HIFI-FORUM » Do it yourself » Lautsprecher » Mini PA-Box eigenbau | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste Letzte
|
Mini PA-Box eigenbau+A -A |
||
Autor |
| |
Onkyo92
Inventar |
#51 erstellt: 13. Apr 2008, 10:59 | |
Bisschen genauer bitte,..wie groß? Welche Lautsprecher meinst du ?? |
||
jhohm
Hat sich gelöscht |
#52 erstellt: 13. Apr 2008, 11:14 | |
Hallo onkyo, ich glaube, Dein Problem ist, daß Du selber nicht weißt, was Du willst Anstatt Dich mal selber schlau zu lesen und in die Theorie ein zu fuchsen, möchtest Du Alles vorgekaut haben... Woher sollen wir wissen, was für Dich die maximale Größe ist??? Anstatt daraufhin schon mal ein paar Bauvorschläge heraus zu suchen und gezielt danach zu fragen, schreibst Du hier nur um den heissen Brei herum! Ich denke, es wäre für Dich an der zeit, Dir endlich mal im klaren zu werden, was Du willst, bevor Du hier weiter rumschreibst |
||
|
||
Onkyo92
Inventar |
#53 erstellt: 13. Apr 2008, 11:46 | |
Ich habe am Anfang schon geschriben das die Box in einen Rucksack reinpassen sollte,..aber sie kann auch bisschen größer sein,.. Ich sag mal 50x30x30cm,.. Jetzt die Frage welches chassis,..die drei BB von Beyma gefallen mir ganz gut,..ich kann mich da eben nicht ganz mit den Parametern aus. Mfg,Dawid |
||
Onkyo92
Inventar |
#54 erstellt: 13. Apr 2008, 12:46 | |
Onkyo92
Inventar |
#55 erstellt: 13. Apr 2008, 12:47 | |
Die linien die Fehlen ist ein Upload fehler,.. |
||
Reggae
Inventar |
#56 erstellt: 13. Apr 2008, 13:05 | |
Moin, was soll uns diese paint zeichnung sagen? Ich kann nicht sagen obs klingt aber ichw üdre ku bauen und nicht br. Also einfach gehäuse bauen locker dämmen udn dann kleine klöcher rein bauen. Die meisten erfahrung holt man in der praxis Reggae |
||
jhohm
Hat sich gelöscht |
#57 erstellt: 13. Apr 2008, 13:17 | |
Ja gut, und wieso dieser Gehäuseaufbau? Was bewegt Dich dazu? Warum nicht mit einem BR-Rohr? - Fragen über Fragen, auf die Antwort bin ich gespannt... Warum baust Du nicht einfach einen Bausatz in der von Dir präferierten Größe anstatt Dir kryptische Bauzeichnungen auszudenken, wo Du nicht weist, was da für Chassis reinpassen... |
||
Onkyo92
Inventar |
#58 erstellt: 13. Apr 2008, 14:13 | |
Ihr selber habt gesagt am besten ist es ein BB in ein 20 Liter Geheuse zu stecken,..und fertig,. Leute Ich bin erst 15,..ich weiß nicht ob ihr euch damals einen Bausatz um 200 Euro bewstellt habt,..um in den Sommerferien beim Grilen musik zu machen,.. Das Geld das ich sammel,..steck ich immer in mein Heimkino rein,.. |
||
Reggae
Inventar |
#59 erstellt: 13. Apr 2008, 14:26 | |
Moin, mit 15 habe ich mir für knapp 200euro nen ghettoblaster gebaut. Ja aber wir ham auch noch gesagt 20liter kontrollierte undichtigkeit! Mach doch mal mehr selber, hol dir win sd und die daten vom beyma und simuliere doch rum und wenn du weißt was du machen willst dann poste die simu und wir schaun drüber. Ein bisschen mehr selbsständigkeit. Gruß Reggae |
||
Onkyo92
Inventar |
#60 erstellt: 13. Apr 2008, 14:29 | |
Ok,..werde ich machen |
||
Onkyo92
Inventar |
#61 erstellt: 13. Apr 2008, 14:31 | |
Ich finde das Programm bei Google nicht,. |
||
Reggae
Inventar |
#62 erstellt: 13. Apr 2008, 14:50 | |
Onkyo92
Inventar |
#63 erstellt: 13. Apr 2008, 14:59 | |
Pa-priester
Stammgast |
#64 erstellt: 13. Apr 2008, 15:23 | |
KU ist auch noch sehr sinnvoll. Werde ich bei meinen Monitoren auch einsetzen. BR passt nicht beim 8AG/n, der hat eine Gesamtgüte von über 1, dass bedeutet soviel wie: BR funktioniert da nicht mehr richtig. Ein noch größerer hat einen noch kleineren Sweet-Spot. Die haben aber auch nicht wirklich mehr Bass als der 8AG/n, würden ein deutlich größeres Gehäuse benötigen und dann lohnt sich eine 2-Weg Konstruktion schon eher, aber dann ists halt alles andere als klein. Der 8AG/n passt in diesem Fall schon. Mindestens 20l geschlossenes oder kontrolliert undichtes Gehäuse und du hast deinen Spaß damit! viele Grüße! PS: bin auch erst 14, kenne das alles und hab mir nach einem ähnlich verlaufenden Thread ein Buch zugelegt und viel gelesen, auch im i-net, ausprobiert, gebastelt, experimentiert und so langsam klappts! |
||
Reggae
Inventar |
#65 erstellt: 13. Apr 2008, 15:29 | |
Moin, habe beim aufräumen grad noch zwei alte philips lautsprecher gefunden mit 4ohm und 91db shcalldruck. Die sollten in 20liter gut abgehen. Habe die mal mit 2*25watt getestet da vielen mir in meinen zimmer die ohren ab. Sogar gitter sind dabei. Wenn de willst kannst die für günstiges geld ahben. Gruß Reggae |
||
Eggger
Stammgast |
#66 erstellt: 24. Mai 2008, 19:22 | |
Den Beyma würd ich bei einem vorhaben nicht in KU stecken. Lieber geschlossen, dann hubt er nicht so stark, denn fiese HipHop Bassattacken mag er gar nicht. mfg Daniel |
||
Black-Devil
Gesperrt |
#67 erstellt: 25. Mai 2008, 12:02 | |
Hallo! An deiner Stelle würde ich auch zu den Beymas raten, sind günstig und gehen richtig laut. Hab sie selbst im offenen Gehäuse laufen. (Hab die Chassis modifiziert mit Alu-Phaseplug und den Korb stabilisiert, nimmt dem Klang meiner meinung nach schon mal die etwas agressive Spielweise) Guckst du: (Bilder sind leider bissl verwackelt...) Die "Box" ist hinten offen, die Seitenwände sind nur dazu da, ein wenig mehr Tiefgang zu erreichen. Noch ein wenig mit Dämmaterial experimentieren und evtl. den Sperrkreis aus dem Viech dazwischenschalten So spielt das Teil echt erstaunlich laut und auch relativ tief - für hiphop usw. aber definitiv nix! Bei Rock und Metal jedoch tief genug. Testweise kannst dann auch noch Rückwand und Boden anschrauben und in die Rückwand einige Löcher bohren, geht dann vielleicht noch besser!? Hab ich selbst aber (noch) nicht versucht. Komplett geschlossen geht der Tiefgang vermutlich komplett verloren. Gruß Oli |
||
Pa-priester
Stammgast |
#68 erstellt: 25. Mai 2008, 18:27 | |
Wenn man das Volumen klein genug wählt, hat man dafür einen kleinen Buckel im Oberbass. Das kaschiert den fehlenden Tiefbass ein wenig. Trotzdem macht es den Treiber nicht fähiger für gehip-hoppe. Gruß! |
||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste Letzte
Das könnte Dich auch interessieren: |
Mini PA-Box im Selbstbau a_mighty_pirate am 11.03.2010 – Letzte Antwort am 11.03.2010 – 4 Beiträge |
PA Boxen so günstig wie möglich bauen rockfordfreak am 30.06.2006 – Letzte Antwort am 21.08.2006 – 5 Beiträge |
PA Bassboxen-bau / welche Chassis?? crazyerpatrick am 03.10.2010 – Letzte Antwort am 04.10.2010 – 12 Beiträge |
Hauptsache Laut! Das Viech als PA? neb555 am 19.04.2016 – Letzte Antwort am 21.04.2016 – 16 Beiträge |
Kleine, PA-Artige, Box? am 06.05.2007 – Letzte Antwort am 07.05.2007 – 17 Beiträge |
PA vs. Carhifi Chassis b.weschenfelder am 03.08.2006 – Letzte Antwort am 17.08.2006 – 29 Beiträge |
PA - Eigenbau vs. Fertigboxen marius2000 am 18.06.2009 – Letzte Antwort am 23.09.2009 – 25 Beiträge |
Skytec Pa-Box umbauen -Senn- am 27.02.2013 – Letzte Antwort am 28.02.2013 – 2 Beiträge |
Günstige PA-Lautsprecher bauen marius2000 am 10.05.2008 – Letzte Antwort am 26.05.2008 – 33 Beiträge |
Pa-gitarren box Dj_Hanomag am 08.04.2006 – Letzte Antwort am 08.04.2006 – 3 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.383 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedChristian_Eckert
- Gesamtzahl an Themen1.558.098
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.300