HIFI-FORUM » Do it yourself » Lautsprecher » lsp gehäuse selber bauen aber wie? | |
|
lsp gehäuse selber bauen aber wie?+A -A |
||
Autor |
| |
Rainer-Zufall
Schaut ab und zu mal vorbei |
#1 erstellt: 28. Dez 2007, 19:10 | |
hallo, ich wollte versuchen aus meinen alten car hifi lautsprechern + gehäuse( eigenbau) was vernünftiges zu bauen nun kommt die frage wie am besten und was würdet ihr mir so raten? die lautsprecher sind aus der esk serie von hertz! es würden zur auswahl stehen die 13ner oder die 16ner variante! als hochtöner wollteich den dt284 von monacor nehmen! was für ein potential steckt in diesen komponenten und was kann man drauß zaubern? voraschweben würde mir halt nen klassisches 2 wege system alternatim hätte ich auch noch nen 10ner paar hier von hertz... wäre über vorschlge eurer seits sehr dankbar |
||
detegg
Inventar |
#2 erstellt: 28. Dez 2007, 20:45 | |
es wäre Rainer-Zufall, wenn bei Deinem Vorhaben was halbwegs vernünftiges für den Home-HiFi-Bereich ´rauskommen sollte! ..sorry! Detlef |
||
|
||
Heinerich
Inventar |
#3 erstellt: 28. Dez 2007, 20:50 | |
Wie detegg bereits schrubte, würde es ein Zufall sein, wenn Du damit einen Lautsprecher mit gehobenerem Klanganspruch hin bekommen würdest. Wenn Du nicht auf bewährte, von anderen entwickelte Bausätze zurückgreifen willst, dann bräuchtest Du unbedingt Messequipment und auch Erfahrung, mit demselben umzugehen, um etwas vernünftiges zu bauen! Gruß Bernd |
||
Rainer-Zufall
Schaut ab und zu mal vorbei |
#4 erstellt: 28. Dez 2007, 21:06 | |
hmm dises is natürlich nicht die antwort die ich hören wollte ok fragen wir mal so was könnte man dne alternativ überhaupt bauen? der lsp sollte für metal/punk und hardcore(punk) geeignet sein überwiegend und halt für ruhigere rockige sachen... klanglich hätte ich mir sowas in der art vorgestellt wie ne 13ner oder 16ner membran die ralativ gut im bassbereich spielt nicht zu sanft und nicht so hart , um nicht zu sagen der gute mittelweg wobei der bassbereich ruhig etwas kerniger sein darf. die hohen sollten klar verständlich sein( aus dem car hifi bereuch weiß ich halt noch das seidenkalotten idealer wären) oder um es kurz zu sagen ich möchte eher klang als krach haben wenn das möglich ist... hoffe aus diesen fakten is so ne art konzept zu erarbeiten wobei der dt284er von monacor is ja aus dem home hifi bereich so is es ja nicht! |
||
ad2006
Inventar |
#5 erstellt: 28. Dez 2007, 21:20 | |
1. Metall/Punk ist Krach. Nur Krach. 2. Ein 13er oder 16er kann generell für deinen Musik gar kein Bass. 3. Eine Seidenkalotte ist eine Bauart von Hochtönern. Diese hat wie alle Vor- und Nachteile. Du bist mit Home Hifi nicht in 1,5 cm3 Auto... das ist was ganz anderes... Du brauchst was Lautes das auch klingt. Also ein kleines PA das man in einem kleinen Gehäuse auch schön bauen kann. Gebaut wird aus Holz, um auf die Frage zurückzukommen.. Aus MDF oder Multiplex oder sonstwas... Anschliessend wird lackiert oder Funiert.... alles was das Herz begehrt. Einfach mal hier im Forum den Suchbegriff deiner Wahl eingeben... Ich empfehle Dir zu lesen... hier im Forum.. mal bei www.Lautsprechershop.de nachzusehen... Dir Gedanken zu machen... das ganze viele Tage hintereinander.. dann biste schon schlauer und weisst was Du willst und brauchst.. das weiß von uns keiner so recht... [Beitrag von ad2006 am 28. Dez 2007, 21:25 bearbeitet] |
||
doctormase
Inventar |
#6 erstellt: 28. Dez 2007, 23:08 | |
hallo! dass man aus car-hifi komponenten keinen home-hifi lautsprecher bauen kann, möchte ich nicht so stehen lassen. das geht. (mal zum beispiel nach monacor "frame" suchen) etwas ohne messequipment zusammenzuwürfeln ist dagegen ein unterfangen, von dem ich streng abraten möchte - vor allem, weil es sich um eine klassische 2wege box handeln soll. auch wenn man für die hertz daten findet, mit denen man gehäusegrösse und verhalten im bassbereich simulieren kann, ist der rest der abstimmung ohne messequipment höchst wahrscheinlich erfolgloses und kostspieliges stochern im nebel. ich halte hertz für eine überteuerte modemarke, weswegen ein verkauf wohl zu den besseren tipps gehören sollte. sollte der basteldrang immer noch überwiegen, so wirst du nicht daran vorbeikommen, dich mit messequipment auseinanderzusetzen. und sei es durch jemand anderen.(dann kommen die fragen: wo wohnst du denn? hast du die tsp für die hertz parat? ) beste grüsse! dr.m |
||
Heinerich
Inventar |
#7 erstellt: 29. Dez 2007, 00:47 | |
Hallo doctormase! Die verfügbaren TSP (z.B. für den 165er TMT) findest Du hier. Gruß Bernd |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Lautsprecher Gehäuse selber Bauen jumbo125 am 22.07.2015 – Letzte Antwort am 31.07.2015 – 37 Beiträge |
Breitbänder samt Gehäuse selber bauen! LovemusicXX am 24.02.2015 – Letzte Antwort am 24.02.2015 – 8 Beiträge |
Kofferradio selber bauen, wie! kola813 am 06.04.2009 – Letzte Antwort am 06.04.2009 – 3 Beiträge |
Center LSP Selbstbau und wie abschirmen? stichi am 07.12.2005 – Letzte Antwort am 08.12.2005 – 12 Beiträge |
Einen LS selber bauen! Norman1337 am 25.04.2014 – Letzte Antwort am 28.04.2014 – 13 Beiträge |
Center Speaker selber bauen DerJack85 am 14.03.2009 – Letzte Antwort am 14.03.2009 – 3 Beiträge |
brauche Rat bei Auto-Lsp. in Gehäuse DominikR am 17.06.2007 – Letzte Antwort am 17.06.2007 – 4 Beiträge |
LSP Umbau fred_vom_jupiter am 04.02.2016 – Letzte Antwort am 04.03.2016 – 5 Beiträge |
PA-Boxen selber bauen! Meisterproper am 09.06.2005 – Letzte Antwort am 09.06.2005 – 7 Beiträge |
Lautsprecher selber bauen Geb123 am 08.03.2015 – Letzte Antwort am 09.03.2015 – 8 Beiträge |
Foren Archiv
2007
Anzeige
Top Produkte in Lautsprecher
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.405 ( Heute: 18 )
- Neuestes Mitgliedlynx80
- Gesamtzahl an Themen1.558.152
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.188