HIFI-FORUM » Do it yourself » Lautsprecher » Wer kennt diesen Hochtöner ? | |
|
Wer kennt diesen Hochtöner ?+A -A |
||
Autor |
| |
brummeli
Stammgast |
16:11
![]() |
#1
erstellt: 18. Okt 2005, |
old-DIABOLO
Stammgast |
17:39
![]() |
#2
erstellt: 18. Okt 2005, |
Guten Tag. Ich denke das ist recht sicher ein deutsches Chassis, weil Magnet sieht aus wie klassisches Magnetsystem Magnetfabrik Bonn ca. von 1986 – 1995 Ich vermute er kommt von WHD (Wilhelm Huber Deißlingen). Die Firma gibt es noch den LS aber vermutlich nicht mehr. Wenn es ein WHD ist kann es gut sein sie haben noch Ersatzteile. |
||
|
||
Robert_K._
Inventar |
19:15
![]() |
#3
erstellt: 18. Okt 2005, |
Hallo, Mir kommen diese Hochtöner auch sehr bekannt vor. Ich habe solche gleichen Aussehens ohne Kompensationsmagnet mal aus zwei alten Grundig Kugellautsprechern ausgebaut. Eventuell habe ich sogar noch irgendwo eine Frontplatte mit Schwingspule und Kalotte rumfliegen. Klanglich überzeugen diese Hochtöner allerdings nach heutigen Maßstäben nicht mehr. Wenn du möchtest kann ich aber mal schauen ob ich die Frontplatte wieder finde, falls bei deinen die Schwingspule hin ist. Einer von deinen sollte aber noch funktionieren um wenigstens den Gleichstromwiderstand zum Vergleich zu haben. Gruß Robert |
||
brummeli
Stammgast |
19:38
![]() |
#4
erstellt: 18. Okt 2005, |
Hallo Robert, das wäre sehr nett. Bei einem ist die Schwingspule hinüber, der andere funktioniert einwandfrei. Gruß Joachim |
||
Robert_K._
Inventar |
19:47
![]() |
#5
erstellt: 18. Okt 2005, |
Dann miss mal nach. Folgendes brauche ich: Frontplattenlochkreise Schwingspulendurchmesser Schwingspulenwiderstand Gesamtdurchmesser Ich kann die Daten leider erst morgen abgleichen, da ich die noch wiederfinden muss. Habe leider dort, wo die HT's sind kein Internetzugang. |
||
brummeli
Stammgast |
20:56
![]() |
#6
erstellt: 18. Okt 2005, |
Hallo habe gerade den defekten Hochtöner geöffnet und den Fehler für den Defekt wohl gefunden:Der innere Stempel,also quasi der Innenrand des Luftspaltes hat sich nach einer Seite verschoben und die Schwingspule festgeklemmt. Wie so etwas passieren kann, ist mir ein Rätsel. Eine Suche nach einer anderen Schwingspule erübrigt sich damit, sie hätte leider keinen Luftspalt mehr. ![]() ![]() Gruß und Danke Joachim |
||
old-DIABOLO
Stammgast |
21:27
![]() |
#7
erstellt: 18. Okt 2005, |
Guten Tag. Ich vermute die Box ist mal runtergefallen. Magnet & Grundplatte sind mit Epoxid- oder Poliesterklebstoff verklebt gewesen, nach dem Runterfall hält sie nur noch der Magnetismus zusammen. Da will die Platte immer zum Polkern wandern, hat sie ja auch getan. Du kannst die nun nicht mehr verklebte Polplatte abhebeln, eine Zentrierhülse anfertigen und die Polplatte neu zentriert aufkleben. Ist, etwas Geschick vorausgesetzt, nicht sonderlich schwer. Wenn du die Reperatur durchführen möchtest und Fragen hast helfe ich gerne. Andere Schwingeinheit???? Sollte schon vom baugleichen Lautsprecher sein wegen unterschiedlicher Luftspaltmaße und natürlich anderem Klangeigenschaften. |
||
Robert_K._
Inventar |
10:26
![]() |
#8
erstellt: 19. Okt 2005, |
Es wäre vermutlich die gleiche Schwingeinheit gewesen. Hatte sie gestern auch schon gefunden. Naja - auch gut. Gruß Robert |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Wer kennt diesen Hochtöner Hann45500 am 04.08.2011 – Letzte Antwort am 04.08.2011 – 12 Beiträge |
Wer kennt diesen Mundorf Hochtöner Struntor am 12.05.2011 – Letzte Antwort am 13.05.2011 – 8 Beiträge |
Wer kennt diesen Breitbänder g-slam am 12.10.2007 – Letzte Antwort am 13.06.2008 – 14 Beiträge |
Wer kennt diesen Lautsprecher ? MicroMagic am 06.11.2011 – Letzte Antwort am 07.11.2011 – 10 Beiträge |
Wer kennt diese Hochtöner Anordnung? ax3 am 08.01.2008 – Letzte Antwort am 08.01.2008 – 6 Beiträge |
Audax- Wer kennt diesen Aufbau? Scatto am 09.09.2010 – Letzte Antwort am 10.09.2010 – 12 Beiträge |
Wer kennt diesen Grundig-Lautsprecher ??? WusSaBY am 07.09.2012 – Letzte Antwort am 16.12.2012 – 18 Beiträge |
Hilfe wer kennt diesen Lautsprechertyp 1dallas1 am 08.05.2017 – Letzte Antwort am 06.06.2017 – 12 Beiträge |
Wer kennt diesen Tieftöner von Visaton? MrFlorian81 am 20.11.2012 – Letzte Antwort am 02.03.2014 – 12 Beiträge |
Wer kennt diesen Lautsprecher im Reifen radiux am 04.06.2015 – Letzte Antwort am 13.01.2016 – 12 Beiträge |
Foren Archiv
2005
Anzeige
Top Produkte in Lautsprecher
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.596 ( Heute: 1 )
- Neuestes Mitgliedlawwakama
- Gesamtzahl an Themen1.558.580
- Gesamtzahl an Beiträgen21.705.634