HIFI-FORUM » Do it yourself » Lautsprecher » Unterschied zwischen 10Zoll und 8Zoll | |
|
Unterschied zwischen 10Zoll und 8Zoll+A -A |
||
Autor |
| |
meisteralex55
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 18. Mrz 2008, 10:42 | |
Guten Tag, bin gerade bie der Auswahl von Boxen für eine Musikbox und überlege nun, ob ich 10Zoll oder 8Zoll wählen soll. Der Wirkungsgrad liegt bei beiden in etwas gleich, der Frequenzgang geht beim kleineren bis 4000Hz und beim größeren bis 3000Hz. Mein Ziel ist es möglichst laute weit hörbare Musik zu erhalten! Der Verstärker den ich verwende macht maximal 70Watt RMS! Die 8Zoll Box ist für 200Watt und die 10Zoll Box für 300Watt RMS Maximalbelastung ausgelegt. Meine Frage ist nun welche Box vorteilhafter wäre ? Würde die große bei gleicher Beschaltung mehr Druck machen als die kleine, oder wäre die kleine besser, da für die große zu "wenig" vom Verstärker kommt ? Welche Box würde bei alleiniger Beschaltung besser klingen, wieviel machen die fehlenden 1000Hz an Höhen aus ? Vielen Dank für eure Hilfe. |
||
Stereosound
Inventar |
#2 erstellt: 18. Mrz 2008, 11:34 | |
Nimm den 10 Zöller, hat mehr Membranfläche kommt weiter(in den meisten fällen). Einen Hochtöner musst du sowieso noch mit ankoppeln da dir sonst einiges an Höhen fehlt. hast du die TSP der Chassis? oder zumindest den Wirkungsgrad? -Her damit- So wie das aussieht soll das bei dir eine "spiel und spaß im Sommer an den badeweiher stell" Analge werden oder? Wenn ja muss der Klang ja nicht Hifi rein sein und genau aus diesem Grund kannst du sehr einfach einen Hochtöner Aussuchen den einen möglichst gleichen Wirkungsgrad udn ich bastel die die Weiche dazu. MfG Stereosound |
||
|
||
meisteralex55
Ist häufiger hier |
#3 erstellt: 18. Mrz 2008, 11:54 | |
also als 8 Zöller hatte ich den Beta 8A von www.lautsprechershop.de überlegt, als 10 Zöller den Beta 10 beide auf dieser seite zu finden http://www.lautsprechershop.de/deutsch/index_pa.htm Wenn ich jedoch noch ein Horn dazbaue bin ich alleine mit dem Gewicht der Chassis (2x3,1) + Horn(2x0,7) + Weichen bei ungefähr einem gewicht von 8KG. Das ist mit dem Rest eindeutig zu schwer für so eine Box, deshalb habe ich überlegt 8Zöller zu nehmen...... |
||
Stereosound
Inventar |
#4 erstellt: 18. Mrz 2008, 12:01 | |
Wieso willst du ein Horn dazu bauen??? Dazu sollte man einigees draufhaben, was ich nicht habe und du musst sowas berechnen können was ich auch nicht kann. Ich würde den 10 Zöller in verbindung mit einem Hochtöner in die Box schrauben udn fertig. MfG Stereosound //Edit:Schau dir mal das IMG Stage Line Mini Hochtonhorn an, wenn du das Verwendest und bei 2,5kHz Trennst hast du eine senke zwischen 2 und 3 kHz welche bei 2,5kHz am schlimmsten ist. Wenn du den 10" aber garnicht beschaltest sondern "frei" laufen lässt würde sich diese Senke nicht so drastisch auswirken. Den Höchtöner in diesem fall dann einfach mit 12db/Oktave bei 3kHz trennen. für so eine Spaß-Box wird der Klang dann mehr als ausreichend sein, da beide Chassis einen Wirkungsgrad von 98db/w/m haben musst du nicht mal mit Widerständen arbeiten. Die Weiche für den Hochtöner kann ich dir berechnen wenn du willst. Ich denke das diese Lösung die Beste für solch ein vorhaben ist. [Beitrag von Stereosound am 18. Mrz 2008, 12:14 bearbeitet] |
||
meisteralex55
Ist häufiger hier |
#5 erstellt: 18. Mrz 2008, 12:08 | |
wo ist denn der genau unterschied zwischen einem hochtöner und einem horn (klanglich und von der beschlatung,verbauung her)? Also im Lautsprechershop gibt es diesen fertigen Bausatz http://www.lautsprechershop.de/pa/index.htm?/pa/em8bet.htm Da könnte man doch eigenltich nicht mehr viel falsch machen oder ? |
||
Stereosound
Inventar |
#6 erstellt: 18. Mrz 2008, 12:17 | |
Da liegst du auch wieder richtig, wobei du mit meinem Vorschlag auch keine Klanglcihen Probleme oder sonstiges haben wirst, der Frequenzgang wird dann zwar nicht der Linearste, aber das ist bei solch eine Party box zu vernachlässigen. MfG Stereosound |
||
anymouse
Inventar |
#7 erstellt: 18. Mrz 2008, 12:38 | |
Ein Hochtöner ist das/ein Chassis, was speziell für die höheren Frequenzen zuständig ist, normalerweise so zwischen 2 kHz bis 20 kHz -- in seltenen Fällen kann die obere Grenze auch etwas tiefer liegen, wenn noch ein Superhochtöner dazukommt. Ein Horn ist eine Schallführung, die den von einem Chassis abgegebenen Schall (oder einen Teil davon) verstärkt und bündelt. Erstmal haben die nichts miteinander zu tun, außer dass es besonders im PA-Bereich viele Horn-Hochtöner gibt Hochtöner mit Horn führen zu eine höheren Bündelung, so dass der Schalldruck in der zentralen Richtung verstärkt wird und zur Seite rascher abfällt. Optimalerweise geschieht dies ähnlich stark wie die Bündelung der mittlern Frequenzen durch die MT bzw. TMT. |
||
kinodehemm
Hat sich gelöscht |
#8 erstellt: 18. Mrz 2008, 15:22 | |
Moin, je einen CH250 pro Seite in ein 8mm Sperrholz/2ol mit Lochrückwand, die Bassrollen aus dem Opel dazu und fertig ist die Baggerseeparty. Und ab 5Watt gibt's Mecker vom Anrainer Sowas wiegt 5kg pro Seite, an nem einiger´massen brauchbaren Horn schleppst du dir den Wolf... [Beitrag von kinodehemm am 18. Mrz 2008, 15:23 bearbeitet] |
||
ad2006
Inventar |
#9 erstellt: 18. Mrz 2008, 17:36 | |
Der Unterschied sind 2 Zoll... ...diese einem "Untenrum fehlen... also im Allgemeinen kann man sagen das ein 8 Zoll bei gleichem Pegel weniger tief runter kommt im Frequenzbereich als ein 10 Zöller. Der 8 Zöller ist kompakter und wird dort eingesetzt wo er ausreicht oder wo man untenrum sowieso ergänzen tut. Bei einem 10 Zoll muss man nicht zwanghaft untenrum ergänzen bei Höherem Pegel bzw. Wirkungsgrad gegenüber dem 8 Zöller. Das war eine allgemeine, technisch vereinfachte Erklärung. Sie ist aber nicht auf alles anzuwenden, nur als Anhaltspunkt zu sehen... Es gibt sehr gute 8 Zoll Chassis die bei Hohem Wirkungsgrad genausotief oder auch tiefer kommen wie 10 Zoll Chassis. Aber die Regel ist das nicht unbedingt. Da der Unterschied auch vom Maß her nicht groß ist von 8" auf 10" ist der hörbare Unterschied auch nicht so groß. Die Unterschiede werden immer größer, je größer der Chassis Unterschied. z.B. 8" vs 15". Aber umso grösser das Chassis...umso eher besteht die Möglichkeit das er den Mittelton nicht mehr so gut kann und man auf ein 3 Wege Konzept umsteigen tut... dann wieder ein Hochtöner, ein 8" für die Mitten und ein 15 Zoll für den Bass... Falls das dir weiterhelfen sollte... Aber nun noch ein Vorschlag was einen 10 Zoll Vorschlag betrifft...kannste Dir mal anschauen... http://www.hifi-foru..._id=104&thread=12475 |
||
ronmann
Inventar |
#10 erstellt: 18. Mrz 2008, 18:02 | |
Meisteralex du solltest das Lautsprecherentwickeln Meistern überlassen. Deine Fragen und Aussagen deuten doch stark darauf hin, dass du von Lautsprechern ähnlich viel Ahnung hast wie meine Freundin Nicht böse gemeint, aber kauf einen Bausatz, alles andere wird Sche... |
||
Jogi42
Inventar |
#11 erstellt: 18. Mrz 2008, 18:04 | |
Ganz einfach zu beantworten. " 2 Zoll" |
||
wienerkreisel
Gesperrt |
#12 erstellt: 18. Mrz 2008, 21:05 | |
da würde ich aber ne andere Freundin haben wollen, man will sich doch auch mal unterhalten wollen
du meinst bestimmt die besser angepasste Impedanz ?, iss jetzt nich sexistisch gemeint gruss wiener |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
8Zoll BB Kompaktbox mit Bass Alechs am 09.03.2014 – Letzte Antwort am 10.03.2014 – 7 Beiträge |
4Ohm 8Zoll Mittel-Tieftöner gesucht xdefeix14 am 17.02.2022 – Letzte Antwort am 01.03.2022 – 14 Beiträge |
3 Wege Hifi Lautsprecher mit 8Zoll Tieftöner Tomacoustic1 am 05.05.2019 – Letzte Antwort am 07.05.2019 – 14 Beiträge |
Was ist der Unterschied zwischen... Flores am 10.12.2006 – Letzte Antwort am 16.12.2006 – 16 Beiträge |
Unterschied zwischen Kugelwellen und einfachem Dreieck? rene.p am 27.08.2005 – Letzte Antwort am 29.08.2005 – 9 Beiträge |
Unterschied Klipschorn und Starkhorn mgo am 07.02.2004 – Letzte Antwort am 09.02.2004 – 8 Beiträge |
Unterschied Delay und Phasenregler ? ronmann am 09.07.2008 – Letzte Antwort am 09.07.2008 – 11 Beiträge |
Unterschied Hifiakademie DSP und miniDSP alexv1 am 22.08.2013 – Letzte Antwort am 25.09.2014 – 19 Beiträge |
Der Unterschied/ dumme Frage yamaha_cx1000 am 30.05.2006 – Letzte Antwort am 30.05.2006 – 8 Beiträge |
Unterschied BlueNote Light - Cerablue Zodac am 16.08.2010 – Letzte Antwort am 17.08.2010 – 4 Beiträge |
Foren Archiv
2008
Anzeige
Top Produkte in Lautsprecher
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.405 ( Heute: 10 )
- Neuestes MitgliedHigiGER
- Gesamtzahl an Themen1.558.137
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.950