Letzte Antwort am 29.08.2007 – 13 Beiträge |
Wer kennt den Hersteller? Ingo-Schaper am 03.06.2018 – Letzte Antwort am 04.06.2018 – 6 Beiträge |
wer kennt meine Isophon-Lautsprecher wompat am 11.01.2009 – Letzte Antwort am 11.01.2009 – 3 Beiträge |
wer kennt knochenleim? basti2007 am 28.03.2007 – Letzte Antwort am 29.03.2007 – 28 Beiträge |
Wer kennt diesen Hochtöner ? brummeli am 18.10.2005 – Letzte Antwort am 19.10.2005 – 8 Beiträge |
Lautsprechergehäuse wer kennt sie? Ludwig_2 am 21.03.2008 – Letzte Antwort am 22.03.2008 – 2 Beiträge |
Wer kennt dieses Chassis? :) xiAn_nrw am 11.07.2012 – Letzte Antwort am 12.07.2012 – 6 Beiträge |
Foren Archiv
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.435 ( Heute: 13 )
- Neuestes MitgliedDacki7029
- Gesamtzahl an Themen1.558.192
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.256