HIFI-FORUM » Do it yourself » Lautsprecher » Fragen zum Boxengehäusebau | |
|
Fragen zum Boxengehäusebau+A -A |
||
Autor |
| |
Leve
Ist häufiger hier |
18:20
![]() |
#1
erstellt: 21. Jan 2008, |
Hi, ich sitz hier grade mit dem festen Entschluss, endlich selber Boxen zu bauen, schau mir meine wunderbaren Holzbretter an...und weiß nicht, wie ich jetzt am Blödsten weitermachen soll. Frage 1: Wie säge ich am Sichersten ein regelrundes Loch (78mm Durchmesser) aus? Frage 2: Wie kriege ich eine Gährung mit dem Winkel 14° an einer 16mm dicken MDF Platte hin? Frage 3: Wie fräse ich die Aussparung für den Lautsprecherrand (das Teil, mit dem ich den LS festschraube) in die Platte, wenn die Aussparung an den Schraubenlöchern anders geformt ist, als in der Mitte zwischen den Löchern? Frage 4: Reicht es, die Wände zu verleimen, oder soll ich zusätzlich zur Dämmung noch die Fugen abdichten? Frage 5: (hat nichts mehr mit meinem Gehäuse zu tun) Wird bei Viechern der Kanal im Lautsprecher vom Treiber aus Richtung untere Öffnung immer größer, oder immer kleiner? Ich dachte bis jetzt, immer größer, nur was bedeutet dann: (Frage 6:) ein immer schmäler werdender Kanal? Vielen Dank schonmal im Vorraus, Leve [Beitrag von Leve am 21. Jan 2008, 18:21 bearbeitet] |
||
ukw
Inventar |
18:32
![]() |
#2
erstellt: 21. Jan 2008, |
Du hast noch eine ganz wichtige Frage vergessen: Wie benutze ich die "Suche" Funktion ! |
||
|
||
Leve
Ist häufiger hier |
19:20
![]() |
#3
erstellt: 21. Jan 2008, |
Ich präzisiere Frage 1: Wie krieg ich das Loch ohne Oberfräse+Zirkel hin? Und UKW, bestimmt bist du im Boxenbau firm genug, meine Fragen zu beantworten, wenn du also schon antwortest, hättest du auch einfach die Antworten schreiben können, die Tastatur war eh schon in Betrieb und ich hätte mir allein für Frage 1, die immernoch unbeantwortet ist, 30min suchen gespart. [Beitrag von Leve am 21. Jan 2008, 19:22 bearbeitet] |
||
Giustolisi
Inventar |
19:29
![]() |
#4
erstellt: 21. Jan 2008, |
Stichsäge, Lochsäge in passender Größe. Eine Oberfräse anzuschaffen muss aber nicht teuer sein. Die billigen Dinger gibts schon für unter 30€. Mein Tip für Gehrungen ist eine Handreissäge oder ein Elektrohobel, wobei der Elektrohobel billiger ist. |
||
Leve
Ist häufiger hier |
19:34
![]() |
#5
erstellt: 21. Jan 2008, |
Gibt es für die Stichsäge i.welche ,,Tricks" wie auch immer, oder ist da das sinnvollste Rezept eine ruhige Hand und etwas Geduld? Ich will es mal so sagen, um die Holzplatte wäre es nicht schade, aber ich bin und bleibe ein Schwabe ![]() |
||
das_n
Inventar |
19:38
![]() |
#6
erstellt: 21. Jan 2008, |
also mit ner Stichsäge bekommt man in der Regel alle Löcher eines Lautsprechers gesägt. Einfach ungefähr auf der aufgemalten Linie langsägen, die meisten Lautsprecherkörbe verzeihen ein paar Millimeter Versatz. Die Einfräsung der Chassis-Ränder wirst du ohne Oberfräse nicht hinbekommen. Alternative: Dünnes Holz nehmen (in der Dicke des Chassisrandes) und dann ran an die Laubsäge |
||
Leve
Ist häufiger hier |
19:50
![]() |
#7
erstellt: 21. Jan 2008, |
Danke, ich werd sehen, was sich bei nächster Gelegenheit machen lässt. Eine Oberfräse hab ich grade über meinen Kumpel abgeklärt, aber der passende Fräszirkel fehlt, das Loch werd ich also auf jeden Fall reinstichsägeln ![]() |
||
Giustolisi
Inventar |
21:14
![]() |
#8
erstellt: 21. Jan 2008, |
Wenn deine Chassis rund sind, mach zuerst die Einfräsung und dann das Loch. |
||
MBU
Inventar |
22:33
![]() |
#9
erstellt: 21. Jan 2008, |
Fräszirkel für Schwaben: ![]() oder für ein paar Euro mehr in der Bucht: ![]() ![]() Wußten Sie schon: Schotten sind wegen Verschwendungssucht ausgewiesene Schwaben. Ein Gelbfüssler ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
MDF PLATTE FÜR DAS "VIECH" ? thunfisch am 07.10.2005 – Letzte Antwort am 08.10.2005 – 8 Beiträge |
wie kriege ich dieses Finish hin? papapinguin81 am 22.01.2009 – Letzte Antwort am 23.01.2009 – 8 Beiträge |
Frage: Gehrungsschnitt mit Fräser Bubbleman am 02.06.2015 – Letzte Antwort am 03.06.2015 – 11 Beiträge |
Frage zur Gehrung von MDF terrence.phil am 14.05.2007 – Letzte Antwort am 14.05.2007 – 14 Beiträge |
Lautsprecher selber bauen ! Chalcin am 10.05.2006 – Letzte Antwort am 13.05.2006 – 35 Beiträge |
Eine Frage an alle DIY LS Fans Jogi42 am 31.03.2005 – Letzte Antwort am 01.04.2005 – 12 Beiträge |
MDF/MPX wie bekleiden? d-fens13 am 10.08.2005 – Letzte Antwort am 11.08.2005 – 20 Beiträge |
kurze Frage zum MDF Oberflächenfinish Anorakker am 23.11.2006 – Letzte Antwort am 24.11.2006 – 6 Beiträge |
Boxen selber bauen MagnusHagus am 14.03.2012 – Letzte Antwort am 17.03.2013 – 33 Beiträge |
Frage bzgl. selbstbau Lautsprecher Alex1022000 am 04.09.2017 – Letzte Antwort am 05.09.2017 – 7 Beiträge |
Foren Archiv
2008
Anzeige
Top Produkte in Lautsprecher
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.456 ( Heute: 6 )
- Neuestes Mitglied_cl17__
- Gesamtzahl an Themen1.558.256
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.193