HIFI-FORUM » Do it yourself » Lautsprecher » Eton 8-472, Morel MDM 55 und Hiquphon OW 1 passiv. | |
|
Eton 8-472, Morel MDM 55 und Hiquphon OW 1 passiv.+A -A |
||
Autor |
| |
leifislive
Ist häufiger hier |
21:13
![]() |
#1
erstellt: 25. Apr 2008, |
Hi, ich träume schon seit Jahren in meinem Kopf von diesem Projekt in passiver Version in Anklang an US seinen Aktiverich... und nun habe ich zusammen mit einem Freund beschlossen (nicht zuletzt um auch einen Teil meiner Lsp-Sammlung zu verwurschteln), dies für ihn in die Realität zu übersetzen. Leider geht eine echte Flachbox nicht. Das Gehäuse darf auch nicht zu breit werden, wie breit haben wir noch nicht ausdiskutiert. Eine absolut kompromisslose Lösung kann es nicht werden, da Wohnzimmer etc.... Somit wird das Rundstrahlverhalten und Baffle Step etc. suboptimal werden. Das ist dann nun mal der Kompromiss. Aber von den Treibern verspreche ich mir ein ziemlich neutrales/natürliches Klangbild analog meiner Dynaudio DF 76 + Peerless WA 10 Kombination. Mich reizen einfach die Morel und die Hiquphon, und die Herausforderung sie passiv zu verwerkeln. Persönlich kenne ich die Treiber leider noch nicht und kann daher auch bisher nichts simulieren. Die Trennungen hatte ich mir daher theoretisch passiv bei 750 12db und 3300 24dB oder 12dB ausgedacht. Bevor wir nun beschließen Geld auszugeben, sieht jemand technische Probleme, warum dieses Projekt passiv in einem Desaster enden wird/muß? Vielen Dank! Grüße Leif P.s.: Ich werde dann auch berichten wie es endet. [Beitrag von leifislive am 25. Apr 2008, 21:29 bearbeitet] |
||
lui551
Hat sich gelöscht |
22:18
![]() |
#2
erstellt: 25. Apr 2008, |
Werde ich gespannt verfolgen, weil ich ziemlich ähnliches vorhabe. Die MDM habe ich bereits. Beim Hochtöner werde ich die MDT33 von Morel probieren, aber auch einen Magnetostaten, den die meisten wohl als Open Air OA12x12 kennen. Nur beim TT bin ich völlig unschlüssig. Eure Wahl ist sicher ausgezeichnet. Auch der 8-837 wäre wahrsch. eine gute wahl. Gruss Lutz |
||
|
||
DDaddict
Hat sich gelöscht |
22:35
![]() |
#3
erstellt: 25. Apr 2008, |
@Lutz: Mit der MDT33 machst du sicher nichts falsch. Die setzte ich seit Jahren schon ein, bisher immerhin 3 Kisten damit gebaut. Für mich "die" Kalotte. @Threadstarter: Viel Glück! Sicher eine Herausforderung. Ich drücke alle Dauemn. Das klingt nach einem tollen Projekt, bitte berichten! |
||
lui551
Hat sich gelöscht |
23:09
![]() |
#4
erstellt: 25. Apr 2008, |
@DDaddict: Die MDT33 habe ich auch schon. Hatte sie mal laufen mit einem Excel 8" (Trym). Trennung unter 2Khz. Sehr schön, wenn es nicht zu laut wurde. Ist schon was feines und ich erwarte bei höherer Trennung (ca. 3Khz) in Kombination mit der MDM55 noch eine Steigerung. |
||
Granuba
Inventar |
05:00
![]() |
#5
erstellt: 26. Apr 2008, |
Hi, ich sehe da kein Problem, man schaue dazu Klang&Ton Duplex. ![]() Harry |
||
leifislive
Ist häufiger hier |
07:42
![]() |
#6
erstellt: 26. Apr 2008, |
Hi, danke für Interesse und Feedback. Mein Kollege muss jetzt sein Gehäuse Design beenden bzw. anfangen und dann das Produkt des geistigen Prozesses vermutlich mittels seines Bruders entstehen lassen. Danach werde ich dann a weng messen und erstmal mittels guter alter DCX die theoretisch angestrebte Weiche simulieren. Das wird vermutlich leider nichts vor Anfang Juli, so wie ich das einschätze. Sobald es dann was gibt melde ich mich ![]() @ Murray: Die hatte ich irgendwo noch in meinem Hinterkopf, aber den Namen total vergessen und sie deshalb nicht mehr gefunden. Weisst du, wie die trennen? @ MDT 33: Ich hatte an den auch mal für was anderes gedacht, fand aber im Netz recht unterschiedliche Messergebnisse bzgl Frq. Wenn man ein gutes Paar erwischt... Danke und Grüße |
||
lui551
Hat sich gelöscht |
07:54
![]() |
#7
erstellt: 26. Apr 2008, |
leifislive
Ist häufiger hier |
08:29
![]() |
#8
erstellt: 26. Apr 2008, |
@lui551 Danke ![]() ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Neu: Morel EM 1308 (Nachfolger MDM-55) Cale am 11.11.2007 – Letzte Antwort am 12.11.2007 – 9 Beiträge |
Morel CAW 938 vs. Seas CA22RNX für MDM55 + OW I Projekt leifislive am 02.05.2008 – Letzte Antwort am 04.05.2008 – 20 Beiträge |
Morel MDM55 kaputt? saniiiii am 20.03.2015 – Letzte Antwort am 15.04.2015 – 16 Beiträge |
Vorstellung eines 3-Weg Aktiv-digital Projekt US am 04.09.2004 – Letzte Antwort am 28.01.2018 – 70 Beiträge |
Passt Visaton G 20 SC zu Morel MDM 55 MT-Kalotte? SFXartist am 03.12.2009 – Letzte Antwort am 15.12.2009 – 3 Beiträge |
Hilfe! Ich verliere den Überblick bei meiner Frequenzweiche für die MDM 55. leifislive am 20.09.2008 – Letzte Antwort am 22.09.2008 – 23 Beiträge |
Eton Chassis RichardWien am 18.11.2013 – Letzte Antwort am 26.11.2013 – 4 Beiträge |
Morel Gränna kalamansi am 25.03.2007 – Letzte Antwort am 27.03.2007 – 7 Beiträge |
Morel Kent averett am 23.01.2007 – Letzte Antwort am 27.01.2007 – 18 Beiträge |
Morel Surpreme Diplomator am 06.07.2008 – Letzte Antwort am 06.07.2008 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2008
Anzeige
Top Produkte in Lautsprecher
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.435 ( Heute: 13 )
- Neuestes MitgliedDacki7029
- Gesamtzahl an Themen1.558.192
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.251