HIFI-FORUM » Do it yourself » Lautsprecher » LS in der Qualität eines B&W 805S selber bauen, mö... | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste Letzte
|
LS in der Qualität eines B&W 805S selber bauen, möglich?+A -A |
||
Autor |
| |
ronmann
Inventar |
12:55
![]() |
#51
erstellt: 28. Nov 2007, |
Und weil es zu viele Möchtegernentwickler gibt, die dann sogar noch glauben das selbstentwickelte klänge gut. Ich denke jeder gute Entwickler hat einiges an Lehrgeld gezahlt, bevor er so viel Ahnung hatte, dass es er "alles zum klingen bringen konnte". Wenn es aber gleich klingen soll einen fertigen Bausatz kaufen. fertsch.
|
||
holzy81
Stammgast |
12:57
![]() |
#52
erstellt: 28. Nov 2007, |
Ich hätte da noch die Alamo von K+T: ![]() Die hat eine angnehme "englische Abstimmung",gute Chassis und nen angemessenenen Preis. Gruß Dirk |
||
|
||
antares98
Stammgast |
13:02
![]() |
#53
erstellt: 28. Nov 2007, |
Hallo ronmann!
Ich finde es alle mal beachtenswerter, wenn sich jemand selbst gedanken über eine Eigenentwicklung macht, als sich irgendein "fertig" entwickeltes Konstrukt ins Zimmer zu stellen, bei dem die einzige Eigenleistung das Gehäuse ist ![]() Das die ersten Versuche einer Eigenentwicklung vieleicht nicht optimal gelingen ist doch normal, man will sich ja auch weiterentwickeln-und das macht auf dauer Spaß! Grüße, Alex |
||
ronmann
Inventar |
13:08
![]() |
#54
erstellt: 28. Nov 2007, |
Ja natürlich, aber vielen fehlt einfach die Einsicht was sie beherrschen und was nicht und täglich ließt man hier Anfragen: Habe Chassis XY gekauft, was für Weichen soll ich verwenden damit es klingt? ![]() |
||
antares98
Stammgast |
13:11
![]() |
#55
erstellt: 28. Nov 2007, |
Ok, das
verstehe ich auch nicht unter Eigenentwicklung ![]() Grüße, Alex |
||
rumpel3
Ist häufiger hier |
13:11
![]() |
#56
erstellt: 28. Nov 2007, |
Edit: Neo NT 13 -> 360,- Gesamtkosten ca. incl. Holz Minuetta Top Light -> 400,- Minuetta Light -> 800,- Minuetta Top -> 860,- Duetta Top -> 950,- Duetta Top Light -> 470,- Duo Light -> 500,- MPR2 HXT von ASE -> 600,- Alamo -> 500,- in der High End Variante so langsam verliere ich den Überblick...... muss demnächst mal die hochpreisigen LS aussortieren. lG Martin |
||
Granuba
Inventar |
13:23
![]() |
#57
erstellt: 28. Nov 2007, |
Hi Martin, was soll diese Liste bringen? ![]() ![]() Harry |
||
Eidolon-Airmotion
Stammgast |
13:26
![]() |
#58
erstellt: 28. Nov 2007, |
hallo nochmal rumpel3, das man bei dieser Fülle an Möglichkeiten den Überblick leicht verliert ist natürlich richtig. Ich würde dann eben als zusätzliches Entscheidungskriterium eine eventuelle Ausbau oder Erweiterungsmöglichkeit als Entscheidungshilfe mit ein beziehen. Das bedeutete für dich meiner Einschätzung nach das du am flexibelsten mit einer Duetta Top Light bedient wärst. Hier bestünde neben der Ausbaumöglichkeit zur großen Duetta Light (falls dir irgendwann Bass fehlen würde), oder der Ausbau zur Duetta Top mit dem ER4 (falls du nach einer Weile mich dem Hochtonbereich unzufrieden werden solltest), oder eben auch die Möglichkeit zur großen Duetta mit ER4 aufzurüsten (falls Bass und Hochton verbessert werden müssten). Dann bestünde im Falle der Duetta in Groß ja auch noch die Möglichkeit mittels SAC-Elektronik zu aktivieren. Wenn du also möglichst flexibel sein willst... führt meiner Einschätzung nach nichts an einer Duetta Top Light vorbei. Mfg Eidolon-Airmotion |
||
rumpel3
Ist häufiger hier |
13:29
![]() |
#59
erstellt: 28. Nov 2007, |
Hallo Harry, doch, ich hab weiter oben mal den Versuch einer antwort auf deine Frage gestartet... Aber um es kurz zu machen: Hatte früher Pilot Boxen (V2 und A2(?) haben mir gut gefallen Div B&W (gefallen mir durch die Bank) Hab dann noch KEF IQ9 und iQ7 (??) gehört, =>waren mir zu dünn. Thats all Gruß Martin |
||
ronmann
Inventar |
13:32
![]() |
#60
erstellt: 28. Nov 2007, |
Wie wäre es mit T+A TAL90 bzw. den Nachfolger? |
||
rumpel3
Ist häufiger hier |
13:33
![]() |
#61
erstellt: 28. Nov 2007, |
Hallo Eidolon-Airmotion die Duo Light verfolgt ein ähnliches Konzept... Gruß Martin |
||
blue_planet
Inventar |
13:36
![]() |
#62
erstellt: 28. Nov 2007, |
Hallo... Die B&W haben alle einen Peak so um 15 kHz... Nach meinem Geschmack ist das nicht Englisch... Wenn Du eine tolle Bühne willst, würde ich den Koax von VIFA ins Rennen schmeißen... CAO 6/1 Monitor... Bei uns kannst Du den Anhören.. Sowieso: Du solltest Dir ALLE Lautsprecher vorher anhören. Egal welcher Entwickler, egal welche Marke... Cheers, Nick |
||
ronmann
Inventar |
13:40
![]() |
#63
erstellt: 28. Nov 2007, |
Oder für 180€ gibt´s einen netten Coax von Seas. Oder heißt der 180 und kostet ...? |
||
othu
Hat sich gelöscht |
13:52
![]() |
#64
erstellt: 28. Nov 2007, |
Na, dann zeig uns mal, wie du mit dem TMT aus 20..25l 40Hz holst... Otto //EDIT: tja, so kann man sich auch aus der Affäre ziehen... [Beitrag von othu am 28. Nov 2007, 14:03 bearbeitet] |
||
detegg
Inventar |
13:57
![]() |
#65
erstellt: 28. Nov 2007, |
|
||
Tommes_Tommsen
Hat sich gelöscht |
14:03
![]() |
#66
erstellt: 28. Nov 2007, |
Man wird wieder von ihm hören ![]() |
||
rumpel3
Ist häufiger hier |
14:03
![]() |
#67
erstellt: 28. Nov 2007, |
@ blue planet
heißt dass, ich kann mir eure LS bei Art&Voice oder Radio Menzel anhören? Gruß Martin |
||
holzy81
Stammgast |
14:15
![]() |
#68
erstellt: 28. Nov 2007, |
ohne Worte ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
||
blue_planet
Inventar |
14:23
![]() |
#69
erstellt: 28. Nov 2007, |
Hallo Martin: Nein, leider nur bei uns in Frankfurt... Cheers, Nick PS: Wir haben momentan etwa 10 Pärchen in der Vorführung. |
||
Tommes_Tommsen
Hat sich gelöscht |
14:28
![]() |
#70
erstellt: 28. Nov 2007, |
ohne Worte ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Wer weiß welches Forum jetzt beglückt wird ![]() |
||
rumpel3
Ist häufiger hier |
14:29
![]() |
#71
erstellt: 28. Nov 2007, |
ok, verstehe, Hab immerhin entdeckt dass Art &Voice auch Bausätze im Angebot haben. Da kann ich mich ja mal umhören und weitere Eindrücke sammeln. Is scho recht.... So mal eben 600,- Euronen unter die Leute werfen ohne das man definitiv weis was man dafür bekommt ... kann ich mir nicht leisten. lG Martin |
||
ax3
Inventar |
16:13
![]() |
#72
erstellt: 28. Nov 2007, |
Wahnsinn (unmännlich ![]() Gibt es einen Namen für so etwas? Löschundwiederanmelder? Wiederholungstäter? Habe den fred nicht ganz durch aber wenn es auch auf die Optik ankommt, würde ich zu Swans bzw HiVi Chassis raten. Der Aufsatzhochtöner ist ähnlich und die Membranen der MTT sind auch aus Kevlar. Abstrahlverhalten der B&W sollte sich so am einfachsten reproduzieren lassen. ![]() ![]() [Beitrag von ax3 am 28. Nov 2007, 16:24 bearbeitet] |
||
rumpel3
Ist häufiger hier |
18:02
![]() |
#73
erstellt: 28. Nov 2007, |
nee, Optik ist eher nachrangig. Wenn doch dürfte ich auch nicht ans selber bauen denken ![]() Gruß Martin |
||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste Letzte
Das könnte Dich auch interessieren: |
LS - selber Bauen ? Paddy_Dignam am 21.02.2008 – Letzte Antwort am 22.02.2008 – 5 Beiträge |
"Gute" Boxen Selber Bauen Slowhand am 11.05.2004 – Letzte Antwort am 13.05.2004 – 5 Beiträge |
kleine Presence LS selber bauen. Majo74 am 18.09.2013 – Letzte Antwort am 20.09.2013 – 5 Beiträge |
LS selber bauen HILFE -perishable- am 27.03.2009 – Letzte Antwort am 28.03.2009 – 4 Beiträge |
Einen LS selber bauen! Norman1337 am 25.04.2014 – Letzte Antwort am 28.04.2014 – 13 Beiträge |
flachen Center selber bauen Larry02 am 31.01.2010 – Letzte Antwort am 01.02.2010 – 8 Beiträge |
Center Speaker selber bauen DerJack85 am 14.03.2009 – Letzte Antwort am 14.03.2009 – 3 Beiträge |
B&W 801D norsemann am 24.02.2007 – Letzte Antwort am 10.12.2010 – 64 Beiträge |
Selbstbau auf B&W niveau möglich? DarkestHour am 08.07.2005 – Letzte Antwort am 09.07.2005 – 18 Beiträge |
B&W Nachbau anak85 am 05.10.2012 – Letzte Antwort am 09.10.2012 – 65 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.479 ( Heute: 2 )
- Neuestes Mitglieddigitalboy97
- Gesamtzahl an Themen1.558.298
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.221